32 Results for : zitze

  • Thumbnail
    Mit dem hocheffektiven Dippmittel ECOLAB BLU-GARD N DIP pflegen Sie die Zitzen Ihrer Rinder und beugen Euterkeimen vor. Zudem ist es frei von Jod und Chlorhexidin. Der dauerhafte blaue Schutzfilm Schütz die Zitze und den Zitzenkanal, sichert die Eutergesundheit und eine hohe Milchqualität. Inhalt 20 kg Verhindert Hautirritationen durch Kälte oder Trockenheit Hochwertige Pflegekomponenten Frei von Jod oder Chlorhexidin Sichere Desinfektionsleistung gegen Euterkeime Dippfertig → einfach in der Handhabung Tropffrei, gute Visualisierung durch blaue Farbe Enthält einen hohen Anteil an Hautpflegekomponenten und sorgt für eine besonders gute Zitzenkondition Schützt die Zitze und Zitzenkanal Sichert die Eutergesundheit und eine hohe Milchqualtität Nach dem Melken werden die Zitzen in die gebrauchsfertige Lösung von Blu-Gard N DIP D eingetaucht. Gebrauchte Lösung Blu-Gard N DIP D niemals in das Originalgebinde zurückgeben. Kopf des Dippbechers bei Verschmutzung oder besser noch nach jedem Melken mit Wasser ausspülen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichung und Produktionformation und Sicherheitsdatenblatt lesen. Downloads: Sicherheitsdatenblatt BLU-GARD N DIP Produktdatenblatt BLU-GARD N DIP
    • Shop: Locamo
    • Price: 134.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem spühfähigen Dippmittel ECOLAB BLU-GARD N SPRAY pflegen Sie die Zitzen Ihrer Rinder und beugen Euterkeimen vor. Zudem ist es frei von Jod und Chlorhexidin. Der dauerhafte blaue Schutzfilm Schütz die Zitze und den Zitzenkanal, sichert die Eutergesundheit und eine hohe Milchqualität. Inhalt 20 kg Sprühfähig Verhindert Hautirritationen durch Kälte oder Trockenheit Hochwertige Pflegekomponenten Frei von Jod oder Chlorhexidin Sichere Desinfektionsleistung gegen Euterkeime Sprühfertig → einfach in der Handhabung Enthält einen hohen Anteil an Hautpflegekomponenten und sorgt für eine besonders gute Zitzenkondition Sichtbarer, dauerhafter Schutzfilm Sichert die Eutergesundheit und eine hohe Milchqualtität Nach dem Melken werden die Zitzen mit der gebrauchsfertige Lösung von BLU-GARD N SPRAY D eingesprüht. Darauf achten, dass die komplette Zitze eingesprüht wird und keine Sprühschatten entstehen. Gebrauchte Lösung BLU-GARD N Spray D niemals in das Originalgebinde zurückgeben. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichung und Produktionformation und Sicherheitsdatenblatt lesen. Downloads: Produktdatenblatt BLU-GARD N SPRAY Sicherheitsdatenblatt BLU-GARD N SPRAY
    • Shop: Locamo
    • Price: 97.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Untersuchungen über die Mikrobenflora der Kuhzitze und praktische Massnahmen zur Verhinderung ihres Eindringens in die Zitze ab 54.99 € als Taschenbuch: Auflage 1928. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Untersuchungen über die Mikrobenflora der Kuhzitze und praktische Massnahmen zur Verhinderung ihres Eindringens in die Zitze ab 35.96 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 35.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    2 Komponenten Euterpflegemittel zum Sprühen Inhalt: 20 kg FINK Oxi Spray B geeignet zum Einsatz an Melkrobotern zur Euterpflege nach dem Melken bildet einen pflegenden Schutzfilm hält die Zitze glatt und geschmeidig Basis: Chlordioxid Dichte 0,95 - 1,05 g/cm³ pH-Wert (bei 20 °C) 4,0 - 5,0 (Mischung) Anwendung Beide Komponenten (Oxi Spray A und Oxi Spray B) in einem sauberen Behälter im Verhältnis 1 : 1 zusammengeben und intensiv mischen. Die so hergestellte Mischung ist für eine Melkzeit verwendbar. Vor jeder Melkzeit bitte neu anmischen, da der Wirkstoff (Chlordioxid) nach etlichen Stunden zerfällt. Wirkungsweise FINK Oxi Spray ist ein Spray zur Zitzen- und Euterpflege bzw. -hygiene der Euter bei Rindern, Schafen und Ziegen. Durch das Zusammenfügen der beiden Komponenten entsteht als hochwirksames Desinfektionsmittel Chlordioxid. Die entstehene Menge an Wirksubstanz ist so bemessen, dass sie über mehrere Stunden für eine sichere Desinfektion sorgt und so die Euterhygiene sicherstellt. Inhaltsstoffe Filmbildner, Chlordioxid und hautpflegende Komponenten Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichung und Produktinformationen lesen. Downloads: FINKTEC Oxi Spray B - Produktdatenblatt FINKTEC Oxi Spray B - Sicherheitsdatenblatt FINKTEC Oxi Spray B - Betriebsanweisung
    • Shop: Locamo
    • Price: 114.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    2 Komponenten Euterpflegemittel zum Sprühen Inhalt: 20 kg FINK Oxi Spray A geeignet zum Einsatz an Melkrobotern zur Euterpflege nach dem Melken bildet einen pflegenden Schutzfilm hält die Zitze glatt und geschmeidig Basis: Chlordioxid Dichte 0,95 - 1,05 g/cm³ pH-Wert (bei 20 °C) 4,0 - 5,0 (Mischung) Anwendung Beide Komponenten (Oxi Spray A und Oxi Spray B) in einem sauberen Behälter im Verhältnis 1 : 1 zusammengeben und intensiv mischen. Die so hergestellte Mischung ist für eine Melkzeit verwendbar. Vor jeder Melkzeit bitte neu anmischen, da der Wirkstoff (Chlordioxid) nach etlichen Stunden zerfällt. Wirkungsweise FINK Oxi Spray ist ein Spray zur Zitzen- und Euterpflege bzw. -hygiene der Euter bei Rindern, Schafen und Ziegen. Durch das Zusammenfügen der beiden Komponenten entsteht als hochwirksames Desinfektionsmittel Chlordioxid. Die entstehene Menge an Wirksubstanz ist so bemessen, dass sie über mehrere Stunden für eine sichere Desinfektion sorgt und so die Euterhygiene sicherstellt. Inhaltsstoffe Filmbildner, Chlordioxid und hautpflegende Komponenten Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichung und Produktinformationen lesen.   Downloads: FINKTEC Oxi Spray A - Produktdatenblatt FINKTEC Oxi Spray A - Sicherheitsdatenblatt FINKTEC Oxi Spray A - Betriebsanweisung
    • Shop: Locamo
    • Price: 114.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    2 Komponenten Euterpflegemittel zum Dippen Inhalt: 20 kg FINK Oxi Dip A zur Euterpflege nach dem Melken bildet einen pflegenden Schutzfilm hält die Zitze glatt und geschmeidig exzellente Desinfektionsleistung Basis: Chlordioxid Dichte 0,95 - 1,05 g/cm³ pH-Wert (bei 20 °C) 4,0 - 5,0 (Mischung) Anwendung Beide Komponenten (Oxi Dip A und Oxi Dip B) in einem sauberen Dipbecher im Verhältnis 1 : 1 zusammengeben und intensiv mischen bis sich eine erinheitliche orangene Farbe einstellt. Die so hergestellte Mischung ist für eine Melkzeit verwendbar. Vor jeder Melkzeit bitte neu anmischen, da der Wirkstoff (Chlordioxid) nach etlichen Stunden zerfällt. Wirkungsweise FINK Oxi Dip ist ein Dippmittel zur Zitzen- und Euterpflege bzw. -hygiene der Euter bei Rindern, Schafen und Ziegen. Durch das Zusammenfügen der beiden Komponenten entsteht als hochwirksames Desinfektionsmittel Chlordioxid. Die entstehene Menge an Wirksubstanz ist so bemessen, dass sie über mehrere Stunden für eine sichere Desinfektion sorgt und so die Euterhygiene sicherstellt. Inhaltsstoffe Filmbildner, Verdicker, Chlordioxid und hautpflegende Komponenten Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichung und Produktinformationen lesen.   Downloads: FINKTEC Oxi Dip A - Produktdatenblatt FINKTEC Oxi Dip A - Sicherheitsdatenblatt FINKTEC Oxi Dip A - Betriebsanweisung
    • Shop: Locamo
    • Price: 114.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    2 Komponenten Euterpflegemittel zum Dippen Inhalt: 20 kg FINK Oxi Dip B zur Euterpflege nach dem Melken bildet einen pflegenden Schutzfilm hält die Zitze glatt und geschmeidig exzellente Desinfektionsleistung Basis: Chlordioxid Dichte 0,95 - 1,05 g/cm³ pH-Wert (bei 20 °C) 4,0 - 5,0 (Mischung) Anwendung Beide Komponenten (Oxi Dip A und Oxi Dip B) in einem sauberen Dipbecher im Verhältnis 1 : 1 zusammengeben und intensiv mischen bis sich eine erinheitliche orangene Farbe einstellt. Die so hergestellte Mischung ist für eine Melkzeit verwendbar. Vor jeder Melkzeit bitte neu anmischen, da der Wirkstoff (Chlordioxid) nach etlichen Stunden zerfällt. Wirkungsweise FINK Oxi Dip ist ein Dippmittel zur Zitzen- und Euterpflege bzw. -hygiene der Euter bei Rindern, Schafen und Ziegen. Durch das Zusammenfügen der beiden Komponenten entsteht als hochwirksames Desinfektionsmittel Chlordioxid. Die entstehene Menge an Wirksubstanz ist so bemessen, dass sie über mehrere Stunden für eine sichere Desinfektion sorgt und so die Euterhygiene sicherstellt. Inhaltsstoffe Filmbildner, Verdicker, Chlordioxid und hautpflegende Komponenten Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichung und Produktinformationen lesen.   Downloads: FINKTEC Oxi Dip B - Produktdatenblatt FINKTEC Oxi Dip B - Sicherheitsdatenblatt FINKTEC Oxi Dip B - Betriebsanweisung
    • Shop: Locamo
    • Price: 114.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Euterpflegemittel zum Dippen Inhalt: 20 kg FINK Io Dip 30 zur Euterpflege nach dem Melken pflegend und rückfettend hält die Zitze feucht und geschmeidig gebrauchsfertig Jodgehalt 3.000 ppm DLG geprüft Dichte 1,01 - 1,07 g/cm³ pH-Wert (bei 20 °C) 2,1 - 2,4 Anwendung Fink Io Dip 30 wir wie folgt angewendent: Konzentration - 100 % Die Zitzen sind während der gesamten Laktationsperiode unmittelbar nach dem Melken mit Fink Io Dip 30 zu dippen. Bei trocken stehenden Kühen sollte Fink Io Dip 30 einmal täglich angewendet werden. Wirkungsweise FINK Io Dip 30 ist eine gebrauchsfertige Zubereitung zur Zitzen- und Euterpflege bzw. -hygiene für die Anwendungsart Dippen zur Pflege der Euter bei bei Rindern, Schafen und Ziegen. FINK Io Dip 30 enthält eine auf die wirksame Pflege und Hygiene von empfindlichen Hautteilen, insbesondere von Zitzen und Euter, abgestimmte Wirkstoffkombination aus Jod, Glyzerin und filmbildenden Substanzen. Die Zitzenhaut wird feucht und geschmeidig gehalten. Der Gehalt an filmbildenen Substanzen im FINK Io Dip 30 sichert in Verbindung mit der guten Netzwirkung eine für die Hygiene des intakten Euters ausreichende Konzentration und Einwirkzeit auf den behandelten Hautpartien. Fink Io Dip 30 pflegt und schützt den Strichkanal zwischen den Melkzeiten Inhaltsstoffe Glyzerin, Filmbildner, Verdicker, nichtionische Tenside, Jod Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichung und Produktinformationen lesen. Downloads: FINKTEC Io Dip 30 - Produktdatenblatt FINKTEC Io Dip 30 - Sicherheitsdatenblatt FINKTEC Io Dip 30 - Betriebsanweisung
    • Shop: Locamo
    • Price: 75.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Euterpflegemittel zum Sprühen Inhalt: 20 kg FINK Lactic Spray zur Euterpflege nach dem Melken pflegend und rückfettend hält die Zitze feucht und geschmeidig gebrauchsfertig Basis: Milchsäure gelistet bei FIBL Deutschland und InfoXgen Dichte 1,0 - 1,01 g/cm³ pH-Wert (bei 20 °C) 3,2 - 3,7 Anwendung Fink Lactic Spray wir wie folgt angewendent: Konzentration - gebrauchsfertige Lösung (100 %) Temperatur - 20 °C Technologie - Sprühen nach dem Melken Die Zitzen sind während der gesamten Laktationsperiode unmittelbar nach dem Melken mit Fink Lactic Spray zu besprühen oder zu tauchen. Bei trocken stehenden Kühen sollte Fink Lactic Spray einmal täglich angewendet werden. Wirkungsweise FINK Lactic Spray ist eine gebrauchsfertige Zubereitung zur Zitzen- und Euterpflege bzw. -hygiene, vorzugsweise zur Sprühanwendung, der Euter bei bei Rindern, Schafen und Ziegen. FINK Lactic Spray enthält eine auf die wirksame Pflege und Hygiene von empfindlichen Hautteilen, insbesondere von Zitzen und Euter, abgestimmte Wirkstoffkombination aus Milchsäure, Glyzerin und filmbildenden Substanzen. Die Zitzenhaut wird feucht und geschmeidig gehalten. Der Gehalt an filmbildenen Substanzen im FINK Lactic Spray sichert in Verbindung mit der guten Netzwirkung eine für die Hygiene des intakten Euters ausreichende Konzentration und Einwirkzeit auf den behandelten Hautpartien. Fink Lactic Spray pflegt und schützt den Strichkanal zwischen den Melkzeiten Inhaltsstoffe Filmbildner, Filmbildner, Milchsäure Hinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichung und Produktinformationen lesen. Downloads: FINKTEC Lactic Spray - Produktdatenblatt FINKTEC Lactic Spray - Sicherheitsdatenblatt FINKTEC Lactic Spray - Betriebsanweisung
    • Shop: Locamo
    • Price: 89.95 EUR excl. shipping


Similar searches: