48 Results for : abschlusswiderstände

  • Thumbnail
    Jeder einzelne Port des BF2S02FXS Moduls kann individuell im NT (Network Termination) bzw. TE (Terminal Equipment) Modus betrieben werden. In beiden Modi können die einzelnen Ports sowohl im Punkt-zu-Punkt (PTP Anlagenanschluss) als auch im Punkt-zu-Mehrpunkt (PMP Mehrgeräteanschluss) betrieben werden. Das Umschalten der jeweiligen Betriebsmodi sowie der Abschlusswiderstände für jeden einzelnen Port erfolgt in Software (Jumper Free) über die berofix GUI. Zusätzlich zu den 2 BRI Ports stellt das BF2S02FXS-Modul 2 analoge FXS Ports (Foreign Exchange Station) zum Anschluss von analogen Telefonen, Faxen oder Modems zur Verfügung. Durch das transparente „Hardware-Bridging“ der beroNet Gateways, können auch sensible Dienste wie Modems oder Faxe zuverlässig an öffentliche Ämter (ISDN BRI/PRI) terminiert werden. Hauptmerkmale Technische Details Produktfarbe Bordeaux Kompatible Produkte beroNet Gewicht & Abmessungen Abmessungen (BxTxH) 105 x 46 x 9 mm Gewicht 40 g
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 244.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung CAN-Repeater (mit Low-Speed Option) Der CAN-Repeater wird zur galvanischen Trennung von zwei Segmenten eines CAN-Netzwerkes und zum Aufbau von Stern- oder Baumtopologien eingesetzt. Als besondere Eigenschaft trennt der Repeater ein defektes Segment vom restlichen Netzwerk, so dass das verbleibende Netzwerk weiter arbeiten kann. Nach Behebung der Störung wird das Segment automatisch wieder angeschaltet. Alternativ ist der Repeater mit einem Low-Speed Businterface nach ISO/IS 11898-3 verfügbar. Dies erlaubt den Betrieb als High/Low-Speed Konverter. Seine galvanische Trennung trennt beide CAN-Segmente voneinander sowie gegen die Versorgungsspannung. Technische Daten: Betriebsspannung: 9 - 35 V/DC Herst.-Teilenr.: 1.01.0064.44000 Typ (Hersteller-Typ): 1.01.0064.44000 Weitere technische Daten: Anzeigen: Sendevorgang (eine grüne LED pro Segment), defektes Segment (eine rote LED pro Segment) CAN-Businterface ISO 11898-2 mit CAN-Drossel. Schraubklemmen. CAN-Abschlusswiderstände integriert
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 317.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jeder einzelne Port des BF2S02FXS Moduls kann individuell im NT (Network Termination) bzw. TE (Terminal Equipment) Modus betrieben werden. In beiden Modi können die einzelnen Ports sowohl im Punkt-zu-Punkt (PTP Anlagenanschluss) als auch im Punkt-zu-Mehrpunkt (PMP Mehrgeräteanschluss) betrieben werden. Das Umschalten der jeweiligen Betriebsmodi sowie der Abschlusswiderstände für jeden einzelnen Port erfolgt in Software (Jumper Free) über die berofix GUI. Zusätzlich zu den 2 BRI Ports stellt das BF2S02FXS-Modul 2 analoge FXS Ports (Foreign Exchange Station) zum Anschluss von analogen Telefonen, Faxen oder Modems zur Verfügung. Durch das transparente „Hardware-Bridging“ der beroNet Gateways, können auch sensible Dienste wie Modems oder Faxe zuverlässig an öffentliche Ämter (ISDN BRI/PRI) terminiert werden. Hauptmerkmale Technische Details Produktfarbe Bordeaux Kompatible Produkte beroNet Gewicht & Abmessungen Abmessungen (BxTxH) 105 x 46 x 9 mm Gewicht 40 g Weitere Informationen Zustand Die
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 112.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Standardverteiler. IP 66. Die Feldbusverteiler FBCon DP dienen zur Kopplung von 1 - 8 Aktoren, Sensoren oder Remote I/O´s an ein PROFIBUS Netzwerk. Die Abzweige (T-Stücke) verbinden die einzelnen Buskomponenten mit der Busleitung. Die jeweilige Stichleitungslänge ist abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit und sollte möglichst kurz sein. Die Summe aller Stichleitungen darf bei Übertragungsraten bis 1,5 MBaud 6,6 m nicht überschreiten. Die Stammleitung wird über EMV Kabelverschaubungen in ein Aluminium- / Edelstahlgehäuse geführt und mittels Zugefederklemmen angeschlossen. Die Sitchleitung zum Gerät wird über eine B - codierte M12 Buchse oder eine EMV-Kabelverschraubung angeschlossen. Am Anfang und Ende des PROFIBUS-DP Netzwerks müssen Abschlusswiderstände zugeschaltet werden. Die Terminator-Module erfüllen diese Aufgabe. Die 24 VDC Spannungsversorgung wird über die rechte Kabelverschraubung eingeführt. Um klimatischen Wechselzyklen entgegenzuwirken, sind die Gehäuse mit einem Druckausgleichselement ausgestattet. Grundsätzlich sind bei der Installation die Richtlinien der PROFIBUS Nutzerorganisation zu beachten. Die Verteiler haben folgende Eigenschaften: Zugfederanschlusstechnik. EMV-Kabelverschraubung. M12 Steckverbinder. Außenliegender Erdanschluss. Unterbrechungsfreier Busbetrieb. Druckausgleichselement. Schutzart IP66. Edelstahlausführungen, PROFIBUS-DP kompatibel.
    • Shop: digitalo
    • Price: 131.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Standardverteiler. IP 66. Die Feldbusverteiler FBCon DP dienen zur Kopplung von 1 - 8 Aktoren, Sensoren oder Remote I/O´s an ein PROFIBUS Netzwerk. Die Abzweige (T-Stücke) verbinden die einzelnen Buskomponenten mit der Busleitung. Die jeweilige Stichleitungslänge ist abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit und sollte möglichst kurz sein. Die Summe aller Stichleitungen darf bei Übertragungsraten bis 1,5 MBaud 6,6 m nicht überschreiten. Die Stammleitung wird über EMV Kabelverschaubungen in ein Aluminium- / Edelstahlgehäuse geführt und mittels Zugefederklemmen angeschlossen. Die Sitchleitung zum Gerät wird über eine B - codierte M12 Buchse oder eine EMV-Kabelverschraubung angeschlossen. Am Anfang und Ende des PROFIBUS-DP Netzwerks müssen Abschlusswiderstände zugeschaltet werden. Die Terminator-Module erfüllen diese Aufgabe. Die 24 VDC Spannungsversorgung wird über die rechte Kabelverschraubung eingeführt. Um klimatischen Wechselzyklen entgegenzuwirken, sind die Gehäuse mit einem Druckausgleichselement ausgestattet. Grundsätzlich sind bei der Installation die Richtlinien der PROFIBUS Nutzerorganisation zu beachten. Die Verteiler haben folgende Eigenschaften: Zugfederanschlusstechnik. EMV-Kabelverschraubung. M12 Steckverbinder. Außenliegender Erdanschluss. Unterbrechungsfreier Busbetrieb. Druckausgleichselement. Schutzart IP66. Edelstahlausführungen, PROFIBUS-DP kompatibel.
    • Shop: digitalo
    • Price: 160.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    FMB641 Führendes GNSS / GNS Terminal für professionelle Anwendungen4x Digitale Eingänge4x digitale Ausgänge4x Analoge Eingänge1x 1-Draht2x RJ2321x RS4852x CAN J19391x J17081x K-Leitung1x Micro USB 2.0 2x SIM-Kartensteckplatz (Dual SIM) + eSIM550-mAh-Ni-Mh-Akku, 8,4 VDrahtlose BänderGSMGPRSGNSSTeltonika FMB641 ist eine aktualisierte Version des derzeit beliebtesten GNSS- und GSM-Terminals für PROFESSIONAL-Anwendungen FMB640. Im Vergleich zum FMB640 verfügt das FMB641 über einen neuen Prozessor, der die Rechenleistung des Geräts verbessert, so dass es auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten werden kann.Umschaltbare CAN-Abschlusswiderstände ermöglichen den Einsatz des Geräts in CAN-Netzwerken mit zahlreichen Knotenpunkten. Schließlich kann das Gerät über USB mit Strom versorgt werden, um den Konfigurationsprozess zu vereinfachen. Alle Funktionen, die vom FMB640 unterstützt werden, werden auch vom FMB641 unterstützt, um die Effizienz Ihres Fuhrparks zu maximieren, mit Funktionen wie:FMS-CAN-Daten (J1939)Kraftstoff-CAN-Daten (J1708)Fahrtenschreiber-Live-Daten (K-Line)Ferndownload von FahrtenschreiberdateienUnterstützung verschiedener RS232- oder RS485-Geräte von Drittanbietern Dual-SIM- oder eSIM-KompatibilitätDas Terminal eignet sich für Anwendungen wie internationale Logistik, Kühltransporte, Landwirtschaft, Bau und Bergbau, Sicherheits- und Notfalldienste und vieles mehr.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Standardverteiler Ohne Busabschluss. Standardverteiler ohne Busabschluss, 1-fach Verteiler, IP 66. Die Feldbusverteiler FBCon DP dienen zur Kopplung von 1 - 8 Aktoren, Sensoren oder Remote I/O´s an ein PROFIBUS Netzwerk. Die Abzweige (T-Stücke) verbinden die einzelnen Buskomponenten mit der Busleitung. Die jeweilige Stichleitungslänge ist abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit und sollte möglichst kurz sein. Die Summe aller Stichleitungen darf bei Übertragungsraten bis 1,5 MBaud 6,6 m nicht überschreiten. Die Stammleitung wird über EMV Kabelverschaubungen in ein Aluminium- / Edelstahlgehäuse geführt und mittels Zugefederklemmen angeschlossen. Die Sitchleitung zum Gerät wird über eine B - codierte M12 Buchse oder eine EMV-Kabelverschraubung angeschlossen. Am Anfang und Ende des PROFIBUS-DP Netzwerks müssen Abschlusswiderstände zugeschaltet werden. Die Terminator-Module erfüllen diese Aufgabe. Die 24 VDC Spannungsversorgung wird über die rechte Kabelverschraubung eingeführt. Um klimatischen Wechselzyklen entgegenzuwirken, sind die Gehäuse mit einem Druckausgleichselement ausgestattet. Grundsätzlich sind bei der Installation die Richtlinien der PROFIBUS Nutzerorganisation zu beachten. Die Verteiler haben folgende Eigenschaften: Zugfederanschlusstechnik. EMV-Kabelverschraubung. M12 Steckverbinder. Außenliegender Erdanschluss. Unterbrechungsfreier Busbetrieb. Druckausgleichselement. Schutzart IP66. Edelstahlausführungen, PROFIBUS-DP kompatibel.
    • Shop: digitalo
    • Price: 254.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Standardverteiler mit Busabschluss(Aktiv). Standardverteiler mit Busabschluss(aktiv), Terminator, IP 66. Die Feldbusverteiler FBCon DP dienen zur Kopplung von 1 - 8 Aktoren, Sensoren oder Remote I/O´s an ein PROFIBUS Netzwerk. Die Abzweige (T-Stücke) verbinden die einzelnen Buskomponenten mit der Busleitung. Die jeweilige Stichleitungslänge ist abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit und sollte möglichst kurz sein. Die Summe aller Stichleitungen darf bei Übertragungsraten bis 1,5 MBaud 6,6 m nicht überschreiten. Die Stammleitung wird über EMV Kabelverschaubungen in ein Aluminium- / Edelstahlgehäuse geführt und mittels Zugefederklemmen angeschlossen. Die Sitchleitung zum Gerät wird über eine B - codierte M12 Buchse oder eine EMV-Kabelverschraubung angeschlossen. Am Anfang und Ende des PROFIBUS-DP Netzwerks müssen Abschlusswiderstände zugeschaltet werden. Die Terminator-Module erfüllen diese Aufgabe. Die 24 VDC Spannungsversorgung wird über die rechte Kabelverschraubung eingeführt. Um klimatischen Wechselzyklen entgegenzuwirken, sind die Gehäuse mit einem Druckausgleichselement ausgestattet. Grundsätzlich sind bei der Installation die Richtlinien der PROFIBUS Nutzerorganisation zu beachten. Die Verteiler haben folgende Eigenschaften: Zugfederanschlusstechnik. EMV-Kabelverschraubung. M12 Steckverbinder. Außenliegender Erdanschluss. Unterbrechungsfreier Busbetrieb. Druckausgleichselement. Schutzart IP66. Edelstahlausführungen, PROFIBUS-DP kompatibel
    • Shop: digitalo
    • Price: 146.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Standardverteiler mit Busabschluss(Aktiv). Standardverteiler mit Busabschluss(aktiv), Terminator, IP 66. Die Feldbusverteiler FBCon DP dienen zur Kopplung von 1 - 8 Aktoren, Sensoren oder Remote I/O´s an ein PROFIBUS Netzwerk. Die Abzweige (T-Stücke) verbinden die einzelnen Buskomponenten mit der Busleitung. Die jeweilige Stichleitungslänge ist abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit und sollte möglichst kurz sein. Die Summe aller Stichleitungen darf bei Übertragungsraten bis 1,5 MBaud 6,6 m nicht überschreiten. Die Stammleitung wird über EMV Kabelverschaubungen in ein Aluminium- / Edelstahlgehäuse geführt und mittels Zugefederklemmen angeschlossen. Die Sitchleitung zum Gerät wird über eine B - codierte M12 Buchse oder eine EMV-Kabelverschraubung angeschlossen. Am Anfang und Ende des PROFIBUS-DP Netzwerks müssen Abschlusswiderstände zugeschaltet werden. Die Terminator-Module erfüllen diese Aufgabe. Die 24 VDC Spannungsversorgung wird über die rechte Kabelverschraubung eingeführt. Um klimatischen Wechselzyklen entgegenzuwirken, sind die Gehäuse mit einem Druckausgleichselement ausgestattet. Grundsätzlich sind bei der Installation die Richtlinien der PROFIBUS Nutzerorganisation zu beachten. Die Verteiler haben folgende Eigenschaften: Zugfederanschlusstechnik. EMV-Kabelverschraubung. M12 Steckverbinder. Außenliegender Erdanschluss. Unterbrechungsfreier Busbetrieb. Druckausgleichselement. Schutzart IP66. Edelstahlausführungen, PROFIBUS-DP kompatibel
    • Shop: digitalo
    • Price: 127.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Standardverteiler Ohne Busabschluss. Standardverteiler ohne Busabschluss, 1-fach Verteiler, IP 66. Die Feldbusverteiler FBCon DP dienen zur Kopplung von 1 - 8 Aktoren, Sensoren oder Remote I/O´s an ein PROFIBUS Netzwerk. Die Abzweige (T-Stücke) verbinden die einzelnen Buskomponenten mit der Busleitung. Die jeweilige Stichleitungslänge ist abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit und sollte möglichst kurz sein. Die Summe aller Stichleitungen darf bei Übertragungsraten bis 1,5 MBaud 6,6 m nicht überschreiten. Die Stammleitung wird über EMV Kabelverschaubungen in ein Aluminium- / Edelstahlgehäuse geführt und mittels Zugefederklemmen angeschlossen. Die Sitchleitung zum Gerät wird über eine B - codierte M12 Buchse oder eine EMV-Kabelverschraubung angeschlossen. Am Anfang und Ende des PROFIBUS-DP Netzwerks müssen Abschlusswiderstände zugeschaltet werden. Die Terminator-Module erfüllen diese Aufgabe. Die 24 VDC Spannungsversorgung wird über die rechte Kabelverschraubung eingeführt. Um klimatischen Wechselzyklen entgegenzuwirken, sind die Gehäuse mit einem Druckausgleichselement ausgestattet. Grundsätzlich sind bei der Installation die Richtlinien der PROFIBUS Nutzerorganisation zu beachten. Die Verteiler haben folgende Eigenschaften: Zugfederanschlusstechnik. EMV-Kabelverschraubung. M12 Steckverbinder. Außenliegender Erdanschluss. Unterbrechungsfreier Busbetrieb. Druckausgleichselement. Schutzart IP66. Edelstahlausführungen, PROFIBUS-DP kompatibel.
    • Shop: digitalo
    • Price: 126.78 EUR excl. shipping


Similar searches: