139 Results for : verließen
-
Supernatural Staffel 12 DVD-Box (DVD)
In der 11. Staffel waren Sam und Dean Winchester (Jared Padalecki und Jensen Ackles) mit ihrer bis jetzt größten Herausforderung konfrontiert: die allmächtige Darkness, besser bekannt als die Schwester von Gott. Dean hatte sie aus ihrem Gefängnis befreit, und daraufhin bedrohte sie die gesamte Schöpfung, bis sich Gott (mit Hilfe von Sam, Dean, Castiel und Crowley) mit ihr versöhnte. Bevor sie jedoch die Erde verließen, erweckten sie Sams und Deans Mutter, Mary Winchester, wieder zum Leben. In der 12. Staffel müssen sich die Winchesters nicht nur mit dem entflohenen Luzifer und den British Men of Letters (die gekommen sind, um ihre Jagdtage zu beenden) abfinden, sondern müssen nach all diesen Jahren auch wieder lernen, was es heißt, eine Familie zu sein.Darsteller:Jared Padalecki, Jensen Ackles, Jim Beaver, Kim Rhodes, Mark Pellegrino, Mark Sheppard, Misha Collins, Samantha Smith- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Supernatural Staffel 12 BLU-RAY Box (BLU-RAY)
In der 11. Staffel waren Sam und Dean Winchester (Jared Padalecki und Jensen Ackles) mit ihrer bis jetzt größten Herausforderung konfrontiert: die allmächtige Darkness, besser bekannt als die Schwester von Gott. Dean hatte sie aus ihrem Gefängnis befreit, und daraufhin bedrohte sie die gesamte Schöpfung, bis sich Gott (mit Hilfe von Sam, Dean, Castiel und Crowley) mit ihr versöhnte. Bevor sie jedoch die Erde verließen, erweckten sie Sams und Deans Mutter, Mary Winchester, wieder zum Leben. In der 12. Staffel müssen sich die Winchesters nicht nur mit dem entflohenen Luzifer und den British Men of Letters (die gekommen sind, um ihre Jagdtage zu beenden) abfinden, sondern müssen nach all diesen Jahren auch wieder lernen, was es heißt, eine Familie zu sein.Darsteller:Jared Padalecki, Jensen Ackles, Jim Beaver, Kim Rhodes, Mark Pellegrino, Mark Sheppard, Misha Collins, Samantha Smith- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
2018 De Toren Book XVII W.O. Stellenbosch
Emil und Sonette den Dulk verließen 1991 Johannesburg, um in Stellenbosch - von der Weinwelt als die schönste und szenischste weinerzeugende Region der Welt beschrieben - ihren Traum zu verwirklichen. Sie fanden am Hügel Polkadraai »ein Stück des Himmels«, wie der stolze Inhaber des Kellers De Toren Private stets bemerkt, und gründeten das Weingut De Toren - ein bisher unentdecktes Juwel der südafrikanischen Weine. Der Wein »Book XVII« von De Toren wurde als eine Homage an den römischen Philosophen und Naturkundler »Plinius der Ältere« geschaffen. Dieser formulierte als erster Mensch überhaupt den Terroirgedanken in Kapitel XVII seines Meisterwerkes »Naturalis historia«. Auf Basis seines Wissens um die Zusammenhänge von Lage, Rebsorte, Klima und handwerklichem Können produzierten De Toren „Book XVII“. Dieser besondere Rotwein kann kaum in Worte gefasst werden. Hier nur ein Versuch der Beschreibung: in der Nase reife Johannisbeere, Früchtebrot und Feige. Am Gaumen schwarze Früchte, Leder, Zedernholz, schwarze Schokolade, würzig-rauchige Aromen und etwas Vanille. Er ist vollmundig und verführerisch mit einer seidig-weichen Tanninstruktur, sodass man seinem Charme kaum widerstehen kann. Wir empfehlen, ihn mindestens eine Stunde vor dem Trinkgenuss (gern am Vortag) zu dekantieren. Überzeugen Sie sich selbst: ein Schluck sagt mehr als tausend Worte...- Shop: Ludwig von Kapff
- Price: 249.95 EUR excl. shipping
-
Im Schatten des Mondes Limited Edition (DVD)
Vor 40 Jahren wurde ein uralter Traum der Menschheit Realität: Der erste Mensch betrat den Mond. Zum Jubiläum kommt mit ,,Im Schatten des Mondes" ein Film in die Kinos, der dieses Abenteuer mit spektakulären Bildern neu illustriert und den beteiligten Astronauten ein eindrucksvolles, berührendes Denkmal setzt. Zwischen 1969 und 1972 flogen neun amerikanische Raumschiffe zum Mond, und zwölf Männer wanderten auf seiner Oberfläche. Diese Astronauten sind die einzigen Menschen, die jemals eine andere Welt betreten haben. Zum ersten - und höchstwahrscheinlich auch letzten - Mal führt ,,Im Schatten des Mondes" die noch lebenden Crewmitglieder der Apollo Missionen zusammen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Geschichte aus einer sehr persönlichen Perspektive zu erzählen. Jim Lovell (Apollo 8 und 13), Dave Scott (Apollo 9 und 15), John Young (Apollo 10 und 16), Gene Cernan (Apollo 10 und 17), Mike Collins (Apollo 11), Buzz Aldrin (Apollo 11), Alan Bean (Apollo 12), Edgar Mitchell (Apollo 14), Charlie Duke (Apollo 16) und Harrison Schmitt (Apollo 17) verließen unsere Welt, um sie aus gewaltiger Distanz neu zu betrachten. In prägnanten Worten schildern sie die ungeheure Wirkung, die dieses historische Abenteuer auslöste und wie es ihr Leben nachhaltig veränderte. Diese lebenden Legenden entpuppen sich als humorvoll, geistreich, emotional und sehr menschlich - bescheidene Helden, die sich die Fähigkeit des Staunens bewahrt haben und immer noch von ihrem unglaublichen Erlebnis bewegt sind. Untermalt wird dieses berührende Zeugnis aus erster Hand durch atemberaubendes, visuell großartiges Archivmaterial mit zahlreichen, originalen NASA Filmaufnahmen, die größtenteils noch niemals vorher zu sehen waren. Das Ergebnis ist ein intimes Epos: Auf eindrucksvolle Weise fängt es die Gefahren dieses großen Wagnisses ein und lässt den Stolz und die Leidenschaft einer außergewöhnlichen Ära der amerikanischen Geschichte lebendig werden.Darsteller:Alan Bean, Buzz Aldrin, Charles Duke, Dave Scott, Edgar D. Mitchell, Eugene Cernan, Harrison Schmitt, Jim Lovell, John F. Kennedy, John Young, Michael Collins, Neil Armstrong- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Im Schatten des Mondes Limited Edition (BLU-RAY)
Vor 40 Jahren wurde ein uralter Traum der Menschheit Realität: Der erste Mensch betrat den Mond. Zum Jubiläum kommt mit ,,Im Schatten des Mondes" ein Film in die Kinos, der dieses Abenteuer mit spektakulären Bildern neu illustriert und den beteiligten Astronauten ein eindrucksvolles, berührendes Denkmal setzt. Zwischen 1969 und 1972 flogen neun amerikanische Raumschiffe zum Mond, und zwölf Männer wanderten auf seiner Oberfläche. Diese Astronauten sind die einzigen Menschen, die jemals eine andere Welt betreten haben. Zum ersten - und höchstwahrscheinlich auch letzten - Mal führt ,,Im Schatten des Mondes" die noch lebenden Crewmitglieder der Apollo Missionen zusammen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Geschichte aus einer sehr persönlichen Perspektive zu erzählen. Jim Lovell (Apollo 8 und 13), Dave Scott (Apollo 9 und 15), John Young (Apollo 10 und 16), Gene Cernan (Apollo 10 und 17), Mike Collins (Apollo 11), Buzz Aldrin (Apollo 11), Alan Bean (Apollo 12), Edgar Mitchell (Apollo 14), Charlie Duke (Apollo 16) und Harrison Schmitt (Apollo 17) verließen unsere Welt, um sie aus gewaltiger Distanz neu zu betrachten. In prägnanten Worten schildern sie die ungeheure Wirkung, die dieses historische Abenteuer auslöste und wie es ihr Leben nachhaltig veränderte. Diese lebenden Legenden entpuppen sich als humorvoll, geistreich, emotional und sehr menschlich - bescheidene Helden, die sich die Fähigkeit des Staunens bewahrt haben und immer noch von ihrem unglaublichen Erlebnis bewegt sind. Untermalt wird dieses berührende Zeugnis aus erster Hand durch atemberaubendes, visuell großartiges Archivmaterial mit zahlreichen, originalen NASA Filmaufnahmen, die größtenteils noch niemals vorher zu sehen waren. Das Ergebnis ist ein intimes Epos: Auf eindrucksvolle Weise fängt es die Gefahren dieses großen Wagnisses ein und lässt den Stolz und die Leidenschaft einer außergewöhnlichen Ära der amerikanischen Geschichte lebendig werden.Darsteller:Alan Bean, Buzz Aldrin, Charles Duke, Dave Scott, Edgar D. Mitchell, Eugene Cernan, Harrison Schmitt, Jim Lovell, John F. Kennedy, John Young, Michael Collins, Neil Armstrong- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Die Bibel: Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, Hörbuch, Digital, 242min
Warum verließen Adam und Eva das Paradies? Wie rettete Noah sich und seine Tiere auf die Arche und was geschah beim Turmbau zu Babel? Warum flohen Maria und Joseph mit ihrem Kind und warum hat Jesus mit der Bergpredigt die Welt verändert? Dimiter Inkiow erzählt die wichtigsten Geschichten der Bibel meisterhaft, informativ und voller Humor. deutsch. Peter Kaempfe. https://samples.audible.de/bk/igel/000083/bk_igel_000083_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 48.90 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 55.00 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 53.50 EUR excl. shipping
-
The Show - A Tribute to ABBA
Die legendäre Show mit den Hits der schwedischen Superband gilt als eine der besten ABBA-Shows der Welt. Mit dabei ist immer ein Original Abba-Band-Mitglied, etwa Mike Watson, bekannt als ?Napoleon? auf dem Cover des Albums ?Waterloo?, Janne Kling mit dem Original Abba-Saxophon oder Original-Bassist Janne Schaeffer. Zu der Starbesetzung gehört Mia Löfgren, die eine tiefe Verbundenheit zu ABBA, und den weltweiten Nummer 1-Hit ?Wish you were here? gesungen hat und mit der schwedischen Gruppe Rednex viele internationale Erfolge feiern durfte. Die Show fühlt sich derart authentisch an, dass beispielsweise die Berliner Morgenpost schrieb: ??und als sich die Truppe mit Thank You For The Music verabschiedet, ist auch der letzte nicht mehr so sicher, ob es nicht vielleicht doch die echten Abba waren, die hier die Bühne verließen.?Illustrationen und Filme geben einen Einblick zwischen den wunderbaren Songs auch in die spannende Lebens- und Erfolgsgeschichte von ABBA, einer der legendärsten Gruppen der Pop-Geschichte, die mehr oder weniger zufällig mit zwei Paaren im Aufnahmestudio zu einer Band wurde und anfangs ohne einen eigenen Namen auftrat. Als sie einen Namen gefunden hatten ? aus den Initialen ihrer Vornamen ? wurden sie beim ersten Grand-Prix-Vorentscheid mit ihrem Song Ring, Ring von der Jury ausgebremst, obwohl das Publikum sofort den Titel zur Nummer 1 machte. Mit Waterloo folgt der Grand-Prix dann einfach ein Jahr später, wahrscheinlich hätte Abba als einzige Gruppe der Welt den Grand Prix jedes Jahr ein ganzes Jahrzehnt gewinnen können mit ihren unglaublichen Super-Hits und acht Alben in zehn Jahren, die sie meist auf einer kleinen abgelegenen Insel komponierten, auf die sie sich als Paare mit ihren Kindern oftmals zurückzogen. Viele der großen Hits, vor allem die Balladen, reflektieren das Auf- und Ab der Beziehungen zwischen Benny, Anni-Frid, Björn und Agnetha, Lieder wie ?The Winner Takes it All: sind ein Spiegelbild ihrer Seele. Sie hielten ihre Kinder aus dem Rampenlicht heraus, dafür komponierten sie aber das Lied ?Chiquitita? für UNICEF, die Tantiemen kommen heute noch bedürftigen Kindern zu Gute.Mit bunten Kostümen, fantastischen visuellen Projektionen und einer großartigen Tanz-Performance werden Erinnerungen und Träume wach ? ein unvergessliches Erlebnis. Die Bandmitglieder erzählen zwischen den wunderbaren Songs von ihren humorvollsten und spannendsten Erlebnissen mit ABBA. Und die Tänzerinnen der Tanzformation ?Super Trouper Dancers? aus Schweden ? unter ihnen Weltmeister des internationalen Show-Tanzes ? sorgen für eine großartige Bühnenshow. Für die TZ München stand nach dem Auftritt fest: ??von all den Shows, die in letzter Zeit um die Songs des Schweden-Quartetts geboten waren, war die Revue weitaus die beste.?Zweifelsohne ist ABBA die Gruppe, die den Menschen so viele tolle Melodien und so viel Lebensfreude gegeben hat und gibt, wie keine andere. Mit über 350 Millionen verkauften Tonträgern ist ABBA die erfolgreichste Pop-Band der Moderne. Wie aktuell und populär die Musik von ABBA ist, zeigt der große Erfolg des Musicals MAMMA MIA, das seit der Weltpremiere 1999 mit acht festen Spielorten und mehreren internationalen Tourneeproduktionen bis heute etwa 50 Millionen Fans begeistert hat. Ein Comeback-Angebot im Jahre 2000 für eine Milliarde Dollar schlug Abba aus. Stattdessen dürfen die Fans jedoch ?A Tribute to ABBA ? the Original Show? genießen, wohl ein Erlebnis, das sich kein ABBA-Fan entgehen lassen sollte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 60.80 EUR excl. shipping