68 Results for : =amphetamine

  • Thumbnail
    Der Konsum von Kokain und synthetischen Drogen, ebenso euphorisierend wie leistungssteigernd, nimmt zu. Die Risiken werden häufig unterschätzt, selbst in der medizinischen Fachwelt. Synthetische Drogen werden in immer neuen, unterschiedlichen Variationen und Kombinationen angeboten, teils legalDas Handbuch bietet einen präzisen Überblick über die aktuellen Herstellungsformen, chemischen Zusammensetzungen, physischen und psychischen Wirkungsmechanismen, Symptome, kurz- und langfristigen Folgen.Ärzte erhalten detaillierte Empfehlungen für Diagnostik und Therapie - sowohl im Notfall als auch in der chronischen Behandlung. Anhand langjähriger eigener Erfahrung skizziert der Autor typische Täuschungsversuche von Patienten und Fehlermöglichkeiten von Ärzten.Das Handbuch sollte in jeder Notaufnahme, jeder Intensivabteilung, jeder Suchtklinik und jeder Suchtpraxis als griffbereites Nachschlagewerk zur Verfügung stehen. Trotz seiner detailreichen Informationstiefe eignet es sich zur schnellen Orientierung für den Alltag.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ob Amphetamine, Heroin oder Kokain, die Zahl der Erstkonsumenten von harten Drogen ist im letzten Jahr gestiegen. Gleichzeitig sind auch mehr Menschen an den Folgen des Rauschgifts gestorben, ein Plus von fast 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Neben den altbekannten Drogen, gibt es jetzt auch viele neue Substanzen: synthetische Designerdrogen, hergestellt im Labor. Sie werden als scheinbar harmlose Kräutermischungen verkauft, häufig ganz legal, weil die Stoffe nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Woher kommt die neue Sehnsucht nach dem Rausch? Warum bleiben staatliche Aufklärungskampagnen wirkungslos? Und ist eine Gesellschaft ohne Drogen überhaupt vorstellbar? Das diskutiert Ursula Nusser mit Dr. Raphael Gaßmann (Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Suchtfragen e. V.), Dr. Volker Auwärter (Institut für forensische Toxikologie am Universitätsklinikum Freiburg) und Prof. Dr. Derik Hermann (Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim). deutsch. Ursula Nusser, Raphae Gaßmann, Volker Auwärter, Derik Hermann. https://samples.audible.de/bk/swrm/000704/bk_swrm_000704_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ROAD TO RECOVERY ab 48.99 € als Taschenbuch: THE SOCIAL PRACTICES OF MALE ADOLESCENT FORMER USERS OF AMPHETAMINE-TYPE STIMULANTS IN SIEM REAP CAMBODIA. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 48.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS Sind Aspecton® Eukaps 200 MG UND Wofür Werden SIE Angewendet? Aspecton® Eukaps 200 mg sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Aspecton® Eukaps 200 mg werden angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. WAS Müssen SIE VOR DER Einnahme VON Aspecton® Eukaps 200 MG Beachten? Aspecton® Eukaps 200 mg dürfen nicht eingenommen werden - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Eucalyptusöl (Cineol, a-Pinen) oder einen der sonstigen Bestandteile von Aspecton® Eukaps 200 mg sind - bei entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich - bei entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Gallenwege - bei schweren Lebererkrankungen - von Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren - bei Asthma bronchiale, Keuchhusten, Pseudokrupp oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg ist erforderlich - bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren, da zur Anwendung des Arzneimittels bei dieser Personengruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sind Einzelfälle von Atemstillstand bei Stimmritzenkrampf nach Inhalation von Eucalyptusöl berichtet worden - bei Beschwerden, die länger als drei Tage anhalten oder sich verschlimmern, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg mit anderen Arzneimitteln Bei gleichzeitiger Einnahme können sich Arzneimittel in ihrer Wirkung gegenseitig beeinflussen. Eucalyptusöl und sein Hauptinhaltsstoff Cineol bewirken eine Anregung des Fremdstoff abbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann dadurch abgeschwächt und/oder verkürzt werden. Solche Wirkungen sind für Schlaf- und Schmerzmittel (Barbiturate, Pyrazolone) und so genannte 'Weckamine“ (Amphetamine) bekannt. Untersuchungen zu möglichen Wechselwirkungen von Aspecton® Eukaps 200 mg liegen nicht vor. Daher sind bei gleichzeitiger Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg mit anderen Arzneimitteln Therapiekontrollen durchzuführen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht-verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. WIE Sind Aspecton® Eukaps 200 MG Einzunehmen? Nehmen Sie Aspecton® Eukaps 200 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Alter bzw. (Körpergewicht): Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene Einzeldosis: 1 Weichkapsel (entsprechend 200 mg Eucalyptusöl) Tagesgesamtdosis: 2 bis 3 Weichkapseln (entsprechend 400 – 600 mg Eucalyptusöl) Aspecton® Eukaps 200 mg sollten zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit (zum Beispiel mit einem halben Glas Wasser) eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Aspecton® Eukaps 200 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Aspecton® Eukaps 200 mg eingenommen haben, als Sie sollten Von Aspecton® Eukaps 200 mg sollte pro Tag nicht mehr eingenommen werden als in der Dosierungsanleitung angegeben oder vom Arzt verordnet. Wenn Sie versehentlich eine oder zwei Weichkapseln mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Die Einnahme von deutlich darüber hinaus gehenden Mengen kann jedoch erhebliche Beschwerden (zum Beispiel Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot) hervorrufen. In diesem Fall, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind größere Mengen Aspecton® Eukaps 200 mg verschluckt hat. Milch oder alkoholische Getränke sollten im Fall einer Überdosierung nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von Aspecton® Eukaps 200 mg in das Blut fördern können. Wenn Sie die Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg vergessen haben Falls Sie einmal vergessen haben, eine Weichkapsel zum vorgesehenen Zeitpunkt einzunehmen, sollte die nächste Weichkapsel wieder zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt eingenommen werden. Sie können die vergessene Einnahme auch nachholen, sofern noch einige Stunden zwischen dieser und der nächsten vorgesehenen Einnahme liegen. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg abbrechen Die Behandlung mit Aspecton® Eukaps 200 mg kann jederzeit unterbrochen bzw. wieder fortgesetzt werden, ohne dass besondere Maßnahmen zu treffen sind. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel können Aspecton® Eukaps 200 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie Aspecton® Eukaps 200 mg nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Selten können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. In seltenen Fällen wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (allergischen Reaktion) dürfen Aspecton® Eukaps 200 mg nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. WIE Sind Aspecton® Eukaps 200 MG Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Durchdrückpackung nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25 °C lagern. Weitere Informationen Was Aspecton® Eukaps 200 mg enthalten: Der Wirkstoff ist: Eucalyptusöl 1 Weichkapsel enthält: 200 mg Eucalyptusöl. Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatinepolysuccinat, Glycerol 85 %. Wie Aspecton® Eukaps 200 mg aussehen und Inhalt der Packung: Aspecton® Eukaps 200 mg sind ovale, transparente, farblose Weichkapseln.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 36.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS Sind Aspecton® Eukaps 200 MG UND Wofür Werden SIE Angewendet? Aspecton® Eukaps 200 mg sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Aspecton® Eukaps 200 mg werden angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. WAS Müssen SIE VOR DER Einnahme VON Aspecton® Eukaps 200 MG Beachten? Aspecton® Eukaps 200 mg dürfen nicht eingenommen werden - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Eucalyptusöl (Cineol, a-Pinen) oder einen der sonstigen Bestandteile von Aspecton® Eukaps 200 mg sind - bei entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich - bei entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Gallenwege - bei schweren Lebererkrankungen - von Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren - bei Asthma bronchiale, Keuchhusten, Pseudokrupp oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg ist erforderlich - bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren, da zur Anwendung des Arzneimittels bei dieser Personengruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sind Einzelfälle von Atemstillstand bei Stimmritzenkrampf nach Inhalation von Eucalyptusöl berichtet worden - bei Beschwerden, die länger als drei Tage anhalten oder sich verschlimmern, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg mit anderen Arzneimitteln Bei gleichzeitiger Einnahme können sich Arzneimittel in ihrer Wirkung gegenseitig beeinflussen. Eucalyptusöl und sein Hauptinhaltsstoff Cineol bewirken eine Anregung des Fremdstoff abbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann dadurch abgeschwächt und/oder verkürzt werden. Solche Wirkungen sind für Schlaf- und Schmerzmittel (Barbiturate, Pyrazolone) und so genannte 'Weckamine“ (Amphetamine) bekannt. Untersuchungen zu möglichen Wechselwirkungen von Aspecton® Eukaps 200 mg liegen nicht vor. Daher sind bei gleichzeitiger Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg mit anderen Arzneimitteln Therapiekontrollen durchzuführen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht-verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. WIE Sind Aspecton® Eukaps 200 MG Einzunehmen? Nehmen Sie Aspecton® Eukaps 200 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Alter bzw. (Körpergewicht): Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene Einzeldosis: 1 Weichkapsel (entsprechend 200 mg Eucalyptusöl) Tagesgesamtdosis: 2 bis 3 Weichkapseln (entsprechend 400 – 600 mg Eucalyptusöl) Aspecton® Eukaps 200 mg sollten zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit (zum Beispiel mit einem halben Glas Wasser) eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Aspecton® Eukaps 200 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Aspecton® Eukaps 200 mg eingenommen haben, als Sie sollten Von Aspecton® Eukaps 200 mg sollte pro Tag nicht mehr eingenommen werden als in der Dosierungsanleitung angegeben oder vom Arzt verordnet. Wenn Sie versehentlich eine oder zwei Weichkapseln mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Die Einnahme von deutlich darüber hinaus gehenden Mengen kann jedoch erhebliche Beschwerden (zum Beispiel Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot) hervorrufen. In diesem Fall, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind größere Mengen Aspecton® Eukaps 200 mg verschluckt hat. Milch oder alkoholische Getränke sollten im Fall einer Überdosierung nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von Aspecton® Eukaps 200 mg in das Blut fördern können. Wenn Sie die Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg vergessen haben Falls Sie einmal vergessen haben, eine Weichkapsel zum vorgesehenen Zeitpunkt einzunehmen, sollte die nächste Weichkapsel wieder zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt eingenommen werden. Sie können die vergessene Einnahme auch nachholen, sofern noch einige Stunden zwischen dieser und der nächsten vorgesehenen Einnahme liegen. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg abbrechen Die Behandlung mit Aspecton® Eukaps 200 mg kann jederzeit unterbrochen bzw. wieder fortgesetzt werden, ohne dass besondere Maßnahmen zu treffen sind. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel können Aspecton® Eukaps 200 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie Aspecton® Eukaps 200 mg nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Selten können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. In seltenen Fällen wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (allergischen Reaktion) dürfen Aspecton® Eukaps 200 mg nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. WIE Sind Aspecton® Eukaps 200 MG Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Durchdrückpackung nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25 °C lagern. Weitere Informationen Was Aspecton® Eukaps 200 mg enthalten: Der Wirkstoff ist: Eucalyptusöl 1 Weichkapsel enthält: 200 mg Eucalyptusöl. Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatinepolysuccinat, Glycerol 85 %. Wie Aspecton® Eukaps 200 mg aussehen und Inhalt der Packung: Aspecton® Eukaps 200 mg sind ovale, transparente, farblose Weichkapseln.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS Sind Aspecton® Eukaps 200 MG UND Wofür Werden SIE Angewendet? Aspecton® Eukaps 200 mg sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Aspecton® Eukaps 200 mg werden angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. WAS Müssen SIE VOR DER Einnahme VON Aspecton® Eukaps 200 MG Beachten? Aspecton® Eukaps 200 mg dürfen nicht eingenommen werden - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Eucalyptusöl (Cineol, a-Pinen) oder einen der sonstigen Bestandteile von Aspecton® Eukaps 200 mg sind - bei entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich - bei entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Gallenwege - bei schweren Lebererkrankungen - von Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren - bei Asthma bronchiale, Keuchhusten, Pseudokrupp oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg ist erforderlich - bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren, da zur Anwendung des Arzneimittels bei dieser Personengruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sind Einzelfälle von Atemstillstand bei Stimmritzenkrampf nach Inhalation von Eucalyptusöl berichtet worden - bei Beschwerden, die länger als drei Tage anhalten oder sich verschlimmern, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg mit anderen Arzneimitteln Bei gleichzeitiger Einnahme können sich Arzneimittel in ihrer Wirkung gegenseitig beeinflussen. Eucalyptusöl und sein Hauptinhaltsstoff Cineol bewirken eine Anregung des Fremdstoff abbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann dadurch abgeschwächt und/oder verkürzt werden. Solche Wirkungen sind für Schlaf- und Schmerzmittel (Barbiturate, Pyrazolone) und so genannte 'Weckamine“ (Amphetamine) bekannt. Untersuchungen zu möglichen Wechselwirkungen von Aspecton® Eukaps 200 mg liegen nicht vor. Daher sind bei gleichzeitiger Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg mit anderen Arzneimitteln Therapiekontrollen durchzuführen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht-verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. WIE Sind Aspecton® Eukaps 200 MG Einzunehmen? Nehmen Sie Aspecton® Eukaps 200 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Alter bzw. (Körpergewicht): Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene Einzeldosis: 1 Weichkapsel (entsprechend 200 mg Eucalyptusöl) Tagesgesamtdosis: 2 bis 3 Weichkapseln (entsprechend 400 – 600 mg Eucalyptusöl) Aspecton® Eukaps 200 mg sollten zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit (zum Beispiel mit einem halben Glas Wasser) eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Aspecton® Eukaps 200 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Aspecton® Eukaps 200 mg eingenommen haben, als Sie sollten Von Aspecton® Eukaps 200 mg sollte pro Tag nicht mehr eingenommen werden als in der Dosierungsanleitung angegeben oder vom Arzt verordnet. Wenn Sie versehentlich eine oder zwei Weichkapseln mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Die Einnahme von deutlich darüber hinaus gehenden Mengen kann jedoch erhebliche Beschwerden (zum Beispiel Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot) hervorrufen. In diesem Fall, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind größere Mengen Aspecton® Eukaps 200 mg verschluckt hat. Milch oder alkoholische Getränke sollten im Fall einer Überdosierung nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von Aspecton® Eukaps 200 mg in das Blut fördern können. Wenn Sie die Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg vergessen haben Falls Sie einmal vergessen haben, eine Weichkapsel zum vorgesehenen Zeitpunkt einzunehmen, sollte die nächste Weichkapsel wieder zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt eingenommen werden. Sie können die vergessene Einnahme auch nachholen, sofern noch einige Stunden zwischen dieser und der nächsten vorgesehenen Einnahme liegen. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Aspecton® Eukaps 200 mg abbrechen Die Behandlung mit Aspecton® Eukaps 200 mg kann jederzeit unterbrochen bzw. wieder fortgesetzt werden, ohne dass besondere Maßnahmen zu treffen sind. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel können Aspecton® Eukaps 200 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie Aspecton® Eukaps 200 mg nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Selten können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. In seltenen Fällen wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (allergischen Reaktion) dürfen Aspecton® Eukaps 200 mg nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. WIE Sind Aspecton® Eukaps 200 MG Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Durchdrückpackung nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25 °C lagern. Weitere Informationen Was Aspecton® Eukaps 200 mg enthalten: Der Wirkstoff ist: Eucalyptusöl 1 Weichkapsel enthält: 200 mg Eucalyptusöl. Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatinepolysuccinat, Glycerol 85 %. Wie Aspecton® Eukaps 200 mg aussehen und Inhalt der Packung: Aspecton® Eukaps 200 mg sind ovale, transparente, farblose Weichkapseln.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Acute Effects of Amphetamines on Driving Cognition and the SFSTs ab 78.99 € als Taschenbuch: Does a Single Therapeutic Dose of Amphetamine Affect Human Performance?. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Psychologie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 78.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Tocumwal findet alljährlich ein Musikfestival statt. Die Polizisten nutzt die Ausfahrtsstraße für eine großangelegte Aktion, um Promille- und Drogentests durchzuführen. Die 21-jährige Ellie wird positiv auf Amphetamine getestet. Bei der Befragung gibt sie an, eine Flasche Wasser, die mit Drogen versetzt war, am Vorabend getrunken zu haben.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lorenz Gallmetzer war jahrelang ORF-Korrespondent in Washington und Paris, und er war Alkoholiker. In Kalksburg, der größten Suchtklinik Europas, gelang ihm der Entzug. Dort traf er auf Menschen, die wie er den Kampf gegen die Sucht nicht aufgegeben haben. Etwa B.S., gutbürgerliche Ehefrau eines Anästhesisten, die zu trinken begann, nachdem ihr Mann Selbstmord begangen hatte.Oder C.K., leitender Angestellter, der ins Trinken "hineingerutscht" ist: vom Genusstrinken über das Frust- und Kompensationstrinken zum Trinkzwang.Aber auch C.P.: Als Kind missbraucht, hatte sie zwei gewalttätige Lebensgefährten und wurde zur Prostitution gezwungen. Amphetamine und Alkohol gehörten zum Alltag. Sie hat sieben Kinder und keine Arbeit. Es sind dramatische Geschichten, die Lorenz Gallmetzer in diesem Buch erzählt, nicht zuletzt seine eigene: Der erfolgreiche Journalist hält seine Depressionen über viele Jahre mit Alkohol im Zaum, bezwingt damit Stress und Versagensängste, bis er sich eines Tageseingestehen muss, dass ihn die Sucht im Griff hat. Die Gefahr, süchtig zu werden, lauert an vielen Orten. Wer dieses Buch gelesen hat, versteht, warum.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Menschen mit Suchterkrankungen im Team begegnen und behandeln Das Praxishandbuch zur interdisziplinären Versorgung und Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen . skizziert die Versorgungssituation von Suchtkranken, die Epidemiologie des Suchtmittelkonsums, Behandlungsleitlinien und Klassifikationssysteme . beschreibt Diagnostinstrumente für Abhängigkeits- und Begleiterkrankungen, Motivationstheorien und therapeutische Verfahren, wie kognitive Verhaltenstherapie, Gruppentherapie, Motivational Interviewing, Angehörigenarbeit und manualisierte Behandlungsprogramme . differenziert und charakterisiert stoffgebundene und stoffungebundene Süchte bezüglich Epidemiologie, Mortalität, Inhaltsstoffen, Konsumformen, Wirkung, Entzugserscheinungen und Folgeerkrankungen . beschreibt stoffgebundene Süchte von Alkohol über Cannabis, Gabapentinoide, Halluzinogene, Kokain, Opiate, Psychostimulanzien, wie Amphetamine und Ecstasy bis hin zu neuen psychoaktiven Substanzen, wie Designer- und Badesalzdrogen . beschreibt stoffungebundene Süchte, wie pathologisches Glücksspielen, Internetsucht, suchtartiges Arbeits-, Bewegungs-, Kauf- und Sexualverhalten . vernetzt theoretisches Wissen mit interdisziplinärem Handeln durch Beispiele aus der medizinischen, pflegerischen und sozialarbeiterischen Praxis . wirft ein Schlaglicht auf die Themenfelder Migration und Sucht, Harm Reduction, Co-Abhängigkeit, Supervision und Stigmatisierung . wagt einen Ausblick zur digitalen Transformation der Suchthilfe, der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) und der Zukunft der interdisziplinären Suchtbehandlung.
    • Shop: buecher
    • Price: 35.99 EUR excl. shipping


Similar searches: