599 Results for : ph.eur
-
Ardeydorm® Tabletten
Was ist Ardeydorm® und wofür wird es angewendet? Wirkungsweise: Das in Ardeydorm® enthaltene Tryptophan wirkt schlaffördernd. Tryptophan ist eine Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin. Ein Absinken des Serotoninspiegels im Gehirn während der nächtlichen Ruhephase kann zu Schlafstörungen führen. Als Serotonin Vorstufe soll Tryptophan einem Serotoninmangel entgegenwirken. Anwendungsgebiete: Ardeydorm® fördert die Schlafbereitschaft und erleichtert das Einschlafen bei Schlafstörungen. Wie ist Ardeydorm® einzunehmen? Nehmen Sie Ardeydorm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen täglich 2 Tabletten Ardeydorm® (entsprechend 1 g Tryptophan). Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt kann diese Dosis auf bis zu 4 Tabletten Ardeydorm® (entsprechend 2 g Tryptophan) gesteigert werden. Nehmen Sie die Tabletten 20–30 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit ein. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Weitere Informationen Was Ardeydorm® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 500 mg Tryptophan Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Stearinsäure (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid, Tricalciumphosphat (Ph. Eu.)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 28.99 EUR excl. shipping
-
Ardeydorm® Tabletten
Was ist Ardeydorm® und wofür wird es angewendet? Wirkungsweise: Das in Ardeydorm® enthaltene Tryptophan wirkt schlaffördernd. Tryptophan ist eine Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin. Ein Absinken des Serotoninspiegels im Gehirn während der nächtlichen Ruhephase kann zu Schlafstörungen führen. Als Serotonin Vorstufe soll Tryptophan einem Serotoninmangel entgegenwirken. Anwendungsgebiete: Ardeydorm® fördert die Schlafbereitschaft und erleichtert das Einschlafen bei Schlafstörungen. Wie ist Ardeydorm® einzunehmen? Nehmen Sie Ardeydorm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen täglich 2 Tabletten Ardeydorm® (entsprechend 1 g Tryptophan). Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt kann diese Dosis auf bis zu 4 Tabletten Ardeydorm® (entsprechend 2 g Tryptophan) gesteigert werden. Nehmen Sie die Tabletten 20–30 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit ein. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Weitere Informationen Was Ardeydorm® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 500 mg Tryptophan Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Stearinsäure (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid, Tricalciumphosphat (Ph. Eu.)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 54.99 EUR excl. shipping
-
Colina® 3g
Zur Anwendung bei Darmträgheit mit Verstopfung Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen Smektit (dioktaedrisch) Zusammensetzung: 1 Beutel mit 3,760g Pulver enthält: Wirkstoff: 3,00 g Smektit (dioktaedrisch) (gereinigtes natürliches, dreischichtiges Tonerdemineral). Enthält Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium, Sucrose und (3-sn-Phosphatidyl)cholin aus Soiabohnen. Wirkung: Colina® stabilisiert und stärkt die Widerstandskraft des Darms gegen aggressive Stoffe und Keime. Tagesdosis: Soweit nicht anders verordnet: Kinder: Kjnder unter 1 Jahr: Täglich 2 Beutel (1 Beutel morgens, 1 Beutel abends) für bis zu 3 Tage, danach täglich 1 Beutel. Kjnder über 1 Jahr: Täglich 4 Beutel (ungefähr alle 4 Stunden) für bis zu 3 Tage, danach täglich 2 Beutel (1 Beutel morgens, 1 Beutel abends). Die Dosis sollte ie nach Entwicklung der Symptome angepasst werden. Die Gesamtbehandlungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage betragen. Erwachsene: Täglich 6 Beutel (2 Beutel morgens, 2 Beutel mittags, 2 Beutel abends) für bis zu 4 Tage, die nach Entwicklung der Symptome auf 3 Beutel reduziert werden können. Die Gesamtbehandlungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage betragen. Pulver in Wasser einrühren und zügig einnehmen oder mit halbflüssiger Nahrung vermischen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.49 EUR excl. shipping
-
Vitamin E Forte
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Vitamin E, auch Tocopherol genannt, kommt in der Natur hauptsächlich in Getreidekeimlingen und in pflanzlichen Ölen vor. Auch Blattgemüse (Salat, Spinat, Kohl, Lauch) und tierische Organe (Leber, Nieren) enthalten schwankende Mengen dieses Vitamins. Wie kann ein Vitamin E-Defizit enstehen? Für den Körper stellt es einen wichtigen Vitalstoff dar, der in der Nahrung, wie auch die anderen Vitamine, nicht fehlen darf. Doch moderne Ernährungsgewohnheiten (z. B. unausgewogene Kost), der Kochprozess, die Denaturierung von Lebensmitteln (Herstellung von Weißmehl, Raffinierung von Pflanzenölen) und andere Störfaktoren (Vitamin E wird z. B. durch Sauerstoff verbraucht) können dazu führen, dass der Organismus nicht ausreichend mit diesem Vitalstoff versorgt wird. So kann es zu einem verborgenen Defizit kommen, das die körperliche Leistungsfähigkeit allmählich beeinträchtigen kann. Dagegen hilft eine ausreichend hohe Vitamin-E-Zufuhr. Eine Weichkapsel enthält: 380 – 420 mg Pflanzenöldestillat, 268,4 mg RRR-alpha-Tocopherol entsprechend 400 I.e. Vitamin E, Sojaöl und Sorbitol. Sonstige Bestandteile: Gelatine, Glycerol, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.), Gereinigtes Wasser. Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.05 EUR excl. shipping
-
Colina® 3 g
Zur Anwendung bei Darmträgheit mit Verstopfung Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen Smektit (dioktaedrisch) Zusammensetzung: 1 Beutel mit 3,760g Pulver enthält: Wirkstoff: 3,00 g Smektit (dioktaedrisch) (gereinigtes natürliches, dreischichtiges Tonerdemineral). Enthält Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium, Sucrose und (3-sn-Phosphatidyl)cholin aus Soiabohnen. Wirkung: Colina® stabilisiert und stärkt die Widerstandskraft des Darms gegen aggressive Stoffe und Keime. Tagesdosis: Soweit nicht anders verordnet: Kinder: Kinder unter 1 Jahr: Täglich 2 Beutel (1 Beutel morgens, 1 Beutel abends) für bis zu 3 Tage, danach täglich 1 Beutel. Kinder über 1 Jahr: Täglich 4 Beutel (ungefähr alle 4 Stunden) für bis zu 3 Tage, danach täglich 2 Beutel (1 Beutel morgens, 1 Beutel abends). Die Dosis sollte ie nach Entwicklung der Symptome angepasst werden. Die Gesamtbehandlungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage betragen. Erwachsene: Täglich 6 Beutel (2 Beutel morgens, 2 Beutel mittags, 2 Beutel abends) für bis zu 4 Tage, die nach Entwicklung der Symptome auf 3 Beutel reduziert werden können. Die Gesamtbehandlungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage betragen. Pulver in Wasser einrühren und zügig einnehmen oder mit halbflüssiger Nahrung vermischen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.58 EUR excl. shipping
-
ASS Dexcel® Protect 75 mg
Was ist ASS Dexcel Protect 75 mg und wofür wird es angewendet? ASS Dexcel Protect 75 mg hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS Dexcel Protect 75 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie. bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie. zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe). nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]). zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel Protect 75 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist ASS Dexcel Protect 75 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis: Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe) Es wird eine Tagesdosis von 4 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS Dexcel Protect 75 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art und Dauer der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit mit reichlich Wasser ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die 1. Tablette zerbissen oder zerkaut werden. ASS Dexcel Protect ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS Dexcel Protect eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS Dexcel Protect benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect vergessen haben Wenn Sie zu wenig ASS Dexcel Protect eingenommen oder eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect abbrechen Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit ASS Dexcel Protect nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure 1 Tablette enthält 75 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Triethylcitrat, Talkum, Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Mw: ca. 250.000). Pflichttext: ASS Dexcel® Protect 75 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von instabiler Angina pectoris u. akutem Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe; nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach Acvb, bei Ptca; Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (Tia) u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.29 EUR excl. shipping
-
ASS Dexcel® Protect 75 mg
Was ist ASS Dexcel Protect 75 mg und wofür wird es angewendet? ASS Dexcel Protect 75 mg hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS Dexcel Protect 75 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie. bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie. zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe). nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]). zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel Protect 75 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist ASS Dexcel Protect 75 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis: Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe) Es wird eine Tagesdosis von 4 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS Dexcel Protect 75 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art und Dauer der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit mit reichlich Wasser ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die 1. Tablette zerbissen oder zerkaut werden. ASS Dexcel Protect ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS Dexcel Protect eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS Dexcel Protect benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect vergessen haben Wenn Sie zu wenig ASS Dexcel Protect eingenommen oder eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect abbrechen Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit ASS Dexcel Protect nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure 1 Tablette enthält 75 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Triethylcitrat, Talkum, Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Mw: ca. 250.000). Pflichttext: ASS Dexcel® Protect 75 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von instabiler Angina pectoris u. akutem Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe; nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach Acvb, bei Ptca; Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (Tia) u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.93 EUR excl. shipping
-
ASS Dexcel® Protect 75 mg
Was ist ASS Dexcel Protect 75 mg und wofür wird es angewendet? ASS Dexcel Protect 75 mg hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS Dexcel Protect 75 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie. bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie. zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe). nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]). zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel Protect 75 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist ASS Dexcel Protect 75 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis: Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe) Es wird eine Tagesdosis von 4 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS Dexcel Protect 75 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art und Dauer der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit mit reichlich Wasser ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die 1. Tablette zerbissen oder zerkaut werden. ASS Dexcel Protect ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS Dexcel Protect eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS Dexcel Protect benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect vergessen haben Wenn Sie zu wenig ASS Dexcel Protect eingenommen oder eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect abbrechen Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit ASS Dexcel Protect nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure 1 Tablette enthält 75 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Triethylcitrat, Talkum, Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Mw: ca. 250.000). Pflichttext: ASS Dexcel® Protect 75 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von instabiler Angina pectoris u. akutem Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe; nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach Acvb, bei Ptca; Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (Tia) u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 1.23 EUR excl. shipping
-
DoppelherzPharma Ibu-Lysin Filmtabletten
Was ist Ibu-Lysin DoppelherzPharma und wofür wird es angewendet? Ibu-Lysin DoppelherzPharma enthält 400 mg Ibuprofen. Ibuprofen gehört zu der Gruppe von Arzneimitteln, die nicht-steroidale Antirheumatika (Nsar) genannt werden. Dieses Arzneimittel wirkt, indem es Schmerzen und erhöhte Temperatur beeinflusst. Ibu-Lysin DoppelherzPharma wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen Fieber. Wie ist Ibu-Lysin DoppelherzPharma einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Körpergewicht (Alter) Einzeldosis maximale Tagesgesamtdosis 20-29 kg (Kinder: 6-9 Jahre) 200 mg Ibuprofen (½ Filmtablette) 600 mg Ibuprofen (1 ½ Filmtabletten) 30-39 kg (Kinder: 10-11 Jahre) 200 mg Ibuprofen (½ Filmtablette) 800 mg Ibuprofen (2 Filmtabletten) >40 kg (Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene) 200 - 400 mg Ibuprofen (½ - 1 Filmtablette) 1200 mg Ibuprofen (3 Filmtabletten) Ibu-Lysin DoppelherzPharma wird bei Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von Alter bzw. Körpergewicht dosiert, in der Regel mit 7 bis 10 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 30 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Die empfohlene Dosierung sollte nicht überschritten werden. Dosierung bei älteren Menschen: Es ist keine spezielle Dosisanpassung erforderlich. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, Ibu-Lysin DoppelherzPharma während der Mahlzeiten einzunehmen. Wird Ibu-Lysin DoppelherzPharma während oder kurz nach einer Mahlzeit eingenommen, kann sich der Wirkungseintritt verzögern. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, nehmen Sie nicht mehr als die in diesem Abschnitt empfohlene Dosis ein und unterschreiten Sie nicht das angegebene Dosierungsintervall. Dauer der Anwendung Nur zur kurzzeitigen Anwendung. Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z. B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern (siehe Abschnitt 2). Kinder und Jugendliche Wenn bei Kindern und Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Erwachsene Wenn bei Erwachsenen die Einnahme dieses Arzneimittels für mehr als 3 Tage bei Fieber bzw. für mehr als 4 Tage bei Schmerzen erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Ibu-Lysin DoppelherzPharma stärker oder schwächer ist, als von Ihnen erwartet. Wenn Sie mehr Ibu-Lysin DoppelherzPharma eingenommen haben als Sie sollten , oder falls Kinder aus Versehen das Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich immer an einen Arzt oder ein Krankenhaus in Ihrer Nähe, um eine Abschätzung des Risikos und Rat zur weiteren Behandlung zu bekommen. Die Symptome können Übelkeit, Magenschmerzen, Magen- Darm-Blutungen, Erbrechen (möglicherweise auch mit Blut), Bauchschmerzen oder seltener Durchfall, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Verwirrung, Schwindel, Benommenheit, Augenzittern, verschwommene Sicht, Blutdruckabfall, Erregung und Bewusstseinseintrübung umfassen. Bei hohen Dosen wurde über Schläfrigkeit, Brustschmerzen, Herzklopfen, Ohnmacht, Koma, Krämpfe (vor allem bei Kindern), Schwäche und Schwindelgefühl, Bewusstlosigkeit, Blut im Urin, Frieren, Hyperkalämie, metabolische Azidose, erhöhte Prothrombin-Zeit/ Inr, akutes Nierenversagen, Leberschäden, Atemprobleme, Atemdepression, Zyanose und Verschlechterung des Asthmas bei Asthmatikern berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Ibu-Lysin DoppelherzPharma vergessen haben Falls Sie die Einnahme einmal vergessen haben, nehmen Sie bei der nächsten Gabe nicht mehr als die übliche empfohlene Menge ein. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Ibu-Lysin DoppelherzPharma enthält Der Wirkstoff ist: Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als 684 mg Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxidbeschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich] Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) teilhydrolysiert, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.43 EUR excl. shipping
-
DoppelherzPharma Ibu-Lysin Filmtabletten
Was ist Ibu-Lysin DoppelherzPharma und wofür wird es angewendet? Ibu-Lysin DoppelherzPharma enthält 400 mg Ibuprofen. Ibuprofen gehört zu der Gruppe von Arzneimitteln, die nicht-steroidale Antirheumatika (Nsar) genannt werden. Dieses Arzneimittel wirkt, indem es Schmerzen und erhöhte Temperatur beeinflusst. Ibu-Lysin DoppelherzPharma wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen Fieber. Wie ist Ibu-Lysin DoppelherzPharma einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Körpergewicht (Alter) Einzeldosis maximale Tagesgesamtdosis 20-29 kg (Kinder: 6-9 Jahre) 200 mg Ibuprofen (½ Filmtablette) 600 mg Ibuprofen (1 ½ Filmtabletten) 30-39 kg (Kinder: 10-11 Jahre) 200 mg Ibuprofen (½ Filmtablette) 800 mg Ibuprofen (2 Filmtabletten) >40 kg (Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene) 200 - 400 mg Ibuprofen (½ - 1 Filmtablette) 1200 mg Ibuprofen (3 Filmtabletten) Ibu-Lysin DoppelherzPharma wird bei Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von Alter bzw. Körpergewicht dosiert, in der Regel mit 7 bis 10 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 30 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Die empfohlene Dosierung sollte nicht überschritten werden. Dosierung bei älteren Menschen: Es ist keine spezielle Dosisanpassung erforderlich. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, Ibu-Lysin DoppelherzPharma während der Mahlzeiten einzunehmen. Wird Ibu-Lysin DoppelherzPharma während oder kurz nach einer Mahlzeit eingenommen, kann sich der Wirkungseintritt verzögern. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, nehmen Sie nicht mehr als die in diesem Abschnitt empfohlene Dosis ein und unterschreiten Sie nicht das angegebene Dosierungsintervall. Dauer der Anwendung Nur zur kurzzeitigen Anwendung. Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z. B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern (siehe Abschnitt 2). Kinder und Jugendliche Wenn bei Kindern und Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Erwachsene Wenn bei Erwachsenen die Einnahme dieses Arzneimittels für mehr als 3 Tage bei Fieber bzw. für mehr als 4 Tage bei Schmerzen erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Ibu-Lysin DoppelherzPharma stärker oder schwächer ist, als von Ihnen erwartet. Wenn Sie mehr Ibu-Lysin DoppelherzPharma eingenommen haben als Sie sollten , oder falls Kinder aus Versehen das Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich immer an einen Arzt oder ein Krankenhaus in Ihrer Nähe, um eine Abschätzung des Risikos und Rat zur weiteren Behandlung zu bekommen. Die Symptome können Übelkeit, Magenschmerzen, Magen- Darm-Blutungen, Erbrechen (möglicherweise auch mit Blut), Bauchschmerzen oder seltener Durchfall, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Verwirrung, Schwindel, Benommenheit, Augenzittern, verschwommene Sicht, Blutdruckabfall, Erregung und Bewusstseinseintrübung umfassen. Bei hohen Dosen wurde über Schläfrigkeit, Brustschmerzen, Herzklopfen, Ohnmacht, Koma, Krämpfe (vor allem bei Kindern), Schwäche und Schwindelgefühl, Bewusstlosigkeit, Blut im Urin, Frieren, Hyperkalämie, metabolische Azidose, erhöhte Prothrombin-Zeit/ Inr, akutes Nierenversagen, Leberschäden, Atemprobleme, Atemdepression, Zyanose und Verschlechterung des Asthmas bei Asthmatikern berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Ibu-Lysin DoppelherzPharma vergessen haben Falls Sie die Einnahme einmal vergessen haben, nehmen Sie bei der nächsten Gabe nicht mehr als die übliche empfohlene Menge ein. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Ibu-Lysin DoppelherzPharma enthält Der Wirkstoff ist: Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als 684 mg Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxidbeschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich] Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) teilhydrolysiert, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.24 EUR excl. shipping