24 Results for : sekreten

  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Floradix® Lactoferrin 100 mg Kapseln eignen sich zur diätetischen Behandlung von diagnostizierter Eisenmangelanämie, auch in der Schwangerschaft. Das Protein Lactoferrin wird in einem speziellen Herstellungsverfahren aus Kuhmilch gewonnen. Lactoferrin ist auch immunologischer Bestandteil der Muttermilch und findet Verwendung in Säuglingsanfangsnahrungen. Bei Lactoferrin handelt es sich um ein eisenbindendes Protein, das den Transfer von Eisen aus der Darmwand ins Blut beeinflusst. Die diätetische Behandlung der Eisenmangelanämie wird somit über die Gabe eines Nährstoffes durchgeführt. Floradix® Lactoferrin 100 mg Kapseln eignen sich auch als diätetische Maßnahme bei Ablehnung des Eisen-Geschmacks oder bei Eisenunverträglichkeit. Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Bei Personen mit vorausgehendem Eisenmangel und dadurch bedingter veränderter Blutbildung mit erniedrigtem Hämoglobinwert (Hb-Wert) und Ferritinspeicher kann es zum Krankheitsbild der Eisenmangelanämie kommen. Damit geht eine verminderte Sauerstoffversorgung der Zellen, Gewebe und Organe einschließlich des Gehirns einher. Dies kann auch die Entwicklung des Embryos im letzten Drittel der Schwangerschaft betreffen. Denn nur mittels des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin mit dem Zentralatom Eisen können die roten Blutkörperchen Sauerstoff von der Lunge weitertransportieren. Die Eisentherapie mit Arzneimitteln setzt ein, wenn mit der Nahrung nicht genügend Eisen aufgenommen oder verfügbar wird, um den Eisenbedarf sicherzustellen und es infolge dessen zu Hämoglobinabfall und Eisenmangelanämie kommt. Die dann beginnende hochdosierte Eisentherapie beseitigt den therapeutisch relevanten Eisenmangel, kann leider aber nicht selten Magenschmerzen und Verstopfung bedingen oder stößt auf geschmackliche Abneigung gegen Eisen. Dies können Gründe für einen vorgezogenen Abbruch der Eisentherapie sein. Mit dem Protein Lactoferrin aus Kuhmilch steht jetzt bei Eisenmangelanämie eine diätetische Möglichkeit zur Verfügung, die Verfügbarkeit von Eisen für den Körper zu verbessern. Lactoferrin ist geschmacklich unauffällig und frei von für Eisen möglichen Magen-Darm-Unverträglichkeiten. Was ist Floradix® Lactoferrin? Das Produkt besteht aus vegetabilen Kapseln, die je Kapsel 100 mg bovines Lactoferrin aus Kuhmilch enthalten. Dieses wird unter schonenden Bedingungen aus Kuhmilch gewonnen und isoliert. Lactoferrin ist ein weitgehend verdauungsstabiles Protein, das bei Mensch und Tier in Sekreten und in der Muttermilch vorkommt. Es ist ein immunologisch relevantes eisenbindendes Glycoprotein und gehört zur Klasse der Transferrine. Einerseits enthält Lactoferrin krankmachenden Bakterien das Eisen als Nährstoff vor. Andererseits moduliert Lactoferrin den Eisentransfer von Nahrungseisen, indem es sowohl den Transfer aus der Nahrung in den Organismus positiv beeinflusst als auch im Körper gebundenes Eisen (z. B. in der Darmwand) verfügbar machen kann. Auf diese Art und Weise unterstützt Lactoferrin auch die Eisenverfügbarkeit, die bei entzündlichen Prozessen ohne bakterielle Beteiligung oft eingeschränkt ist. Lactoferrin verbessert die Ausnutzung von körperverfügbarem Eisen und verbessert dessen Absorption – geschmacksneutral und ohne unerwünschte Effekte. Lactoferrin beeinflusst so den Eisenstoffwechsel günstig. Gerade bei entzündlichen Erkrankungen ist der Eisenstoffwechsel häufig dergestalt nachteilig blockiert, dass der Eisentransfer ins Blut gehemmt wird. Floradix® Lactoferrin ist zur längerfristigen Verwendung zur diätetischen Behandlung von Eisenmangelanämie geeignet, eine normale Eisenzufuhr mit Lebensmitteln oder ärzneilicher Eisenzufuhr vorausgesetzt. Wozu wird Floradix® Lactoferrin verwendet? Floradix® Lactoferrin wird als diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zur diätetischen Behandlung von diagnostizierter Eisenmangelanämie einschließlich entzündungsbedingter Formen verwendet. Zutaten: Lactoferrin aus Kuh Milch (gefriergetrocknet), Stärke, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Füllstoff Cellulose, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Farbstoff Titandioxid. Lactoferrin wird aus Kuhmilch gewonnen. Nicht bei vorliegender Milcheiweißallergie verwenden. Nährwerte: Nährwertangaben Tagesdosis pro 100 g Energie 1378 kJ / 330 kcal Fett 1,0 g davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g Kohlenhydrate 57 g davon Zucker 43 g Eiweiß 30 g Salz 0,08 g Nährwertangaben Tagesdosis pro 2 Kapseln Energie 10 kJ / 2 kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz Weitere Bestandteile Tagesdosis pro 2 Kapseln Lactoferrin-Pulver 200 mg aus Kuhmilch (gefriergetrocknet) Verzehrempfehlung: 2-mal täglich 1 Kapsel jeweils zwischen den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit schlucken; Anwendungsdauer nach ärztlicher Anweisung. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und unter 25 °C trocken lagern. Nettofüllmenge: 30 Kapseln = 9,7 g Hersteller: Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 24 83052 Bruckmühl
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.33 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses praktische Sparset umfasst 5 Exemplare eines waschbaren, zu 65 % aus Baumwolle und zu 35% aus Polyester bestehenden Mund-Nasenschutzes sowie 5 Flaschen des antimikrobiellen sowie viruziden multiGREEEN® Hygieneschaums mit jeweils 100 ml Inhalt, der dank seiner exzellenten dermatologischen Eigenschaften auch ideal für die Händedesinfektion bei Kindern verwendet werden kann. Zudem handelt es sich dabei um ein veganes Produkt.Dieses Coronavirus-Schutzset ist daher genau die richtige Wahl für die Wahrung von Hygiene innerhalb von Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Kindergärten.Der 3-lagige und farblich in Weiß gehaltene Mund-Nasenschutz schützt vor kleineren Partikeln und ist er bei bis zu 90 Grad mit leichtem Schleudergang waschbar. Er ist daher auch für den Mehrweggebrauch bestens geeignet und ist frei von Glasfasern, Latex oder Allergenen.Darüber hinaus bietet diese dem OEKO-TEX® Standard 100 entsprechende Baumwoll-Atemschutzmaske dank eines verstellbaren Nasenbügels und elastischen Gummibänder einen optimalen Tragekomfort.Der multiGREEEN® Hygieneschaum zeichnet sich durch innovative Biotechnologie zur Nukleinsäure-Aufreinigung aus, wodurch die DNA schädlicher Mikroorganismen aufgelöst wird und keine Resistenzen entstehen können. Er hinterlässt einen angenehmen Duft und enthält weder Alkohol noch Aldehyde, Phenole oder quartäre Ammoniumverbindungen.Mund-Nasen-Schutz:Mund-Nasen-Schutz, bestehend zu aus 65 % aus Baumwolle und zu 35% aus Polyester 3-lagigSchutz vor dem Eindringen von durch andere Personen abgesonderten kleineren Partikeln (Speichel oder Sekreten)Mit verstellbarem Nasenbügel und elastischen GummibändernWiederverwendbarEntspricht dem OEKO-TEX® Standard 100Waschbar per Handwäsche oder Feinwäsche bis zu 90 Grad mit leichtem SchleudergangKann mit niedriger Temperatur vorsichtig gebügelt werdenEmpfohlene Nutzungsdauer: bis zu 4 StundenFarbe: weißAnzahl: 5 StückmultiGREEEN® Hygieneschaum:Biotechnologie zur Nukleinsäure-Aufreinigung: keine Entstehung von ResistenzenDermatologisch mit „sehr gut" begutachtet, daher auch ideal für Kinder geeignetUnbedenklich für die UmweltVollständige BiokompatibilitätReinigt hervorragend ohne WasserEnthält keine Alkohole, QAVs (Quaternäre Ammoniumverbindungen), Peroxyde, Formaldehyde, PhenoleVeganpH-Wert 2,9 +l: 0,25Handliches Format: Schaumspenderflasche 50 ml oder 100 ml Listung: Cosmetic Products Notification Portal, CPNP Nr. 1984572Erfüllt die Anforderungen der EG Verordnung 1223/2009 für KosmetikprodukteAnzahl: 5 StückInhalt: jeweils 100 mlAnwendungshinweise Hygieneschaum bei der Handhygiene:Nehmen Sie drei Hübe aus der SchaumspenderflascheReiben Sie den Schaum 60 Sekunden in die Hände einVerteilen Sie ihn gleichmäßig, bis er vollständig einziehtWirkungsspektrum Hygieneschaum:Antimikrobiell gemäß EN 1499 Hygienische HandwäscheBakterizid, levurozid, tuberkulozidVolle viruzide Wirksamkeit nach EN 14476, viruzid gemäß DVV/RKI LeitlinieUnbehüllte und behüllte Viren wie murineNoroV (MNV), InfluenzaV A/B, EbolaVUnverdünnt viruzide Wirksamkeit in unter 30 SekundenWeitere Details Sparset:Bestehend aus 5 waschbaren Mund-Nasenschutzmasken sowie 5 x Hygieneschaum mit jeweils 100 ml InhaltIdeal verwendbar in Bildungseinrichtungen wie Kindergärten oder Schulen
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 63.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Infludoron® Streukügelchen Bei Erkältung und grippalem Infekt Lindert typische Erkältungssymptome Für die ganze Familie ab dem Säuglingsalter Stärkt die Selbstheilungskräfte Wirkt bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung Wirksam bei den ersten Anzeichen und in allen Phasen einer Erkältung. Das Arzneimittel Infludoron® aus dem Traditionsunternehmen Weleda dient der Anwendung bei grippalen Infekten und fieberhaften Erkältungskrankheiten. Das Weleda 6-fach Kombinationspräparat enthält Auszüge aus fünf Heilpflanzen und Ferrum phosphoricum. Die Zusammensetzung ist so gewählt, dass die typischen Erkältungssymptome vom Schnupfen bis zum Husten sowie Fieber wirksam behandelt werden können. Infludoron® Streukügelchen eignen sich für die ganze Familie ab dem Säuglingsalter. Wenn Sie Infludoron® bei den ersten Erkältungsbeschwerden einnehmen, können Sie den Ausbruch der Erkrankung häufig noch verhindern oder abmildern. Ist die Erkältung da, unterstützt die Weleda-6-fach-Kombination aus Eisenhut, Zaunrübe, Eucalyptus, Wasserdost, Sabadilla und Eisenphosphat die Selbstheilungskräfte und mindert die Symptome. 6-fach Wirkstoffkombination für jede Phase einer Erkältung Eisenhut (Aconitum): Bewirkt Linderung bei Fieber und erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen Eukalyptus: Wirkt sich entspannend auf die Atemwege aus und erleichtert die Nasenatmung bei Schnupfen Wasserdost (Eupatorium): Löst festsitzenden Schleim bei Schnupfen und Husten. Zaunrübe (Bryonia): Wirkt schleimhautabschwellend in den Atemwegen. Läusesamen (Sabadilla): Mindert Fließschnupfen und tonisiert die Gefäße. Eisenphosphat (Ferrum phosphoricum): Unterstützt die Selbstheilungskräfte und reguliert den Wärmeorganismus. Wie verläuft eine Erkältung? Bei ersten Anzeichen, wie Kratzen oder Schmerzen im Hals, verstopfter oder laufender Nase, Müdigkeit und begleitenden Kopf- und Gliederschmerzen ist Aufmerksamkeit geboten. Diese Symptome deuten zumeist auf eine beginnende Erkältung hin. Dauer und Verlauf einer Erkältung sind sehr individuell. Auch die Beschwerden im Rahmen einer Erkältung variieren. Oft sind die oberen Atemwege durch die meist von Viren ausgelöste Erkrankung betroffen: Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder Heiserkeit sind die Folge, aber auch erkältungsbedingte Kopf- und Gliederschmerzen können auftreten. Zudem kann eine Erkältung mit bzw. ohne Fieber verlaufen. In der Regel sollten die Beschwerden nach einer Woche besser und nach gut zwei Wochen praktisch verschwunden sein. Kommt es zu Komplikationen, verlängert sich die Genesungsphase deutlich und eine ärztliche Abklärung ist erforderlich. Infludoron® Streukügelchen können in jeder Phase einer Erkältung verwendet werden. Erkältet – So unterstützen Sie ihren Körper bei der Genesung 1. Ausreichend trinken: Wer fiebert, schwitzt oft auch vermehrt. Ihr Körper benötigt jetzt vermehrt Flüssigkeit. Darüber hinaus erleichtert die Flüssigkeitszufuhr das Verflüssigen von Sekreten und somit ihren Auswurf. 2. Warme Füße: Bei einer Erkältung ist unser Wärmehaushalt aus dem Rhythmus gekommen. Warme Socken oder ein warmes Fußbad tuen uns jetzt besonders gut. 3. Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus: Regelmässiges Lüften oder auch ein Luftbefeuchter sorgen für ein angenehmes Raumklima. Auch eine Dampfinhalation hilft beim Befeuchten gereizter Schleimhäute. 4. Essen Sie jetzt vor allem leicht verdauliche und bekömmliche Kost wie Obst, Gemüse und Kohlenhydrate. 5. Bei Fieber sollte Bettruhe eingehalten werden. Dauert das Fieber länger als 3 Tage an und übersteigt es 39 °C, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Weleda Pflanzenkunde: Der blaue Eisenhut Der Blaue Eisenhut gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Er wächst vor allem in den Bergregionen West- und Mitteleuropas. Am schönsten entwickeln sich die Blütenstauden in der vollen und intensiven Sonne höherer Lagen. Aber Achtung: Sein liebliches Äußeres lässt nicht unbedingt darauf schließen, dass er hochgiftig ist. Aber pharmazeutisch richtig verarbeitet wird er eine wirksame Heilpflanze für die Weleda® Arzneimittel. Eine ihrer wichtigsten Indikationen hat der blaue Eisenhut bei Erkältungskrankheiten. In potenzierter Form wirkt er bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und lindert dabei auftretende Kopf- und Gliederschmerzen. Hinweis: Bei Fieber, das länger als 3 Tage besteht oder über 39 °C ansteigt, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Anwendung und Dosierung Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung: • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle 1-2 Stunden 15 Streukügelchen, • Kinder von 6-11 Jahren alle 1-2 Stunden 8-10 Streukügelchen, • Kinder von 1-5 Jahren 3-4-mal täglich 5-10 Streukügelchen, • Säuglinge im 1. Lebensjahr 3-4-mal täglich 3-5 Streukügelchen. Die Streukügelchen im Mund zergehen lassen. Bei Säuglingen können Sie die Streukügelchen vorher in etwas Wasser auflösen. Dauer der Anwendung Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wenn Sie die Einnahme von Infludoron® vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind. Aufbewahrungsbedingungen Nicht über 30°C lagern Schwangerschaft & Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat Warnhinweis Enthält Sucrose (Saccharose), bitte Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Grippale Infekte und fieberhafte Erkältungskrankheiten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet: Wirkstoffe: Aconitum napellus Dil. D1 0,01 g / Bryonia Dil. D1 0,06 g / Eucalyptus Ø 0,05 g / Eupatorium perfoliatum Dil. D1 0,04 g / Ferrum phosphoricum Dil. D6 0,1 g / Sabadilla Ø 0,01 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Infludoron® Streukügelchen Bei Erkältung und grippalem Infekt Lindert typische Erkältungssymptome Für die ganze Familie ab dem Säuglingsalter Stärkt die Selbstheilungskräfte Wirkt bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung Wirksam bei den ersten Anzeichen und in allen Phasen einer Erkältung. Das Arzneimittel Infludoron® aus dem Traditionsunternehmen Weleda dient der Anwendung bei grippalen Infekten und fieberhaften Erkältungskrankheiten. Das Weleda 6-fach Kombinationspräparat enthält Auszüge aus fünf Heilpflanzen und Ferrum phosphoricum. Die Zusammensetzung ist so gewählt, dass die typischen Erkältungssymptome vom Schnupfen bis zum Husten sowie Fieber wirksam behandelt werden können. Infludoron® Streukügelchen eignen sich für die ganze Familie ab dem Säuglingsalter. Wenn Sie Infludoron® bei den ersten Erkältungsbeschwerden einnehmen, können Sie den Ausbruch der Erkrankung häufig noch verhindern oder abmildern. Ist die Erkältung da, unterstützt die Weleda-6-fach-Kombination aus Eisenhut, Zaunrübe, Eucalyptus, Wasserdost, Sabadilla und Eisenphosphat die Selbstheilungskräfte und mindert die Symptome. 6-fach Wirkstoffkombination für jede Phase einer Erkältung Eisenhut (Aconitum): Bewirkt Linderung bei Fieber und erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen Eukalyptus: Wirkt sich entspannend auf die Atemwege aus und erleichtert die Nasenatmung bei Schnupfen Wasserdost (Eupatorium): Löst festsitzenden Schleim bei Schnupfen und Husten. Zaunrübe (Bryonia): Wirkt schleimhautabschwellend in den Atemwegen. Läusesamen (Sabadilla): Mindert Fließschnupfen und tonisiert die Gefäße. Eisenphosphat (Ferrum phosphoricum): Unterstützt die Selbstheilungskräfte und reguliert den Wärmeorganismus. Wie verläuft eine Erkältung? Bei ersten Anzeichen, wie Kratzen oder Schmerzen im Hals, verstopfter oder laufender Nase, Müdigkeit und begleitenden Kopf- und Gliederschmerzen ist Aufmerksamkeit geboten. Diese Symptome deuten zumeist auf eine beginnende Erkältung hin. Dauer und Verlauf einer Erkältung sind sehr individuell. Auch die Beschwerden im Rahmen einer Erkältung variieren. Oft sind die oberen Atemwege durch die meist von Viren ausgelöste Erkrankung betroffen: Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder Heiserkeit sind die Folge, aber auch erkältungsbedingte Kopf- und Gliederschmerzen können auftreten. Zudem kann eine Erkältung mit bzw. ohne Fieber verlaufen. In der Regel sollten die Beschwerden nach einer Woche besser und nach gut zwei Wochen praktisch verschwunden sein. Kommt es zu Komplikationen, verlängert sich die Genesungsphase deutlich und eine ärztliche Abklärung ist erforderlich. Infludoron® Streukügelchen können in jeder Phase einer Erkältung verwendet werden. Erkältet – So unterstützen Sie ihren Körper bei der Genesung 1. Ausreichend trinken: Wer fiebert, schwitzt oft auch vermehrt. Ihr Körper benötigt jetzt vermehrt Flüssigkeit. Darüber hinaus erleichtert die Flüssigkeitszufuhr das Verflüssigen von Sekreten und somit ihren Auswurf. 2. Warme Füße: Bei einer Erkältung ist unser Wärmehaushalt aus dem Rhythmus gekommen. Warme Socken oder ein warmes Fußbad tuen uns jetzt besonders gut. 3. Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus: Regelmässiges Lüften oder auch ein Luftbefeuchter sorgen für ein angenehmes Raumklima. Auch eine Dampfinhalation hilft beim Befeuchten gereizter Schleimhäute. 4. Essen Sie jetzt vor allem leicht verdauliche und bekömmliche Kost wie Obst, Gemüse und Kohlenhydrate. 5. Bei Fieber sollte Bettruhe eingehalten werden. Dauert das Fieber länger als 3 Tage an und übersteigt es 39 °C, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Weleda Pflanzenkunde: Der blaue Eisenhut Der Blaue Eisenhut gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Er wächst vor allem in den Bergregionen West- und Mitteleuropas. Am schönsten entwickeln sich die Blütenstauden in der vollen und intensiven Sonne höherer Lagen. Aber Achtung: Sein liebliches Äußeres lässt nicht unbedingt darauf schließen, dass er hochgiftig ist. Aber pharmazeutisch richtig verarbeitet wird er eine wirksame Heilpflanze für die Weleda® Arzneimittel. Eine ihrer wichtigsten Indikationen hat der blaue Eisenhut bei Erkältungskrankheiten. In potenzierter Form wirkt er bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und lindert dabei auftretende Kopf- und Gliederschmerzen. Hinweis: Bei Fieber, das länger als 3 Tage besteht oder über 39 °C ansteigt, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Anwendung und Dosierung Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung: • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle 1-2 Stunden 15 Streukügelchen, • Kinder von 6-11 Jahren alle 1-2 Stunden 8-10 Streukügelchen, • Kinder von 1-5 Jahren 3-4-mal täglich 5-10 Streukügelchen, • Säuglinge im 1. Lebensjahr 3-4-mal täglich 3-5 Streukügelchen. Die Streukügelchen im Mund zergehen lassen. Bei Säuglingen können Sie die Streukügelchen vorher in etwas Wasser auflösen. Dauer der Anwendung Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wenn Sie die Einnahme von Infludoron® vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind. Aufbewahrungsbedingungen Nicht über 30°C lagern Schwangerschaft & Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat Warnhinweis Enthält Sucrose (Saccharose), bitte Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Grippale Infekte und fieberhafte Erkältungskrankheiten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet: Wirkstoffe: Aconitum napellus Dil. D1 0,01 g / Bryonia Dil. D1 0,06 g / Eucalyptus Ø 0,05 g / Eupatorium perfoliatum Dil. D1 0,04 g / Ferrum phosphoricum Dil. D6 0,1 g / Sabadilla Ø 0,01 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.78 EUR excl. shipping


Similar searches: