27 Results for : schoppe

  • Thumbnail
    Craft Beer Tasting für bis zu 10 Personen mit Verkostung von 8 Biersorten sowie Erzählung von spannenden Fakten und Geschichten
    • Shop: Groupon
    • Price: 25.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Elisabeth Lücke präsentiert absurde, amüsante und definitiv erstaunliche Fakten über das echte Frankfurt. Die perfekte Lektüre für jeden Fan der Mainmetropole. Und wenn beim nächsten Schoppe oder Frankfurter Kranz mal wieder jemand oberschlau daherredet: Mit diesem unterhaltsamen und überraschenden Buch wissen Sie einfach mehr über Frankfurt.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Pfalz ist landschaftlich einmalig - nur einmal dort gewesen zu sein, ist eigentlich "gefrevelt". Denn diese Region, ihre Erzeugnisse und auch ihre Menschen verdienen Wertschätzung in höchsten (Genuss-)Tönen. Denn die deutsche Toskana ist unverwechselbar. Und authentisch. Die "Palz" eben. Ohne Schoppe (Schorle) vergeht kein Tag! Auch in diesem Jahr hat der "Pfälzer Weinschmecker" wieder recherchiert. In Straußwirtschaften, Gutsschänken und Weinstuben. Eine faszinierende "Arbeit" für die Autoren, mit Höhen und Tiefen beim Verkosten von Wein und Speisen. Aber das gehört dazu, will man dieses zweitgrößte deutsche Weinanbaugebiet genau unter die Lupe nehmen. Dabei wurde deutlich: Die Szene verändert sich. Moderne Betriebe sprießen hervor, häufig geführt von Jungwinzern. So wie jeder Weinjahrgang zur Neubeurteilung einlädt, ist auch ein weiterer Besuch vor Ort geeignet, seine Wahrnehmung zu aktualisieren. Denn die Pfalz zeigt immer wieder neue Gesichter
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Immer mehr Frauen wagen den öffentlichen Protest und den Aufstand: Gemeinsam marschieren sie und protestieren gegen ungleiche Bezahlung und ungleiche Bildungschancen, eine übermächtige Waffenlobby, Rassismus oder sexuelle Gewalt. Sie ergreifen das Wort und ihre klaren Botschaften inspirieren (nicht nur) Mädchen und Frauen, Haltung zu beziehen und sich für ihre Rechte deutlicher denn je einzusetzen. In diesem Buch werden charismatische, unbequeme und couragierte Frauen vorgestellt, die mit ihren Reden und öffentlichen Aktionen die Welt verändert haben oder genau jetzt verändern. Viel zu lange haben Frauen nur gelesen und geschrieben und wirkten lange im Hintergrund oder ganz im Verborgenen. Väter, Brüder, der liebe Gott und eine patriarchale Politik bestimmten über ihr Wohl und Wehe, ihren Körper und Geist, ihren Freiraum und dessen Begrenzung. Schluss damit!Mitreißend geschriebene Porträts über Michelle Obama, Angelina Jolie, Chimamanda Ngozi Adichie, Malala Yousafzai, Oprah Winfrey, Emma González, ebenso über Rosa Luxemburg, Waltraud Schoppe, Rosa Parks u. v. m.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit 2018 ist das Wissen über Systemische Therapie prüfungsrelevant für die Approbation zur Psychotherapeutin bzw. zum Psychotherapeuten. Aber was genau muss ich für die Prüfung wissen und in welcher Tiefe? Wer vor dieser Frage steht, findet hier die Antworten.Anerkannte Größen ihres Fachs stellen in 15 Kapiteln den gegenwärtigen Wissensstand zur Systemischen Therapie dar. Fundiert und komprimiert wird das Fachgebiet Systemische Therapie in dem durchgehend farbigen Band didaktisch aufbereitet. Von Erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Grundlagen, Wirkfaktoren der Systemischen Therapie und Methodentheorie, unterschiedlichen Therapiesettings, systemischen Entwicklungskonzepten über systemische Diagnostik und vielem mehr bis zu systemischen Techniken und Interventionen reicht das Spektrum der Inhalte, bevor das Buch mit Impulsen zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Approbationsprüfung schließt. Zu jedem Kapitel gibt es Beispielfragen, wie sie möglicherweise auch in der schriftlichen Prüfung zur Approbation gestellt werden können. So gelingen Erfolgskontrolle und Lernüberprüfung einfach und mühelos. Ein ausführliches Literaturverzeichnis und Stichwortregister runden das Buch ab. Mit Beiträgen von Sebastian Baumann, Ulrike Borst, Reinert Hanswille, Björn Enno Hermans, Christina Hunger-Schoppe, Jürgen Kriz, Hans Lieb und Matthias Ochs.
    • Shop: buecher
    • Price: 47.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von Rock-Legenden und »Rocker-Rente« - der Interviewband mit den bekanntesten Ostrock-BandsOstrock rockt. Auch dreißig Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung begeistern viele Bands aus der DDR die Menschen. Dabei gilt nicht bloß für Die Prinzen, Keimzeit oder Knorkator, dass sie eine Bandgeschichte nach 1990 haben. Auch Urgesteine wie die Puhdys, Karat oder Pankow sind mittlerweile im wiedervereinten Deutschland länger aktiv sind als zuvor in der DDR. Ostrock, das ist nicht lediglich die Musik einer vergangenen Zeit. Es ist ein Teil einer Kultur in Deutschland, die von manchem als besonders wahrgenommen wird, obwohl sie längst Teil dieses Deutschlands ist. Christian Hentschel interviewt die bekanntesten Musiker aus dem Osten. Was ist ihr Erfolgsrezept? Wie sehen sie sich heute? Was hat sich für sie seit 1990 verändert? Wann gibt es die nächste Platte, die nächste Tournee? Wer sind die Kinder von City, Silly und Co.? Gibt es ein Ostrock-Gen, das vererbt wird? Und kann man heute überhaupt noch von Ostrock sprechen? In diesem Band mit 15 Interviews und über 70 Fotos erzählen die Ostrocker ihre Geschichten, stellen in amüsanten Anekdoten Hintergründe dar und geben Einblick in ihr Privatleben.Claudius Dreilich & Bernd Römer (Karat), Mike Kilian (Rockhaus), Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen), Wolfgang »Paule« Fuchs (Pond), IC Falkenberg, Tina Powileit (Gundermann & Seilschaft), Jörg Stempel (Amiga), Reinhard Tesch (Metropol), Uwe Hassbecker (Silly), Sonny Thet (Bayon), Dieter »Maschine« Birr (Puhdys), Norbert Leisegang (Keimzeit), Thomas »Maschine« Schoppe (Renft), Manuel Schmid (Stern Meißen), Peter Butschke (Pension Volkmann)»Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch« - Fortsetzung nicht ausgeschlossen!
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im März 1998 traten erstmals und letztmalig alle Ur-Renftler der siebziger Jahre - nach dem Verbot im Jahr 1975 - wieder auf einer Bühne und in einem Konzert auf. Klaus Renft hatte anlässlich seines 40-jähriges Bühnenjubiläums geladen und alle kamen: Cäsar Peter Gläser, Jochen Hohl, Thomas Monster Schoppe, Christian Kuno Kunert, Pjotr Kschentz und Michael Heubach. Ein Klassiker nach dem anderen erklang: Das Adrenalin und die Spielfreude auf der Bühne stieg wie die fast rauschhafte Magie zwisc
    • Shop: odax
    • Price: 20.82 EUR excl. shipping


Similar searches: