93 Results for : »laudatio«
-
Für Younghi | Mit dem Herzen lesen
1. Für Younghi ? Lehrerin und KolleginMargit Kern (Akkordeon), Hwa-Kyung Yim (Klavier)Jamilia Jazylbekova (*1971): Paradise of Sound (UA)Younghi Pagh Paan (*1945): PA-MUN (Wellen) (1971) Kilian Schwoon (*1972): Panorama-Moment (2020)Rucsandra Popescu (*1980): Konstellation II (2021) Younghi Pagh Paan: NE MA-UM (1998)Jieun Jun (*1988): Il Nome (2020)Seungwon Yang (*1984) Innerer Hauch (2021)Joachim Heintz (*1961): Gesperrte Sterne (2020)Jörg Birkenkötter (*1963): Invention über einen Sechsklang von Younghi Pagh Paan (2021)Zu Pagh-Paans 75. Geburtstag entstanden auf Anregung der Akkordeonistin Margit Kern und der Pianistin Hwa-Kyung Yim Klanggeschenke ehemaliger Schüler:innen und Kollegen. Aus diesen Kompositionen wurden für dieses Programm diejenigen Werke ausgewählt, die beide Instrumente zusammen benutzen. Außerdem wurde an Jamilia Jazylbekova, die aus Kasachstan stammende und seit 1995 in Deutschland lebende ehemalige Schülerin Pagh-Paans, ein Kompositionsauftrag für ein neues Werk dieser Besetzung erteilt. Daneben werden zwei Kompositionen Pagh-Paans aus verschiedenen Phasen ihres Schaffens gespielt: PA-MUN für Klavier von 1971, noch vor ihrer Übersiedlung nach Deutschland, und NE MA-UM für Akkordeon von 1998, ein klassisches Stück der künstlerischen Reife.2. Imbiss und Pausengespräch Mit Silke Leopold zu den Themen der beiden Konzerte Gemeinsames Speisen ist ein zentraler kultureller Akt. Younghi Pagh-Paan war und ist dieses gemeinsame Essen besonders wichtig, und so wollen wir es auch bei dieser Veranstaltung mit einem Imbiss würdigen und praktizieren. Zwanglos soll daraus das Gespräch hervorgehen, für das wir Silke Leopold gewinnen konnten, die als Musikwissenschaftlerin und langjährige Freundin Pagh-Paans die Laudatio zur Verleihung des Großen Kunstpreises der Akademie der Künste Berlin 2020 hielt. In diesem Gespräch soll es um die Themen der beiden Konzerte gehen. Wir versprechen uns davon eine besondere Vermittlung von Pagh-Paans Musik und Persönlichkeit für das anwesende Publikum. (Younghi Pagh-Paan hat ihre Teilnahme ebenfalls zugesagt.)3. Mit dem Herz lesen ? Texte und TraditionenAngela Postweiler (Sopran), Carin Levine (Flöte), Tobias Klich (Gitarre)Younghi Pagh-Paan: Noch III (Gesang, Gitarre) (1996)Younghi Pagh-Paan: Flammenzeichen (Stimme solo) (1983)Younghi Pagh-Paan: Hang-Sang II (Flöte, Gitarre) (1993/94)Younghi Pagh-Paan: ma-am (Mein Herz) (Stimme solo) (1990) Younghi Pagh-Paan: Rast in einem alten Kloster (Flöte solo) (1993) Younghi Pagh-Paan: Mein Herz II (Gesang, Gitarre) (2020)Younghi Pagh-Paan: wegen der leere ... (Gesang, Flöte, Gitarre) (UA)Wohl kein anderes ?uvre einer zeitgenössischen Komponistin ist in einem solchen Maß durch Texte geprägt wie das Younghi Pagh-Paans. Das gilt nicht nur für die zahlreichen Vertonungen von Gedichten, sondern auch für Texte, die einem instrumentalen Werk zugrunde liegen. In dem Konzert mit Carin Levine (Flöte), Angela Postweiler (Gesang) und Tobias Klich (Gitarre) gehören die Stücke Hang-Sang II und Rast in einem alten Kloster (nach Texten von Gottfried Keller und Su Dung-po) in diese Gruppe. Daneben gibt es Vertonungen von Texten ganz unterschiedlicher Herkunft, die Pagh-Paans weite Horizonte zeigen: Flugschriften der Weißen Rose, Gedichte von Rose Ausländer und H.C. Artmann, und als besonderes Ereignis die Uraufführung einer Vertonung des 11. Spruches des Laozi.Veranstaltung der Hannoverschen Gesellschaft für Neue Musik e.V.Die Veranstaltung wird gefördert von:- Stiftung Niedersachsen- Ernst von Siemens Musikstiftung- Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Vom Gehen im Eis (CD(s))
Werner Herzog - Vom Gehen im EisAls die Murnau-Monografin, Buchautorin und Filmkritikerin Lotte Eisner in ihrer Zuflucht Paris schwer erkrankt, entscheidet sich Werner Herzog zu Fuß von München nach Paris zu gehen, im tiefen Glauben ihren Tod verhindern zu können. Auf diesem Gewaltmarsch im November 1974 entsteht sein Tagebuch "Vom Gehen im Eis". Werner Herzog beschreibt auf seinem langen Weg, der bis an die Grenzen seiner Belastbarkeit führt, Menschen, Landschaft und Dinge, die oft bedeutungslos erscheinen.Am 12. März 1982 hält Werner Herzog die Laudatio anläßlich der Verleihung des Helmut Käutner Preises für Lotte Eisner:"Die Eisnerin, wer ist das? Ich will es gleich zu Anfang sagen: sie ist unser aller Gewissen, das Gewissen des Neuen Deutschen Films, und seit Henri Langlois tot ist, wohl das Gewissen der Welt im Film. Von der Barbarei des Dritten Reiches geflüchtet, hat sie überlebt und sie ist jetzt unter uns, auf deutschem Boden. Daß Sie, Lotte Eisner, dieses Land überhaupt je wieder betreten haben, ist eines der Wunder, die uns in den Schoß gefallen sind.Werner Herzog wurde 1942 in München geboren. Er wuchs in einem Bergdorf in Bayern auf und hat als Kind weder Film, Fernsehen oder Telefon gekannt. Mit 14 Jahren begann seine Wanderschaft, mit 17 nahm er zum ersten Mal einen Telefonhörer in die Hand, während der Schule verdiente er nachts mit Nebenjobs als Schweißer in einer Stahlfabrik Geld für seinen ersten Film und machte sein Debüt 1961 im Alter von 19 Jahren. Seit dieser Zeit produziert, schreibt und leitet er weit über 40 Spiel- und Dokumentarfilme, verfaßt mehr als ein Dutzend Bücher und leitetet verschiedene Opernaufführungen. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern des "Neuen Deutschen Films".- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Glückwunsch Deutschland. 60 Jahre Bundesrepublik, Hörbuch, Digital, 60min
Plötzlich 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Noch letztes Jahr: vierzig Jahre 68, davor 30 Jahre deutscher Herbst. Diese Tradition. Und nun auch noch 20 Jahre Mauerfall... Wir haben Tradition, sind das alte Herz des alten Europa, schon jetzt nach 60 Jahren." Stefan Reusch nimmt uns mit auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Dem Kabarettist, Wortakrobat und seriösem Journalisten gelingt es in rund 60 Minuten, die Geschichte dieser Republik kompetent, spannend und vor allem frei von jeglicher Ideologie zu erzählen, unterstützt von Kollegen, die sich seit Jahren auf dieses Jubiläum vorbereitet haben. Eine Laudatio auf dieses unsere Land - Wir sind Deutschland! "Kongenial erzählt", "Nur die wirklich wichtigen Daten finden Beachtung", "Politisch korrekt und menschlich ausgewogen" könnte die Presse urteilen. Hat sie aber bislang noch nicht. So urteilen Sie selbst. deutsch. Nicole Engeln, Thomas Friebe. https://samples.audible.de/bk/nava/000014/bk_nava_000014_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Alstergeschichten
Alstergeschichten ab 2.99 € als epub eBook: Kleine Laudatio auf Hamburgs große Liebe. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik,- Shop: hugendubel
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Custom Kinship and Gifts to Saints
Custom Kinship and Gifts to Saints ab 64.99 € als Taschenbuch: The Laudatio Parentum in Western France 1050-1150. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,- Shop: hugendubel
- Price: 64.99 EUR excl. shipping
-
Rebers Box "Déjà-vu" (MP3-Download)
Eine umfassende Werkschau des Kabarettisten, Komponisten und Musikers Andreas Rebers ist als Gesamtpaket in dieser Box zusammengestellt. In München (wahl)beheimatet und in der Welt zuhause, hat Andreas Rebers es perfektioniert "meisterhaft nicht an der Oberfläche zu kratzen, sondern große politische Themen so lange auf das Leben der kleinen Leute herunterzubrechen, bis es wirklich weh tut." (Auszug Laudatio Dieter-Hildebrandt-Preis)- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Das weise Herz: Die universellen Prinzipien buddhistischer Psychologie, Hörbuch, Digital, 497min
Das neue, beeindruckende Werk des großen buddhistischen Lehrers als Hörbuch: Schlägt man ein grundlegendes Buch über den Buddhismus auf, erwartet man als erstes den Hinweis auf das allem Leben zugrunde liegende Leiden. Nicht so bei Jack Kornfield. Im Ursprung, schreibt er, liegt die Würde, die unser tiefstes Wesen ausmacht. Sie entstammt unserer Verbundenheit mit allem Lebendigen, die die Wurzel jedes wahrhaftigen Mitgefühls ist. Seine Vision des Buddhismus offenbart ein absolut positives und ermutigendes Menschenbild. Kornfield versteht den Buddhismus als großartiges psychologisches Konzept und nicht als ab- und ausgrenzende Religion. "Das weise Herz" ist ein machtvolles Hörbuch der Heilung und zugleich eine Laudatio auf Buddha als den größten Heiler. Es widerlegt überzeugend die Auffassung, dass über den 2500 Jahre alten Buddhismus nichts wirklich Neues und Aufregendes mehr geschrieben werden kann. "Das weise Herz" ist Kornfields Meisterwerk und dürfte bald nach seinem Erscheinen einen Platz unter den zeitlosen Klassikern des Genres behaupten. deutsch. Olaf Pessler, Sabine Fischer. https://samples.audible.de/bk/rhde/002200/bk_rhde_002200_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Was wollen wir?
Ingo Schulze ist ein kritischer Beobachter unseres Landes und unserer Gesellschaft. Für ihn beginnt Widerstand mit Wahrnehmung. Die hier versammelten Reden und Essays zeigen die Breite seines politischen und kulturpolitischen Engagements und sprechen eine Sprache, die die Welt als veränderbar zeigt. Sie erinnern uns an eine schon fast vergessene Frage: »Was wollen wir?«Um aktuelle Essays erweiterte TaschenbuchausgabeInhalt:Teil I- Damals in der Provinz- Wähle eine Benennung- Vorstellung in der Darmstädter Akademie- Tausend Geschichten sind nicht genugTeil II- Stil als Befund. Über Alfred Döblin- Die Nachtigall sang, was das Zeug hielt. Zu dem Band Ein unnötiger Sieg mit frühen Erzählungen von Anton Tschechow- Mit Charms ist alles auszuhalten. Zum hundertsten Druck der Friedenauer Presse und der Neuauflage von Fälle- Die Norm des Romans. Zu Vladimir Sorokins Norma- Endstation Sehnsucht. Vorwort zu Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden von Raymond Carver- Der Ort, an dem Die Minotauren weiden. Laudatio auf Wolfgang Hilbig zur Verleihung des Brandenburgischen Literaturpreises 2007- Der Boxer und der Duft des Ginsters. Zum Tod von Wolfgang Hilbig am 2. Juni 2007- Unterm Spiegel zerrinnt der See. Zum Briefwechsel zwischen Johannes Bobrowski und Michael Hamburger- Wie die Trompeten von Jericho. Über Witold Gombrowicz- Eine Parabel. Notiz zu Gustaw Herling- Welchem Blatt entstammen Sie? Zu Graham Greenes Unser Mann in Havanna- Lauter niemand.- Die Balance des Erzählens. Zu Jurek Beckers Bronsteins Kinder- Laudatio auf Juri Andruchowytsch- Nach der Flut. Laudatio zur Verleihung des Anna-Seghers-Preises 2008 an Lukas Bärfuss- Kleines Lothar-Müller-Abc. Laudatio zur Verleihung des Heinrich-Merck-Preises 2008- Eine Amerikanerin in Berlin. Begrüßung von Silvia Bovenschen in der Akademie der Künste- Böse Schafe. Zu einem Roman von Katja Lange-Müller- Drei Tage in Thessaloniki. Nachwort zu Perikles Monioudis' Die Stadt an den GolfenTeil III- Trümmer. Kaliningrader Skizze- Nachtgedanken. Mythos Dresden- Dreitausend Quadratmeter sind zu wenig. Auf dem Sockel des Kaiser-Wilhelm-Denkmals soll ein Freiheits- und Einheitsdenkmal errichtet werden- Alte Geschichten, neue Geschichten. Anmerkungen zu Berlins Mitte- Der Marmor von Pergamon. Dankrede zur Verleihung des Peter-Weiss-Preises 2006- Was wollen wir? Dankrede zur Verleihung des Thüringer Literaturpreises 2007 in Weimar- Die Soldaten, die Mauer und die Aliens- Eine Botschafterin. Kleine Vorrede auf Daniela Dahn- Sein 27. September. Zum 80. Geburtstag von Christa Wolf- Ziviler Ungehorsam. Der 13. Februar 2010 in Dresden- Mein Westen- In der Grube. Über die Zukunft des Kapitalismus- Das Wort für die Sache halten. Über den Begriff »Verlierer«- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
»Ich kann's nicht lassen«
»Ich kann's nicht lassen« ab 17.99 € als epub eBook: Rührendes und Gerührtes. Mit einer Laudatio von Michael Niavarani. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Lebensform und Philosophie
Lebensform und Philosophie ab 40 € als pdf eBook: Mit einer Laudatio von Wolfram Hogrebe sowie den Reden zur Gründungsfeier des Internationalen Zentrums für Philosophie Nordrhein-Westfalen. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Philosophie,- Shop: hugendubel
- Price: 40.00 EUR excl. shipping