62 Results for : schelmischen
-
Kaloo Mobile »Home, Hase, Bär und Fuchs«
Das Musik-Mobile »Home, Hase, Bär und Fuchs« von Kaloo verschönert mit seinen zarten Farben und seinem bezauberndem Design jedes Babyzimmer. Die Girlanden, die mit Fellkugeln und schelmischen Tierchen versehen sind, bilden eine stilvolle und beruhigende Dekoration. Die sanfte Begleitmelodie hilft jedem Baby beim Einschlafen und bietet Trost, wenn es weint.- Shop: Neckermann
- Price: 69.99 EUR excl. shipping
-
Madame la Cigogne Tablett / Wandbild - L 34 x H 45 cm - Ibride - Bunt
Ibride Tablett Corian Bunt. Masse: 46 x 31 cm.Das Design-Haus Ibride, das von dem berühmten Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid beauftragt wurde, lässt sich von dem Fundus aus Werken des 16. Jahrhunderts inspirieren und dieses Meistertablett entstehen! Diese Tablett-Kollektion wirft in unkonventioneller Art und mit Humor einen neuen Blick auf die Ahnenbilder, die in der großen klassischen Tradition gemalt wurden. Ibride bietet eine neue Porträtgallerie mit dem Thema der Fabeln von La Fontaine. Sie sind seit sehr langer Zeit in unserer Erinnerung verankert. Der grausame Wolf vor dem unschuldigen Lamm, der listige Fuchs, der den Raben durch Schmeicheleien um den Finger wickelt, der Affe und die Katze, die mit ihren Untaten vereint zu sein scheinen und sich als echte falsche Freunde herausstellen… Diese neuen Porträts lassen sich vom Hof des Schlosses von Versailles inspirieren, wo im Schatten des Königs eine elegante, raffinierte Gesellschaft kommt und geht: Personen mit grenzenlosen Ambitionen… Sechs Tablett-Gemälde, die durch ihre Vermenschlichung unsere eigenen Widersprüche darstellen. Die List des Fuchses ist legendär, doch diese bekannte Fabel hat zwei Teile: zuerst läuft der Storch wie vorgesehen in die listige Falle, aber im zweiten Teil läuft der Fuchs selbst in seine eigene Falle, die dieses Mal überraschenderweise von einem schlaueren Storch gestellt wurde. Die Wahl dieser wohlbekannten Geschichte erlaubt, zwei sehr unterschiedlich aussehende Figuren miteinander ein Gespräch führen zu lassen, wobei sie stets diesen schelmischen Blick haben, als ob sie sich ohne Worte verstünden. Diese Tabletts können zum Servieren verwendet oder wie ein Gemälde an der Wand ausgestellt werden. Die Designerin Rachel Convers : Diese Tiere sagen nicht: "schau mich an", sondern "schau dich an".. Lieferung gratis.- Shop: Made In Design
- Price: 117.00 EUR excl. shipping
-
Kay Ray - Die Kay Ray - Show
Kay Rays Show ist anders. Weil Kay Ray anders ist. Anders als die Allermeisten seiner Spaßmacherzunft. In diesen hochmoralisch aufgeladenen Zeiten des alternativlosen Politischkorrektseins wirkt Kay Ray in seiner schelmischen Unbefangenheit fast wie der Letzte seiner Art. Einer, der weder dem gebotenen Ernst noch der Etikette huldigt sondern einzig dem Spaß. Seine Unverschämtheit ist die eines Kindes, das ausspricht, was es denkt - zu jeder Wahrheit fähig und zu allen Faxen bereit. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Angst vor Shitstorms, Nazikeulenschwingerei und anderen Zeitgeistgestörtheiten. Denn Kay Ray ist ein Kasper. Ein leibhaftiger Schelm, frei von Scheu und Scham. Ein Eulenspiegel, fern aller Meinungen und Moden. Ein klassischer Kobold, dessen Kapriolen weder Gürtellinien noch andere Geschmacksunter- und Obergrenzen kennen. Ein göttlicher Gaukler ist Kay Ray. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Stets hält er uns den Spiegel als Narr vor, nie als Neunmalkluger. Kobold und Komödiant ist er, Frechdachs und Filou. Humor ist ihm eine Scherzensangelegenheit; für eine Pointe würde er sogar seine Großmutter verkaufen - oder zumindest Claudia Roth. In dieser politisch so überkorrekten Zeit, in der die Angst vor dem ´Applaus von der falschen Seite´ so mancher Humorfachkraft nachhaltiger zusetzt als jedes Lampenfieber - da veräppelt Kay Ray sie alle: vom Veganer bis zum Salafisten, vom Reichsbürger bis zur Vollverschleierten, vom Horrorclown bis zur Bundestagsvizepräsidentin (was bei ihm ein und derselbe Runnig-Gag ist). Nichts scheint ihm heilig - nur scheinheilig. Alle bekommen ihr Fett weg; bei Kay Ray verdienen alle ihren Mindesthohn. Kay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson! Als Sänger erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell und als Provokateur jeden Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten und seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und es macht seine Shows so anders - Abend für Abend. Erleben Sie es selbst!- Shop: Konzertkasse
- Price: 27.50 EUR excl. shipping
-
Buntspecht - Spring bevor du fällst Tour
Ihr dreieinhalbtes Album ist fertig! Wie bitte? Dreieinhalb? Genau! Denn der Vorgänger ?Wer jagt mich wenn ich hungrig bin? von 2019 ist nur ein ?Halbum?, ein halbes Album also. Und damit sind wir auch schon in der buntspechtigen Gedankenwelt, in der sich die Realität um eine kleine Ecke verdreht präsentiert. ?Spring bevor du fällst? liegt dabei im fortlaufenden Trend der Band, die es geschafft hat, innerhalb weniger Jahre eine ?corporate identity? zu schaffen, wie es so schön heißt. Ganz so, als hätten Hildegard Knef und Bertolt Brecht einem Konzert der Dresden Dolls beigewohnt, danach eine Ausstellung von Salvador Dalí besucht und sich nachher mit etwas Absinth ins Studio verschanzt, verquirlen sie Kammerpop, Cabaret-Punk und Österreicher Klezmer zu einer entrückten Klangerfahrung mit Texten, die sich ebenfalls allen gängigen Verständnissen und Eindeutigkeiten entziehen. Sänger Lukas Klein trägt diese in seinem nasalen Hochdeutsch mit einer Prise Wiener Schmäh vor, und lässt die Menschen vor den Empfangsgeräten rätseln ob ihrer unzähligen Interpretationsebenen. Bereits die erste Vorabsingle ?Benütz mich? wirkt wie eine verschrobene Liebeserklärung mit sadomasochistischer Goldkante. Aber auch die brachiale US-Vaudeville-Orchester-Nummer ?Göttin des Übergangs? entzieht sich regelmäßig einer eindeutigen Interpretation.Buntspecht lieben es, mit der deutschen Sprache zu spielen und entweder ihre Unschärfe preiszugeben oder sie in surrealistische Momente zu tauchen. Kleine Beispiele gefällig? ?Dort wo die Füchsin die Orange verschlang und der Wahnsinn langsam seinen Anfang nahm? (?Von langen Nächten?). Oder wie wäre es damit: ?Im Streichelzoo der Smartphones wünscht ich, dass du mich berührst? (?Paradies?).Dort, wo die Realität ihre Grenzen erreicht, setzen Buntspecht an, um diese noch ein bisschen weiter auszudehnen. Klein?s Texte sprühen nur so vor überbordendem Wortwitz und schelmischen Verdrehungen. ?Spring bevor du fällst? ruft deswegen bereits nach dem ersten Durchhören nach Wiederholung. Man könnte vielleicht die eine oder andere Finte verpasst haben.Präsentiert wird die Tour von SCHALL., event. piranha und START.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.70 EUR excl. shipping
-
Buntspecht - Spring bevor du fällst Tour
Ihr dreieinhalbtes Album ist fertig! Wie bitte? Dreieinhalb? Genau! Denn der Vorgänger ?Wer jagt mich wenn ich hungrig bin? von 2019 ist nur ein ?Halbum?, ein halbes Album also. Und damit sind wir auch schon in der buntspechtigen Gedankenwelt, in der sich die Realität um eine kleine Ecke verdreht präsentiert. ?Spring bevor du fällst? liegt dabei im fortlaufenden Trend der Band, die es geschafft hat, innerhalb weniger Jahre eine ?corporate identity? zu schaffen, wie es so schön heißt. Ganz so, als hätten Hildegard Knef und Bertolt Brecht einem Konzert der Dresden Dolls beigewohnt, danach eine Ausstellung von Salvador Dalí besucht und sich nachher mit etwas Absinth ins Studio verschanzt, verquirlen sie Kammerpop, Cabaret-Punk und Österreicher Klezmer zu einer entrückten Klangerfahrung mit Texten, die sich ebenfalls allen gängigen Verständnissen und Eindeutigkeiten entziehen. Sänger Lukas Klein trägt diese in seinem nasalen Hochdeutsch mit einer Prise Wiener Schmäh vor, und lässt die Menschen vor den Empfangsgeräten rätseln ob ihrer unzähligen Interpretationsebenen. Bereits die erste Vorabsingle ?Benütz mich? wirkt wie eine verschrobene Liebeserklärung mit sadomasochistischer Goldkante. Aber auch die brachiale US-Vaudeville-Orchester-Nummer ?Göttin des Übergangs? entzieht sich regelmäßig einer eindeutigen Interpretation.Buntspecht lieben es, mit der deutschen Sprache zu spielen und entweder ihre Unschärfe preiszugeben oder sie in surrealistische Momente zu tauchen. Kleine Beispiele gefällig? ?Dort wo die Füchsin die Orange verschlang und der Wahnsinn langsam seinen Anfang nahm? (?Von langen Nächten?). Oder wie wäre es damit: ?Im Streichelzoo der Smartphones wünscht ich, dass du mich berührst? (?Paradies?).Dort, wo die Realität ihre Grenzen erreicht, setzen Buntspecht an, um diese noch ein bisschen weiter auszudehnen. Klein?s Texte sprühen nur so vor überbordendem Wortwitz und schelmischen Verdrehungen. ?Spring bevor du fällst? ruft deswegen bereits nach dem ersten Durchhören nach Wiederholung. Man könnte vielleicht die eine oder andere Finte verpasst haben.Präsentiert wird die Tour von SCHALL., event. piranha und START.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.20 EUR excl. shipping
-
Buntspecht
Ihr dreieinhalbtes Album ist fertig! Wie bitte?Dreieinhalb? Genau! Denn der Vorgänger ?Wer jagtmich wenn ich hungrig bin? von 2019 ist nur ein?Halbum?, ein halbes Album also. Und damit sind wirauch schon in der buntspechtigen Gedankenwelt, inder sich die Realität um eine kleine Ecke verdreht präsentiert. ?Spring bevor du fällst?liegt dabei im fortlaufenden Trend der Band, die es geschafft hat, innerhalb wenigerJahre eine ?corporate identity? zu schaffen, wie es so schön heißt.Ganz so, als hätten Hildegard Knef und Bertolt Brecht einem Konzert der DresdenDolls beigewohnt, danach eine Ausstellung von Salvador Dalí besucht und sichnachher mit etwas Absinth ins Studio verschanzt, verquirlen sie Kammerpop,Cabaret-Punk und Österreicher Klezmer zu einer entrückten Klangerfahrung mitTexten, die sich ebenfalls allen gängigen Verständnissen und Eindeutigkeitenentziehen. Sänger Lukas Klein trägt diese in seinem nasalen Hochdeutsch mit einerPrise Wiener Schmäh vor, und lässt die Menschen vor den Empfangsgeräten rätselnob ihrer unzähligen Interpretationsebenen.Bereits die erste Vorabsingle ?Benütz mich? wirkt wie eine verschrobeneLiebeserklärung mit sadomasochistischer Goldkante. Aber auch die brachiale USVaudeville-Orchester-Nummer ?Göttin des Übergangs? entzieht sich regelmäßigeiner eindeutigen Interpretation.Buntspecht lieben es, mit der deutschen Sprache zu spielen und entweder ihreUnschärfe preiszugeben oder sie in surrealistische Momente zu tauchen. KleineBeispiele gefällig? ?Dort wo die Füchsin die Orange verschlang und der Wahnsinnlangsam seinen Anfang nahm? (?Von langen Nächten?). Oder wie wäre es damit: ?ImStreichelzoo der Smartphones wünscht ich, dass du mich berührst? (?Paradies?).Dort,wo die Realität ihre Grenzen erreicht, setzen Buntspecht an, um diese noch einbisschen weiter auszudehnen. Klein?s Texte sprühen nur so vor überbordendemWortwitz und schelmischen Verdrehungen. ?Spring bevor du fällst? ruft deswegenbereits nach dem ersten Durchhören nach Wiederholung. Man könnte vielleicht dieeine oder andere Finte verpasst haben.Präsentiert wird die Tour von SCHALL., event. piranha und START.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.00 EUR excl. shipping
-
Gankino Circus - Die letzten ihrer Art
Aufgrund Covid 19 werden neben jeder Buchung rechts und links jeweils 3 Plätze automatisch gesperrt. Daher ist es wichtig, dass alle die gemeinsam sitzen möchten auch EINE GEMEINSAME BUCHUNG mit der gewünschten Personenzahl buchen. Nur dann sitzen Sie auch tatsächlich beieinander.GANKINO CIRCUS?Die Letzten ihrer Art? heißt das Bühnenprogramm, mit dem Gankino Circus landauf, landab für Furore sorgen. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? wo, bitteschön, gibt?s das heute noch? Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre, das die Ausnahmekünstler aus dem fränkischen Dietenhofen nicht nur erfunden, sondern mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben.Im Zentrum stehen das von schrägen Gestalten bevölkerte Örtchen Dietenhofen und die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Auch Percussion-Tausendsassa Johannes Sens und Maximilian Eder aus der traditionsreichen Dynastie der Eders geben sich die Ehre. Und Gitarrist und Gruppenleiter Ralf Wieland spinnt mit seinen skurrilen Geschichten den roten Faden, der sich durch das außergewöhnliche Bühnengeschehen zieht. Dreh- und Angelpunkt dieser Geschichten ist das Dietenhofener Wirtshaus ?Zur heiligen Gans?, das nicht nur das Wohnzimmer der vier Künstler ist, sondern auch Keimzelle des fränkischen Rock?n?Roll und Wirkungsstätte vom Weizen-Charly, dem Wirt und Dorfheiligen in Personalunion.Neben schelmischen Anekdoten aus dem Dietenhofener Universum, halsbrecherischer Akrobatik und einer spektakulären Enthüllung, in deren Zentrum eine Bohrmaschine steht, spielt die Musik eine zentrale Rolle. Die mitreißenden Songs und Instrumentalstücke bilden nicht nur den musikalischen Rahmen des Bühnengeschehens, sondern sind wesentlicher Teil der Handlung: Sie erzählen ihre eigenen Geschichten und geben jedem Protagonisten Raum, sich auf seine ganz individuelle Art und Weise in die Herzen der Zuschauer zu spielen.Virtuos und melancholisch, avantgardistisch und radikal unangepasst ? die Musik der vier fränkischen Künstler, die schon seit ihrer frühen Jugend zusammen musizieren, ist eine Liebeserklärung an ihre Heimat. Und an die Heimat anderer Menschen. Denn das musikalische Spektrum ihrer Lieder reicht weit hinaus über die bayerischen Grenzen: Zahllose Konzerte auf Kabarett-, Theater- und Festivalbühnen führten Gankino Circus durch ganz Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Ungarn, die Ukraine, Bulgarien, Serbien, Kasachstan, Kirgisien, Armenien und die Schweiz. 2015 repräsentierte der fränkische Exportschlager sogar die deutsche Musikkultur auf der EXPO in Mailand.Pressestimmen:?Ganz großes Kino! Münchner MerkurFetzig, rasant, mitreißend!? Südwest Presse?Ein ganz dicker Tipp!? Nürnberger Nachrichten?So schön, dass es einem die Tränen in die Augen treibt.? Oberbayer. Volksblatt?Ist Gott ein Dietenhofener?? Mittelbayerische Zeitung?Verwegene Charaktere, hundsgemeine Anekdoten. MUHEine veritable Show!? Süddeutsche Zeitung?Schaurig schön!? tz- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.50 EUR excl. shipping
-
Till Eulenspiegel, Hörbuch, Digital, 147min
Die Narrenstreiche des Till Eulenspiegel, der im 14. Jahrhundert im Kreis Braunschweig gelebt haben soll, waren damals schon so populär wie heute. Indem er die bildlichen Redewendungen seiner Mitmenschen wörtlich nimmt, bringt Till Eulenspiegel diese mit seiner schelmischen Art schier zur Verzweiflung... deutsch. Oliver Rohrbeck. https://samples.audible.de/bk/argo/000385/bk_argo_000385_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Märchenhafte Klassik-Hits: Das Schönste aus Schwanensee, Hänsel und Gretel, Der Nussknacker, Ein Sommernachtstraum, Peer Gynt u.a., Hörbuch, Digital, 64min
Marko Simsa hat die bekanntesten und beliebtesten Ballettmusiken und Konzerte sorgsam ausgewählt und stellt sie kindgerecht vor. Fröhliche Klänge erzählen von goldenen Feen und schelmischen Kobolden, spannend geht es in der Höhle des Bergkönigs zu und verträumt bei verzauberten Schwänen und verwunschenen Prinzessinnen. Ganz nebenbei kann man dabei lernen, welche Instrumente es gibt und wie sie klingen. Aus dem Inhalt: Tschaikowski: Dornröschen, Tschaikowski: Der Nussknacker, Grieg: Peer Gynt-Suite, Humperdinck: Hänsel und Gretel, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung, Grieg: Klavierstück, Tschaikowski: Schwanensee, Bartholdy: Ein Sommernachtstraum. deutsch. Marko Simsa. https://samples.audible.de/bk/jumb/001128/bk_jumb_001128_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die schönsten russischen Märchen, Hörbuch, Digital, 79min
Die Hexe Baba Jaga, Väterchen Frost, der heilige Nikolaus und viele andere Gestalten, die die russische Märchenwelt seit Jahrhunderten prägen, tauchen in ihnen auf und geben ihr ihren besonderen Charakter. Dieses Hörbuch bietet eine Auswahl der schönsten russischen Märchen."In den Märchen können wir das Leben des Volkes kennen lernen, sein Zuhause, seine sittlichen Begriffe und jenen schelmischen russischen Witz, der so zu Ironie neigt, und dessen Schelmenhaftigkeit von zu gutherziger Einfalt ist." (W. G. Belinski)In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. Axel Grube. https://samples.audible.de/bk/edel/008671/bk_edel_008671_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping