41 Results for : beady

  • Thumbnail
    Mit Red ist die norwegische Sängerin und Songwriterin Randi Tytingvåg in die Spitze der europäischen Jazz-Crossover-Szene aufgerückt. Nun folgt Randis 2006 erschienenes zweites Album Let Go. Auf ihm zeigt die Künstlerin, die in Norwegen längst auf einer Stufe mit Kolleginnen wie Rebekka Bakken, Silje Nergaard oder Beady Belle steht, schon alle Qualitäten, die sie später auch bei Red einsetzt und sprengt mit ihrem akustischen Sound locker alle Genregrenzen.Let Go weist eine musikalische Leichtigkeit und Experimentier- freude auf, die sich aus Chanson, Klezmer, Tango, Klassik, Pop und Avantgarde speist und gleichzeitig eine ungeheure Dynamik, ausdrucksstarken Gesang, enormen Melodienreich- tum und erfindungsreiche Arrangements bietet.
    • Shop: odax
    • Price: 16.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Akustisch ... elektrisch ... jazzy ... clubby ... vokal ... instrumental: Bugge Wesseltofts grandioses neues Album kann alles. Der vielseitige Keyboarder, Produzent und Erfinder der "New Conception Of Jazz" legt mit "Bugge & Friends" ein chilliges, melodisches, eingängiges Album vor, das trotzdem immer komplex und perfekt ausgefeilt ist. Die titelgebenden Friends sind allesamt Stars der zeitgenössischen Szene zwischen Jazz und elektronischer Musik: Trompeter Erik Truffaz, Saxophonist Ilhan Ersahin, DJ & Perkussionist Joaquin "Joe" Claussell, Bassist Marius Reksjø, Perkussionist Erik Holm und Schlagzeuger Andreas Bye. Auf zwei Vocal-Tracks glänzen zusätzlich die Gastsängerinnen Beate S. Lech (Beady Belle) und Torun Eriksen.
    • Shop: odax
    • Price: 15.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 23.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für die einen ist Liam Gallagher einer der größten Rockstars der Musikgeschichte und Stilikone einer ganzen Generation, für die anderen nur ein pöbelnder Prolet aus Manchester. Mit seiner Band Oasis macht er in den 1990er Jahren den Britpop populär und erobert mit Hits wie "Wonderwall" und "Don't Look Back in Anger" die Musikarenen und Fußballstadien der Welt. Legendär sind aber nicht nur die unnachahmlich vorgetragenen Songs, sondern auch seine Wutausbrüche und die öffentlich ausgeführte Hassliebe zu Bruder Noel, die letztlich zur Auflösung der Band im Jahr 2009 führt. Mit der Nachfolgeband Beady Eye kann Liam nicht an frühere Erfolge anknüpfen, in den Schlagzeilen landet er nur noch mit Alkoholexzessen, Rechtsstreitigkeiten und Beziehungsquerelen. Ein Musiker, der sich selbst als "godlike" versteht, erlebt, wie sein Ruhm allmählich verblasst. In ihrem Dokumentarfilm haben Charlie Lightening und Gavin Fitzgerald den extrovertierten Künstler über mehrere Jahre begleitet - und zeigen ihn auf dem Weg zu einem fulminanten Comeback, das Liam mit den Solo-Alben "As You Were" (2017) und "Why Me? Why Not" (2019) schließlich zurück an die Spitze der britischen Charts führt. Offen und ungeschönt erzählt der Musiker dabei seine Sicht der Dinge. Exklusive Archivaufnahmen und neue Interviews mit Weggefährten und Familienmitgliedern gewähren tiefe Einblicke in Liams Leben als Musiker und Privatmensch. So wird "Liam Gallagher: As It Was" zu einem vielschichtigen, intimen Porträt eines ungebändigten Künstlers, der nach einem Jahrzehnt des Ringens zu alter musikalischen Form zurückfindet.
    • Shop: odax
    • Price: 14.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach einem begeisterten Medien-Echo Vogue, Elle, Freundin etc. mit Reviews wie z.B.: mit absoluter Treffsicherheit...die schönsten Stimmen oder Sound-Ästheten finden hier den inneren Frieden) kommt Calming Park 4 nun auch in Deutschland auf den Markt.Nach einem begeisterten Medien-Echo im Ausland (Vogue, Elle, Freundin etc. mit Reviews wie z.B.: mit absoluter Treffsicherheit...die schönsten Stimmen oder Sound-Ästheten finden hier den inneren Frieden ) kommt Calming Park 4 nun auch in Deutschland auf den Markt. Das perfekte Geschenk zu Weihnachten sowohl für frisch Verliebte als auch die Menschen, die um die Feiertage herum fern von Ihren Lieben sind. Denn Calming Park 4 wirkt durchgehend zärtlich und ist gleichsam so sinnlich von dem Schweizer DJ und Journalisten Olivier Rohrbach kompiliert worden, dass ein Effekt des Ankommens und innerer Ruhe mit anregender Wirkung einhergeht. Speziell in der feinfühligen Zärtlichkeit liegt denn auch die Besonderheit von Calming Park 4 , was diese CD so eindeutig von anderen ruhigen Compilations unterscheidet. Die Auswahl ist nicht nur sanfte Hintergrundsmusik, sondern in gewisser Weise eine hoch-luxuriöse Klangadaption von Zärtlichkeit und Sanftheit. Ein Luxus der Sinnlichkeit... Mit dem ersten Titel schickt Helen Merrill die HörerIn mit Einsatz von galantestem Streicherwerk auf eine exotische Trauminsel the island. Die darauf folgende Sängerin Kelly De Martino möchte dementsprechend trotz wärmster Sehnsucht in der Stimme auch keine Anrufe mehr entgegen nehmen: please don´t call me... Künstler wie Feist, Tears for Fears und Milky Lasers schwelgen in passionierter Romantik, Lizz Wright macht Geständnissein der Liebe I´m confessin´ und sanft wie Seide singt denn auch Brasiliens Held Caetano Veloso The man I Love in einer Art und Weise, dass selbst ein Vin Diesel sich zur Maniküre wünscht... Monaural Voice driften mit new romantic in fantasievolle Soundwelten und Beady Belle hauchen auf skin deep, dass es einem vor Wonnegefühl schauert... Genug der Worte: kaufen, kuscheln, die Wonnegefühl-Schauer kribbeln lassen! TRACKS: 01 HELEN MERRILL THE ISLAND 02 KELLY DE MARTINO PLEASE DON T CALL ME 03 BRAZILIAN GIRLS LAZY LOVER 04 FEIST L AMOUR NE DURE PAS TOUJOURS 05 SUNDAY PEOPLE YOU 06 TEARS FOR FEARS MAD WORLD (AFTERLIFE REMIX) 07 FLUNK PLAY 08 BRIGITTE FONTAINE FEAT. GOTAN PROJECT RUE SAINT LOUIS EN L ILE 09 MILKY LASERS NEVER FALL 10 AMALIA COOL HIPNOISE (WET MOON VERSION) 11 LIZZ WRIGHT I M CONFESSIN 12 MINNIE DRIVER EVERYTHING I VE GOT IN MY POCKET 13 CAETANO VELOSO THE MAN I LOVE 14 MONAURAL VOICE NIGHT PICNIC 15 BEADY BELLE SKIN DEEP 16 SHAZZ SO INTO YOU 17 B.E.D. CITY STAR 18 THOMAS SIFFLING & PSO feat. BARBARA LAHR BREEZE
    • Shop: odax
    • Price: 6.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit ihrem melodisch groovenden Elektro-Soul haben sich Sängerin Beate S. Lech und ihre Band Beady Belle seit Jahren eine weltweite Fangemeinde erspielt. Das neue Album "Cricklewood Broadway" überrascht: basierend auf dem britischen Bestseller-Roman "Zähne zeigen", in dem es um in London lebende Immigranten geht, zeigen Beady Belle auch musikalisch Zähne, mit minimalistischen Soul- und Funk-Grooves. Die typische Ohrwurmqualität der Songs und die einschmeichelnde Stimme der Sängerin verbinden sich hier mit modernen, knochentrockenen Rhythmen.
    • Shop: odax
    • Price: 14.37 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 26.23 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 17.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Specialising in sideburn-sporting albums that evoke the reek of vintage, mouldy studios, Belgian label Freaksville is back on the road with « En route », a compilation featuring a 100% synthetic sound, with one beady eye focused straight ahead on the best of the francophone electropop scene. Unbuckle your seat belts and hold tight ! Following hot on the heels of their first unashamedly rock compilation (Pan Vol. 1, 2010), this second offering transports the listener on a musical voyage which rides a solitary groove, like some dreamed up FM radio playlist to accompany lonely lovers to digital paradise. Chosen by audition from Paris and beyond, this batch of artists are for the most part already signed up to labels, so they know how to rev their engines. Our road trip on this compilation starts off with a member of Telex (Michel Moers) colliding with a Phantom Conductor resulting in a new take on Suicide with an added oil change. Passing by the moon we glimpse out of the window for some French retro-futurist pop, a dizzy mix of Dondolo and Kraftwerk. Then it's the turn of Accident, a whizz-kids keyboard duo who join the fast lane with « Vert Bleu Noir » an ode to the 80s but without the shoulder pads. Now that we're at full speed on the autobahn, we encounter more weird and wonderful faces. The spirit of John Carpenter permeates The Game is Over by the mysterious TSTR and the remix of Phantom feat. Lio by duo Destin evokes an era of Malibu cocktails, crisps and a spinning disco ball, while Orion by Livio Mosca is like a James Dean piloted porsche on a distant planet. If few of these artists on this Freaksville compilation are destined for a future of high-rotation on MTV - we can only but dream - .- then they've nothing to lose by driving recklessly in the fast lane - and screw the speed cameras. One year after the release of the « Parisien » compilation by Kitsuné « En Route » is proof that France is far from done with synthesizers, certainly not with the bizarre side. We can also cite Kozushima by the group Planète or the remix of Deadride Phantom, which closes this electronic odyssey but hey what's the attraction ? Well, on Route 666, the Hell's Angels 2.0 have simply replaced their communion hosts with chips and their journey has been modernised. Promised to a long line of collectors, these musicians of the future have traded in major bodywork - guitars, groupies - for frail synthetic vehicles - a keyboard, beatbox - and are about to set off on the tarmac in a sidecar. Are they men or machines in a rut ? It's of little importance as this is a journey guaranteed not to waver and just as visionary as crossing National 7 in a spaceship. Watch out UFOs....
    • Shop: odax
    • Price: 21.98 EUR excl. shipping


Similar searches: