34 Results for : ösung
-
Braun Thermometer mit berührungsfreiem und Berührungsmodus
Das erste und einzige Thermometer mit sowohl berührungsloser als auch Berührungsmessung. Es basiert auf einer neuen revolutionären Technologie, die klinische Präzision und konsistente Messwerte mit schonendem Komfort verbindet. Berührungsfreier Modus Berührungsmodus Farbkodiertes Display Hintergrundlicht für Nachtablesung Bahnbrechende Technologie Stumm-Modus für schlafende Babys Schnell, schonend und einfach zu verwenden Positionierungshilfe Das neue Berührungsfreies + Stirnthermometer ist so sanft, dass es sogar für schlafende Babys geeignet ist. Mit seiner revolutionären Dual-Technologie und einem hochempfindlichen Sensor können Sie nun schneller genauere Temperaturmessungen durchführen – entweder im Touch-Modus durch Auflegen des Thermometers auf die Stirn oder im Berührungsfreien Modus, indem Sie das Thermometer ungefähr 5 cm von der Stirn entfernt halten. Der hochempfindliche Sensor in Kombination mit dem innovativen optischen System nimmt im Vergleich zu herkömmlichen Stirnthermometeren doppelt so viel Wärmestrahlung auf.* Die aufgenommene Energie wird dann in einen klinisch präzisen Temperaturmesswert umgerechnet. Und mehr noch, im Berührungsfreien Modus führt der Näherungssensor das Thermometer zum richtigen Abstand, damit die Temperatur korrekt gemessen werden kann. An der richtigen Stelle und mit dem richtigen Abstand zu messen, ist bei nicht-invasiven Methoden besonders wichtig, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Die Positionierungshilfe von Braun hilft Ihnen dabei. Die Ergebnisse lassen sich dann dank großem Display und farbkodierten Messwerten schnell interpretieren. Sorgen Sie für schnelle Gewissheit mit dieser Kombination aus professioneller Genauigkeit und sanftem Komfort. Typ: Berührungsfreies + Stirnthermometer (Ntf 3000) Messbereich: 34,4 °C – 42,2 °C (93,9 °F – 108 °F) Aufl ösung: 0,1 °C (0,1 °F) Labor-Genauigkeit: ±0,2 °C für den Bereich 35 °C – 42 °C (±0,4 °F für 95 °F – 107,6 °F) ±0,3 °C (außerhalb dieses Temperaturbereichs) (Umgebungstemperatur: 15 °C bis 40 °C (59 °F bis 104 °F)) Display: LCD-Anzeige, 4-stellig plus spezielle Symbole Signaltöne: Audio: Normaler Temperaturbereich = einzelner langer Signalton mit 2 Sekunden Dauer Fieber = roter oder gelber Temperaturbereich: 10 kurze Signaltöne Betriebstemperatur: 15 °C – 40 °C (59 °F – 104 °F) Abschaltautomatik: Ca. 60 Sekunden nach Abschluss der letzten Messung Gewicht: 99,5 g (mit Batterien), 77,1 g (ohne Batterien) Bereiche für Langzeitlagerung Lager- und Transporttemperatur: -25 °C – 60 °C (-13 °F – 140 °F) Luftfeuchtigkeit: 15–95% nicht kondensierend Batterie: (2) AA-Batterien - mindestens 1000 Messungen Druck: 700-1060 hPA (0,7-1,06 atm)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 64.99 EUR excl. shipping
-
Detektiv Conan / Detektiv Conan Bd.79
Die Schildkröte mit dem Superedelstein "Blush Mermaid" auf dem Rücken ist verschwunden! Doch hat sich Kaito Kid diesmal bei seinem Zaubertrick einen folgenschweren Fehler geleistet...?! Neben der Aufl ösung des spektakulären Juwelenraubs erwartet euch noch ein als Selbstmord getarnter Mord, sowie ein höchst mysteriöser und gruseliger Fall um einen angeblichen Vampir, bei dem Conan und Heiji endlich wieder einmal gemeinsam ermitteln dürfen!- Shop: buecher
- Price: 6.70 EUR excl. shipping
-
Vitamin C Injektopas® 300 mg
WAS IST Vitamin C-Injektopas® 300 MG UND Wofür Wird ES Angewendet? Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist ein Vitamin-Präparat. Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird angewendet bei Methämoglobinämie im Kindesalter (vor allem nach Vergiftungen auftretende, bedrohliche Verminderung des Sauerstoff transportes im Blut). Vitamin-C-Versorgung bei künstlicher (parenteraler) Ernährung. WAS Müssen SIE VOR DER Anwendung VON Vitamin C-Injektopas® 300 MG Beachten? Vitamin C-Injektopas® 300 mg darf nicht angewendet werden bei: Im Folgenden wird beschrieben, wann Vitamin C-Injektopas® 300 mg nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden darf. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen. Vitamin C-Injektopas® 300 mg darf erst angewendet werden nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bei Nierensteinen aus Oxalat und bestimmten Erkrankungen, bei denen zu viel Eisen im Körper gespeichert wird (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie). Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist erforderlich bei: Intravenöse Injektion hoher Dosen von Vitamin C-Injektopas® 300 mg kann durch Ausfällung von Calciumoxalatkristallen in der Niere zu akutem Nierenversagen aufgrund von Nierensteinen führen. Dies wurde schon bei Dosen von 1,5-2,5 g beobachtet. Patienten mit bereits bestehender Einschränkung der Nierenfunktion (Niereninsuffi zienz) sind hierfür besonders gefährdet. Bei Patienten mit wiederkehrender Nierensteinbildung sollte die tägliche Vitamin C-Dosis 100 bis 200 mg nicht überschreiten. Patienten mit hochgradiger bzw. terminaler Niereninsuffi zienz (Dialysepatienten) sollten nicht mehr als täglich 50 bis 100 mg erhalten. Bei Patienten mit erythrozytärem Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel (erbliche Störung des Stoff wechsels der roten Blutzellen) wurden unter hohen Dosen von Vitamin C (mehr als 4 g täglich) in Einzelfällen z.T. schwere Hämolysen (Aufl ösung von roten Blutzellen) beobachtet. Eine Überschreitung der angegebenen Dosierung ist daher zu vermeiden. Vitamin C-Injektopas® 300 mg darf nicht mit Arzneimitteln gemischt werden, deren Wirkung durch chemische Reduktion vermindert wird. Bei Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Vitamin C-Injektopas® 300 mg kann andere Arzneimittel (aufgrund des hohen Redoxpotentials) chemisch verändern; die Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln muss daher bei gleichzeitiger Gabe im Einzelfall überprüft werden. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Schwangerschaft und Stillzeit: Die angegebenen Anwendungsmengen sollten nicht überschritten werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Vitamin C-Injektopas® 300 mg: Vitamin C-Injektopas® 300 mg enthält Natrium, aber weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 2 ml, d.h. es ist nahezu 'natriumfrei“. WIE IST Vitamin C-Injektopas® 300 MG Anzuwenden? Wenden Sie Vitamin C-Injektopas® 300 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zur Vorbeugung eines Vitamin C-Mangels bei längerer künstlicher (parenteraler) Ernährung erhalten Erwachsene intravenös 100 bis 500 mg Ascorbinsäure pro Tag (entsprechend 0,7 ml bis 3,3 ml Vitamin C-Injektopas® 300 mg). Kinder intravenös 5 bis 7 mg Ascorbinsäure/kg KG pro Tag. MethämogloEs werden einmalig 500 bis 1000 mg Ascorbinsäure (entsprechend 3,3 ml bis 6,6 ml Vitamin C-Injektopas® 300 mg) intravenös injiziert. Bei Bedarf ist die Gabe mit gleicher Dosierung zu wiederholen. Eine Dosis von 100 mg/kg KG pro Tag sollte nicht überschritten werden. Art der Anwendung: Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird von Ihrem Arzt oder anderem medizinischen Personal langsam intravenös (in die Venen) gespritzt. Hinweis: Die konservierungsmittelfreie Injektionslösung ist nur zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Die Anwendung muss unmittelbar nach Anbruch der Ampulle erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen. Dauer der Anwendung: Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt aufgrund des Krankheitsverlaufs und der Blutwerte. Wenn Sie eine größere Menge von Vitamin C-Injektopas® 300 mg angewendet haben, als Sie sollten: Die Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird unterbrochen. Andere Maßnahmen sind im Allgemeinen, außer beim Auftreten von Hämolysen oder Nierensteinen (siehe Abschnitt “ Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist erforderlich bei”), nicht notwendig. Bei Schmerzen in der Nierengegend oder erschwertem Wasserlassen nach einer hohen Dosis von Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel kann Vitamin C-Injektopas® 300 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Sehr selten wurden Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Atembeschwerden, allergische Hautreaktionen) beobachtet. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. WIE IST Vitamin C-Injektopas® 300 MG Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach 'Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C lagern! Ampullen vor Licht geschützt aufbewahren. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung: Die konservierungsmittelfreie Injektionslösung ist nur zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Die Anwendung muss unmittelbar nach Anbruch der Ampulle erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen. Weitere Informationen Was Vitamin C-Injektopas® 300 mg enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 300 mg Ascorbinsäure (1 ml Injektionslösung enthält 150 mg Ascorbinsäure). Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke.binämie im Kindesalter:- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.57 EUR excl. shipping
-
Die Abstauber
Chris und Carmen arbeiten in derselben Bank. Carmen nachts als Putzfrau und Chris tagsüber als erfolgsverwöhnter Star-Anlageberater. Bankchef Werner Wachter ist so begeistert von seinem besten Pferd im Stall, dass er den feschen Chris zum Mittelpunkt einer Werbekampagne macht. Am anderen Ende der Einkommenspyramide kämpft Carmen jeden Monat darum, sich und ihre beiden Kinder Nadja und Vinzenz über die Runden zu bringen. Die unvorhergesehene Aufl ösung eines größeren Depots bringt eine Lawine ins Rollen, die Chris unter sich zu begraben droht.- Shop: odax
- Price: 17.68 EUR excl. shipping