Did you mean:
Vergesslichkeit26 Results for : vergeblichkeit
-
Neun
Pawel, ein junger Geschäftsmann, der es zu einem bescheidenen Textilhandel gebracht hat, erwacht in einer Trümmerlandschaft. Der Spiegel im Bad ist zerschlagen, Tuben, Bürsten und Fläschchen liegen auf dem Boden, Kleider sind aus dem Schrank gerissen. Er verläßt seine Wohnung und fährt durch Warschau, getrieben von Unruhe und Angst. Er hat Schulden, man ist ihm auf den Fersen, er braucht Geld. Ein Freund, Jacek, an den er sich um Hilfe wendet, entgeht knapp einem Überfall und ist ebenfalls auf der Flucht.Stasiuk erzählt diese Geschichte aus dem kriminellen Milieu so unspektakulär wie beklemmend. Ohne Kommentare, präzise wie ein allgegenwärtiges Kameraauge, begleitet er seine Protagonisten von Schauplatz zu Schauplatz: über Bahnhöfe und Magistralen, durch Industriebrachen und Hotelruinen, wilde Gärten und aufgeweichte Lehmwege, heruntergekommene Innenhöfe und schließlich auf die Dächer hoch über der Marszalkowska, wo die Verfolgungsjagd endet. Sein multipler Erzähler lauscht den Atemzügen der Großstadt, belauert sie wie ein Lebewesen, spürt dem Vergehen der Zeit nach und wird Zeuge eines Mordes. Nach Der weiße Rabe und Die Welt hinter Dukla hat Stasiuk in seinem neuen Buch - es ist sein neuntes - die poetische Ausmessung der heutigen polnischen Wirklichkeit weitergetrieben. Hinter allem, was geschieht, wartet der Stillstand. Das träumerische Wissen um die Vergeblichkeit jeder Fluchtbewegung gibt dem Roman seinen eigentümlichen Zauber.- Shop: buecher
- Price: 9.80 EUR excl. shipping
-
Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln
»Lost in Translation« an der Ostsee.Rensen, ein verschlafenes Dorf an der Ostsee: zur Küste hin flach, vereinzelte Feldeichen, Dornenhecken und hier und da ein Herrenhaus, alleinstehende Höfe, klinkergemauert, mit halbrunden Scheunentoren. 740 Einwohner, Bäckerei, Postamt mit Schreibwarenverkauf, eine Sparkassenfiliale und das Gasthaus 'Pit's Schollenkutter', wo die Wirtin Herta Mölders ganzjährig Bier und Schnaps ausschenkt ...Hier, in der tiefsten deutschen Provinz, will sich der Keramikkünstler Ernst Liesgang - nach einigen Lehrjahren in Fernost - Ende der achtziger Jahre niederlassen, um sich im Hof des alten Pfarrhauses einen original japanischen Anagama-Brennofen errichten zu lassen. Durch einen mehr als glücklichen Zufall ist es Liesgang gelungen, keinen geringeren als Tatsuo Yamashiro, einen der erfahrensten und angesehensten Ofensetzer seines Landes, für diese Aufgabe zu gewinnen. Mit einem ganzen Tross japanischer Helfer samt Verwandtschaft trifft Herr Yamashiro im Frühling 1989 in Rensen ein. Schon nach kurzer Zeit prallen die beiden grundverschiedenen Kulturen auf eine gleichermaßen komische wie anrührende Weise aufeinander. Liesgangs Freunde, die das Projekt auf deutscher Seite begleiten, sehen sich - nicht anders als die Bewohner des Ortes, die das Geschehen abwechselnd amüsiert und befremdet verfolgen - einem ebenso irritierenden wie faszinierenden Kunst- und Lebensverständnis gegenüber. Den japanischen Besuchern ergeht es umgekehrt kaum anders. Allen voran Herrn Yamashiro, der - sehr zur Enttäuschung seiner eigens mitgereisten japanischen Köchin - in Rensen seine Liebe zu Mettbrötchen, Frikadellen, Schnitzeln, Kartoffeln und klarem Schnaps entdeckt ...Ähnlich wie schon Christoph Peters' Romanerfolg »Mitsukos Restaurant« ist »Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln« wieder eine federleichte Komödie über die Begegnung zweier Welten und Kulturen, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten. Es ist ein heiter-tiefsinniges Buch über die besondere Magie, die entsteht, wenn sich Menschen einem scheinbar unmöglichen gemeinsamen Projekt verschreiben. Und es ist ein Roman über das Allzu-Menschliche und das Göttliche von Kunst: über ihren Leichtsinn und ihren Hochmut, über ihren Ernst und ihr Wagnis, über ihre Beschränktheit und Vergeblichkeit - und über ihre wahre Größe.- Shop: buecher
- Price: 19.60 EUR excl. shipping
-
Der verratene Himmel (eBook, ePUB)
Die Entmachtung des Individuums durch das System hat Methode. Dieser Verdacht beschleicht früher oder später jeden, der einfach nicht begreifen kann, wieso die Menschheit seit Jahrtausenden in puncto Frieden, Gerechtigkeit, Erfüllung und Glück nicht wirklich weiterkommt, obwohl wir alle das tiefe, sehnsüchtige Wissen in uns tragen, dass die Welt eigentlich ein Paradies war, sein könnte und wieder werden wird. Aber der Fortschritt beschränkt sich seit ewigen Zeiten auf eine Technik, die den Planeten zerstört und alles immer lauter, hässlicher und dunkler macht. Der bekannte Biophysiker Dieter Broers schildert in seinem neuen Buch nicht nur die Vergeblichkeit der bisherigen philosophischen Ansätze auf der Suche nach der Ursache des Leides. In seiner unnachahmlichen Fähigkeit zum technisch-philosophisch-medizinisch-gesellschaftlich-physikalisch-spirituellen Gesamtüberblick macht er nachvollziehbar, WARUM es uns bisher nicht gelungen ist, die wahre Ursache herauszufinden: Jeder gesellschaftliche und politische Kampf richtet sich gegen die beliebig austauschbaren menschlichen Marionetten der wahren Machthaber und die sind in anderen Universen und Dimensionen beheimatet, deren reale Existenz man uns seit jeher ausredet. Früher hieß dieses Wissen Ammenmärchen , heute Verschwörungstheorie . Broers vereint historische Dokumente aus mehreren Jahrtausenden und Kulturen, persönliche spirituelle Erfahrungen und wissenschaftliche Belege erstmals zu einer atemberaubenden, augenöffnenden Gesamtschau. Denn nur wenn wir den Charakter und das Ausmaß der über uns gestülpten manipulativen Matrix wirklich erkennen, gibt es eine Chance auf Veränderung. Sonst bleiben wir wie Schafe, die Schuld für ihre Gefangenschaft und Stagnation nur immer bei den anderen Schafen oder sich selbst suchen, ohne jemals der Rolle von Hirt, Bauer und Schlächter gewahr zu werden. Dieter Broers bleibt nicht bei der glasklaren Analyse und Beweisführung stehen, sondern zeigt auch den einzigen Weg auf, der uns ins Freie führt: Wir sind freie göttliche Wesen, und der Garten Eden ist unser Geburtsrecht. Alle Manipulatoren können uns daher nur mit unserer bewussten oder unbewussten Zustimmung und Erlaubnis benutzen. Wenn wir zu unserem wahren Wesen erwachen und beginnen, uns selbst zu leben statt der vorgegebenen Matrix-Programme aus Gewohnheit, Ignoranz und Herzens-Trägheit, befreien wir uns wie Schmetterlinge aus ihrem Kokon. Diese Befreiung muss jeder für sich selbst vornehmen. Der verratene Himmel Rückkehr nach Eden zeigt uns wie.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Meine Freundin der Zeitgeist und Ich
Meine Freundin der Zeitgeist und Ich - Eine Novelle über die Liebe - und ein Roadtrip durch eine Welt voller Zweifel und Vergeblichkeit.: ab 7.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 7.49 EUR excl. shipping
-
Gegen die Vergeblichkeit - Die Literatur der DDR und der Bombenkrieg des Zweiten Weltkriegs: Eine einführende Untersuchung am Beispiel von Inge Müller und Heinz Czechowski
Gegen die Vergeblichkeit - Die Literatur der DDR und der Bombenkrieg des Zweiten Weltkriegs: Eine einführende Untersuchung am Beispiel von Inge Müller und Heinz Czechowski: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Jorinde Und Joringel
Das Mädchen Jorinde und der Findelknabe Joringel wachsen behütet in einer Bauernkate hinter dem Moor auf. Doch der dichte Wald in ihrer Nähe birgt tiefe Geheimnisse. Eine Zauberin, allgegenwärtig als Eule, Wacholderbaum oder in Feengestalt, holt die schöne Jorinde eines Tages zu sich. Bekümmert bleiben Mutter, Vater und Joringel zurück. Dieser liebt Jorinde jedoch mehr als ein Bruder es vermag. Entschlossen macht er sich auf die Suche nach Jorinde. Obwohl ihm die Zauberin die Vergeblichkeit sein- Shop: odax
- Price: 8.92 EUR excl. shipping