43 Results for : schossfest
-
Winterendiviensamen Eminence
Eminence ist eine glattblättrige „Bubikopf-Endivie“ mit großen, schweren Köpfen. Die äußeren Blätter verdecken das Herz, so dass sich diese Sorte selbst bleicht und nicht zu bitter wird. Wer milden Endiviensalat mag, kann durch Hochbinden oder Abdecken zusätzlich bleichen. Schossfest und frosthart, daher auch für die Herbsternte geeignet.- Shop: Pötschke
- Price: 1.79 EUR excl. shipping
-
BIO Kohlrabisamen Lanro
Lanro ist eine bewährte Sorte mit hohem Ertrag an zarten, wohlschmeckenden Kohlrabi für Freiland- und Gewächshaus. Früh, gesund, schossfest und nicht verholzend. Freuen Sie sich auf gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten im Früh- oder Spätanbau. BIO-Saatgut (EG) 834/2007DE-ÖKO-006 Kohlrabi aus dem Bio-Anbau nach EU-Öko-Verordnung.- Shop: Pötschke
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Saatteppich 0,20 x 3 m Feldsalat Granon
Granon ist besonders schossfest und eignet sich daher neben der Herbst- und Winterernte auch für den Früh- und Sommeranbau. In Sätzen ab März bis Oktober ausgesät, kann man so mit dieser Sorte von Mai bis März (nach Überwinterung) ständig ernten. Dieser raschwüchsige und ertragreiche Feldsalat bildet dichte Rosetten aus runden, dicken Einzelblättern.- Shop: Pötschke
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
toom Petersilie 'Einfache Schnitt 3'
glattblättriges Würzkraut, zum Tiefgefrieren geeignet, im Haus ganzjährige Aussaat möglich, Ernte von Mai bis Dezember, für sonnige bis halbschattige Standorte, geeignet für feuchten, locker-humosen Boden; Als Würzkraut gehört Petersilie in unzählige Rezepte und auch als Heilkraut hat Petersilie liebt sonnige bis halbschattige Standorte mit feuchtem, locker-humosem Boden. Im Freiland wird sie zwischen März und August in Reihen ausgesät, ansonsten kann sie ganzjährig auf der Fensterbank kultiviert werden. Petersilie eine lange Geschichte. Diese glattblättrige, zweijährige Sorte ist sehr aromatisch, schossfest, lässt sich gut einfrieren und ist dank ihres aufrechten Wuchses leicht zu ernten. Darauf verweist auch ihr zunächst etwas verwunderlicher Name. Petersilie hat eine langsame Jugendentwicklung, daher ist das Fernhalten von Unkraut besonders wichtig. Radieschen können als Markiersaat dienen. Man erntet Petersilie, indem man die äußeren Blätter tief mit Stängel ausbricht oder abschneidet.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
toom Petersilie 'Lisette' Saatband 5 m
auf Saatband platzierte Samen, zweijährig, sehr aromatisches, vielseitiges Würzkraut, im Haus ganzjährige Aussaat möglich, Ernte von Mai bis Dezember, geeignet für feuchten, locker-humosen Boden; Als Würzkraut ist Petersilie ein unverzichtbarer Standard; auch als Heilkraut hat sie eine lange Geschichte. Die Sorte 'Lisette' ist besonders raschwüchsig, robust, ertragreich und schossfest. Sie hat feingekrauste, dunkelgrüne, dichtgefüllte Blätter auf straffen Stielen und eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Petersilie bevorzugt einen sonnigen bishalbschattigen Standort mit feuchtem, locker-humosem Boden. Im Freiland wird sie zwischen März und Augustausgesät, ansonsten kann sie ganzjährig auf der Fensterbank kultiviert werden. Mit dem Saatband ist die Aussaat einfach: Saatband abrollen, an der Perforation trennen, in die Saatrille legen und angießen. Dann leicht mit Erde bedecken, nochmals angießen und bis zum Auflaufen immer feucht halten. Unkraut fernhalten.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 3.59 EUR excl. shipping
-
Eissalat 'Great Lakes 118'
Eissalat stammt aus Nordamerika und ist seit den 80er Jahren auch bei uns bekannt. Diese Sorte bezeichnet man auch als Krachsalat. Der Eissalat ‘Great Lakes 118‘ ist absolut schossfest mit einem sehr delikaten, nussartigen, süßlichen Geschmack. Der Wuchs ist recht kompakt. Der Eissalat bildet einen geschlossenen Kopf. Im Gemüsefach des Kühlschranks mit Folie eingewickelt hält der Salatkopf bis zu 2 Wochen. Dank der festen Struktur bleibt der Eissalat lange knackig und zerfällt nicht schnell. Umblätter werden auf dem Feld zurückgelassen, hier wird nur das Herz geerntet. Dieses ist dicht und kompakt ausgefüllt. Da der Eissalat von innen nach außen wächst ist ein sauberes Ernten garantiert.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
toom Spinat 'Monnopa'
ganzjährige, winterharte Blattspinatsorte mit hohem Ertrag, zur Frühjahrs- und Herbstaussaat im Freiland, Ernte Mai bis Juli und Oktober bis März, sonniger bis halbschattiger Standort, für lockere, feuchte Böden; Der aus Südwestasien stammende Spinat wurde unter anderem wegen seines Gehalts an Vitamin B, Magnesium und Mineralstoffen lange als Heilpflanze genutzt, bis er auch als Gemüse beliebt wurde. Die mittelfrühe, schnellwachsende, frostharte Sorte 'Monnopa' liefert eine reiche Ernte an würzigen Blättern und ist lange schossfest. Spinat liebt sonnige bis halbschattige Standorte mit lockerem und feucht gehaltenem Boden. Einsäen kannst du ihn im Frühjahr zwischen Februar und April sowie im Herbst zwischen August und Oktober, sodass sich zwei Ernten bis in den Dezember hinein einfahren lassen! Bei einer Aussaat im Oktober überwintert der Spinat und kann im nächsten Frühjahr geerntet werden. Wichtig: Vermeide Stickstoffdüngung, damit der Nitratgehalt der Blätter nicht zu hoch wird.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.59 EUR excl. shipping
-
Radicchio 'Galileo'
Optisch, wie auch geschmacklich ein Highlight. Grün-creme-farbiger Radicchio mit roten Streifen und Punkten und mildem Geschmack. Die wunderschöne Färbung erinnert an Orchideen. Diese Sorte ist für den Herbstanbau geeignet. Saftige und knackige Blätter des Radicchios eignen sich hervorragend für einen leckeren und bunten Salat.Da die Züchtung besonders schossfest ist, können Sie den Radicchio Galileo bereits zwischen Juli und September ernten. Das Gemüse kann nach der Ernte lange an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Dieser sollte jedoch frostfrei sein, da Radicchio sehr frostempfindlich ist. Ein humoser und nährstoffreicher Gartenboden ist ideal für die Pflanze. Der Standort sollte sonnig gewählt werden. Zwischen Mai und Juni können Sie die Samen in den Boden bringen.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Eissalat 'Great Lakes 118'
Eissalat stammt aus Nordamerika und ist seit den 80er Jahren auch bei uns bekannt. Diese Sorte bezeichnet man auch als Krachsalat. Der Eissalat ‘Great Lakes 118‘ ist absolut schossfest mit einem sehr delikaten, nussartigen, süßlichen Geschmack. Der Wuchs ist recht kompakt. Der Eissalat bildet einen geschlossenen Kopf. Im Gemüsefach des Kühlschranks mit Folie eingewickelt hält der Salatkopf bis zu 2 Wochen. Dank der festen Struktur bleibt der Eissalat lange knackig und zerfällt nicht schnell. Umblätter werden auf dem Feld zurückgelassen, hier wird nur das Herz geerntet. Dieses ist dicht und kompakt ausgefüllt. Da der Eissalat von innen nach außen wächst ist ein sauberes Ernten garantiert.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Radicchio 'Palla rossa 2'
Radicchio ist eine bekannte italienische Salatspezialität für den Anbau im Herbst mit nussigem, herb-aromatischem Geschmack. Die Pflanzen haben zunächst grüne Umblätter und bilden zur Reifezeit fest geschichtete ballförmige Köpfe mit attraktiven, dunkelweinroten Blättern, von denen sich die weißen Blattadern auf dekorativer Weise absetzen. Die Pflanzen sind unempfindlich gegen braune Blattränder und schossfest. Radicchio 'Palla rossa 2' bevorzugt eine sonnige Lage. Ein nährstoffreicher und humoser Boden ist ideal für die Pflanze. Als gute Nachbarn für den Salat gelten Zwiebeln, Fenchel, Bohnen und Tomaten. Ab Mai bis Juli können Sie die Samen in den Boden bringen. Der Radicchio hat eine regelmäßige Wasserversorgung besonders gern. Achten Sie darauf, dass Staunässe stets vermieden wird.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping