1,512 Results for : tabletten®

  • Thumbnail
    Was ist Ardeydorm® und wofür wird es angewendet? Wirkungsweise: Das in Ardeydorm® enthaltene Tryptophan wirkt schlaffördernd. Tryptophan ist eine Vor­stufe des Neurotransmitters Serotonin. Ein Absinken des Serotoninspiegels im Gehirn während der nächtlichen Ruhephase kann zu Schlafstörungen führen. Als Serotonin Vorstufe soll Tryptophan einem Serotoninmangel entgegenwirken. Anwendungsgebiete: Ardeydorm® fördert die Schlafbereitschaft und erleichtert das Einschlafen bei Schlaf­störungen. Wie ist Ardeydorm® einzunehmen? Nehmen Sie Ardeydorm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen täglich 2 Tabletten Ardeydorm® (entsprechend 1 g Tryptophan). Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt kann diese Dosis auf bis zu 4 Tabletten Ardeydorm® (entsprechend 2 g Tryptophan) gesteigert werden. Nehmen Sie die Tabletten 20–30 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit ein. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Weitere Informationen Was Ardeydorm® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 500 mg Tryptophan Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Stearinsäure (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid, Tricalciumphosphat (Ph. Eu.)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Ardeydorm® und wofür wird es angewendet? Wirkungsweise: Das in Ardeydorm® enthaltene Tryptophan wirkt schlaffördernd. Tryptophan ist eine Vor­stufe des Neurotransmitters Serotonin. Ein Absinken des Serotoninspiegels im Gehirn während der nächtlichen Ruhephase kann zu Schlafstörungen führen. Als Serotonin Vorstufe soll Tryptophan einem Serotoninmangel entgegenwirken. Anwendungsgebiete: Ardeydorm® fördert die Schlafbereitschaft und erleichtert das Einschlafen bei Schlaf­störungen. Wie ist Ardeydorm® einzunehmen? Nehmen Sie Ardeydorm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen täglich 2 Tabletten Ardeydorm® (entsprechend 1 g Tryptophan). Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt kann diese Dosis auf bis zu 4 Tabletten Ardeydorm® (entsprechend 2 g Tryptophan) gesteigert werden. Nehmen Sie die Tabletten 20–30 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit ein. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Weitere Informationen Was Ardeydorm® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 500 mg Tryptophan Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Stearinsäure (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid, Tricalciumphosphat (Ph. Eu.)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 28.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Ardeydorm® und wofür wird es angewendet? Wirkungsweise: Das in Ardeydorm® enthaltene Tryptophan wirkt schlaffördernd. Tryptophan ist eine Vor­stufe des Neurotransmitters Serotonin. Ein Absinken des Serotoninspiegels im Gehirn während der nächtlichen Ruhephase kann zu Schlafstörungen führen. Als Serotonin Vorstufe soll Tryptophan einem Serotoninmangel entgegenwirken. Anwendungsgebiete: Ardeydorm® fördert die Schlafbereitschaft und erleichtert das Einschlafen bei Schlaf­störungen. Wie ist Ardeydorm® einzunehmen? Nehmen Sie Ardeydorm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen täglich 2 Tabletten Ardeydorm® (entsprechend 1 g Tryptophan). Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt kann diese Dosis auf bis zu 4 Tabletten Ardeydorm® (entsprechend 2 g Tryptophan) gesteigert werden. Nehmen Sie die Tabletten 20–30 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit ein. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Weitere Informationen Was Ardeydorm® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 500 mg Tryptophan Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Stearinsäure (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid, Tricalciumphosphat (Ph. Eu.)
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Ardeytropin ® und wofür wird es angewendet? Wirkungsweise: Die Ardeytropin ® als Wirkstoff enthaltene natürliche, essentielle Aminosäure Tryptophan kann nach der Einnahme die Blut-Hirn-Schranke passieren und wird im Gehirn zu Serotonin umgewandelt. Als Serotonin-Vorstufe soll Tryptophan einem Serotoninmangel und seinen eventuellen Auswirkungen entgegenwirken. Anwendungsgebiete: Ardeytropin ® fördert die Schlafbereitschaft und erleichtert das Einschlafen bei Schlafstörung. Wie ist Ardeytropin ® einzunehmen? Nehmen Sie Ardeytropin ® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen täglich 2 Tabletten Ardeytropin ® (entsprechend 1g Tryptophan). Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt kann diese Dosis auf bis zu 4 Tabletten Ardeytropin ® (entsprechend 2 g Tryptophan) gesteigert werden. Nehmen Sie die Tablette 20-30 Minuten vor dem Schlagengehen ein. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Tabletten sollen mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Weiter Informationen: Was Ardeytropin ® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 500 mg Tryptophan. Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Stearinsäure (Ph. Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium, (Typ A) (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Tricalciumphosphat
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Ardeytropin ® und wofür wird es angewendet? Wirkungsweise: Die Ardeytropin ® als Wirkstoff enthaltene natürliche, essentielle Aminosäure Tryptophan kann nach der Einnahme die Blut-Hirn-Schranke passieren und wird im Gehirn zu Serotonin umgewandelt. Als Serotonin-Vorstufe soll Tryptophan einem Serotoninmangel und seinen eventuellen Auswirkungen entgegenwirken. Anwendungsgebiete: Ardeytropin ® fördert die Schlafbereitschaft und erleichtert das Einschlafen bei Schlafstörung. Wie ist Ardeytropin ® einzunehmen? Nehmen Sie Ardeytropin ® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen täglich 2 Tabletten Ardeytropin ® (entsprechend 1g Tryptophan). Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt kann diese Dosis auf bis zu 4 Tabletten Ardeytropin ® (entsprechend 2 g Tryptophan) gesteigert werden. Nehmen Sie die Tablette 20-30 Minuten vor dem Schlagengehen ein. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Tabletten sollen mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Weiter Informationen: Was Ardeytropin ® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 500 mg Tryptophan. Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Stearinsäure (Ph. Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium, (Typ A) (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Tricalciumphosphat
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Ardeytropin ® und wofür wird es angewendet? Wirkungsweise: Die Ardeytropin ® als Wirkstoff enthaltene natürliche, essentielle Aminosäure Tryptophan kann nach der Einnahme die Blut-Hirn-Schranke passieren und wird im Gehirn zu Serotonin umgewandelt. Als Serotonin-Vorstufe soll Tryptophan einem Serotoninmangel und seinen eventuellen Auswirkungen entgegenwirken. Anwendungsgebiete: Ardeytropin ® fördert die Schlafbereitschaft und erleichtert das Einschlafen bei Schlafstörung. Wie ist Ardeytropin ® einzunehmen? Nehmen Sie Ardeytropin ® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen täglich 2 Tabletten Ardeytropin ® (entsprechend 1g Tryptophan). Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt kann diese Dosis auf bis zu 4 Tabletten Ardeytropin ® (entsprechend 2 g Tryptophan) gesteigert werden. Nehmen Sie die Tablette 20-30 Minuten vor dem Schlagengehen ein. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Tabletten sollen mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Weiter Informationen: Was Ardeytropin ® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 500 mg Tryptophan. Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Stearinsäure (Ph. Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium, (Typ A) (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Tricalciumphosphat
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 29.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cefamagar Tabletten - Stoffwechselanregung bei Übergewicht Möchte man endlich überflüssiges Hüftgold und Bauchspeck loswerden, sollte die Kalorienbilanz stimmen, d.h. mehr Kalorien verbrennen als zuführen. Der natürliche Tablettenwirkstoff Fucus in Cefamagar Tabletten wirkt anregend auf den Stoffwechsel und ermöglicht mehr Kontrolle über Hungerattacken und Essverhalten. Am besten kurz vor den Mahlzeiten eingenommen sind die Tabletten dabei sehr gut verträglich. Homöopathisches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Übergewicht Natürlicher Wirkstoff Fucus vesiculosus (Blasentang) Unterstützt auf schonende und natürliche Weise die Gewichtsabnahme Fucus aktiviert die Schilddrüsentätigkeit und den Stoffwechsel erhöht Grundumsatz und Kalorienverbrauch Zugelassenes Arzneimittel Auch für Jugendliche ab 12 Jahren ! Sinnvoll ist die Einnahme 3 x täglich kurz vor den Mahlzeiten Cefamagar® Tabletten - Tabletten zum Einnehmen Wirkstoff: Fucus vesiculosus trit. D2 Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild: Dazu gehört: Übergewicht. Hinweis: Eine krankheitsbedingte Ursache der Fettsucht ist vor der Einnahme des Arzneimittels abzuklären. Eine Abklärung durch den Arzt ist gleichfalls bei Kropfleiden erforderlich. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig. Enthält Lactose Plichttexte: Cefamagar® Tabletten - Wirkstoff: Fucus vesiculosus trit. D2. Anwendungsgebiet: Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild: Dazu gehört: Übergewicht. Hinweis: Eine krankheitsbedingte Ursache der Fettsucht ist vor der Einnahme des Arzneimittels abzuklären. Eine Abklärung durch den Arzt ist gleichfalls bei Kropfleiden erforderlich. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Cefamagar® - Vitaldiät als Mahlzeit für eine gewichtskontrollierende Ernährung. Stand der Information: 08/2013. Cefak KG, Ostbahnhofstr. 15, D-87437 Kempten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 26.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cefamagar Tabletten - Stoffwechselanregung bei Übergewicht Möchte man endlich überflüssiges Hüftgold und Bauchspeck loswerden, sollte die Kalorienbilanz stimmen, d.h. mehr Kalorien verbrennen als zuführen. Der natürliche Tablettenwirkstoff Fucus in Cefamagar Tabletten wirkt anregend auf den Stoffwechsel und ermöglicht mehr Kontrolle über Hungerattacken und Essverhalten. Am besten kurz vor den Mahlzeiten eingenommen sind die Tabletten dabei sehr gut verträglich. Homöopathisches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Übergewicht Natürlicher Wirkstoff Fucus vesiculosus (Blasentang) Unterstützt auf schonende und natürliche Weise die Gewichtsabnahme Fucus aktiviert die Schilddrüsentätigkeit und den Stoffwechsel erhöht Grundumsatz und Kalorienverbrauch Zugelassenes Arzneimittel Auch für Jugendliche ab 12 Jahren ! Sinnvoll ist die Einnahme 3 x täglich kurz vor den Mahlzeiten Cefamagar® Tabletten - Tabletten zum Einnehmen Wirkstoff: Fucus vesiculosus trit. D2 Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild: Dazu gehört: Übergewicht. Hinweis: Eine krankheitsbedingte Ursache der Fettsucht ist vor der Einnahme des Arzneimittels abzuklären. Eine Abklärung durch den Arzt ist gleichfalls bei Kropfleiden erforderlich. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig. Enthält Lactose Plichttexte: Cefamagar® Tabletten - Wirkstoff: Fucus vesiculosus trit. D2. Anwendungsgebiet: Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild: Dazu gehört: Übergewicht. Hinweis: Eine krankheitsbedingte Ursache der Fettsucht ist vor der Einnahme des Arzneimittels abzuklären. Eine Abklärung durch den Arzt ist gleichfalls bei Kropfleiden erforderlich. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Cefamagar® - Vitaldiät als Mahlzeit für eine gewichtskontrollierende Ernährung. Stand der Information: 08/2013. Cefak KG, Ostbahnhofstr. 15, D-87437 Kempten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Pascofemin® Tabletten und wofür wird es angewendet? Pascofemin® Tabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Störungen der Regelblutung. Hinweise: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auft retenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie ist Pascofemin® Tabletten anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Frauen und Mädchen ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette im Munde zergehen lassen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 1 Tablette im Munde zergehen lassen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Was Pascofemin® Tabletten enthält: Die Wirkstoffe sind: Eine Tablette enthält: Senecio aureus Trit. D5 10 mg, Cimicifuga Trit. D6 30 mg, Agnus castus Trit. D2 30 mg, Aletris farinosa Trit. D3 10 mg, Pulsatilla Trit. D4 10 mg, Helonias dioica Trit. D3 10 mg, Lilium tigrinum Trit. D3 10 mg, Ignatia Trit. D4 10 mg, Caulophyllum thalictroides Trit. D2 10 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat. Nettofüllmenge: 100 Tabletten
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Diätetisches Lebensmittel für Personen, die aufgrund eines schwachen oder geschwächten Immunsystems von einem kontrollierten Verzehr von Lactoferrin und Lysozym profitieren. Lactoferrin Ist ein Eiweiß, welches in hoher Konzentration in der Muttermilch vorkommt und für das gestillte Neugeborene eine hohe Schutzwirkung entfaltet. Es kann eine erhebliche Menge Eisen binden, kommt im gesamten Organismus vor und nimmt viele verschiedene Aufgaben in der Gesunderhaltung wahr. Gewonnen wird das in SanFerin® enthaltene Lactoferrin aus Kuhmilch. Lysozym Auch als Muramidase bekannt, ist ein Enzym, das auch eine wichtige Schutzfunktion etwa für Schleimhäute hat. Da Lysozym im Hühnerei in höheren Konzentrationen vorkommt, wird das in SanFerin® enthaltene Lysozym daraus gewonnen. Lactoferrin und Lysozym Sind in den meisten - wenn nicht in allen - Körperflüssigkeiten einschließlich Blut, Urin, Schweiß, Tränen, Speichel, Magensaft, Darmsekret, Vaginalsekret und Nasensekret vorhanden, sie bilden hier einen Teil des angeborenen Immunsystems. Grüntee enthält Egcg (Epigallocatechingallat), eine besonders wertvolle Substanz, die zur Gruppe der Catechine gehört und die verschiedene Zellen des menschlichen Körpers positiv beeinflusst. Mannose ist ein in der Natur weitverbreiteter Zucker, der nach Einnahme mithilft, die Harnwege beim Menschen gesund zu erhalten. SanFerin® können eingesetzt werden bei: Personen, welche zu wiederholten Infektionen der oberen Atemwege oder der unteren Harnwege neigen, Personen, die wiederholt zu Hautunreinheiten unter Bildung von Pickeln und Eiterbläschen (Pusteln) neigen, Personen, bei denen das Immunsystem geschwächt ist, Personen, die Antibiotika einnehmen. Zutaten: D-Mannose, Grüntee-Extrakt, Lactoferrin, Lysozym-HCl, Zinksulfat, Füllstoffe: Cellulose, Hydroxypropylcellulose, vernetze Carboxymethylcellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Überzug: Hydroxypropylmethylcellulose, Talkum. Lactosefrei, glutenfrei, zuckerfrei, farbstofffrei Tagesdosis 4 Tabletten Tagesdosis 6 Tabletten 100 g Tabletten Lactoferrin 200 mg Lactoferrin 300 mg Lactoferrin 9,35 g Lysozym 80 mg Lysozym 120 mg Lysozym 3,75 Grüntee-Extrakt*) 400 mg Grüntee-Extrakt*) 600 mg Grüntee-Extrakt*) 18,70 g Mannose 600 mg Mannose 900 mg Mannose 28,00 g Zink 8 mg Zink 12 mg Zink 0,37 g Verzehrempfehlung: Erwachsene und Kinder ab dem 10. Lebensjahr: Die ersten zwei Tage: 2 x 3 Tabletten (6 Tabletten) pro Tag, in weiterer Folge: 2 x 2 Tabletten (4 Tabletten) pro Tag Kinder zwischen dem 6. und 10. Lebensjahr Die ersten zwei Tage: 2 x 2 Tabletten (4 Tabletten) pro Tag, in weiterer Folge: 2 x 1 Tablette (2 Tabletten) pro Tag Die Tabletten mit reichlich Flüssigkeit vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 20 Tabletten Hersteller: Münchener Str. 67 83395 Freilassing
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.79 EUR excl. shipping


Similar searches: