49 Results for : waldsterben
-
Die Entdeckung der Natur: Grüne Ideen - von Humboldt bis heute (ZEIT Geschichte), Hörbuch, Digital, 106min
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Entdeckung der Natur: Grüne Ideen - von Humboldt bis heute": Das Zeitalter: Seit mehr als hundert Jahren sind die Menschen sich einig: Wir müssen unsere natürliche Umwelt bewahren. Über das "Wie hat sich die grüne Bewegung in ihrer langen Geschichte immer wieder zerstritten". So paradox es klingt: Genau darin liegt ihre Stärke. Von Frank Uekötter. Oh holder Tann!: Der Wald ist der Ursprungsort unseres Umweltbewusstseins. Ein sächsischer Edelmann erfand in den Zeiten rasierter Forste den Begriff der Nachhaltigkeit - und das Waldsterben machte den Politikern Beine. Von Manfred Kriener. Schauplatz Südamerika - Das weiße Gold: Im 19. Jahrhundert wurde der Kot der peruanischen Guano-Kormorane zum weltweit begehrten Dünger. Schon bald waren die Vögel von der Ausrottung bedroht. Von Kathrin Halfwassen. Vor der Tür das Paradies: Die grünen Revolutionäre der siebziger Jahre träumten von einer besseren, umweltbewussten Gesellschaft. Heute betreiben wir Naturschutz mit den Mitteln des Kapitalismus. Das kann nicht gutgehen. Von Harald Welzer. Was ist nur aus uns geworden?: Die grünen Revolutionäre der siebziger Jahre träumten von einer besseren, umweltbewussten Gesellschaft. Heute betreiben wir Naturschutz mit den Mitteln des Kapitalismus. Das kann nicht gutgehen. Von Harald Welzer. deutsch. N.N.. https://samples.audible.de/bk/zeit/160101/bk_zeit_160101_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Hubert ohne Staller, 2 Audio-CD
Neues Revier, alte Probleme: Nach dem Umzug hat Riedl endlich seineneigenen Platz, ansonsten aber sehen sich die Wolfratshauser noch immer mitgroßen Mengen krimineller Energien konfrontiert: Hubert und Girwidzdrücken sich vor dem Umzug und finden auf der Landstraße einenverunglückten Mofafahrer, aus einem Garten eines maroden Schloss werdenTomaten geklaut und der verarmte Baron getötet, dann taucht der PudelAmarillo vor der Bäckerei von Barbara Hansen mit einem menschlichenOberschenkelknochens auf und dann taucht auch noch die Leiche desPhysiotherapeutens Frank ALbrecht auf. Mit anderen Worten, es gibt wiederviel zu tun für Hubert, Girwidz und seine Kollegen!Folgen:- Bauernregel- Waldsterben- Eine Leiche zuviel- Hals- und Beinbruch- Shop: buecher
- Price: 10.49 EUR excl. shipping
-
Wald Themenheft
Ihre Schülerinnen und Schüler werden durch das fächerübergreifende Angebot dieses dreifach differenzierten Themenheftes zu Waldexperten.Die handlungsorientierten Aufgabenstellungen laden ein, das Ökosystem "Wald" kennenzulernen, zu erforschen und bewusster wahrzunehmen. So werden die Kinder für den Lebensraum Wald sensibilisiert und zu kleinen "Waldschützern".Neben Schreibanlässen und Begegnungen mit der heimischen Tierwelt und Pflanzenwelt bieten Bastelanregungen und eine "Fühlgeschichte" viele kreative Möglichkeiten, das Thema in jeder Jahreszeit umzusetzen.Inklusive einer Baumkartei und Tierkartei sowie farbiger Bildkarten!Aus dem Inhalt:Die Stockwerke des Waldes - Verschiedene Waldarten - Die Bestandteile des Baumes - Waldbeeren - Tiere im Wald - Vögel in unseren Wäldern - Funktionen des Waldes - Waldsterben und seine Folgen ...d- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Naturzeit Wald
Naturzeit - ein ganz besonderer Naturführer über den Sehnsuchtsort Wald.Waldbaden und Waldkindergarten, Waldsterben und Abholzung - kaum ein Naturraum bewegt den Menschen so intensiv und emotional wie der Wald. Adriane Lochner behandelt in diesem "Naturzeit"-Band den Wald sowohl aus kulturgeschichtlicher wie aus forstwissenschaftlicher Perspektive. Sie führt ein in die Geschichte des Waldes, zeigt verschiedene Arten der Waldnutzung und erläutert Kreisläufe, Ökosysteme und Bedrohung. In gut lesbarer, unterhaltender Sprache erzählt sie, wie wir den Wald prägen und dieser uns. Ein informativer Naturführer, fesselndes Lesebuch und ein wunderbares, wertiges Geschenk.Die Natur ist kostbar - dieser aufwändig in zweierlei offene Papiere gebundene, mit Lesebändchen und farbigem Kapitalband ausgestattete Band für Naturliebhaber ist es auch.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Beim nächsten Wald wird alles anders
Wie reagieren die Wälder der Welt auf den Klimawandel? Und was wurde eigentlich aus dem Waldsterben? Der Ökologe Hans Jürgen Böhmer stellt die Diskussion über die Zukunft des Waldes in Deutschland in einen verblüffenden globalen und langfristigen Kontext. Der internationale Waldexperte zeigt anhand aktueller Fallstudien und seiner Erfahrungen aus dreißig Jahren weltweiter Ökosystemforschung, dass es in der Natur um komplexe Zusammenhänge geht, die von höchst unterschiedlichen Akteuren sehr verschieden und auch zeit- und ideologiegeprägt wahrgenommen werden.Statt Wald- oder gar Weltuntergangsszenarien zu zeichnen, fordert Böhmer eine langfristige Perspektive. Sein Plädoyer lautet, auf einfache Argumente zu verzichten und die Nachhaltigkeitsdebatte in Wissenschaft und Politik wieder stärker in der Lebenswelt zu verankern, anstatt sie zu sehr auf errechnete Ferndiagnosen zu stützen.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
Westwegs.
Wer Genaueres über den Schwarzwald erfahren will, muss zu Fuß gehen. Johannes Schweikle hat den Westweg gewählt. Seit mehr als hundert Jahren führt dieser legendäre Fernwanderweg von Pforzheim nach Basel. Die langsame Art der Fortbewegung wurde zu einer Entdeckungsreise in ein exotisches Gebirge. Die rote Raute führte in den Urwald und zum Führerbunker. Der Wanderer traf Wirte, Philosophen und Aussteiger. Er erkundete den Bindestrich zwischen Baden und Württemberg, die Schwarzwälder Kirschtorte untersuchte er Schicht für Schicht. Er folgte den Spuren in das Sehnsuchtsland Heimat und sprach mit Veteranen aus dem Kampf gegen das Waldsterben. Jede Etappe führte tiefer in das Zentralmassiv des deutschen Gefühls. Auf demhöchsten Gipfel lag Schnee. Dort fand er die Blaue Blume.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Waldführer für Neugierige
Dieses Buch ist kein Bestimmungsbuch über Pflanzen und Tiere, sondern es gibt auf praktische Weise Antworten auf viele Fragen, die sich neugierige Menschen stellen, wenn sie durch den Wald gehen. Den roten Faden dieses Führers bilden 300 konkrete Fragen und Antworten, die bei Arbeitswochen im Wald mit Schülern und Erwachsenen immer wieder auftauchen. Die Themen sind systematisch gegliedert und durch Zeichnungen anschaulich illustriert. Augehend von konkreten Beobachtungen an Bäumen, Waldpflanzen und Waldtieren erschliesst das Buch verschiedenste Themen wie etwa Wachstum der Bäume, Holzernte, Waldernte, Waldsterben, Tropenwälder. So erweitert dieser Waldführer nicht nur die Kenntnisse über die Bäume im Einzelnen, sondern er hilft, den Blick für die Natur und ihr Zusammentreffen mit der Zivilisation zu schärfen, Vorgänge aufzudecken und Veränderungen zu verstehen.- Shop: buecher
- Price: 28.00 EUR excl. shipping
-
DSH-Prüfungstraining. Niveau C1
Hinweise und Tipps zum Hörverstehen Hinweise und Tipps zur Textproduktion1.1 Bedrohte Flora und Fauna (Hörverstehen)1.2 Waldsterben in Deutschland (Textproduktion)2.1 Was ist Computerlinguistik? (Hörverstehen)2.2 Mensch oder Maschine? (Textproduktion)3.1 Wassermangel und Wasserpolitik (Hörverstehen)3.2 Wasserversorung: Industriestaaten vs. Entwicklungsländer (Textproduktion)4.1 USA: Immer mehr Evolutionsskeptiker (Hörverstehen)4.2 Menschen und Tiere (Textproduktion)5.1 Gewitter (Hörverstehen)5.2 Klimawandel - Ursachen, Konsequenzen, Handlungsmöglichkeiten(Textproduktion)6.1 Der Bologna-Prozess und die reformierten Studiengänge (Hörverstehen)6.2 Studiengebühren (Textproduktion)7.1 Zur Herkunft der deutschen Namen (Hörverstehen)7.2 Sprache und Dialekt (Textproduktion)8.1 PISA-Test und Chancengleichheit (Hörvertsehen)8.2 Migrationshintergrund und Bildung (Textproduktion)9.1 Die deutsche Frauenbewegung (Hörverstehen)9.2 Frauen in der Forschung (Textproduktion)ZusatzkapitelBrutale Verführer: Sekten und Gehirnwäsche (Hörverstehen)(Der Hörtext ist auf unserer Verlagswebseite bei den Informationen zudiesem Buch frei verfügbar) Wie beeinflussbar sind wir? (Textproduktion)Quellenverzeichnis- Shop: buecher
- Price: 10.00 EUR excl. shipping
-
Generation Kohl
Generation Kohl ab 11.99 € als epub eBook: Als die Rente noch sicher der Weltspartag noch wichtig und unsere größte Sorge das Waldsterben war. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Natürlich, natürlich!
Das Klima ist im Wandel. Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen. Wir alle sollten das erkennen und jeder von uns kann etwas tun.Das ist der Anspruch des im Mai 2021 erscheinenden Buches von Heike Boomgaarden, Christian Kotremba und Werner Ollig:"Eine bessere Welt ist pflanzbar!" "Wir können nicht das Klima retten, aber wir können uns retten und dagegen anpflanzen!""Jeder kann etwas tun. Und zwar jetzt!"Unser Buch ist ein Mitmachbuch mit vielen wissenschaftlich fundierten Fakten und praktischen Tipps, Best-Practice-Beispielen, vorbildlichen Aktionen von Institutionen und Initiativen, 10 Direktmaßnahmen, die jeder im eigenen Umfeld sofort umsetzen kann!Der Klimawandel ist da, wir alle spüren die Änderungen im täglichen Leben. Über Jahre gewohnte und eingefahrene Lebensabläufe sind im Wandel, in vielen Bereichen in einem solch rasanten Tempo, dass wir uns nicht vorstellen können - oder wollen - wohin der Weg geht. Der Klimawandel und die sich dadurch zunehmend schneller auswirkende Bedrohung der Menschheit auf diesem Planeten entwickelt sich zu einer Naturkatastrophe.Trockenheit, Dürre, Hitze, Wetterextreme wie Starkniederschläge, Sturm, Hochwasser, Waldbrände und die Überhitzung der Städte führen jährlich zu milliardenschweren Schäden, mit steigender Tendenz. Dazu kommt die immer sichtbarer werdende globale Umweltverschmutzung und -zerstörung, der enorme Verbrauch von Boden und Wasser und Ressourcen für unsere aufwändige Lebensweise. Und - scheinbar ganz plötzlich - stellen wir fest: Unsere Lebensgrundlagen Boden-Wasser-Luft und damit die gesamte Biodiversität sind bedroht, gnadenlos sichtbar am derzeitigen Sterben des Waldes!Waren es beim Waldsterben in den 80 Jahren komplexe Wirkungen verschiedener Luftschadstoffe - saurer Regen -, die durch technische Lösungen wie Katalysatoren für Industrie und Verkehr das Waldsterben verhindern konnten, sind es heute Klimaveränderungen. Diese komplexen Systeme können nicht durch technische Innovationen rückgängig gemacht werden. Die Folgen des Klimawandels können durch uns Menschen in eine Klimawandelstrategie gewandelt werden. So rufen wir Euch zu: Macht mit, werdet ein Teil der Umwandlung für uns, unsere Kinder und unsere Enkel. Gemeinsam sind wir unendlich viel und können die jetzt notwendigen Klimawandelstrategien zu einem großen Netzwerk verknüpfen. Wir sollten jetzt beginnen, eine bessere Zukunft zu pflanzen!- Shop: buecher
- Price: 17.40 EUR excl. shipping