278 Results for : untertan
-
Mesopotamien/Irak
Das Buch gewährt dem Leser einen Blick in die Geschichte und Entstehung der ersten Hochkultur der Menschheit vor über 5000 Jahren. Gemeint ist das Zweistromland - zwischen Euphrat und Tigris gelegen - auch bekannt als Mesopotamien. Es waren die Sumerer, die das Land zu großer kulturellen Blüte brachten. Sie erfanden die Schrift, das Rad, den Pflug und die schnell- drehende Töpferscheibe. Auf dem Gebiet der Infrastruktur vollbrachten sie ebenfalls herausragende Leistungen, indem sie Sumpfgebiete trockenlegten und die unberechenbaren Flüsse Euphrat und Tigris durch den Bau von Dämmen bändigten. Die Wirtschaft florierte und die Bevölkerung lebte im Wohlstand. Dieser Umstand erregte den Neid der Nachbarvölker, welche in das Land der Sumerer eindrangen und sich zu neuen Herrschern aufschwangen. Aber auch unter neuen Herrschern wurden großartige Leistungen auf den Gebieten der Astronomie und Mathematik erbracht. Später überzogen fremde Eroberer das Land mit Krieg und machten sich die Bevölkerung untertan. An diesem Ablauf hat sich bis in die heutige Zeit kaum etwas geändert. Öl ist das neue Ziel der Begierde in dieser Region! Das Buch lässt ausser Historikern auch Völkerkundler auf ihre Kosten kommen.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Die blauen Zwerge (Heftroman) / Perry Rhodan-Zyklus "Atlan und Arkon" Bd.62 (eBook, ePUB)
8000 Verbannte wollen überleben! - Das zweite Kolonistenabenteuer! Sie waren achttausend Männer und Frauen - in einem Alter, in dem die Eroberung einer fremden Welt kein unmögliches Unterfangen sein sollte! Auf der Erde hatte man sie der Umstürzlerei für schuldig befunden, sie zur lebenslänglichen Verbannung verurteilt und in ein riesiges interstellares Transportschiff verfrachtet. Die Verbannten überwältigten die Besatzung des Schiffes und gelangten in eine bisher unbekannte Gegend der Milchstraße. Das Schiff brachte auf dem neuen Zielplaneten nicht mehr als eine Bruchlandung zustande. Zwei Drittel ihrer Vorräte wurden dabei unbrauchbar. Aus dem Rest bauten sie sich eine kleine Stadt, die sie Greenwich nannten. Ihrer neuen Welt gaben sie den Namen Gray Beast. Sie richteten sich ein und begannen sich den Planeten Untertan zu machen. Sie waren Terraner und gehörten zu den tatkräftigsten Intelligenzen der Milchstraße. Sie hätten sich ein Paradies schaffen können - wäre nicht die Feindschaft zwischen zwei Männern gewesen: Horace O. Mullon und W. S. Hollander. Der eine ist ein glühender Verfechter der Demokratie, der andere ein verbissener Anhänger der Diktatur...- Shop: buecher
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Gespräche mit meinem Dämon
DER WIND Ach, es gibt nicht viel zu sagen über den Wind, außer dass er mit einem Geist verwandt ist. Er ist nicht in lederne Schläuche eingeschlossen, er hat keinen festen Wohnsitz und er ist auch kein Untertan eines Königs, weil er selbst König ist. Er weht, wo und wann er will, bläht unversehens mächtige, unsichtbare Backen auf: wer könnte sich eines solchen hoheitlichen Rechts rühmen? Ein unsteter Pilger, kennt er alle Stimmungen: er verursacht und reißt nieder, befruchtet und lässt vertrocknen. Du weißt nie, ob er in seinem Sack Wut oder Zärtlichkeit versteckt, Schmeichelei oder Rache. Er ist mit allen und mit niemandem befreundet, obwohl er die Sippe der Wolken bevorzugt, wenn er mit ihnen sonderbare Figuren zeichnet: Schafe, Tauben, lachende Gesichter oder grausige Münder. Manchmal ruht er sich am Straßenrand aus wie ein müder Zigeuner oder er verschwindet in den W ldern und entzündet purpurrote Flammen und seltsame Musik, zum Schrecken der Insekten und der neugierigen Vögel. Ich liebe ihn, weil er die Erde berührt, aber nicht bewohnt.- Shop: buecher
- Price: 19.80 EUR excl. shipping
-
Spektakuläre Maschinen
Bereits die Ikarussage erzählt vom Wunsch des Menschen, es Gott gleichzutun, und von seiner Angst, genau dafür bestraft zu werden. Dieser unauflösbare Widerspruch von Sehnsucht und Furcht bestimmt das westliche Mensch-Maschinen-Verhältnis bis heute - herzerhebendes Wunder und erschreckendes Monster, undurchschaubare Magie und kalt berechnete Mechanik: Was ist es, was wir da geschaffen haben? Während die Theatermaschinen, die als mechanische Singvögel, herabschwebende Gottheiten oder künstlicher Wind Leben auf die Bühne brachten, wohligen Schauer im Publikum erzeugten, schienen der mechanische Webstuhl und andere nützliche Maschinen sich den Menschen untertan zu machen. Die Maschine begeisterte mittelalterliche Mönche, die mit der Uhr die Zeit neu erfanden, und stieß auf die Ablehnung der Päpste, die eine von Gott unabhängige Zeit nicht dulden konnten.Maschinen bannen unsere Aufmerksamkeit und sind in der Lage, alles zu verändern: wie wir arbeiten, wie wir denken, wie wir lieben. Auf den Spuren der menschlichen Suche nach der Maschine, die ihn Gott gleichmacht, wird dieses Buch selbst zu einer Wunderkammer, in der man sich verlieren kann, ohne jemals aus dem Zusammenhang zu fallen.- Shop: buecher
- Price: 28.80 EUR excl. shipping
-
Scar kommt zurück: Die Garde der Löwen 11
Scar kommt zurück - Teil 1 & 2: Seit vielen Jahren herrscht König Simba klug und umsichtig über das Geweihte Land. Tochter Kiara wird einmal die Königin sein, und Sohn Kion ist der Anführer der starken Löwengarde zum Schutz aller Bewohner – und längst vergessen sind die Zeiten tyrannischer Herrschaft unter dem bösen Löwen Scar. Doch die Trockenzeit in der Savanne hält große Herausforderungen für den jungen Löwenprinzen bereit. Kion ist unsicher, ob er seiner Aufgabe gerecht wird. Und so entschließt er sich, den Geist seines ehrwürdigen Großvaters Mufasa zu rufen und um Rat zu fragen.Die Kobra-Schlange Ushari belauscht die Unterhaltung und verbündet sich mit den fiesen Hyänen aus dem Schattenland. Zusammen schmieden sie einen teuflischen Plan: Auch sie wollen einen Geist heraufbeschwören und sich mit dessen Hilfe die Bewohner des Geweihten Landes untertan machen. Es ist der Geist des größten Schurken und schlimmsten Löwen aller Zeiten...- Shop: Audible
- Price: 5.95 EUR excl. shipping
-
Römer in Deutschland: Orte, Spuren, Monumente
Die Römer entwickelten im Laufe der Zeit eine immense Virtuosität auf der Klaviatur der Maßnahmen, mit denen sie sich fremde Völker Untertan machen konnten. Oft führte dies, nach Gegenwehr und gewaltsamen Auseinandersetzungen, zu einer Übernahme römischer Lebensweise - auch bei den Germanen. Dies gipfelte dann in der Gründung von städtischen Siedlungen in den Provinzen nach reichsweit gültigen Mustern. Wie aber sahen diese Muster aus, und was von ihnen zeigt sich auch unseren Augen noch, 2000 Jahre später?Das Hörbuch begibt sich auf die Spuren der Römer in Deutschland: Es sucht die Kolonie am Altar der Aggripina in Köln auf, (be)sucht das Legionslager im Mainz des 2. und 3. Jahrhunderts, wagt sich an die Grenze vor, an das Reiterkastell am Limes in Aalen, und natürlich darf auch Konstantins späptantike Kaiserresidenz nicht fehlen - Trier, die Stadt die heute noch (wieder) so groß ist wie zu römischer Zeit! Eine Zeitreise und ein Führer durch die archäologische Gegenwart.- Shop: Audible
- Price: 5.95 EUR excl. shipping
-
Barfuß nach Canossa: Die drei aufregendsten Tage des Salierkönigs Heinrich IV.
Im Jahr 1077 macht sich Heinrich IV. auf den beschwerlichen Weg von Speyer nach Italien. Er gebietet über die deutschen Lande bis zur Elbe, zu seiner Herrschaft gehören die heutigen Niederlande, Belgien, Luxemburg, das ganze östliche Frankreich bis an die Maas, das Herzogtum Lothringen ist ihm untertan. Dennoch überquert er die Alpen bei bitterer Kälte und steht schließlich barfuß und im Büßergewand vor dem Papst. Er fällt auf die Knie und bittet um Vergebung. Wie kam es dazu? Was geschah in Canossa, und wie konnte das Verhältnis zwischen dem König und dem Papst sich so dramatisch verschlechtern? All dies erzählt Arnulf Zitelmann in seinem Hörbuch - als eine Geschichte, die nicht nur als Ereignis für sich genommen ungeheuer spannend ist, sondern in ihren Auswirkungen bis in die heutige Zeit nachwirkt. Denn Entscheidendes hat sich verändert damals, an jenen eiskalten Tagen im italienischen Winter, an der Art, wie über das Verhältnis von weltlicher und geistlicher Macht nachgedacht wurde.- Shop: Audible
- Price: 5.95 EUR excl. shipping
-
Wir vom Jahrgang 1951 - Das Quiz
Spiel, Spaß und Wissenswertes - nicht nur für Jubilare! Ein pfiffiges Geburtstagsgeschenk und die perfekte Ergänzung zum passenden Jahrgangsband! Unternehmen Sie anhand von 80 Quiz-Fragen aus den Themenbereichen Alltag, Politik, Sport, Kultur und Wissenschaft eine spannende Reise in Ihre Kindheit und Jugend! Erinnern Sie sich an alte Filme und Fernsehserien, die Sie gern gesehen haben, an Sportler, die Sie beeindruckten, an unvergessliche politische Ereignisse und Stars, für die Sie geschwärmt haben! Jahrgang 1951 - wir sind in einer spannenden Zeit aufgewachsen. Gleichwohl sind viele Menschen, Dinge und Ereignisse, die in jenen Tagen die Welt bewegten, fast in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich, welches die beliebtesten Reiseziele der Westdeutschen in den 50ern waren und wie der Vorgänger des Trabant hieß? Wer weiß noch, wer die Titelrolle in der DEFA-Verfilmung von "Der Untertan" spielte, wer die erste Gespielin von James Bond war und wie der Schimpfname von MuhammadAli lautete? Testen Sie in geselliger Runde mit Freunden und Verwandten Ihr Wissen und lassen Sie die Vergangenheit wieder aufleben. Prägnante und detaillierte Antworttexte, illustriert mit zeittypischen Bildern, liefern Ihnen neben der richtigen Lösung auch interessante Zusatzinformationen. Spaß und Unterhaltung sind garantiert!- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Priest of Lies / Kampf um den Rosenthron Bd.2 (eBook, ePUB)
»Tomas Piety ist zurück mit Intrigen, Chaos und viel Blut. Wer Fantasy besonders dunkel und ungeschönt mag, sollte das hier nicht verpassen.« Christina Henry, Autorin von »Die Chroniken von Alice« Tomas Piety war in seinem Leben schon vieles: Soldat, Priester, Gangster und sogar Spion. Aber jetzt hat er ein neues Ziel, das er erobern und sich untertan machen will: die Welt des Adels. Als Tomas Piety aus dem Krieg zurückkehrte, wollte er vor allem eins: mit Hilfe seiner Gang sein Verbrechensimperium wiederaufbauen. Aber seine Vergangenheit als Spion für die Queen's Men holte ihn ein und brachte ihm mehr Macht, als er sich erhofft hatte. Jetzt, wo halb Ellinburg in Schutt und Asche liegt und mit den Queen's Men in seinem Rücken, kann Tomas den politischen Intrigen nicht mehr entkommen. Zeit, sich in die Höhle des Löwen zu wagen, Zeit, nach Dannsburg aufzubrechen. In der Hauptstadt kämpft der Adel jedoch nicht mit Schwertern, sondern mit Worten, aber das ist am Ende nicht weniger tödlich. In dieser Schlangengrube muss sich Tomas endgültig entscheiden, ob er ein Kämpfer für die kleinen Leute ist ... oder eben nur ein Lügenpriester.- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Am Anfang war das Korn
Die Geschichte der Menschheit lässt sich als eine Geschichte der Entdeckungen, der Eroberungen oder der Aufklärung erzählen. Hansjörg Küster lehrt uns in diesem bedeutenden Buch einen anderen Blick: Der Mensch ist, was er sät und erntet. Kultivierung ist der Akt der Menschwerdung schlechthin. Um Kulturpflanzen anzubauen, wurden Menschen sesshaft; sie wurden Bauern, die sich die Erde untertan machten, wie es in der Bibel heißt.Landwirtschaft und Kulturpflanzenanbau entwickelten sich an mehreren Orten der Erde etwa zur gleichen Zeit, aber unabhängig voneinander: in Vorderasien, in Südostasien, an verschiedenen Orten in Afrika, in Mittel- und Südamerika. Um den Anbau von Korn, Hülsenfrüchtlern und Ölpflanzen zu ermöglichen, musste die Umwelt teilweise stark verändert werden. An den großen Strömen des Orients brauchte man eine künstliche Bewässerung. Sie funktionierte nur, wenn eine weit entwickelte öffentliche Verwaltung vorhanden war. Man schuf staatliche Strukturen und dieSchrift. Kulturpflanzen wie Weizen und Roggen, Erbse und Linse, Mais und Kartoffel sowie die vielen Gewürze sind aber auch Vorboten der Globalisierung. Schon vor Jahrtausenden wurden Kulturpflanzen und die Techniken ihres Anbaus zwischen den Zentren der kulturellen Entwicklung ausgetauscht. Weizen aus dem Orient gelangte nach China, von dort aber kam die Technik, Bäume zu veredeln, bereits im Altertum nach Europa.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping