25 Results for : verlangst
-
Rosti Mepal Modula Käsedose 2000 ml
Käsedose Modula, mit einem durchsichtigen Deckel mit weißem Ring. Die rechteckige Modula Käsedose mit abgerundeten Ecken hat ein Volumen von 2000 ml, ist standardmäßig mit einem Antikondenseinsatz versehen und gibt direkt Sicht auf den Inhalt, auch im Kühlschrank! Der weiße Dichtungsring sorgt für einen luftdichten Abschluss, wodurch diese große Vorratsdose ideal ist für das Aufbewahren von diversen Käsesorten. Die Modula Vorrats- und Aufbewahrungsdosen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, liegen gut in der Hand und sind leicht zu öffnen. Desweiteren sind sie stapelbar und spülmaschinenfest. Was Du auch verlangst: Modula Vorratsdosen halten, was sie versprechen!- Shop: bleywaren -
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Das kleine Handbuch des Stoizismus
»Wie lange willst du warten, bis du das Beste von dir verlangst?«EpiktetOft werden wir im Alltagsstress von unseren Gefühlen übermannt und wissen nicht, wie wir mit unseren Ängsten umgehen oder unsere innere Stärke wiederfinden können. Hier kann die stoische Philosophie eine große Hilfe sein. Schon in der Antike war sie eine der erfolgreichsten lebensphilosophischen Schulen. Um 300 vor Christus von Zenon von Kition gegründet und von großen Denkern wie Seneca, Mark Aurel und Epiktet vertreten, ist sie bis heute unschlagbar in ihrer stringenten Art, Gelassenheit und Gleichmut gegenüber den Untiefen des Lebens zu vermitteln.Dieses Handbuch, gerade auch für Einsteiger in die Thematik geeignet, stellt die wesentlichen Lehrsätze der maßgeblichen Philosophen vor und gibt einen Einblick in den historischen Hintergrund. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Nutzanwendung der Prinzipien des Stoizismus. Jonas Salzgeber zeigt, wie sie sich auf das eigene Leben übertragen lassen.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Das kleine Handbuch des Stoizismus (MP3-Download)
"Wie lange willst du warten, bis du das Beste von dir verlangst?" Epiktet Oft werden wir im Alltagsstress von unseren Gefühlen übermannt und wissen nicht, wie wir mit unseren Ängsten umgehen oder unsere innere Stärke wiederfinden können. Hier kann die stoische Philosophie eine große Hilfe sein. Schon in der Antike war sie eine der erfolgreichsten lebensphilosophischen Schulen. Um 300 vor Christus von Zenon von Kition gegründet und von großen Denkern wie Seneca, Mark Aurel und Epiktet vertreten, ist sie bis heute unschlagbar in ihrer stringenten Art, Gelassenheit und Gleichmut gegenüber den Untiefen des Lebens zu vermitteln. Dieses Handbuch, gerade auch für Einsteiger in die Thematik geeignet, stellt die wesentlichen Lehrsätze der maßgeblichen Philosophen vor und gibt einen Einblick in den historischen Hintergrund. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Nutzanwendung der Prinzipien des Stoizismus. Jonas Salzgeber zeigt, wie sie sich auf das eigene Leben übertragen lassen.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Das kleine Handbuch des Stoizismus (eBook, ePUB)
"Wie lange willst du warten, bis du das Beste von dir verlangst?" Epiktet Oft werden wir im Alltagsstress von unseren Gefühlen übermannt und wissen nicht, wie wir mit unseren Ängsten umgehen oder unsere innere Stärke wiederfinden können. Hier kann die stoische Philosophie eine große Hilfe sein. Schon in der Antike war sie eine der erfolgreichsten lebensphilosophischen Schulen. Um 300 vor Christus von Zenon von Kition gegründet und von großen Denkern wie Seneca, Mark Aurel und Epiktet vertreten, ist sie bis heute unschlagbar in ihrer stringenten Art, Gelassenheit und Gleichmut gegenüber den Untiefen des Lebens zu vermitteln. Dieses Handbuch, gerade auch für Einsteiger in die Thematik geeignet, stellt die wesentlichen Lehrsätze der maßgeblichen Philosophen vor und gibt einen Einblick in den historischen Hintergrund. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Nutzanwendung der Prinzipien des Stoizismus. Jonas Salzgeber zeigt, wie sie sich auf das eigene Leben übertragen lassen.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Schnaps,Das War Sein Letztes Wort
Willy Millowitsch kam am 08. Januar 1909 als Sproß einer alten Schauspielerfamilie in Köln zur Welt. Schon als Kind interessierte er sich mehr für das Theater als für die Schule. 1922 brach er dieSchule ab und wurde Schauspieler. 1940 übernahm er das Theater seines Vaters. Ab 1949 spielte er auch in zahlreichen Filmen mit, zumeist in Komödien. Ab 1953 wurden die Bühnenstücke aus dem Millowitsch-Theater im Fernsehen übertragen, was Willy Millowitsch bundesweit bekannt machte. Im Fernsehen war er in zahlreichen Unterhaltungssendungen zu sehen, zuletzt als Kommissar Klefisch im WDR Fernsehen. Willy Millowitsch versuchte sich auch als Schlagersänger. 1960 erhielt er einen Schallplattenvertrag. Seine ersten Titel waren Wenn dieses Lied ein Schlager wird, Heut sind wir blau (1959 Platz 51) und Citronella (1960 Platz 35). Sein größter Erfolg war das 1960 erschienene Karnevals- und Stimmungslied Schnaps, das war sein letztes Wort, das über 900.000 mal verkauft wurde und bis auf Platz 5 der deutschen Charts kletterte. Jahrzehntelang gehörte er im Rheinland zu den erfolgreichsten Interpreten von Karnevals- und Stimmungsliedern. Willy Millowitsch starb am 20. September 1999 im Kölner St.-Elisabeth-Krankenhaus an Herzversagen. Zu seinem Begräbnis wurde das Lied Ich bin ene kölsche Jung gespielt, das bis heute mit seinem Namen verbunden ist. In seiner kölschen Heimat ist Willy Millowitsch bis heute unvergessen. TRACKS: Disk 1 1. Schnaps, das war sein letztes Wort 2. Ich halt mich an der Theke fest 3. Heut sind wir blau 4. Du hast von der Liebe keine Ahnung 5. Wenn dieses Lied ein Schlager wird 6. Citronella (Wenn die Zitronen blühn) 7. Die Liebe ist vergänglich (der Durst bleibt lebenslänglich) 8. Das sollte man als Huhn doch überhaupt nicht tun 9. Jubel Trubel Millowitsch (Potpourri Teil 1) Ein Prosit der Gemütlichkeit / Kornblumenblau / Und dann wollen wir noch mal / Drum, Brüder, wir trinken noch Eins / Schnaps, das war sein letztes Wort / Bier her / Aber heut sind wir fidel / Wer soll das bezahlen / Freut euch des Lebens / Geh n wir mal rüber zu Schmitz / Mein Hut, der hat drei Ecken / Es war einmal ein treuer Husar / Komm, wir machen mal ne Rheintour / O du wunderschöner deutscher Rhein / Nach Hause geh n wir nicht / Dann geh n wir wieder runter / O, wie bist du Schön / Es war im Zillertal / Hoch soll er leben / Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben / Du kannst nicht treu sein / Waldeslust / Guter Mond, du gehst so stille / Du darfst mich Lieben für drei tolle Tage / Salute, Salute / Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel / Bumsvaldera 10. Jubel Trubel Millowitsch (Potpourri Teil 2) Jetzt trink mer noch a Flascherl Wein / Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien / Einmal am Rhein / Gib acht auf den Jahrgang / Nur einmal blüht im Jahr der Mai / Du, du liegst mir im Herzen / Du armer Fischer / Der Fremdenlegionär / Mariechen saß weinend im Garten / Wenn du von mir nichts wissen willst / Liebe, ja Liebe / Der Mai ist gekommen / Lore, leih mir dein Herz / O du lieber Augustin / Frau Wirtin / Ein dreifach Hoch / Hoch droben auf dem Berge / In München steht ein Hofbräuhaus / Auf der Reeperbahn nachts um halb eins / Rheinlandmädel / Heidewitzka, Herr Kapitän / Das kannst du nicht ahnen / Das ist Berlin Disk 2 1. Das Herz von Köln 2. Ei, wer kommt denn da 3. Ich ein bißchen - Du ein bißchen 4. Texas Billy - Köl sche Willy 5. Was du verlangst 6. Laß mich auch mal 7. Die Liebe, der Leichtsinn, der Suff (die reiben den Menschen uff!) 8. Am Abend, am Abend 9. Bringt mich pünktlich zum Altar (Get Me To The Church On Time) 10. Hier ist was los (Potpourri Teil 1) (mit den Mainzer Hofsängern) Rheinische Lieder, schöne Frauen beim Wein / Da wo die sieben Berge / Em Winter dann schneit et / Am 30. Mai ist der Weltuntergang / Wenn du eine Schwiegermutter hast / Ich sehe Sterne / Kleine Winzerin vom Rhein / Lass das mal den Vater machen / Lass mich auch mal / Du kannst von mir alles, alles haben / Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern / Eine Seefahrt, die ist lustig / Die Musik hat Schlaf / Hurra-Marsch / Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen / Woröm solle mer ald en de Heija gon / Hätten wir lieber das Geld vergraben / Die Lindenwirtin / Der Mann am Klavier / Am Aschermittwoch ist alles vorbei / Das Campinglied / Oh, du schöner Westerwald / Waidmannsheil 11. Hier ist was los (Potpourri Teil 2) (mit den Mainzer Hofsängern) Solang noch unter'n Linden / Bis früh um fünfe / Wir geh n nicht eher indie Falle / Schau nicht auf die Uhr / Immer wieder neue Lieder / Warum ist es am Rhein so schön / Wenn das Wasser im Rhein gold'ner Wein wär / Fahr mich in die Ferne / Hein spielt abends so schön auf dem Schifferklavier / Friesenlied / Unsere Marine / Hoch Heidecksburg / Kölsche Mädcher künne bütze / Och, dann freut sich die Mamma / Wenn du wüsstest / Der schönste Platz ist immer an der Theke / Ich hab den Vater Rhein in seinem Bett geseh n / So ein Tag, so wunderschön wie heute / Es geht alles vorüber / Die Liebe ist schuld daran / Tchiou, Tchiou Whispering (Sag mir was Liebes) / Auf Wiederseh'n- Shop: odax
- Price: 12.03 EUR excl. shipping