27 Results for : trainingsheften

  • Thumbnail
    Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen ist darauf ausgerichtet, prozess- und inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen gleichermaßen zu fördern. Damit Kinder möglichst selbstständig lernen und Erfolg haben, finden sich in Denken und Rechnen Aufgabenformate, die immer wiederkehren. Auf diese Weise können die Kinder an bekannten Formaten neue, herausfordernde und problemorientierte Fragestellungen bearbeiten oder selbst finden.Planen, Erproben, Bewerten und Verwerfen von Rechen- und Lösungswegen gehören in den mathematischen Lernprozess von Kindern. Deshalb fordert und fördert Denken und Rechnen verstärkt selbstgesteuerte Lösungswege und die Auseinandersetzung damit (z. B. in der Rechenkonferenz).Viele Aufgaben sind so gestaltet, dass sie Partner- oder Gruppenarbeit ermöglichen. Damit werden zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen sowie die Selbstständigkeit, Selbstorganisation und Selbstverantwortung geübt und gefördert. Für die Sprachförderung imMathematikunterricht werden im Schülerband von Beginn an neue Begriffe oder Formulierungshilfen in Form eines Wortspeichers eingeführt. Eine Sammlung aller Wortspeichereinträge zum Nachschlagen findet sich auf den letzten Seiten des Schulbuchs. Der Wortspeicher unterstützt insbesondere auch Kinder im Zweitspracherwerb.Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen bietet, neben den bekannten Selbsteinschätzungen im Schulbuch am Ende jeder inhaltlichen Einheit, im Arbeitsheft die sogenannten "Das kann ich schon"-Seiten. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, anhand der Bearbeitung von Beispielaufgaben das eigene Können zu reflektieren und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen.Optimal auf die Schulbücher und Arbeitshefte abgestimmten Förder- und Forderhefte unterstützen Sie optimal bei der Differenzierung in heterogenen Klassen.Darüber hinaus ermöglichen die angebotenen Erfolgskontrollen zusammen mit den in der Neubearbeitung zusätzlich angebotenen Aufgaben eine gute und individuelle Leistungsbewertung. Auswertungsbögen für die ganze Klasse unterstützen die Erfassung individueller Lernprozesse, die differenzierte Planung des Unterrichts und das Schreiben von Lernentwicklungsberichten.Mit den BiBoxen und interaktiven Trainingsheften wird digitales Lernen und Unterrichten erleichtert.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen ist darauf ausgerichtet, prozess- und inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen gleichermaßen zu fördern. Damit Kinder möglichst selbstständig lernen und Erfolg haben, finden sich in Denken und Rechnen Aufgabenformate, die immer wiederkehren. Auf diese Weise können die Kinder an bekannten Formaten neue, herausfordernde und problemorientierte Fragestellungen bearbeiten oder selbst finden.Planen, Erproben, Bewerten und Verwerfen von Rechen- und Lösungswegen gehören in den mathematischen Lernprozess von Kindern. Deshalb fordert und fördert Denken und Rechnen verstärkt selbstgesteuerte Lösungswege und die Auseinandersetzung damit (z. B. in der Rechenkonferenz).Viele Aufgaben sind so gestaltet, dass sie Partner- oder Gruppenarbeit ermöglichen. Damit werden zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen sowie die Selbstständigkeit, Selbstorganisation und Selbstverantwortung geübt und gefördert. Für die Sprachförderung imMathematikunterricht werden im Schülerband von Beginn an neue Begriffe oder Formulierungshilfen in Form eines Wortspeichers eingeführt. Eine Sammlung aller Wortspeichereinträge zum Nachschlagen findet sich auf den letzten Seiten des Schulbuchs. Der Wortspeicher unterstützt insbesondere auch Kinder im Zweitspracherwerb.Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen bietet, neben den bekannten Selbsteinschätzungen im Schulbuch am Ende jeder inhaltlichen Einheit, im Arbeitsheft die sogenannten "Das kann ich schon"-Seiten. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, anhand der Bearbeitung von Beispielaufgaben das eigene Können zu reflektieren und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen.Optimal auf die Schulbücher und Arbeitshefte abgestimmten Förder- und Forderhefte unterstützen Sie optimal bei der Differenzierung in heterogenen Klassen.Darüber hinaus ermöglichen die angebotenen Erfolgskontrollen zusammen mit den in der Neubearbeitung zusätzlich angebotenen Aufgaben eine gute und individuelle Leistungsbewertung. Auswertungsbögen für die ganze Klasse unterstützen die Erfassung individueller Lernprozesse, die differenzierte Planung des Unterrichts und das Schreiben von Lernentwicklungsberichten.Mit den BiBoxen und interaktiven Trainingsheften wird digitales Lernen und Unterrichten erleichtert.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen ist darauf ausgerichtet, prozess- und inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen gleichermaßen zu fördern. Damit Kinder möglichst selbstständig lernen und Erfolg haben, finden sich in Denken und Rechnen Aufgabenformate, die immer wiederkehren. Auf diese Weise können die Kinder an bekannten Formaten neue, herausfordernde und problemorientierte Fragestellungen bearbeiten oder selbst finden.Planen, Erproben, Bewerten und Verwerfen von Rechen- und Lösungswegen gehören in den mathematischen Lernprozess von Kindern. Deshalb fordert und fördert Denken und Rechnen verstärkt selbstgesteuerte Lösungswege und die Auseinandersetzung damit (z. B. in der Rechenkonferenz).Viele Aufgaben sind so gestaltet, dass sie Partner- oder Gruppenarbeit ermöglichen. Damit werden zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen sowie die Selbstständigkeit, Selbstorganisation und Selbstverantwortung geübt und gefördert. Für die Sprachförderung imMathematikunterricht werden im Schülerband von Beginn an neue Begriffe oder Formulierungshilfen in Form eines Wortspeichers eingeführt. Eine Sammlung aller Wortspeichereinträge zum Nachschlagen findet sich auf den letzten Seiten des Schulbuchs. Der Wortspeicher unterstützt insbesondere auch Kinder im Zweitspracherwerb.Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen bietet, neben den bekannten Selbsteinschätzungen im Schulbuch am Ende jeder inhaltlichen Einheit, im Arbeitsheft die sogenannten "Das kann ich schon"-Seiten. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, anhand der Bearbeitung von Beispielaufgaben das eigene Können zu reflektieren und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen.Optimal auf die Schulbücher und Arbeitshefte abgestimmten Förder- und Forderhefte unterstützen Sie optimal bei der Differenzierung in heterogenen Klassen.Darüber hinaus ermöglichen die angebotenen Erfolgskontrollen zusammen mit den in der Neubearbeitung zusätzlich angebotenen Aufgaben eine gute und individuelle Leistungsbewertung. Auswertungsbögen für die ganze Klasse unterstützen die Erfassung individueller Lernprozesse, die differenzierte Planung des Unterrichts und das Schreiben von Lernentwicklungsberichten.Mit den BiBoxen und interaktiven Trainingsheften wird digitales Lernen und Unterrichten erleichtert.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen ist darauf ausgerichtet, prozess- und inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen gleichermaßen zu fördern. Damit Kinder möglichst selbstständig lernen und Erfolg haben, finden sich in Denken und Rechnen Aufgabenformate, die immer wiederkehren. Auf diese Weise können die Kinder an bekannten Formaten neue, herausfordernde und problemorientierte Fragestellungen bearbeiten oder selbst finden.Planen, Erproben, Bewerten und Verwerfen von Rechen- und Lösungswegen gehören in den mathematischen Lernprozess von Kindern. Deshalb fordert und fördert Denken und Rechnen verstärkt selbstgesteuerte Lösungswege und die Auseinandersetzung damit (z. B. in der Rechenkonferenz).Viele Aufgaben sind so gestaltet, dass sie Partner- oder Gruppenarbeit ermöglichen. Damit werden zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen sowie die Selbstständigkeit, Selbstorganisation und Selbstverantwortung geübt und gefördert. Für die Sprachförderung imMathematikunterricht werden im Schülerband von Beginn an neue Begriffe oder Formulierungshilfen in Form eines Wortspeichers eingeführt. Eine Sammlung aller Wortspeichereinträge zum Nachschlagen findet sich auf den letzten Seiten des Schulbuchs. Der Wortspeicher unterstützt insbesondere auch Kinder im Zweitspracherwerb.Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen bietet, neben den bekannten Selbsteinschätzungen im Schulbuch am Ende jeder inhaltlichen Einheit, im Arbeitsheft die sogenannten "Das kann ich schon"-Seiten. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, anhand der Bearbeitung von Beispielaufgaben das eigene Können zu reflektieren und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen.Optimal auf die Schulbücher und Arbeitshefte abgestimmten Förder- und Forderhefte unterstützen Sie optimal bei der Differenzierung in heterogenen Klassen.Darüber hinaus ermöglichen die angebotenen Erfolgskontrollen zusammen mit den in der Neubearbeitung zusätzlich angebotenen Aufgaben eine gute und individuelle Leistungsbewertung. Auswertungsbögen für die ganze Klasse unterstützen die Erfassung individueller Lernprozesse, die differenzierte Planung des Unterrichts und das Schreiben von Lernentwicklungsberichten.Mit den BiBoxen und interaktiven Trainingsheften wird digitales Lernen und Unterrichten erleichtert.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen ist darauf ausgerichtet, prozess- und inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen gleichermaßen zu fördern. Damit Kinder möglichst selbstständig lernen und Erfolg haben, finden sich in Denken und Rechnen Aufgabenformate, die immer wiederkehren. Auf diese Weise können die Kinder an bekannten Formaten neue, herausfordernde und problemorientierte Fragestellungen bearbeiten oder selbst finden.Planen, Erproben, Bewerten und Verwerfen von Rechen- und Lösungswegen gehören in den mathematischen Lernprozess von Kindern. Deshalb fordert und fördert Denken und Rechnen verstärkt selbstgesteuerte Lösungswege und die Auseinandersetzung damit (z. B. in der Rechenkonferenz).Viele Aufgaben sind so gestaltet, dass sie Partner- oder Gruppenarbeit ermöglichen. Damit werden zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen sowie die Selbstständigkeit, Selbstorganisation und Selbstverantwortung geübt und gefördert. Für die Sprachförderung imMathematikunterricht werden im Schülerband von Beginn an neue Begriffe oder Formulierungshilfen in Form eines Wortspeichers eingeführt. Eine Sammlung aller Wortspeichereinträge zum Nachschlagen findet sich auf den letzten Seiten des Schulbuchs. Der Wortspeicher unterstützt insbesondere auch Kinder im Zweitspracherwerb.Die Neubearbeitung von Denken und Rechnen bietet, neben den bekannten Selbsteinschätzungen im Schulbuch am Ende jeder inhaltlichen Einheit, im Arbeitsheft die sogenannten "Das kann ich schon"-Seiten. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, anhand der Bearbeitung von Beispielaufgaben das eigene Können zu reflektieren und an einer vierstufigen Skala sichtbar zu machen.Optimal auf die Schulbücher und Arbeitshefte abgestimmten Förder- und Forderhefte unterstützen Sie optimal bei der Differenzierung in heterogenen Klassen.Darüber hinaus ermöglichen die angebotenen Erfolgskontrollen zusammen mit den in der Neubearbeitung zusätzlich angebotenen Aufgaben eine gute und individuelle Leistungsbewertung. Auswertungsbögen für die ganze Klasse unterstützen die Erfassung individueller Lernprozesse, die differenzierte Planung des Unterrichts und das Schreiben von Lernentwicklungsberichten.Mit den BiBoxen und interaktiven Trainingsheften wird digitales Lernen und Unterrichten erleichtert.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Übersichtlicher Aufbau Das Lehrwerk gliedert sich in Sprechen - Zuhören - Schreiben, Nachdenken über Sprache, Lesen - Umgang mit Texten und Medien sowie Arbeitstechniken und Methoden .Im Anhang ist das Orientierungswissen übersichtlich zusammengefasst.Alle Kapitel sind im integrierenden Dreischritt aufgebaut:- Systematische Behandlung des Hauptlernbereichs, - Integration eines weiteren Lernbereichs, - Üben, Vertiefen und projektartiges Anwenden des Gelernten.Ideen für den Unterricht - Diagnostizieren, Differenzieren, Fördern - Einstiegsdiagnosen zur Ermittlung des Lernstands - Arbeitsblätter zu wichtigen Kompetenzbereichen mit Lösungen zur Selbstkontrolle - Differenzierungs- und Fördermaterial auf zwei Niveaustufen - Vorschläge für Tests und Klassenarbeiten mit Bewertungsbögen - Kompaktes fachdidaktisches Orientierungswissen - Alle Kopiervorlagen als editierbare Word-Dateien auf CD-ROM Weitere Begleitmaterialien - Arbeitshefte mit Lösungseinleger : Grammatik und Rechtschreibung bilden weiterhin die Schwerpunkte; neu sind Sachtexte verstehen und Ich teste meinen Lernstand .- Arbeitshefte mit CD-ROM : interaktives Üben von Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik.- Trainingshefte für Klassenarbeiten, Lernstandstests und zentrale Prüfungen: schrittweises Vorbereiten auf alle Formen der Leistungsmessung.- Förderhefte : Leseverständnis sichern, Schreibfertigkeiten entwickeln, Rechtschreiben trainieren.- Handreichungen für den Unterricht : ausführliche Lösungsvorschläge, Tafelbilder und Klassenarbeitsvorschläge.- Digitaler Unterrichtsplaner zum Erstellen von Unterrichtsplänen, die zu den Lehrplänen passen.Das Sprach- und Lesebuch für alle Bereiche des Deutschunterrichts: komplett von Band 5 bis 10!Alle Kapitel sind im bewährten Dreischritt aufgebaut:Der erste Teil behandelt systematisch den Hauptlernbereich,im zweiten Schritt wird ein weiterer Lernbereich integriert undals Drittes folgt das Üben, Vertiefen und projektartige Anwenden des Gelernten.Analytisch oder produktiv? Beides!Alle Inhalte des Deutschunterrichts werden systematisch aufbereitet und miteinander verknüpft. Sachtexte erhalten eine besondere Gewichtung.Der Umgang mit Sachtexten und literarischen Texten erfolgt sowohl analytisch als auch handlungs- und produktionsorientiert.Arbeitstechniken und Methoden sind in alle Kapitel integriert und werden im Schlusskapitel systematisch und fachbezogen thematisiert.Die Aufgaben fordern sowohl einen analytischen als auch einen produktiven Umgang mit dem Lernstoff. Selbstdiagnose kommt dabei dank der Ich-teste-meinen-Lernstand-Rubrik nicht zu kurz.Selbstständiges Arbeiten wird u.a. in Projekten gefördert. In den Trainingsheften für Klassenarbeiten üben die Schüler/-innen schrittweise alle Prüfungsformen.Mit den Ideen für den Unterricht erhalten Sie umfangreiches Material zum Diagnostizieren, Differenzieren und Fördern auf zwei Niveaustufen.]
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Übersichtlicher Aufbau Das Lehrwerk gliedert sich in Sprechen - Zuhören - Schreiben, Nachdenken über Sprache, Lesen - Umgang mit Texten und Medien sowie Arbeitstechniken und Methoden .Im Anhang ist das Orientierungswissen übersichtlich zusammengefasst.Alle Kapitel sind im integrierenden Dreischritt aufgebaut:- Systematische Behandlung des Hauptlernbereichs, - Integration eines weiteren Lernbereichs, - Üben, Vertiefen und projektartiges Anwenden des Gelernten.Ideen für den Unterricht - Diagnostizieren, Differenzieren, Fördern - Einstiegsdiagnosen zur Ermittlung des Lernstands - Arbeitsblätter zu wichtigen Kompetenzbereichen mit Lösungen zur Selbstkontrolle - Differenzierungs- und Fördermaterial auf zwei Niveaustufen - Vorschläge für Tests und Klassenarbeiten mit Bewertungsbögen - Kompaktes fachdidaktisches Orientierungswissen - Alle Kopiervorlagen als editierbare Word-Dateien auf CD-ROM Weitere Begleitmaterialien - Arbeitshefte mit Lösungseinleger : Grammatik und Rechtschreibung bilden weiterhin die Schwerpunkte; neu sind Sachtexte verstehen und Ich teste meinen Lernstand .- Arbeitshefte mit CD-ROM : interaktives Üben von Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik.- Trainingshefte für Klassenarbeiten, Lernstandstests und zentrale Prüfungen: schrittweises Vorbereiten auf alle Formen der Leistungsmessung.- Förderhefte : Leseverständnis sichern, Schreibfertigkeiten entwickeln, Rechtschreiben trainieren.- Handreichungen für den Unterricht : ausführliche Lösungsvorschläge, Tafelbilder und Klassenarbeitsvorschläge.- Digitaler Unterrichtsplaner zum Erstellen von Unterrichtsplänen, die zu den Lehrplänen passen.Das Sprach- und Lesebuch für alle Bereiche des Deutschunterrichts: komplett von Band 5 bis 10!Alle Kapitel sind im bewährten Dreischritt aufgebaut:Der erste Teil behandelt systematisch den Hauptlernbereich,im zweiten Schritt wird ein weiterer Lernbereich integriert undals Drittes folgt das Üben, Vertiefen und projektartige Anwenden des Gelernten.Analytisch oder produktiv? Beides!Alle Inhalte des Deutschunterrichts werden systematisch aufbereitet und miteinander verknüpft. Sachtexte erhalten eine besondere Gewichtung.Der Umgang mit Sachtexten und literarischen Texten erfolgt sowohl analytisch als auch handlungs- und produktionsorientiert.Arbeitstechniken und Methoden sind in alle Kapitel integriert und werden im Schlusskapitel systematisch und fachbezogen thematisiert.Die Aufgaben fordern sowohl einen analytischen als auch einen produktiven Umgang mit dem Lernstoff. Selbstdiagnose kommt dabei dank der Ich-teste-meinen-Lernstand-Rubrik nicht zu kurz.Selbstständiges Arbeiten wird u.a. in Projekten gefördert. In den Trainingsheften für Klassenarbeiten üben die Schüler/-innen schrittweise alle Prüfungsformen.Mit den Ideen für den Unterricht erhalten Sie umfangreiches Material zum Diagnostizieren, Differenzieren und Fördern auf zwei Niveaustufen.]
    • Shop: buecher
    • Price: 13.70 EUR excl. shipping


Similar searches: