625 Results for : angeklagt
-
Der Denver-Clan - Season 1 DVD-Box (DVD)
Für den explosiven Zündstoff dieser fesselnden Serie sorgen die Auseinandersetzungen zwischen den Carringtons und den Blaisdels. Von Blake und Krystles opulenter Hochzeit bis zu unzähligen Affären, schmutzigen Geschäftsabschlüssen und Zickenkriegen kann man hier zahlreiche skandalöse Entwicklungen und grelle Modeentgleisungen erleben. So wird zum Beispiel Blake des Mordes am Liebhaber seines homosexuellen Sohns Steven angeklagt. Im letzten Moment erscheint jedoch eine unerwartete Zeugin - Blakes erste Frau Alexis, die vor über 16 Jahren Denver verlassen hatte...Darsteller:John Forsythe, Linda Evans, Pamela Sue Martin, Gordon Thomson, Joan Collins, John James- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Stay away - Rettung ausgeschlossen
Multimediales Theaterprojekt30 Jahre Deutsche Einheit. 30 gemeinsame Jahre Demokratie. Frieden. Freiheit. Wohlstand. Soziale Sicherheit.Ein Meer, zwei Ufer. Krieg auf der anderen Seite.Menschen kommen von dort her angelaufen. Sterben unterwegs. Menschen wollen, dass sie wegbleiben. Ein Mensch ist angeklagt. Weil er Menschen vor dem Sterben gerettet hat.Das neue Stück des Theaterschiffes ist eine multimediale interaktiveAuseinandersetzung mit Kernfragen der Demokratie und des Mensch Seins.Mit Fotos, Videoinstallationen, Tanz- und Spielszene wird der Zuschauer eingeladen, gemeinsam mit den anderen Passagieren auf eine Schiffsreise der anderen Art zu gehen - auf eine theatrale Reise zu Fragen, auf die Antworten gerade schwer fallen, die mit Konfrontationen von menschlicher Not verbunden sind, die verstören, ratlos und hilflos machen.Das Ensemble hat für eine Station dieser Reise das Thema ?Flucht? auch zu sich selbst geholt und erzählt eigene, ganz persönlichen Fluchtgeschichten. Im Mittelpunkt steht die Gerichtsverhandlung, in der die Anklage des Seenotretters Sebastian Schmidt verhandelt wird. Das Ende ist offen.Die Passagiere sind eingeladen, Antworten zu geben, wie sie entscheiden würden. Lässt sich eine gemeinsame, gute Entscheidung finden??Ob Seenotretter Menschen aus dem Meer fischen müssen, oder unsere Kinder inzwischen zu Hunderten zum IS gehen. Das sind doch Extreme, Auswüchse und Anzeichen des totalen Kollapses der Werte einer bürgerlich- demokratischen Gesellschaft, die so mühsam aufgebaut worden ist.? sagt der Verteidiger des Angeklagten.Das Theaterschiff Potsdam setzt mit dieser Produktion seine ?Solidarität von Schiff zu Schiff? fort.Regie, Bühnenbild, Kostüm, Choreografie, Videokonzept: Joe RyanText: Martina KönigEs spielen Andrea Brose und Dietmar Nieder- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Zu Gast im OFF | Advocatus Diaboli - PREMIERE
Schreckgespenst, Guru, Manipulator. Charles Manson hatte viele Gesichter. Trauriger Tiefpunkt seines ?Schaffens? waren die Morde an 7 Menschen am 9. und 10. August 1969, durch seine Anhänger der sogenannten ?Manson Family?.Manson sitzt aufgrund dessen lebenslang in Haft. Während dieser Zeit wird er immer wieder von Medienvertretern aufgesucht, die ihn interviewen. In diesen Interviews wird das Wesen Mansons und seine Philosophie beleuchtet. Er hat eine Sogwirkung auf die Menschen in seiner Nähe und fasziniert und manipuliert auch die Menschen die ihn interviewen.?Advocatus Diaboli? setzt sich auf ungewöhnliche Weise mit dieser Figur auseinander. Die Titelfigur tritt als personifizierter Anwalt des Teufels auf und will Manson rehabilitieren. Er ist Conferencier, Anwalt und Verführer in einem.Der ehemalige Staatsanwalt Vincent Bugliosi, der Manson damals vor Gericht angeklagt hat, stellt sich diesem Vorhaben entgegen, um dann festzustellen, dass der Advocatus Diaboli etwas ganz anderes im Sinn hat.Advocatus Diaboli ist eine Abrechnung mit unserer eigenen Rezeption. Eine Reflexion über Meinungsbildung und der Manipulation, die der Meinungsbildung vorausgeht. Die Auseinandersetzung mit der Figur Charles Manson und die Kontroverse um ihn, sind eine Antwort auf den hysterischen und unreflektierten Pluralismus, den das Internetzeitalter auf ein vielfaches potenziert hat.Das Theaterstück wurde vom Salzburger Autor Bülent Özdil 2020 verfasst und feiert am 22. März 2022 am kleinen theater Salzburg seine Uraufführung. Parallel zur Produktion wird im Salon ROSA/BEIGE der Galerie 5020 eine Ausstellung stattfinden, die sich mit den Themen der Produktion auseinandersetzt. Titel der Ausstellung ist ?REZEPTION/REFLEXION/MEINUNG?.Regie: Bülent ÖzdilMusik: Bülent ÖzdilBühne: Friedrich Rücker, Pia JakoberKostüme: Pia Jakober, Bülent ÖzdilMit: Ursula Deuker, Jan Walter, Stefan Ried & Cassandra RühmlingProduktion: Bülent Özdil & Sarah Maria Kretschmer- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Zu Gast im OFF | Advocatus Diaboli
Schreckgespenst, Guru, Manipulator. Charles Manson hatte viele Gesichter. Trauriger Tiefpunkt seines ?Schaffens? waren die Morde an 7 Menschen am 9. und 10. August 1969, durch seine Anhänger der sogenannten ?Manson Family?.Manson sitzt aufgrund dessen lebenslang in Haft. Während dieser Zeit wird er immer wieder von Medienvertretern aufgesucht, die ihn interviewen. In diesen Interviews wird das Wesen Mansons und seine Philosophie beleuchtet. Er hat eine Sogwirkung auf die Menschen in seiner Nähe und fasziniert und manipuliert auch die Menschen die ihn interviewen.?Advocatus Diaboli? setzt sich auf ungewöhnliche Weise mit dieser Figur auseinander. Die Titelfigur tritt als personifizierter Anwalt des Teufels auf und will Manson rehabilitieren. Er ist Conferencier, Anwalt und Verführer in einem.Der ehemalige Staatsanwalt Vincent Bugliosi, der Manson damals vor Gericht angeklagt hat, stellt sich diesem Vorhaben entgegen, um dann festzustellen, dass der Advocatus Diaboli etwas ganz anderes im Sinn hat.Advocatus Diaboli ist eine Abrechnung mit unserer eigenen Rezeption. Eine Reflexion über Meinungsbildung und der Manipulation, die der Meinungsbildung vorausgeht. Die Auseinandersetzung mit der Figur Charles Manson und die Kontroverse um ihn, sind eine Antwort auf den hysterischen und unreflektierten Pluralismus, den das Internetzeitalter auf ein vielfaches potenziert hat.Das Theaterstück wurde vom Salzburger Autor Bülent Özdil 2020 verfasst und feiert am 22. März 2022 am kleinen theater Salzburg seine Uraufführung. Parallel zur Produktion wird im Salon ROSA/BEIGE der Galerie 5020 eine Ausstellung stattfinden, die sich mit den Themen der Produktion auseinandersetzt. Titel der Ausstellung ist ?REZEPTION/REFLEXION/MEINUNG?.Regie: Bülent ÖzdilMusik: Bülent ÖzdilBühne: Friedrich Rücker, Pia JakoberKostüme: Pia Jakober, Bülent ÖzdilMit: Ursula Deuker, Jan Walter, Stefan Ried & Cassandra RühmlingProduktion: Bülent Özdil & Sarah Maria Kretschmer- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Zu Gast im OFF | Advocatus Diaboli
Schreckgespenst, Guru, Manipulator. Charles Manson hatte viele Gesichter. Trauriger Tiefpunkt seines ?Schaffens? waren die Morde an 7 Menschen am 9. und 10. August 1969, durch seine Anhänger der sogenannten ?Manson Family?.Manson sitzt aufgrund dessen lebenslang in Haft. Während dieser Zeit wird er immer wieder von Medienvertretern aufgesucht, die ihn interviewen. In diesen Interviews wird das Wesen Mansons und seine Philosophie beleuchtet. Er hat eine Sogwirkung auf die Menschen in seiner Nähe und fasziniert und manipuliert auch die Menschen die ihn interviewen.?Advocatus Diaboli? setzt sich auf ungewöhnliche Weise mit dieser Figur auseinander. Die Titelfigur tritt als personifizierter Anwalt des Teufels auf und will Manson rehabilitieren. Er ist Conferencier, Anwalt und Verführer in einem.Der ehemalige Staatsanwalt Vincent Bugliosi, der Manson damals vor Gericht angeklagt hat, stellt sich diesem Vorhaben entgegen, um dann festzustellen, dass der Advocatus Diaboli etwas ganz anderes im Sinn hat.Advocatus Diaboli ist eine Abrechnung mit unserer eigenen Rezeption. Eine Reflexion über Meinungsbildung und der Manipulation, die der Meinungsbildung vorausgeht. Die Auseinandersetzung mit der Figur Charles Manson und die Kontroverse um ihn, sind eine Antwort auf den hysterischen und unreflektierten Pluralismus, den das Internetzeitalter auf ein vielfaches potenziert hat.Das Theaterstück wurde vom Salzburger Autor Bülent Özdil 2020 verfasst und feiert am 22. März 2022 am kleinen theater Salzburg seine Uraufführung. Parallel zur Produktion wird im Salon ROSA/BEIGE der Galerie 5020 eine Ausstellung stattfinden, die sich mit den Themen der Produktion auseinandersetzt. Titel der Ausstellung ist ?REZEPTION/REFLEXION/MEINUNG?.Regie: Bülent ÖzdilMusik: Bülent ÖzdilBühne: Friedrich Rücker, Pia JakoberKostüme: Pia Jakober, Bülent ÖzdilMit: Ursula Deuker, Jan Walter, Stefan Ried & Cassandra RühmlingProduktion: Bülent Özdil & Sarah Maria Kretschmer- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Zu Gast im OFF | Advocatus Diaboli
Schreckgespenst, Guru, Manipulator. Charles Manson hatte viele Gesichter. Trauriger Tiefpunkt seines ?Schaffens? waren die Morde an 7 Menschen am 9. und 10. August 1969, durch seine Anhänger der sogenannten ?Manson Family?.Manson sitzt aufgrund dessen lebenslang in Haft. Während dieser Zeit wird er immer wieder von Medienvertretern aufgesucht, die ihn interviewen. In diesen Interviews wird das Wesen Mansons und seine Philosophie beleuchtet. Er hat eine Sogwirkung auf die Menschen in seiner Nähe und fasziniert und manipuliert auch die Menschen die ihn interviewen.?Advocatus Diaboli? setzt sich auf ungewöhnliche Weise mit dieser Figur auseinander. Die Titelfigur tritt als personifizierter Anwalt des Teufels auf und will Manson rehabilitieren. Er ist Conferencier, Anwalt und Verführer in einem.Der ehemalige Staatsanwalt Vincent Bugliosi, der Manson damals vor Gericht angeklagt hat, stellt sich diesem Vorhaben entgegen, um dann festzustellen, dass der Advocatus Diaboli etwas ganz anderes im Sinn hat.Advocatus Diaboli ist eine Abrechnung mit unserer eigenen Rezeption. Eine Reflexion über Meinungsbildung und der Manipulation, die der Meinungsbildung vorausgeht. Die Auseinandersetzung mit der Figur Charles Manson und die Kontroverse um ihn, sind eine Antwort auf den hysterischen und unreflektierten Pluralismus, den das Internetzeitalter auf ein vielfaches potenziert hat.Das Theaterstück wurde vom Salzburger Autor Bülent Özdil 2020 verfasst und feiert am 22. März 2022 am kleinen theater Salzburg seine Uraufführung. Parallel zur Produktion wird im Salon ROSA/BEIGE der Galerie 5020 eine Ausstellung stattfinden, die sich mit den Themen der Produktion auseinandersetzt. Titel der Ausstellung ist ?REZEPTION/REFLEXION/MEINUNG?.Regie: Bülent ÖzdilMusik: Bülent ÖzdilBühne: Friedrich Rücker, Pia JakoberKostüme: Pia Jakober, Bülent ÖzdilMit: Ursula Deuker, Jan Walter, Stefan Ried & Cassandra RühmlingProduktion: Bülent Özdil & Sarah Maria Kretschmer- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Zu Gast im OFF | Advocatus Diaboli
Schreckgespenst, Guru, Manipulator. Charles Manson hatte viele Gesichter. Trauriger Tiefpunkt seines ?Schaffens? waren die Morde an 7 Menschen am 9. und 10. August 1969, durch seine Anhänger der sogenannten ?Manson Family?.Manson sitzt aufgrund dessen lebenslang in Haft. Während dieser Zeit wird er immer wieder von Medienvertretern aufgesucht, die ihn interviewen. In diesen Interviews wird das Wesen Mansons und seine Philosophie beleuchtet. Er hat eine Sogwirkung auf die Menschen in seiner Nähe und fasziniert und manipuliert auch die Menschen die ihn interviewen.?Advocatus Diaboli? setzt sich auf ungewöhnliche Weise mit dieser Figur auseinander. Die Titelfigur tritt als personifizierter Anwalt des Teufels auf und will Manson rehabilitieren. Er ist Conferencier, Anwalt und Verführer in einem.Der ehemalige Staatsanwalt Vincent Bugliosi, der Manson damals vor Gericht angeklagt hat, stellt sich diesem Vorhaben entgegen, um dann festzustellen, dass der Advocatus Diaboli etwas ganz anderes im Sinn hat.Advocatus Diaboli ist eine Abrechnung mit unserer eigenen Rezeption. Eine Reflexion über Meinungsbildung und der Manipulation, die der Meinungsbildung vorausgeht. Die Auseinandersetzung mit der Figur Charles Manson und die Kontroverse um ihn, sind eine Antwort auf den hysterischen und unreflektierten Pluralismus, den das Internetzeitalter auf ein vielfaches potenziert hat.Das Theaterstück wurde vom Salzburger Autor Bülent Özdil 2020 verfasst und feiert am 22. März 2022 am kleinen theater Salzburg seine Uraufführung. Parallel zur Produktion wird im Salon ROSA/BEIGE der Galerie 5020 eine Ausstellung stattfinden, die sich mit den Themen der Produktion auseinandersetzt. Titel der Ausstellung ist ?REZEPTION/REFLEXION/MEINUNG?.Regie: Bülent ÖzdilMusik: Bülent ÖzdilBühne: Friedrich Rücker, Pia JakoberKostüme: Pia Jakober, Bülent ÖzdilMit: Ursula Deuker, Jan Walter, Stefan Ried & Cassandra RühmlingProduktion: Bülent Özdil & Sarah Maria Kretschmer- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Victoria (BLU-RAY)
Victoria ist eine brillante Rechtsanwältin und hat ihre Karriere fest im Griff. Aber so strukturiert sie arbeitet, so chaotisch ist ihr Privatleben als alleinerziehende Mutter. An einer Hochzeitsparty begegnet Victoria ihrem Ex-Freund Vincent, der am Tag darauf des versuchten Mordes angeklagt wird. Widerwillig sagt sie zu, Vincent gegen die wilden Anschuldigungen seiner durchgeknallten Ex zu verteidigen. Den chaotischen Sam, der ihr noch einen Gefallen schuldet, stellt sie kurzerhand als Babysitter ein. Das ist der Anfang einer Serie von kleineren und grösseren Katastrophen, aber auch einer echten Liebesgeschichte.Darsteller: Vincent Lacoste, Melvil Poupaud, Vincent Lacoste, Virginie Efira, Alice Daquet, Anthony Paliotti, Claire Burger, Elsa Wolliaston, Jeane Arra-Bellanger, Julie Moulier, Laure Calamy, Laurent Poitrenaux, Liv Harari, Pierre Maillet, Sophie Fillières- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Victoria (DVD)
Victoria ist eine brillante Rechtsanwältin und hat ihre Karriere fest im Griff. Aber so strukturiert sie arbeitet, so chaotisch ist ihr Privatleben als alleinerziehende Mutter. An einer Hochzeitsparty begegnet Victoria ihrem Ex-Freund Vincent, der am Tag darauf des versuchten Mordes angeklagt wird. Widerwillig sagt sie zu, Vincent gegen die wilden Anschuldigungen seiner durchgeknallten Ex zu verteidigen. Den chaotischen Sam, der ihr noch einen Gefallen schuldet, stellt sie kurzerhand als Babysitter ein. Das ist der Anfang einer Serie von kleineren und grösseren Katastrophen, aber auch einer echten Liebesgeschichte.Darsteller: Vincent Lacoste, Melvil Poupaud, Vincent Lacoste, Virginie Efira, Alice Daquet, Anthony Paliotti, Claire Burger, Elsa Wolliaston, Jeane Arra-Bellanger, Julie Moulier, Laure Calamy, Laurent Poitrenaux, Liv Harari, Pierre Maillet, Sophie Fillières- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Rachemädchen- Eine ist verschwunden. Eine ist angeklagt. Wer ist das Opfer?
Rachemädchen- Eine ist verschwunden. Eine ist angeklagt. Wer ist das Opfer? ab 14.99 € als Taschenbuch: Eine ist verschwunden. Eine ist angeklagt. Wer ist das Opfer? Psychothriller. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Krimis,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping