117 Results for : steinway
-
Knut Hanßen
Klavierrezital in Kooperation mit der Alfred-Reinhold-Stiftung in Leipzig. Der mehrfach ausgezeichnete Preisträger Knut Hanßen begeistert mit Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert.Der in Köln geborene Pianist Knut Hanßen wird wegen seines wachen Spiels, gepaart mit klarer Authentizität, weithin geschätzt. Seine Ausbildung für Klaviererhielt er bei Sheila Arnold, Thomas Leander und Wolfram Schmitt-Leonardy. Weiterhin absolvierte er ein Studium für Orchesterdirigieren bei Marcus Bosch, Alexander Liebreich und Bruno Weil. Darüber hinaus erhielt er Impulse auf Meisterkursen bei u.a. Kristian Bezuidenhout, Bernd Goetzke, Karl- Heinz Kämmerling, Heidi Köhler, Claudio Martinez Mehner, Rudolf Meister, Ferenc Rados, Matti Raekallio, Jerome Rose, Herbert Schuch, Lars Vogt und William Youn.Neben regelmäßigen Konzerten u.a. beim Beethovenfest und im Beethovenhaus Bonn, im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, in den Reihen ?Bechstein Young Professionals? und ?Best of NRW? absolvierte er zahlreiche Wettbewerbe. Er ist Förderpreisträger des LIONS Club Neuwied Andernach, des Brüser Berger Musikpreises sowie von Steinway&Sons Düsseldorf. Darüber hinaus wurde er ausgezeichnet beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2016 (3. Preis), beim Jeunesses International Piano Competition Dinu Lipatti, Bukarest 2016 (1. Preis), beim Karlrobert -Kreiten- Klavierwettbewerb 2017 (2. Preis), beim James Mottram International Piano Competition in Manchester 2018 (2. Preis), mit dem Bach-Sonderpreises beim International Piano Competition Rina Sala Gallo in Monza 2018 sowie mit den ?Tastensurfer?-Publikumspreis der Klaviertage Unterelbe 2020. Im August 2021 wurde er in die Konzertförderung des Deutschen Musikwettbewerbs aufgenommen und erhielt darüber hinaus den Förderpreis der Carl Bechstein Stiftung. Die Bürger für Beethoven zeichneten ihn als Träger des Beethoven-Rings 2021 aus. Er spielte Klavierkonzerte mit dem Flora Sinfonie Orchester, der PhilharmonieSüdwestfalen, dem TfN-Orchester Hildesheim, den Münchner Symphonikern, der Westdeutschen Sinfonia sowie dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra. Durch die Köhler-Osbahr-Stiftung und die Fasel-Stiftung in Kooperation mit der litauischen Rostropovich-Stiftung ist er regelmäßig zu Gast in Litauen. Zusammen mit seiner Partnerin Séverine Kim bildet Knut Hanßen das Klavierduo Kim & Hanßen, welches seit 2020 von der Werner Richard ? Dr. Carl DörkenStiftung unterstützt wird. Er ist Stipendiat der Villa Musica Rheinland-Pfalz und wurde durch die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Studienstiftung des deutschen Volkes, die Stiftung Yehudi Menuhin Live Music Now Köln e.V. sowie den Kölner Richard-Wagner-Verband gefördert. Zusätzlich ist er künstlerischer Leiter für die ?Celler Sommerkonzerte? und engagiert sich für den musikalischen Nachwuchs im Projekt ?Rhapsody in School?, welches von Lars Vogt initiiert wurde.- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Chad Lawson
Chad Lawson vermag es Dinge auf seine ganz eigene Weise neu zu erfinden. Da wären zum Beispiel seine bemerkenswerten Interpretationen von Bach und Chopin, mit denen er die Spitze der iTunes Charts erklomm. Da ist aber auch sein unkonventioneller Umgang mit seinem Instrument, dem Klavier. Mit Hilfe von iPad und elektronischen Loops erzeugt Lawson Atmosphären die Fans von EDM, Neoklassik und Traditionalisten gleichermaßen anzusprechen vermögen. Neben der Tastatur seines Steinway-Flügels gehörte die Tastatur seines Mac Mini also ebenso zu seinen Fingerübungen.Neben zahlreichen Solo-Alben kann Chad Lawson auch bereits einige durchaus großartige Soundtracks vorweisen (Lore, Unobscured) ? und das Alles bis vor kurzem komplett in Eigenregie ohne ein Label im Hintergrund. Erst die im letzten Jahr erschienene EP Stay sowie das Album You Finally Knew erschienen auf dem US-Label Decca Records. Und dabei wandelt Lawson weiter zwischen den Welten: weder lässt er sich in der Klassik verorten, noch bedient er New-Age-Klischees zeitgemäßer Ambient-Musik. Nur seinem Klavier bleibt er treu und kreiert mit seinem einzigartigen Sound eine zarte Balance zwischen Intimität und Universalität.Dieser Sound ist vermutlich nicht zuletzt das Resultat seines eher untypischen Werdegangs als Pianist. Inspiriert von der Variete-Show Sha Na Na und Scott Simon war Chad Lawson so begeistert vom Klavier, dass er seine Eltern bereits im Alter von fünf Jahren trotz begrenzter Möglichkeiten dazu brachte ein Klavier zu leihen und einen Nachbar als Lehrer zu engagieren. Als Teenager verdiente er sich dann Geld auf Hochzeiten und entdeckte so seine Liebe für Rock, Pop und R&B: Steve Wonder, Creedence Clearwater Revival und James Tayler bedeuteten für den jungen Pianisten eine weitere Facette in der musikalischen Vita. Nach einem Studium am Berklee College of Music in Boston zog es Chad Lawson weiter nach New York wo er eine Karriere als Jazz Pianist anstrebte. Zweifelsohne besaß er dafür die Fähigkeiten, doch schnell bemerkte er, dass ihm der emotionale Einfluss seiner klassischen Ausbildung fehlte.2007 dann konnte Lawson kurzzeitig die kleinen, verrauchten Clubs gegen europäische Fussballstadien eintauschten und begleitete Julio Iglesias auf einer Welttournee. Wieder zuhause reifte der Entschluss, sich wieder der eigenen Musik und dem komponieren zu widmen. Zwei Jahre später war das erste Solo Piano Album im Kasten ? gefolgt von der wohl schwersten Zeit seines Lebens. Am Tag nach der Fertigstellung des ersten eigenen Albums fand sich Lawson mit einer chronischen Krankheit im Krankenhaus wieder. Es folgten vier Jahre voll schwerer Operationen und Therapien. Diese Zeit sollte großen Einfluss auf seine Musik nehmen, begriff Lawson doch die therapeutische Fähigkeit der eigenen Musik.Auch You Finally Knew folgt dieser Erkenntnis. ?I tried to create an album where people put it on and for 45 minutes, the world stops so they can just exhale ? and breathe? Chad LawsonSeine Ambitionen unterstreichend tauschte Lawson für die Aufnahmen für You Finally Knew erstmals die eigenen vier Wände gegen ein Tonstudio. Und zwar kein geringeres als die Abbey Road Studios. Auch das wiederum passt durchaus, ist es doch Chad Lawsons erklärtes Ziel die Generation Spotify und das klassische Publikum ? aufgewachsen mit Vinyl und CD ? gleichermaßen anzusprechen.Wie sich das anhört, können wir am 16. Juni im Kleinen Saal der Elbphilharmonie live erleben, wenn Chad Lawson bereits zum dritten Mal in diesem wunderbar intimen Raum zu Gast ist.- Shop: Konzertkasse
- Price: 31.50 EUR excl. shipping
-
Lev Natochenny Piano Festival Bad Homburg
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet in diesem Jahr wieder eine Früh-jahrs-Edition des LEV NATOCHENNY Piano Festivals in Bad Homburg statt. Im Rahmen einer Kurzausgabe des Festivals präsentieren junge Nachwuchspianisten beim Galakonzert der Meisterklasse von Prof. Dr. Lev Natochenny am 24. April um 18 Uhr im Kulturzentrum Englische Kirche ein gleichwohl anspruchsvolles wie fas-zinierendes Programm. Freunde großartiger und hinreißender Klaviermusik wie auch alle, die sich gerne einfach dem Zauber des Klaviers hingeben, können die drei außergewöhnlichen pianistischen Talente aus den Reihen der Studierenden des Professors Nuron Mukumi, Alexander Preiss und Oscar Paz-Suaznabar erle-ben. Sie spielen u.a. Werke von Chopin, Liszt und Tschaikowsky.Der 25 Jahre junge Nuron Mukumi begann seine pianistische Ausbildung mit fünf Jahren und schon früh gewann er zahlreiche erste Preise bei internationalen Kla-vierwettbewerben. Im Alter von sieben Jahren erhielt er zusätzlich eine dirigentische Ausbildung und spielte bereits ein Jahr später gemeinsam mit dem Nationalen Sin-fonieorchester Usbekistan Mozarts d Moll Klavierkonzert, bei dem er gleichzeitig di-rigierte. Es schloss sich ab 2007 ein Studium an der Purcell School in London an bevor er 2010 in die Meisterklasse von Lev Natochenny aufgenommen wurde. Nuron Mukumi konzertierte u.a. im Mariinsky Theater St. Petersburg, in der Royal Academy Hall in London und in der Alten Oper Frankfurt. 2007 gewann er den 1. Preis beim Internationalen Mozart-Wettbewerb in Rom und ein Jahr darauf den 1. Preis beim Wettbewerb für zeitgenössische Musik in der Schweiz. Alexander Preiss begann seine pianistische Ausbildung im Alter von acht Jahren als bereits sein außergewöhnliches Talent in Erscheinung trat. Dies bestätigte sich in der Folgezeit sowohl bei vielen Konzertauftritten u.a. in Frankfurt, Florenz, Rom, Salzburg und Berlin als auch durch zahlreiche erste Preise bei deutschen und in-ternationalen Klavierwettbewerben. 2012 begann er seine weiterführende Ausbil-dung bei Prof. Dr. Lev Natochenny in Frankfurt. 2016 wurde der heute 22-Jährige in die Meisterklasse Lev Natochenny aufgenommen, in der er bereits vielfach Konzer-te absolvierte u.a. bei den Galakonzerten des Lev Natochenny Piano Festivals 2017-2021 in Bad Homburg. Seit 2016 studiert Alexander Preiss an der Kalaidos Musikhochschule in der Schweiz in der Klasse von Prof. Dr. Lev Natochenny. Pres-se und Medien in Deutschland und international lobten die ?einfühlsamen und dif-ferenzierten Interpretationen? wie auch die ?gefühlvolle Eleganz?, mit der er stets sein Publikum berührt. Der aus den USA stammende und mit 17 Jahren jüngste Teilnehmer des Piano Festivals Oscar Paz-Suaznabar begann mit dem Klavierunterricht im Alter von sechs Jahren und wurde bereits bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet. So erhielt er u.a. 2015 den ersten Preis der Kaufman International Youth Competition in New York und 2016 den Grand Prix der Chopin International Competition in Connecticut. Weitere Preise folgten z.B. in der Asian American Music Society Junior Competition oder dem Steinway Wettbewerb (beide in Washington). Oscar Paz-Suaznabar studiert seit 2020 bei Prof. Dr. Lev Natochenny.Als einer der weltweit renommiertesten und erfolgreichsten Professoren für die Ausbildung außergewöhnlicher und einzigartiger pianistischer Talente vereint Prof. Dr. Lev Natochenny wie kein anderer die Kompetenz musikalischer und künstleri-scher Weltklasse mit der Fähigkeit, die Individualität und Persönlichkeit herausra-gender Pianistinnen und Pianisten zu fördern und sie damit auf eine internationale Laufbahn vorzubereiten. Seine Meisterklassen bringen regelmäßig Künstlerpersön-lichkeiten der internationalen Spitzenklasse hervor, die ihm ihren Karrierestart ver-danken und Kritiker und Fachpresse loben ihn als ?künstlerisches Genie? und ?Meistermacher?. Unter seinen Studenten befinden sich mittlerweile mehr als 50 Preisträger nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe, der viermalige ?ECHO Klassik?? Gewinner und ?Shooting-Star? Martin Stadtfeld sowie der zweima-lige ?ECHO Klassik? ? Preisträger Dirk Mommertz (u.a. Fauré Quartett).Das LEV NATOCHENNY Piano Festival und alle Konzerte werden gemeinsam durch den Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.H. und das LEV NATOCHENNY International Piano Institute in Bad Homburg veranstaltet, welches durch Prof. Natochenny ins Leben gerufen wurde und dessen künstlerische Leitung er selbst inne hat (weitere Informationen unter www.natochenny.de).- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
My Very Naughty Piano Teacher: Naughty Men at Work, Book 1 , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 52min, (USK 18)
Warning: This story contains bare-bottom spanking and sex with a beautiful female piano student and her lovable, though titillatingly sex-starved teacher. It is intended for mature readers 18+ only! Amy Radcliffe loves playing the piano. She also loves her teacher, Mr. Sullivan and enjoys her lessons with him immensely.... even if he does have trouble keeping his hands to himself. In fact, she even enjoys giving the shy, lonely man a little thrill every once in a while, whether that be a flash of thigh or a touch of her titties. But with a very important and exciting performance looming, her lovable teacher grows exasperated and angry with her sloppy playing and gives Amy a very humiliating bare-bottom spanking right there at his piano. Amy is appalled - and turned on - by her first-ever dose of corporal punishment. But in the end (so to speak!) it inspires her to work harder and Amy gives the performance of her life. Afterwards, Amy and Mr. Sullivan celebrate with sex right on top of his beautiful Steinway grand piano. But Mr. Sullivan is no ordinary lover. He treats Amy to the most mind-blowing musical/sexual experience of her life, culminating in a delicious threesome between himself, Amy - and the Steinway! ungekürzt. Language: English. Narrator: Quinn Bernard. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/031950/bk_acx0_031950_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Malwina Sosnowski (Geige) und Benyamin Nuss (Klavier)
Werke von: F. Schubert, C. Frank, L. Boulanger und C. DebussyMalwina Sosnowski Die gebürtige Schweizerin mit polnischen Wurzeln tritt früh als Jungstudentin in die Musikhochschule Basel ein. Als Jugendliche gewinnt sie den Schweizer Jugend und Musikwettbewerb, den internationalen Postacchini Violinwettbewerb und erhält Preise der Credit Suisse, der Gemeinde Riehen und der Verbier Festival Academy. Mit 18 geht sie mit dem Sinfonieorchester Basel als Solistin auf Tournée nach China, und wird in den folgejahren Finalistin Internationaler Geigenwettbewerbe. Sie beginnt ihr Musikstudium an der Musikhochschule Köln/Abteilung Aachen. Ihren Bachelor und einen Spezialpreis erlangt sie 2009 am Curtis Institute of Music in Philadelphia. Ihren Master, inklusive Tschumi Preis für den Besten Abschluss des Jahres, von der Hochschule der Künste Bern. Letzteres prägt sie nachhaltig: Ihr Lehrer Benjamin Schmid, Solist und begnadeter Jazzgeiger, ist in verschiedenen Stilen gleichermassen zu Hause. Malwina entdeckt neue Kunstbereiche. Sie nimmt den Violinpart für den Kinofilm Shana-The Wolfsmusic auf. Der Film erhält den SUISA Filmmusikpreis 2015. Sie performed Pierre Boulez Stück ?Anthemes 2? für Geige und Live Elektronik mit Tänzern (Hellerau Dresden, Regie: Claudia Wagner). Sie improvisiert mit dem bekannten Dichter und Denker Jürg Halter bei gemeinsamen Auftritten an renommierten Musik- und Literaturfestivals. Die Klassische Musik ist und bleibt aber ihr Hauptpfeiler. Sie spielt als Solistin und passionierte Kammermusikerin in Europa und im Ausland. Highlights sind Solos mit J. S. Bach?s Violinkonzerten mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin in der Philharmonie Berlin und in Magdeburg. Tourneen mit Jugendsinfonieorchester in Chile, Kolumbien und Argentinien. Konzerte mit dem Zürcher Kammerorchester mit Piazzolla?s ?Vier Jahreszeiten? und C. Hartmanns ?Concerto funèbre 1949? in der Tonhalle Zürich. Kammermusikalische Auftritte geniesst sie an den Festivals von Montpellier (Radio France), am Podiumfestival Esslingen oder im Trio Schmuck in Deutschland.Benyamin Nuss kommt in Bergisch-Gladbach zur Welt. Bereits mit sechs Jahren bekommt er Klavierunterricht. Inspiriert und gefördert wird er dabei von seinem Vater, dem Posaunisten Ludwig Nuss, und dessen Bruder Hubert, einem Pianisten, beides international renommierte Jazzmusiker und Komponisten. So wächst Benyamin nicht nur mit Musik unterschiedlicher Genres auf, sondern macht Klassik und Jazz regelrecht zu seiner Passion. Als Zehnjähriger beginnt er, angeregt durch ?Doctor gradus ad parnassum? aus ?Children?s Corner?, sich intensiv mit dessen Komponisten Claude Debussy und bald auch mit dem Werk von Maurice Ravel zu befassen. Faszinieren ihn anfangs vor allem die Klangfarben und Harmonien der Impressionisten, so findet er bald mehr und mehr zu den Romantikern ? Rachmaninow, Liszt und Chopin gehören noch heute zu seinen Lieblingskomponisten. Wie elegant und emotional er deren Musik verinnerlichte, beweisen auch die ersten Preise beim Bundeswettbewerb ?Jugend musiziert?, beim Steinway Wettbewerb (2005), beim internationalen Wettbewerb ?Prix d?amadeo de piano? (2006), sowie ein Stipendium der Hochbegabtenstiftung ?Best of NRW? (2008). Benyamin Nuss, der 2016 sein Studium mit Auszeichnung an der Musikhochschule Köln unter Prof. Ilja Scheps abschloss, lebt seine Leidenschaft zur Musik ? im Konservatorium, bei Klavierkonzerten in der Berliner Philharmonie, der Alten Oper Frankfurt oder auf Tournee mit Jazzbands. Kein geringerer als Rolando Villazón stellte ihn in der TV-Produktion ?Die Stars von Morgen? einem großen europäischen Publikum vor. Im In- und Ausland konzertierte Benyamin als Solist mit diversen Spitzenorchester von Köln über Stockholm und Tokio, bis hin zu Chicago und London. Er holte sich zudem Anregungen bei Anatol Ugorsky, Stanislav Bunin, Dmitri Bashkirov und Ragna Schirmer. Von 2010 bis 2014 war Benyamin Nuss exklusiv bei Universal Music unter Vertrag. Sein bei Deutsche Grammophon erschienenes Debutalbum ?Nuss plays Uematsu?, die Videospielmusik in einen klassischen Kontext setzt, schaffte es aus dem Stand in die Klassikcharts. Mit dem selbigen Programm hat Benyamin Nuss nicht nur quantitativ Publikumserfolge vorzuweisen (spielte vor insgesamt 10000 Leuten in Tokio), es ist ihm zudem noch gelungen, junge Zuhörer erstmalig in ein klassisches Konzert zu locken. Im Juni 2012 erschien sein zweites DG-Solo Album ?Exotica? mit Klavierwerken von u.a. Debussy, Balakirev, Milhaud, Villa-Lobos, Ginastera sowie eigenen Kompositionen. Benyamin konzertierte weltweit in den schönsten Konzerthäusern u.a. mit dem London Symphony Orchestra, Stockholm Philharmonic Orchestra, Tokio Philharmonic Orchestra, Konzerthausorchester Berlin, Kanagawa Philharmonic Orchestra, Chicago Pops Orchestra, WDR-Rundfunkorchester, Deutsche Radiophilharmonie usw.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
88 Keys
88 Keys ab 23.49 € als epub eBook: The Making of a Steinway Piano. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 23.49 EUR excl. shipping
-
Schnäuzchen und die Zauberflöte, Hörbuch, Digital, 94min
Unterstützt vom SAP Sinfonieorchester und professionellen Opernsängern erlebt Schnäuzchen, die wohl musikalischste Maus der Welt, ihr erstes großes Abenteuer. Die klitzekleine Maus wohnt im riesengrößten Opernhaus der Welt. Eines Tages flüchtet sich Schnäuzchen in Panik in das F-Loch einer alten, verstaubten Geige und plumpst direkt zu Wolfgang Amadeus Mozart, der gerade in Wien die Zauberflöte komponiert. Auf spannende und unterhaltsame Art und Weise erleben die Kinder wie "Die Zauberflöte" entsteht und lernen so Mozarts Musik und sein größtes Meisterwerk spielerisch kennen. In Zusammenarbeit mit dem Steinway-Haus Hamburg. deutsch. Heiko Büter, Jürgen Flügge, Dirk André Steuer, Thomas Fitschen, Martin Erdtmann. https://samples.audible.de/bk/edel/002882/bk_edel_002882_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Piano
Piano ab 25.99 € als Taschenbuch: The Making of a Steinway Concert Grand. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,- Shop: hugendubel
- Price: 25.99 EUR excl. shipping
-
A Romance on Three Legs: Glenn Gould's Obsessive Quest for the Perfect Piano , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 465min
Hugely talented and famously eccentric, pianist Glenn Gould fought a running battle with a long list of less than perfect pianos. A Romance on Three Legs is the story of a love that changed Gould's life: his partnership with the Steinway CD 318, a piano whose peculiar action and temperament ushered Gould closer than ever to interpretive perfection. Katie Hafner weaves the compelling tale of Gould, his favorite piano, and the men who worked on it, revealing new details and nuances in the work and mind of one of the twentieth century's greatest artists. ungekürzt. Language: English. Narrator: William Coon. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/004735/bk_acx0_004735_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Piano
Piano ab 9.99 € als epub eBook: The Making of a Steinway Concert Grand. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 9.99 EUR excl. shipping