30 Results for : vorliegendem
-
Defend the Sacred. Wenn das Leben siegt, wird es keine Verlierer geben.
Es sind nur noch wenige Sekunden vor zwolf. Die Grundlagen unseres planetaren Lebenssystems sind in hochstem Maße gefahrdet: die Reinheit von Wasser und Luft, das Leben in den Meeren, das Gleichgewicht des Klimas, die Existenz der Walder, die Vielfalt von Ökosystemen, und - Grundlage von allem - die Solidaritat und Liebe unter Menschen. In vorliegendem Buch kommen Frauen und Manner aus aller Welt zu Wort, die trotz allem nicht aufgeben. Sie errichten autonome Gemeinwesen, schaffen Lebensgrundlagen für ganze Regionen, kämpfen gegen die Zerstörung von Wäldern und den Bau von Staudämmen, arbeiten für die Wiederherstellung natürlicher Kreislaufe, begrünen Wüsten und machen Boden wieder fruchtbar. Sie verwandeln Slums in ökologische Nachbarschaften, verwirklichen neue Schulsysteme, weigern sich, in Feindbildern zu denken, entwickeln globale Friedensstrategien und arbeiten an sozialen Systemen für die Heilung der Liebe. Sie wissen: Nur mit vereinter Kraft können sie die Herausforderungen der Zeit meistern. Nur gemeinsam wird es gelingen, das Lebendige - das Heilige - weltweit zu verteidigen. Im Inneren, wie im Äußeren. Defend the Sacred!Ihre Beiträge legen Zeugnis ab von einer Kraft, die im Herzen aller Menschen ruht. Diese Kraft in immer mehr Menschen wachzurufen, ist ein Anliegen dieses Buches.- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
Lese-Rechtschreibstörungen (LRS)
Das Kind liest trotz vermehrten Übens stockend und mit zahllosen Fehlern, auch geübte Schuldiktate sind mit roten Markierungen des Lehrers übersät. Schnell begreift das Kind, dass sich sein Fleiß nicht in guten Benotungen niederschlägt - die ehemals große Motivation des neugierigen ABC-Schützen lässt nach, dem Kind vergeht die Lust am Lernen.Liegt eine Lese-Rechtschreibstörung (LRS) vor, so nimmt diese Einfluss auf Selbstvertrauen, Lernfreude, Interessenbildung und Schulkarriere bis hin zur späteren Berufswahl. Das Kind benötigt dringend seelische Unterstützung und fachgerechte Hilfe.Im vorliegenden Ratgeber zeigt eine erfahrene Therapeutin auf, wie den weit reichenden Folgen der LRS erfolgreich entgegengewirkt und das Kind zu verbesserten Lese-Rechtschreibleistungen geführt werden kann. Neben dem Eingehen auf Ursachen, Diagnostik und Symptome der LRS wird der Definitions-Wirrwarr gelichtet. Es finden sich zahlreiche gut umsetzbare Übungsanregungen, die spielerisch die Lernfreudedes Kindes zu neuem Leben erwecken und das Erlernen des Lesens und Schreibens erleichtern. Auch Präventivmaßnahmen bei vorliegendem LRS-Risiko im Vorschulalter werden anschaulich erläutert.Dieser Band richtet sich an interessierte Eltern und Angehörige pädagogischer Berufe, z.B. in Kindergärten, Schulen oder Jugendeinrichtungen, die sich über das Thema LRS informieren möchten, um dem betroffenen Kind adäquat helfen zu können. In der therapeutischen Praxis bietet der Ratgeber für Logopäden, Ergotherapeuten und LRS-Trainer wertvolle Unterstützung bei der Elternberatung und gibt wichtige Anregungen zur Diagnostik und Therapieplanung.- Shop: buecher
- Price: 11.90 EUR excl. shipping
-
Fürsten im Fadenkreuz
Yuval Noah Harari ist Autor der Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit, Homo Deus und Lektionen des 21. Jahrhunderts. Doch er ist auch ein ausgewiesener Militärhistoriker des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Mit dem vorliegendem Buch, das nun erstmals auf Deutsch erscheint, hat er wissenschaftliches Neuland betreten und die Kommandooperationen im Zeitalter der Ritter untersucht. Attentate, Entführungen, Sabotage - die dramatischsten Aktionen der Spione und Geheimagenten des Mittelalters. Eine ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Lektüre für alle Harari-Fans, die diesen faszinierenden Autor einmal von einer anderen Seite kennenlernen wollen. Schon im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gab es nicht nur große Schlachten und langwierige Belagerungen von Festungen und Städten, sondern auch gezielte Attentate, Entführungen und Sabotagen, die unter geringem Materialaufwand von nur wenigen Spezialkräften durchgeführt wurden. Solche Aktionen konnten entscheidend sein für den Ausgang von Kriegen oder den Aufstieg und Fall ganzer Herrscherdynastien. Sie sollten zumeist politische Schlüsselfiguren ausschalten, etwas Mitglieder von rivalisierenden Königshäusern oder Kommandeure feindlicher Armeen. Doch sie konnten sich auch gegen die gegnerische Infrastruktur richten, etwa gegen Brücken, Mühlen und Dämme. Und manchmal schlich sich ein mutiger Trupp mit Hilfe eines Verräters in eine belagerte Festung, um der eigenen Armee das entscheidende Tor zu öffnen. In seinem kurzweiligen, aus den Quellen geschriebenen Buch entführt Harari zu den James Bonds des Mittelalters und zeigt, dass der "schmutzige Krieg" nicht erst in der Moderne erfunden wurde.- Shop: buecher
- Price: 27.80 EUR excl. shipping
-
Das wahre Leben von Billy the Kid
Wer war Billy the Kid, und wie kam es, daß der Kleinstadtjunge einer der berüchtigtsten Banditen des Wilden Westens wurde?Geboren im November 1859 als William Henry McCarty, begann Billy seine kriminelle Karriere bereits im Alter von zwölf Jahren, als er einen Mann im Zuge einer Kneipenschlägerei erstach. Danach fuhr er bis zu seinem Tode damit fort, Pferde und Vieh zu stehlen, zu spielen und zu morden. Er behauptete später, 21 Männer getötet zu haben, einen für jedes Jahr seines Lebens. Ob es wirklich so viele waren, ist nicht bekannt; aber es ist gewiss, dass er mehrere Männer getötet hat, dass er verhaftet und wegen Mordes zum Tode verurteilt wurde, bevor er die verhängnisvolle Flucht wagte, die ihm letztlich nicht die ersehnte Freiheit, sondern den Tod brachte.Mehr als 130 Jahre nach Billy the Kids Tod im Jahr 1881 erfreuen sich Bücher und Verfilmungen über diesen Gesetzlosen des Wilden Westens immer noch großer Beliebtheit. Und sie alle gehen auf eine Quelle zurück: "The Authentic Life of Billy the Kid", jene spannende Biographie, die nur acht Monate nach seinem Tod ausgerechnet von dem Mann veröffentlicht wurde, der ihn tötete, Sheriff Pat Garrett. Alle späteren Bücher und Verfilmungen, die sich auf Billy the Kid beziehen, basieren auf Garretts hier vorliegendem Buch, das uns Schritt für Schritt durch Billy the Kids Leben begleitet.Deutsche Erstausgabe.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Semantische Krisen
»Alternative Fakten« und Verschwörungstheorien, »Wutbürger«, »Querdenker« und »Politikverdrossene« stellen liberale Gesellschaften vor besondere Herausforderungen. Für die Philosophie ist es nicht damit getan, diese Herausforderungen zu beschreiben. Denn an ihnen zeigt sich, dass bereits die Möglichkeit zur gehaltvollen Problembeschreibung, als Form gesellschaftlicher Selbstverständigung, ein Teil der bezeichneten Problemlage ist.Dabei geht es nicht bloß um Meinungsverschiedenheiten, sondern um die für das Gelingen demokratischer Diskurse essentielle Frage, ob und wie sich Erfahrungen in Urteilen und schließlich Meinungen organisieren. Verstehen wir einander überhaupt, meinen wir dasselbe?Die in vorliegendem Buch vorgestellte Theorie Semantischer Krisen geht davon aus, dass ein qualitativer Zusammenhang besteht zwischen der Selbstverständigung einer Gesellschaft und den Objekten dieser Reflexionsversuche, nämlich den zu bearbeitenden (sozialen) Problemen. Die These ist, dass nur eine Gesellschaft, die ihre Probleme nachhaltig löst, sich langfristig sinnvoll verständigen kann: In Urteile eingebrachte Begriffe erweisen sich als sinnvoll, wenn sie zur erfolgreichen Bearbeitung von Problemen beitragen.Diese grundsätzliche Beziehung zwischen Verstehen (Urteilen) und Handeln (Problemlösen) wird in der spätmodernen, digitalen Öffentlichkeit zugleich besonders relevant wie auch zweifelhaft, da der Prozess der Problembearbeitung hier zunehmend die kommunikativen Ressourcen beeinträchtigt, auf die er an anderer Stelle angewiesen ist. Wo Bürgerinnen und Bürger etwas lernen können sollten, finden sie sich in Situationen wieder, aus denen sich gerade nichts lernen lässt.Das Buch sucht Antworten auf die Fragen, die sich aus dem gegenwärtigen »Strukturwandel der Öffentlichkeit« (Habermas) unter digitalen Bedingungen ergeben, und testet sie am Beispiel des Umgangs mit der ökologischen Krise, die selbst als Test - der Fähigkeit zur erfolgreichen Verständigung und Problemlösung - begriffen wird.- Shop: buecher
- Price: 49.90 EUR excl. shipping
-
Organische Chemie
Organische Chemie Die gut eingeführte 5. Auflage des Lehrbuchs Organische Chemie von Paula Y. Bruice ist mit vorliegendem Werk den Bedürfnissen der modernen Lehre hervorragend angepasst worden. Dieses Buch eröffnet einen modernen und einfachen Zugang zum Studium der Organischen Chemie. Das handliche Lehrbuch führt mit zahlreichen Bezügen zum Alltagsleben durch den Prüfungsstoff der Organischen Chemie. Es deckt von der Struktur und Bindung organischer Moleküle über die ausführliche Behandlung der wichtigsten Verbindungsklassen bis hin zur Bioorganik und Wirkstoffchemie alle wesentlichen Bereiche des Fachs ab und eignet sich auch für Studenten der Biochemie, Medizin und Pharmazie. Besonders ausführlich werden die Verbindungen von Organischer Chemie zu Biochemie und Biologie herausgearbeitet - den physikalischen und chemischen Eigenschaften bioorganischer Verbindungen sind sieben Kapitel des Buches gewidmet. Die Inhalte werden mit durchgängig vierfarbigen Grafiken und 3D-Modellen von Molekülstrukturen veranschaulicht. Musterbeispiele führen den Lesern die Lösung von Problemen Schritt für Schritt vor, bevor vergleichbare Problemstellungen im Selbststudium behandelt werden können. Die Hervorhebung wichtiger Merksätze in der Marginalspalte, Reaktionszusammenfassungen sowie Übungs- und Anschauungsmaterial auf der Companion-Website erleichtern Anfängern zusätzlich den Umgang mit der Materie. INHALT Einführung in das Studium der Organischen Chemie Elektrophile Additionsreaktionen, Stereochemie und Elektronendelokalisation Substitutionen und Eliminierungen Die Identifizierung organischer Verbindungen Aromatische Verbindungen Carbonylverbindungen Redoxreaktionen und Amine Bioorganische Verbindungen AUTOR PAULA Y. BRUICE unterrichtet Organische Chemie am Institut für Chemie und Biochemie der University of California, Santa Barbara.Der Fachlektor OLIVER REISER ist Professor am Institut für Organische Chemie der Universität Regensburg.ONLINE Auf der Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.deFür Dozenten Alle Abbildungen des Buches Für Studenten Animierte 3D-Moleküle Multiple-Choice-Aufgaben mit Lösungen Lösungen zu Übungsaufgaben im Buch Drei Bonus-Kapitel "Spezielle Themen der Organischen Chemie" Ein ausführliches Glossar, nützliche Tabellen und weiterführende Links- Shop: buecher
- Price: 89.95 EUR excl. shipping
-
Wilhelm Friedemann Bach (eBook, PDF)
Er war der Erstgeborene Johann Sebastian Bachs. Den Bach-Söhnen galt er als erneuertes Genie des Vaters, seinen Zeitgenossen als der größte Orgelspieler Deutschlands und genialer Improvisator. Doch er starb verarmt.Wilhelm Friedemann Bach schrieb als junger Mann einen für die Zeit hypermodernen Stil, ganz in der Abkehr von der Musik seines Vaters, und kehrte im Alter zur Fuge zurück. Seine Fugenkompositionen werden von der Musikwissenschaft belächelt - doch sind sie tatsächlich stümperhaft oder vielmehr eine folgerichtige Weiterentwicklung? Steht Friedemann zwischen den Welten von Barock und Klassik, wie immer gesagt wird? Und wie sahen die Zeitgenossen generell die Musik im 18. Jahrhundert? Das Privatleben Wilhelm Friedemann Bachs, das als skandalös galt, bot genügend Stoff für eine Gründgens-Verfilmung. Daniel Hensel, Komponist und Musikwissenschaftler, nimmt sich in seinem vorliegendem Buch der komplexen Persönlichkeit Wilhelm Friedemann Bachs an und überprüft Urteile und Vorurteile über Leben und Werk des Künstlers. Dabei behandelt er neben zeitgenössischen Originalquellen die Stellung Wilhelm Friedemann Bachs als Romanfigur, die Quellenlage der Werke und auch in exemplarischen Analysen einige seiner Klavierwerke. Diese Analysen des Werkes Friedemann Bachs durch einen Komponisten sind bislang einzigartig. Hensel vermittelt bei seiner detaillierten Beschreibung einen lebendigen Blick auf das 18. Jahrhundert, auch abseits der Wiener Klassik, einem Jahrhundert voll von gesellschaftlichen und musikalischen Umbrüchen. Durch das Studium zeitgenössischer Theoretiker kommt er zu einer Neubewertung der Musik der Mitte des 18. Jahrhunderts, abseits der Termini „Barock“, „Vorklassik“ oder „Klassik“, was auch den Blick auf die Wiener Klassik verändern könnte. Bei den Analysen stößt er auf zwei überraschende Ergebnisse: Friedemann Bach steht kompositorisch durchaus in der Kette der Musikgeschichte, er war nur seiner Zeit voraus. Die Klassik überspringt er und schaut direkt in die Romantik. Seine exzessive Materialverarbeitung lässt an Brahms, der ein Werk Friedemanns bearbeitete, und Arnold Schönbergs Technik der entwickelnden Variation denken. Seine Fugenkompositionen erinnern in ihrer musikalischen Aussage an das Spätwerk Liszts, technisch sind sie dem Vater als weiterentwickeltes Erbe zumindest ebenbürtig.Das Buch richtet sich an Interessierte aller Coleur, an ausübende Musiker, Musiktheoretiker und interessierte Laien.- Shop: buecher
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Die Befreiung der Bücher: Zur Bedeutung der Dezemberrevolution von 1989 für die rumänische Literatur
In der vorliegenden Untersuchung wird das soziale Subsystem der Kultur betrachtet und darin die Literatur als jener Teilbereich der Kultur, der wegen seiner engen Interdependenz mit anderen sozialen Subsystemen, wegen seines meinungsbildenden Potenzials, wegen seiner langen Tradition und nicht zuletzt auch wegen seiner Bedeutung als irradiierendes Organ von Ideen (und somit auch wegen seiner Funktion als Katalysator sozialen Fortschritts) wohl besondere Beachtung verdient. Das Ziel dieser Arbeit ist eine literatursoziologische Analyse der Metamorphose, die die rumänische Literatur aufgrund der Dezemberrevolution durchlaufen hat, durchlaufen musste. Was ist eine Metamorphose? Vereinfacht ausgedrückt ist sie die Umwandlung eines Zustands in einen anderen. Die objektive Ursache dieser Verwandlung ist in vorliegendem Fall die Dezemberrevolution von 1989. Sie bildet den Schnittpunkt, die Symmetrieachse der nachfolgenden Untersuchungen. Um die Metamorphismen der rumänischen Literatur nach 1945 aber verinnerlichen zu können, sie in ein literaturhistorisches und soziologisches Panorama der rumänischen Nachkriegsliteratur eingliedern zu können, ist vor allem eine Inbezugsetzung notwendig, die Schaffung eines relativen Rahmens. Daraus erklärt sich auch die Gliederung vorliegender Arbeit: Im ersten Teil wird versucht die Situation der Literatur während dem Kommunismus darzustellen; die Phänomene der Zensur und des Exils sollen hier Spiegelbild einer sowohl extrinsischen, als auch intrinsischen Einkapselung des literarischen Schaffens sein. Dies ist deshalb von entscheidender Bedeutung, weil nur durch diesen referentiellen Rahmen verständlich werden kann, was nach 1989 geschah. Nach einem kurzen Kapitel über die Revolution wird es im letzten und wichtigsten Teil der Arbeit um die (kurz- und langfristigen) Folgen dieser für die Literatur gehen. Vorliegende Arbeit kann und soll auch dem Ziel dienen, einen Überblick über die Entwicklung der rumänischen Literatur abder zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts zu geben. Dabei wird keinesfalls ein Anspruch auf Vollsändigkeit gesetzt, vielmehr soll es darum gehen, die entscheidenen Linien aufzuzeigen, entlang denen sich die radikalen Veränderungen abgespielt haben. Auch kann diese Arbeit als Anfangspunkt, als Referenzraum für weitere literatursoziologische Untersuchungen innerhalb der hier vorliegenden Thematik betrachtet werden. Kann man von einer "Befreiung der Bücher" sprechen oder ist diese immer noch bewussten oder unbewussten Zwängen und Traumata ausgesetzt? Wie reagiert ein Land literarisch auf ein halbes Jahrhundert Unterdrückung und Totalitarismus? Welche Methoden und Wege machte sich die Literatur nach 1989 zu Nütze, um das kommunistische Erbe zu verarbeiten? Bis zu welchem Ausmaß fand eine Konsolidierung und Kanonisierung der Literatur nach 1989 statt? Diesen Fragen wird hier nachgegangen.- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
Es ist okay, ANDERS zu sein
Ausgezeichnet mit dem Literary Titan Gold Award Jedes Kind ist einzigartig! Ob es gerne schwimmen geht, gerne singt, gerne tanzt, oder gerne Rad fährt. Es gibt große, kleine, kräftige und zierliche Kinder. Manche Kinder haben eine Brille oder sprechen eine andere Sprache. Es gibt Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder mit besonderem Förderbedarf. Jedes Kind ist anders! Niemand sollte ausgeschlossen werden, im Gegenteil, jedes Kind sollte seine eigene, sowie die Einzigartigkeit Anderer wertschätzen. Genau diese Werte werden hier vermittelt. Das Buch betont die Unterschiede zwischen Kindern und hilft ihnen hiermit sowohl dabei, sich selbst zu lieben, als auch Andere als wunderbar einzigartige Individuen wertzuschätzen. Es ist okay, ANDERS zu sein ermutigt Kinder dazu, mit jenen Freundschaft zu schließen, die anders sind. Man muss nicht das gleiche Erscheinungsbild oder die gleichen Hobbys haben, um nett zueinander zu sein. Die Kernaussage des Buches lautet: "Sei immer nett zu jedem Kind, auch zu denen, die anders sind. Denn du bist, vergiss das nie, dann schließlich auch anders für sie." Mit jedem Kind, das sich diese Worte zu Herzen nimmt, wird die Welt ein klein wenig zu einem besseren Ort. Das Buch schließt mit Fragen zum eigenen Verhalten bezüglich Toleranz und ist ein guter Anstoß für eine altersgerechte Diskussion über dieses Thema. Es handelt sich hier nicht um eine fiktive Geschichte, vielmehr schildert das Werk die bunte Umwelt der Kinder in all ihrer Vielfalt. Es ist okay, ANDERS zu sein zeichnet sich durch seine leicht zugänglichen Reime, seine ansprechenden Illustrationen und seine inklusive Aussage aus. Zudem fördert dieses bunt gestaltete, in Reimen verfasste, Bilderbuch schon früh die Lesebegeisterung. Hiermit kann es sich im Regal neben anderen beliebten Kinderbüchern, wie z.B. Gute Nacht, lieber Mond von Margaret Wise Brown einreihen. Bei vorliegendem Werk handelt es sich um ein Kinderbuch, das Themen wie Vielfalt und gegenseitige Wertschätzung erörtert und sich gegen Ausgrenzung und Mobbing ausspricht. Wenn Sie also auf der Suche nach einem guten Kinderbuch für Kinder von 12 bis 24 Monaten, von 2-4 Jahren, oder gar von 3-5 Jahren sind, ist dieses bunte Bilderbuch eine gute Wahl. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn es sich schnell zum Lieblingsbuch Ihres Kindes entwickelt und sie es immer und immer wieder vorlesen müssen. Es ist das perfekte Geschenk für Jungs und Mädchen von der Krippe bis zur Vorschule.- Shop: buecher
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Streichquartette
Chausson starb bei einem tragischen Fahrradunfall. Unter den vielen offengebliebenen Vorhaben waren einige Orchesterouvertüren, eine Violinsonate, eine zweite Symphonie und dieses Streichquartett. Er hatte die ersten beiden Sätze des Quartetts beendet und stand kurz vor der Vollendung des Dritten, als der furchtbare Unfall geschah. D'Indy vollendete den dritten Satz und aus diesem Grunde scheint es uns angemessen, diese beiden Werke auf vorliegendem Album zu vereinen.- Shop: odax
- Price: 10.99 EUR excl. shipping