33 Results for : sekundärem
-
PIC 18F45K50-I/P - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 32 KB, 48 MHz, PDIP-40
28/40/44-polige Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch und hoher LeistungSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Leistungsarme Hochgeschwindigkeits-CMOS-Flash-Technologie• C-Compiler Optimierte Architektur für erneuten Code-Einstieg• Energieverwaltungsfunktionen:- Ausführen: CPU eingeschaltet, Peripheriegeräte eingeschaltet, SRAM eingeschaltet- Müßiggang: CPU aus, Peripheriegeräte an, SRAM an- Schlafen: CPU aus, Peripheriegeräte aus, SRAM ein• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielles Single-Supply-In-Circuit-System Programming™ (ICSP™) über Two Pins• In-Circuit-Debug (ICD) mit drei Breakpoints über Zwei Stifte• Optionaler dedizierter ICD/ICSP-Anschluss (nur 44-poliges TQFP-Paket)• Großer Betriebsspannungsbereich:- F-Bauteile: 2,3V bis 5,5V- LF-Bauteile: 1,8V bis 3,6V• Flash-Programmspeicher mit mindestens 10.000 Lösch-/Schreibzyklen und einer Datenaufbewahrung von 20 JahrenExtremes Low-Power-Management mit XLP:• Schlafmodus: 20 nA, typisch• Watchdog Timer: 300 nA, typisch• Zeitgeber1 Oszillator: 800 nA bei 32 kHz• Deaktivieren des PeripheriemodulsUniverselle Eigenschaften des seriellen Busses:• USB V2.0-kompatibel• Kristallfreier Betrieb bei voller Geschwindigkeit (12 Mb/s) und niedriger Geschwindigkeit (1,5 Mb/s)• Unterstützt Control, Interrupt, Isochronous und Bulk-Transfers• Unterstützt bis zu 32 Endpunkte (16 bidirektional)• 1 Kbyte Dual Access RAM für USB• On-Chip-USB-TransceiverFlexibler Oszillator-Aufbau:• 3x und 4xPLL Taktmultiplikatoren• Zwei externe Taktmodi, bis zu 48 MHz (12 MIPS)• Interner 31-kHz-Oszillator• Interner Oszillator, 31 kHz bis 16 MHz- Werkskalibriert auf ± 1%.- Selbstabstimmung auf max. ± 0,20 % von USB oder sekundärem Oszillator• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn eine Uhr stehen bleibtPeriphere Merkmale:• Bis zu 33 E/A-Pins plus 3 Input-Only-Pins:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- 11 programmierbare Unterbrechungen bei Änderung- Neun programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• SR-Verriegelung- Erweiterte Erfassung/Vergleich/PWM (ECCP) Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- Impuls-Lenksteuerung• Modul Erfassung/Vergleich/PWM (CCP)• MSSP-Modul (Master Synchronous Serial Port) Unterstützung von 3-Draht-SPI (alle vier Modi) und I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten• Zwei Analogkomparatoren mit Eingangsmultiplexing• 10-Bit Analog-Digital (A/D)-Wandler-Modul:- Bis zu 25 Eingangskanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Digital-Analog-Wandler (DAC)-Modul:- Festspannungsreferenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positivem und negative Referenzauswahl• Hoch-/Niederspannungs-Erkennungsmodul• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Unterstützt kapazitive Berührungssensorik für Berührung Bildschirme und kapazitive Schalter• Erweitertes USART-Modul:- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN/J2602- Automatisches Aufwachen bei Start-Bit- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.30 EUR excl. shipping
-
PIC 18F45K50-IMV - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 32 KB, 48 MHz, UQFN-40
28/40/44-polige Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch und hoher LeistungSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Leistungsarme Hochgeschwindigkeits-CMOS-Flash-Technologie• C-Compiler Optimierte Architektur für erneuten Code-Einstieg• Energieverwaltungsfunktionen:- Ausführen: CPU eingeschaltet, Peripheriegeräte eingeschaltet, SRAM eingeschaltet- Müßiggang: CPU aus, Peripheriegeräte an, SRAM an- Schlafen: CPU aus, Peripheriegeräte aus, SRAM ein• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielles Single-Supply-In-Circuit-System Programming™ (ICSP™) über Two Pins• In-Circuit-Debug (ICD) mit drei Breakpoints über Zwei Stifte• Optionaler dedizierter ICD/ICSP-Anschluss (nur 44-poliges TQFP-Paket)• Großer Betriebsspannungsbereich:- F-Bauteile: 2,3V bis 5,5V- LF-Bauteile: 1,8V bis 3,6V• Flash-Programmspeicher mit mindestens 10.000 Lösch-/Schreibzyklen und einer Datenaufbewahrung von 20 JahrenExtremes Low-Power-Management mit XLP:• Schlafmodus: 20 nA, typisch• Watchdog Timer: 300 nA, typisch• Zeitgeber1 Oszillator: 800 nA bei 32 kHz• Deaktivieren des PeripheriemodulsUniverselle Eigenschaften des seriellen Busses:• USB V2.0-kompatibel• Kristallfreier Betrieb bei voller Geschwindigkeit (12 Mb/s) und niedriger Geschwindigkeit (1,5 Mb/s)• Unterstützt Control, Interrupt, Isochronous und Bulk-Transfers• Unterstützt bis zu 32 Endpunkte (16 bidirektional)• 1 Kbyte Dual Access RAM für USB• On-Chip-USB-TransceiverFlexibler Oszillator-Aufbau:• 3x und 4xPLL Taktmultiplikatoren• Zwei externe Taktmodi, bis zu 48 MHz (12 MIPS)• Interner 31-kHz-Oszillator• Interner Oszillator, 31 kHz bis 16 MHz- Werkskalibriert auf ± 1%.- Selbstabstimmung auf max. ± 0,20 % von USB oder sekundärem Oszillator• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn eine Uhr stehen bleibtPeriphere Merkmale:• Bis zu 33 E/A-Pins plus 3 Input-Only-Pins:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- 11 programmierbare Unterbrechungen bei Änderung- Neun programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• SR-Verriegelung- Erweiterte Erfassung/Vergleich/PWM (ECCP) Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- Impuls-Lenksteuerung• Modul Erfassung/Vergleich/PWM (CCP)• MSSP-Modul (Master Synchronous Serial Port) Unterstützung von 3-Draht-SPI (alle vier Modi) und I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten• Zwei Analogkomparatoren mit Eingangsmultiplexing• 10-Bit Analog-Digital (A/D)-Wandler-Modul:- Bis zu 25 Eingangskanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Digital-Analog-Wandler (DAC)-Modul:- Festspannungsreferenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positivem und negative Referenzauswahl• Hoch-/Niederspannungs-Erkennungsmodul• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Unterstützt kapazitive Berührungssensorik für Berührung Bildschirme und kapazitive Schalter• Erweitertes USART-Modul:- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN/J2602- Automatisches Aufwachen bei Start-Bit- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.85 EUR excl. shipping
-
PIC 18LF25K50-SP - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 32 KB, 48 MHz, DIP-28
28/40/44-polige Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch und hoher LeistungSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Leistungsarme Hochgeschwindigkeits-CMOS-Flash-Technologie• C-Compiler Optimierte Architektur für erneuten Code-Einstieg• Energieverwaltungsfunktionen:- Ausführen: CPU eingeschaltet, Peripheriegeräte eingeschaltet, SRAM eingeschaltet- Müßiggang: CPU aus, Peripheriegeräte an, SRAM an- Schlafen: CPU aus, Peripheriegeräte aus, SRAM ein• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielles Single-Supply-In-Circuit-System Programming™ (ICSP™) über Two Pins• In-Circuit-Debug (ICD) mit drei Breakpoints über Zwei Stifte• Optionaler dedizierter ICD/ICSP-Anschluss (nur 44-poliges TQFP-Paket)• Großer Betriebsspannungsbereich:- F-Bauteile: 2,3V bis 5,5V- LF-Bauteile: 1,8V bis 3,6V• Flash-Programmspeicher mit mindestens 10.000 Lösch-/Schreibzyklen und einer Datenaufbewahrung von 20 JahrenExtremes Low-Power-Management mit XLP:• Schlafmodus: 20 nA, typisch• Watchdog Timer: 300 nA, typisch• Zeitgeber1 Oszillator: 800 nA bei 32 kHz• Deaktivieren des PeripheriemodulsUniverselle Eigenschaften des seriellen Busses:• USB V2.0-kompatibel• Kristallfreier Betrieb bei voller Geschwindigkeit (12 Mb/s) und niedriger Geschwindigkeit (1,5 Mb/s)• Unterstützt Control, Interrupt, Isochronous und Bulk-Transfers• Unterstützt bis zu 32 Endpunkte (16 bidirektional)• 1 Kbyte Dual Access RAM für USB• On-Chip-USB-TransceiverFlexibler Oszillator-Aufbau:• 3x und 4xPLL Taktmultiplikatoren• Zwei externe Taktmodi, bis zu 48 MHz (12 MIPS)• Interner 31-kHz-Oszillator• Interner Oszillator, 31 kHz bis 16 MHz- Werkskalibriert auf ± 1%.- Selbstabstimmung auf max. ± 0,20 % von USB oder sekundärem Oszillator• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn eine Uhr stehen bleibtPeriphere Merkmale:• Bis zu 33 E/A-Pins plus 3 Input-Only-Pins:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- 11 programmierbare Unterbrechungen bei Änderung- Neun programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• SR-Verriegelung- Erweiterte Erfassung/Vergleich/PWM (ECCP) Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- Impuls-Lenksteuerung• Modul Erfassung/Vergleich/PWM (CCP)• MSSP-Modul (Master Synchronous Serial Port) Unterstützung von 3-Draht-SPI (alle vier Modi) und I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten• Zwei Analogkomparatoren mit Eingangsmultiplexing• 10-Bit Analog-Digital (A/D)-Wandler-Modul:- Bis zu 25 Eingangskanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Digital-Analog-Wandler (DAC)-Modul:- Festspannungsreferenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positivem und negative Referenzauswahl• Hoch-/Niederspannungs-Erkennungsmodul• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Unterstützt kapazitive Berührungssensorik für Berührung Bildschirme und kapazitive Schalter• Erweitertes USART-Modul:- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN/J2602- Automatisches Aufwachen bei Start-Bit- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.75 EUR excl. shipping
-
PIC 18LF25K50-SS - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 32 KB, 48 MHz, SSOP-28
28/40/44-polige Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch und hoher LeistungSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Leistungsarme Hochgeschwindigkeits-CMOS-Flash-Technologie• C-Compiler Optimierte Architektur für erneuten Code-Einstieg• Energieverwaltungsfunktionen:- Ausführen: CPU eingeschaltet, Peripheriegeräte eingeschaltet, SRAM eingeschaltet- Müßiggang: CPU aus, Peripheriegeräte an, SRAM an- Schlafen: CPU aus, Peripheriegeräte aus, SRAM ein• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielles Single-Supply-In-Circuit-System Programming™ (ICSP™) über Two Pins• In-Circuit-Debug (ICD) mit drei Breakpoints über Zwei Stifte• Optionaler dedizierter ICD/ICSP-Anschluss (nur 44-poliges TQFP-Paket)• Großer Betriebsspannungsbereich:- F-Bauteile: 2,3V bis 5,5V- LF-Bauteile: 1,8V bis 3,6V• Flash-Programmspeicher mit mindestens 10.000 Lösch-/Schreibzyklen und einer Datenaufbewahrung von 20 JahrenExtremes Low-Power-Management mit XLP:• Schlafmodus: 20 nA, typisch• Watchdog Timer: 300 nA, typisch• Zeitgeber1 Oszillator: 800 nA bei 32 kHz• Deaktivieren des PeripheriemodulsUniverselle Eigenschaften des seriellen Busses:• USB V2.0-kompatibel• Kristallfreier Betrieb bei voller Geschwindigkeit (12 Mb/s) und niedriger Geschwindigkeit (1,5 Mb/s)• Unterstützt Control, Interrupt, Isochronous und Bulk-Transfers• Unterstützt bis zu 32 Endpunkte (16 bidirektional)• 1 Kbyte Dual Access RAM für USB• On-Chip-USB-TransceiverFlexibler Oszillator-Aufbau:• 3x und 4xPLL Taktmultiplikatoren• Zwei externe Taktmodi, bis zu 48 MHz (12 MIPS)• Interner 31-kHz-Oszillator• Interner Oszillator, 31 kHz bis 16 MHz- Werkskalibriert auf ± 1%.- Selbstabstimmung auf max. ± 0,20 % von USB oder sekundärem Oszillator• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn eine Uhr stehen bleibtPeriphere Merkmale:• Bis zu 33 E/A-Pins plus 3 Input-Only-Pins:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- 11 programmierbare Unterbrechungen bei Änderung- Neun programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• SR-Verriegelung- Erweiterte Erfassung/Vergleich/PWM (ECCP) Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- Impuls-Lenksteuerung• Modul Erfassung/Vergleich/PWM (CCP)• MSSP-Modul (Master Synchronous Serial Port) Unterstützung von 3-Draht-SPI (alle vier Modi) und I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten• Zwei Analogkomparatoren mit Eingangsmultiplexing• 10-Bit Analog-Digital (A/D)-Wandler-Modul:- Bis zu 25 Eingangskanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Digital-Analog-Wandler (DAC)-Modul:- Festspannungsreferenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positivem und negative Referenzauswahl• Hoch-/Niederspannungs-Erkennungsmodul• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Unterstützt kapazitive Berührungssensorik für Berührung Bildschirme und kapazitive Schalter• Erweitertes USART-Modul:- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN/J2602- Automatisches Aufwachen bei Start-Bit- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.55 EUR excl. shipping
-
PIC 18LF45K50-PT - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 32 KB, 48 MHz, TQFP-44
28/40/44-polige Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch und hoher LeistungSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Leistungsarme Hochgeschwindigkeits-CMOS-Flash-Technologie• C-Compiler Optimierte Architektur für erneuten Code-Einstieg• Energieverwaltungsfunktionen:- Ausführen: CPU eingeschaltet, Peripheriegeräte eingeschaltet, SRAM eingeschaltet- Müßiggang: CPU aus, Peripheriegeräte an, SRAM an- Schlafen: CPU aus, Peripheriegeräte aus, SRAM ein• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielles Single-Supply-In-Circuit-System Programming™ (ICSP™) über Two Pins• In-Circuit-Debug (ICD) mit drei Breakpoints über Zwei Stifte• Optionaler dedizierter ICD/ICSP-Anschluss (nur 44-poliges TQFP-Paket)• Großer Betriebsspannungsbereich:- F-Bauteile: 2,3V bis 5,5V- LF-Bauteile: 1,8V bis 3,6V• Flash-Programmspeicher mit mindestens 10.000 Lösch-/Schreibzyklen und einer Datenaufbewahrung von 20 JahrenExtremes Low-Power-Management mit XLP:• Schlafmodus: 20 nA, typisch• Watchdog Timer: 300 nA, typisch• Zeitgeber1 Oszillator: 800 nA bei 32 kHz• Deaktivieren des PeripheriemodulsUniverselle Eigenschaften des seriellen Busses:• USB V2.0-kompatibel• Kristallfreier Betrieb bei voller Geschwindigkeit (12 Mb/s) und niedriger Geschwindigkeit (1,5 Mb/s)• Unterstützt Control, Interrupt, Isochronous und Bulk-Transfers• Unterstützt bis zu 32 Endpunkte (16 bidirektional)• 1 Kbyte Dual Access RAM für USB• On-Chip-USB-TransceiverFlexibler Oszillator-Aufbau:• 3x und 4xPLL Taktmultiplikatoren• Zwei externe Taktmodi, bis zu 48 MHz (12 MIPS)• Interner 31-kHz-Oszillator• Interner Oszillator, 31 kHz bis 16 MHz- Werkskalibriert auf ± 1%.- Selbstabstimmung auf max. ± 0,20 % von USB oder sekundärem Oszillator• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn eine Uhr stehen bleibtPeriphere Merkmale:• Bis zu 33 E/A-Pins plus 3 Input-Only-Pins:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- 11 programmierbare Unterbrechungen bei Änderung- Neun programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• SR-Verriegelung- Erweiterte Erfassung/Vergleich/PWM (ECCP) Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- Impuls-Lenksteuerung• Modul Erfassung/Vergleich/PWM (CCP)• MSSP-Modul (Master Synchronous Serial Port) Unterstützung von 3-Draht-SPI (alle vier Modi) und I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten• Zwei Analogkomparatoren mit Eingangsmultiplexing• 10-Bit Analog-Digital (A/D)-Wandler-Modul:- Bis zu 25 Eingangskanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Digital-Analog-Wandler (DAC)-Modul:- Festspannungsreferenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positivem und negative Referenzauswahl• Hoch-/Niederspannungs-Erkennungsmodul• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Unterstützt kapazitive Berührungssensorik für Berührung Bildschirme und kapazitive Schalter• Erweitertes USART-Modul:- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN/J2602- Automatisches Aufwachen bei Start-Bit- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.85 EUR excl. shipping
-
PIC 18F25K50-ISO - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 32 KB, 48 MHz, SO-28
28/40/44-polige Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch und hoher LeistungSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Leistungsarme Hochgeschwindigkeits-CMOS-Flash-Technologie• C-Compiler Optimierte Architektur für erneuten Code-Einstieg• Energieverwaltungsfunktionen:- Ausführen: CPU eingeschaltet, Peripheriegeräte eingeschaltet, SRAM eingeschaltet- Müßiggang: CPU aus, Peripheriegeräte an, SRAM an- Schlafen: CPU aus, Peripheriegeräte aus, SRAM ein• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielles Single-Supply-In-Circuit-System Programming™ (ICSP™) über Two Pins• In-Circuit-Debug (ICD) mit drei Breakpoints über Zwei Stifte• Optionaler dedizierter ICD/ICSP-Anschluss (nur 44-poliges TQFP-Paket)• Großer Betriebsspannungsbereich:- F-Bauteile: 2,3V bis 5,5V- LF-Bauteile: 1,8V bis 3,6V• Flash-Programmspeicher mit mindestens 10.000 Lösch-/Schreibzyklen und einer Datenaufbewahrung von 20 JahrenExtremes Low-Power-Management mit XLP:• Schlafmodus: 20 nA, typisch• Watchdog Timer: 300 nA, typisch• Zeitgeber1 Oszillator: 800 nA bei 32 kHz• Deaktivieren des PeripheriemodulsUniverselle Eigenschaften des seriellen Busses:• USB V2.0-kompatibel• Kristallfreier Betrieb bei voller Geschwindigkeit (12 Mb/s) und niedriger Geschwindigkeit (1,5 Mb/s)• Unterstützt Control, Interrupt, Isochronous und Bulk-Transfers• Unterstützt bis zu 32 Endpunkte (16 bidirektional)• 1 Kbyte Dual Access RAM für USB• On-Chip-USB-TransceiverFlexibler Oszillator-Aufbau:• 3x und 4xPLL Taktmultiplikatoren• Zwei externe Taktmodi, bis zu 48 MHz (12 MIPS)• Interner 31-kHz-Oszillator• Interner Oszillator, 31 kHz bis 16 MHz- Werkskalibriert auf ± 1%.- Selbstabstimmung auf max. ± 0,20 % von USB oder sekundärem Oszillator• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn eine Uhr stehen bleibtPeriphere Merkmale:• Bis zu 33 E/A-Pins plus 3 Input-Only-Pins:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- 11 programmierbare Unterbrechungen bei Änderung- Neun programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• SR-Verriegelung- Erweiterte Erfassung/Vergleich/PWM (ECCP) Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- Impuls-Lenksteuerung• Modul Erfassung/Vergleich/PWM (CCP)• MSSP-Modul (Master Synchronous Serial Port) Unterstützung von 3-Draht-SPI (alle vier Modi) und I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten• Zwei Analogkomparatoren mit Eingangsmultiplexing• 10-Bit Analog-Digital (A/D)-Wandler-Modul:- Bis zu 25 Eingangskanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Digital-Analog-Wandler (DAC)-Modul:- Festspannungsreferenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positivem und negative Referenzauswahl• Hoch-/Niederspannungs-Erkennungsmodul• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Unterstützt kapazitive Berührungssensorik für Berührung Bildschirme und kapazitive Schalter• Erweitertes USART-Modul:- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN/J2602- Automatisches Aufwachen bei Start-Bit- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.10 EUR excl. shipping
-
PIC 18F25K50-ISP - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 32 KB, 48 MHz, DIP-28
28/40/44-polige Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch und hoher LeistungSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Leistungsarme Hochgeschwindigkeits-CMOS-Flash-Technologie• C-Compiler Optimierte Architektur für erneuten Code-Einstieg• Energieverwaltungsfunktionen:- Ausführen: CPU eingeschaltet, Peripheriegeräte eingeschaltet, SRAM eingeschaltet- Müßiggang: CPU aus, Peripheriegeräte an, SRAM an- Schlafen: CPU aus, Peripheriegeräte aus, SRAM ein• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielles Single-Supply-In-Circuit-System Programming™ (ICSP™) über Two Pins• In-Circuit-Debug (ICD) mit drei Breakpoints über Zwei Stifte• Optionaler dedizierter ICD/ICSP-Anschluss (nur 44-poliges TQFP-Paket)• Großer Betriebsspannungsbereich:- F-Bauteile: 2,3V bis 5,5V- LF-Bauteile: 1,8V bis 3,6V• Flash-Programmspeicher mit mindestens 10.000 Lösch-/Schreibzyklen und einer Datenaufbewahrung von 20 JahrenExtremes Low-Power-Management mit XLP:• Schlafmodus: 20 nA, typisch• Watchdog Timer: 300 nA, typisch• Zeitgeber1 Oszillator: 800 nA bei 32 kHz• Deaktivieren des PeripheriemodulsUniverselle Eigenschaften des seriellen Busses:• USB V2.0-kompatibel• Kristallfreier Betrieb bei voller Geschwindigkeit (12 Mb/s) und niedriger Geschwindigkeit (1,5 Mb/s)• Unterstützt Control, Interrupt, Isochronous und Bulk-Transfers• Unterstützt bis zu 32 Endpunkte (16 bidirektional)• 1 Kbyte Dual Access RAM für USB• On-Chip-USB-TransceiverFlexibler Oszillator-Aufbau:• 3x und 4xPLL Taktmultiplikatoren• Zwei externe Taktmodi, bis zu 48 MHz (12 MIPS)• Interner 31-kHz-Oszillator• Interner Oszillator, 31 kHz bis 16 MHz- Werkskalibriert auf ± 1%.- Selbstabstimmung auf max. ± 0,20 % von USB oder sekundärem Oszillator• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn eine Uhr stehen bleibtPeriphere Merkmale:• Bis zu 33 E/A-Pins plus 3 Input-Only-Pins:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- 11 programmierbare Unterbrechungen bei Änderung- Neun programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• SR-Verriegelung- Erweiterte Erfassung/Vergleich/PWM (ECCP) Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- Impuls-Lenksteuerung• Modul Erfassung/Vergleich/PWM (CCP)• MSSP-Modul (Master Synchronous Serial Port) Unterstützung von 3-Draht-SPI (alle vier Modi) und I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten• Zwei Analogkomparatoren mit Eingangsmultiplexing• 10-Bit Analog-Digital (A/D)-Wandler-Modul:- Bis zu 25 Eingangskanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Digital-Analog-Wandler (DAC)-Modul:- Festspannungsreferenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positivem und negative Referenzauswahl• Hoch-/Niederspannungs-Erkennungsmodul• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Unterstützt kapazitive Berührungssensorik für Berührung Bildschirme und kapazitive Schalter• Erweitertes USART-Modul:- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN/J2602- Automatisches Aufwachen bei Start-Bit- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.40 EUR excl. shipping
-
PIC 18F24K50-ISO - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 16 KB, 48 MHz, SO-28
28/40/44-polige Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch und hoher LeistungSpezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Leistungsarme Hochgeschwindigkeits-CMOS-Flash-Technologie• C-Compiler Optimierte Architektur für erneuten Code-Einstieg• Energieverwaltungsfunktionen:- Ausführen: CPU eingeschaltet, Peripheriegeräte eingeschaltet, SRAM eingeschaltet- Müßiggang: CPU aus, Peripheriegeräte an, SRAM an- Schlafen: CPU aus, Peripheriegeräte aus, SRAM ein• Prioritätsstufen für Unterbrechungen• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• 8 x 8 Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): Programmierbare Periode von 4 ms bis 131 s• Serielles Single-Supply-In-Circuit-System Programming™ (ICSP™) über Two Pins• In-Circuit-Debug (ICD) mit drei Breakpoints über Zwei Stifte• Optionaler dedizierter ICD/ICSP-Anschluss (nur 44-poliges TQFP-Paket)• Großer Betriebsspannungsbereich:- F-Bauteile: 2,3V bis 5,5V- LF-Bauteile: 1,8V bis 3,6V• Flash-Programmspeicher mit mindestens 10.000 Lösch-/Schreibzyklen und einer Datenaufbewahrung von 20 JahrenExtremes Low-Power-Management mit XLP:• Schlafmodus: 20 nA, typisch• Watchdog Timer: 300 nA, typisch• Zeitgeber1 Oszillator: 800 nA bei 32 kHz• Deaktivieren des PeripheriemodulsUniverselle Eigenschaften des seriellen Busses:• USB V2.0-kompatibel• Kristallfreier Betrieb bei voller Geschwindigkeit (12 Mb/s) und niedriger Geschwindigkeit (1,5 Mb/s)• Unterstützt Control, Interrupt, Isochronous und Bulk-Transfers• Unterstützt bis zu 32 Endpunkte (16 bidirektional)• 1 Kbyte Dual Access RAM für USB• On-Chip-USB-TransceiverFlexibler Oszillator-Aufbau:• 3x und 4xPLL Taktmultiplikatoren• Zwei externe Taktmodi, bis zu 48 MHz (12 MIPS)• Interner 31-kHz-Oszillator• Interner Oszillator, 31 kHz bis 16 MHz- Werkskalibriert auf ± 1%.- Selbstabstimmung auf max. ± 0,20 % von USB oder sekundärem Oszillator• Sekundärer Oszillator mit Timer1 bei 32 kHz• Ausfallsicherer Uhrenmonitor: Ermöglicht eine sichere Abschaltung, wenn eine Uhr stehen bleibtPeriphere Merkmale:• Bis zu 33 E/A-Pins plus 3 Input-Only-Pins:- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Drei programmierbare externe Interrupts- 11 programmierbare Unterbrechungen bei Änderung- Neun programmierbare schwache Pull-ups- Programmierbare Anstiegsgeschwindigkeit• SR-Verriegelung- Erweiterte Erfassung/Vergleich/PWM (ECCP) Modul:- Ein, zwei oder vier PWM-Ausgänge- Wählbare Polarität- Programmierbare Totzeit- Automatische Abschaltung und automatischer Neustart- Impuls-Lenksteuerung• Modul Erfassung/Vergleich/PWM (CCP)• MSSP-Modul (Master Synchronous Serial Port) Unterstützung von 3-Draht-SPI (alle vier Modi) und I2C™ Master- und Slave-Betriebsarten• Zwei Analogkomparatoren mit Eingangsmultiplexing• 10-Bit Analog-Digital (A/D)-Wandler-Modul:- Bis zu 25 Eingangskanäle- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich• Digital-Analog-Wandler (DAC)-Modul:- Festspannungsreferenz (FVR) mit 1,024V, 2,048V und 4,096V Ausgangspegel- 5-Bit-Rail-to-Rail-Widerstands-DAC mit positivem und negative Referenzauswahl• Hoch-/Niederspannungs-Erkennungsmodul• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Unterstützt kapazitive Berührungssensorik für Berührung Bildschirme und kapazitive Schalter• Erweitertes USART-Modul:- Unterstützt RS-485, RS-232 und LIN/J2602- Automatisches Aufwachen bei Start-Bit- Auto-Baud-Erkennung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.10 EUR excl. shipping
-
Curcumin in der naturheilkundlichen Praxis
"Goldene Knolle", "Wundermittel", "gelbes Superfood" - Die Bewunderung für Kurkuma ist wegen seiner vielfältigen Wirkungen mittlerweile riesengroß. Von einem Hype zu sprechen, geht jedoch fehl: im Ayurveda und der ostasiatischen Naturheilkunde wird Kurkuma bereits seit mehreren 1000 Jahren verwendet. Seit rund 30 Jahren forscht man auch in der westlichen Medizin intensiv zu deren sekundärem Pflanzenstoff Curcumin und kann viele erfahrungsmedizinische Erkenntnisse wissenschaftlich belegen. Allerdings enthält Kurkuma nur zwei bis fünf Prozent Curcumin, das zudem nur in geringem Maß bioverfügbar ist. Daher werden Laien, die in Zeitschriften von der Wirksamkeit des Kurkuma lesen und denken, sie könnten durch den täglichen Verzehr etwas Gutes für ihre Gesundheit tun, getäuscht. Wer Curcumin therapeutisch nutzen möchte, sollte daher Curcumin-Zubereitungen wählen, deren Bioverfügbarkeit erhöht wurde.Der naturheilkundlich orientierte Allgemeinmediziner und Pharmazeut Dr. med. Klaus Mohr und der Mikronährstoffexperte und Medizinjournalist Dr. Mathias Oldhaver haben die aktuelle Studienlage zu Curcumin gesichtet und in diesem Buch zusammengefasst. Es bietet Therapeuten aber auch interessierten Laien wertvolle Hinweise auf Einsatzmöglichkeiten von Curcumin. Auf der Basis der antientzündlichen, antioxidativen und antikanzerogenen Wirkweisen eignet es sich für eine präventive und begleitende naturheilkundliche Behandlung von allen Arten von entzündlichen Erkrankungen, Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wichtig für eine therapeutische Wirkung ist jedoch eine adäquate Dosierung, die nur über eine Verbesserung der Bioverfügbarkeit erreicht werden kann. Daher widmet sich ein Kapitel auch der neuesten Forschung zu Lösungen, wie Curcumin vom Körper besser aufgenommen und verwertet werden kann.- Shop: buecher
- Price: 10.10 EUR excl. shipping
-
Technische Analyse
Schritt für Schritt zum Profi Analyst In diesem Buch über die technische Finanzmarktanalyse erfährt der Leser alles über das komplexe Thema. Zunächst werden die Grundlagen der technischen Analyse betrachtet, diese klar definiert, von der Fundamental-Analyse abgegrenzt und die Vorteile sowie Unterschiede genau erläutert. Im dritten Kapitel werden dem Leser die verschiedenen Typen von Charts sowie deren Aufbau betrachtet und ein erster Blick auf wichtige Indikatoren geworfen, die jeder Trader nicht nur kennen, sondern auch nutzen sollte. Der Trend spielt bei der technischen Analyse eine herausragende Bedeutung, schließlich gibt dieser die Marktrichtung an. Der Leser erfährt ausführlich, was es mit dem Trend auf sich hat, lernt zwischen primärem, sekundärem und tertiärem Trend zu unterscheiden und erfährt alles über wichtige Trendlinien sowie die Bedeutung von Unterstützung und Widerstand. Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Trendumkehr- und Trendfortsetzungsformationen, wie beispielsweise die verschiedenen Dreiecksformationen, erläutert und in Form von Darstellungen visualisiert. Im Rahmen des achten Kapitels wird der Einsatz von gleitenden Durchschnitten behandelt sowie auf deren Vor- und Nachteile eingegangen. Außerdem wird detailliert auf die Verwendung von Oszillatoren, wie zum Beispiel dem Relative Stärke Index, eingegangen. Neben Balken- und Liniencharts wird ebenso ein Fokus auf die Point&Figure-Charts gelegt und erläutert, wie die Kurszielbestimmung funktioniert. Chartisten sollten stets die Rolle der Zeit, die diese in der technischen Analyse einnimmt, berücksichtigen, sodass auch diese einen Teil dieses Buches formt, genauso wie renommierte Handelssysteme, -taktiken und das Moneymanagement.Nach der Lektüre des Buches beherrscht der Leser nicht nur die Grundlagen der technischen Analyse, sondern kennt wichtige Kursformationen, verschiedene Indikatoren und Oszillatoren und weiß, wie diese genutzt werden, um den zukünftigen Kursverlauf bestmöglich zu antizipieren.- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping