42 Results for : bröckchen

  • Thumbnail
    Auch im zweiten Teil des aus unerfindlichen Gründen auf drei Folgen ausgedehnten Falls um den krass üblen Rächer geht es drunter und drüber: Bernd, früher genannt Beate, Baul, Bröckchen, Babsi und Bambi, der Hund, sind dem mörderischen Clown dicht auf der Spur, aber da die Polizei zwischen marodierenden Zirkustieren und nervtötenden Supervisionssitzungen um sich selbst kreist, sind unsere jungen Freunde auf sich allein gestellt - beziehungsweise müssen sie noch eine zusätzliche, sabbernde Bürde herumschleppen. Und damit ist ausnahmsweise nicht der stets Babsi anhechelnde Bernd gemeint. Die Clown-Jagd führt die Ferienbande in dunkle Keller, uralte Bunker und fast noch ältere Hörspiele. Und wieder hagelt es offene Fragen: Wieso gibt es immer noch CB-Funkgeräte? Wer stellt bloß die ganzen durchgeknallten Lehrer im Internat ein? Und wird die ganze Scheiße im dritten Teil wenigstens sinnvoll aufgelöst? Wer die Ferienbande kennt, ahnt die Antwort... deutsch. div.. https://samples.audible.de/bk/wrta/000215/bk_wrta_000215_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von Wenigen erwartet und Vielen befürchtet: Die Ferienbande ist zurück! Doch es bleibt keine Zeit für eine Party oder wenigstens eine ausgedehnte Völlerei, denn, nur knapp dem Tod entgangen, stecken Bernd früher genannt Beate, Baul, Bröckchen, Babsi und Bambi, der Hund sofort wieder mitten in einem neuen Fall. Gerade erst aus höchster Gefahr gerettet, müssen sie sich gegenüber Spezial-Agenten aus dem befreundeten Ausland behaupten, die staatlichen Ordnungshüter in ihre Schranken weisen, einen echt fiesen Clown aufspüren und den Nahost-Konflikt lös... Ach nein, das doch nicht. Aber Rätsel gibt es zu lösen: Wer ist für all die ermordeten Jugendbanden verantwortlich? Welches Geheimnis umgibt den Zirkus Sarani? Wieso zum Kuckuck verzichtet Babsi permanent darauf, sich ein Höschen anzuziehen? Und wieso ist das hier "Teil 1"? Folgt da etwa noch mehr? Das kann ja nun wirklich niemand wollen... deutsch. div.. https://samples.audible.de/bk/wrta/000189/bk_wrta_000189_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikation: Das Arzneimittel ist ein Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide. Clotrimazol, der Wirkstoff von dem Arzneimittel, hemmt das Wachstum und die Vermehrung von Pilzzellen wie z. B. Sprosspilzen (Hefen) sowie eine Reihe weiterer Pilze und einiger Bakterien. Anwendungsgebiete Infektiöser Ausfluss, verursacht durch Hefepilze, Entzündungen der Scheide und der Schamlippen durch Pilze - meist Hefepilze der Gattung Candida - sowie überlagernde Infektionen (Superinfektionen) mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien. Kontraindikation: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind. Dosierung: Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Behandlung sollte zweckmäßigerweise nicht während der Menstruation durchgeführt werden. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 1-mal täglich - und zwar abends - an 3 aufeinander folgenden Tagen eine Vaginaltablette möglichst tief in die Scheide einführen. Bei Infektionen der Schamlippen (Candida vulvitis) und angrenzender Bereiche die Creme 1 bis 3-mal täglich auf den entsprechenden Hautbezirken (äußere Geschlechtsteile bis zum After) anwenden. Hinweis Bei trockener Scheide kann es vorkommen, dass sich die Vaginaltablette nicht auflöst. Dies lässt sich daran erkennen, dass feste Bröckchen ausgeschieden werden, die sich z. B. in der Unterwäsche finden. In diesem Fall sollte die Behandlung mit der Vaginalcreme durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist. Dauer der Anwendung Im Allgemeinen gehen die Anzeichen einer Scheidenentzündung, die durch Pilze verursacht ist (wie Juckreiz, Ausfluss, Brennen), innerhalb der ersten 4 Tage nach der Behandlung deutlich zurück. Falls die äußeren Anzeichen der Erkrankung nach 4 Tagen nicht vollständig abgeklungen sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Eine Behandlung an 3 aufeinander folgenden Tagen ist in der Regel ausreichend, um eine Pilzinfektion zu beseitigen. Falls erforderlich, kann jedoch ein zweiter Behandlungszyklus angeschlossen werden. Die allgemeine Therapiedauer für die Creme beträgt bei Infektionen der Schamlippen 1-2 Wochen. Da meist Scheide und Schamlippen betroffen sind, sollte eine Kombinationsbehandlung (Behandlung beider Bereiche) durchgeführt werden. Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel angewendet haben, als Sie sollten Es wurden bisher keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Anwendung von dem Arzneimittel vergessen haben Sollten Sie die Anwendung am Abend vergessen haben, können Sie die Anwendung im Verlauf des folgenden Vormittags nachholen. Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, wenden Sie beim nächsten Mal auch nur eine Vaginaltablette an, und setzen Sie die Behandlung wie empfohlen fort. Wenn Sie die Anwendung von dem Arzneimittel abbrechen Um eine vollständige Ausheilung der Infektion zu erreichen und einem Rückfall vorzubeugen, sollten Sie möglichst nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt die Behandlung vorzeitig beenden oder unterbrechen. Wenn Sie dies dennoch tun, ist eine Wiederkehr der Beschwerden zu befürchten, da Ihre Pilzinfektion wahrscheinlich noch nicht richtig ausgeheilt ist. Die Behandlung sollten Sie aber auch nicht schon nach dem Abklingen der Beschwerden abbrechen, sondern konsequent über 3 Tage fortführen. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie das Arzneimittel nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Gelegentlich können Hautreaktionen (z. B. Brennen, Stechen, Rötung) an den behandelten Stellen auftreten. Zusätzlich bei Vaginaltabletten Sehr selten kann es zu generalisierten Überempfindlichkeitsreaktionen unterschiedlichen Schweregrades kommen. Diese können betreffen: die Haut (z. B. Juckreiz, Rötung), die Atmung (z. B. Atemnot), den Kreislauf (z. B. behandlungsbedürftiger Blutdruckabfall bis hin zu Bewusstseinsstörungen) und den Magen-Darm-Trakt (z. B. Übelkeit, Durchfall). Informieren sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind. Patientenhinweise: Besondere Vorsicht bei der Anwendung von dem Arzneimittel ist erforderlich, Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt: bei erstmaligem Auftreten der Erkrankung wenn bei Ihnen während der vergangenen 12 Monate mehr als 4 derartige Pilzinfektionen aufgetreten sind Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Schwangerschaft: Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft Aus Gründen der Vorsicht dürfen Sie das Arzneimittel in der Schwangerschaft nur nach entsprechender Nutzen/Risiko-Abschätzung durch Ihren behandelnden Arzt anwenden. Stillzeit In der Stillzeit können Sie das Arzneimittel auf Anweisung Ihres Arztes anwenden. Art und Weise: Vaginaltabletten: Die Vaginaltabletten abends möglichst tief in die Scheide einführen Creme: Die Creme auf den entsprechenden Hautbezirken (äußere Geschlechtsteile bis zum After) anwenden. Wechselwirkung: Bei Anwendung von dem Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.92 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit den Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten können Frauen Scheidenpilzinfektionen effektiv und diskret selbst behandeln. Die Vaginaltabletten enthalten den vielfach erprobten Wirkstoff Clotrimazol, der die Erreger von Scheidenpilz wirksam bekämpft. Dank des speziellen Zusatzes von Milchsäure ist die Löslichkeit verbessert und die Verfügbarkeit des Wirkstoffs erhöht. Auch schwangere Frauen können die Tabletten (unter ärztlicher Aufsicht) anwenden. Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten zur inneren Anwendung bei Scheidenpilz Jucken, Brennen und Rötungen im Intimbereich, oft zusätzlich mit weißlich-körnigem Ausfluss verbunden – diese Beschwerden können auf eine Pilzinfektion im Vaginalbereich hinweisen. Obwohl diese Erkrankung viele Frauen betrifft, wird nicht gerne darüber gesprochen. Hefepilze im Intimbereich sind (in geringen Mengen) bei Frauen erst mal nichts Schlimmes, sie sind Teil der Scheidenflora und befinden sich dort mit anderen Keimen in der Balance. Wird dieses natürliche Gleichgewicht jedoch gestört, können sich einige Erreger stark vermehren und unangenehme Entzündungen verursachen. In den meisten Fällen sind dies Hefepilze der Gattung Candida . Selten können sich zusätzlich zu den Hefepilzen Bakterien ansammeln und eine überlagernde Infektion, eine sogenannte Superinfektion, auslösen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten Frauen auf eine übertriebene Intimhygiene verzichten, nicht zu enge oder luftundurchlässige Kleidung tragen (da sich die Pilze in feucht-warmem Milieu besonders wohl fühlen), Stress im Alltag reduzieren und das Immunsystem durch gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung fit halten. Übrigens: In einigen Fällen ist es sinnvoll, auch den Geschlechtspartner mit zu behandeln. Beim Mann vermehren sich die Pilze zwar nicht, da die Eichel des Mannes besser belüftet wird als die Vagina der Frau. Jedoch kann der Mann die Hefepilze bei ungeschütztem Sex auf die Frau übertragen. Mit den Canesten® GYN 3-Tage-Vaginaltabletten können Sie den unangenehmen Scheidenpilz selbst einfach behandeln. Der enthaltene Wirkstoff Clotrimazol bekämpft Pilzerreger zuverlässig und lindert rasch Beschwerden wie Juckreiz und vermehrten Ausfluss. Bei sehr ausgeprägten Symptomen im äußeren Bereich sind Kombinationsbehandlungen – zum Beispiel mit der Canesten® GYN Once Kombi oder Canesten® GYN 3-Tage Kombi – besser geeignet, da sie neben einem Anti-Pilz-Mittel eine Creme zur Anwendung für den äußeren Scheidenbereich enthalten. Hinweis: Die Canesten® GYN 3-Tage-Vaginaltabletten sind grundsätzlich auch für schwangere und stillende Frauen geeignet , die Anwendung sollte jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die Behandlung dauert – sofern nicht anders vom Arzt verordnet – nur drei Tage. Die Anwendung der Canesten® GYN 3-Tage-Vaginaltabletten ist dabei denkbar einfach Führen Sie die längliche Vaginaltablette mit dem beigelegten Applikator möglichst tief in die Scheide ein – bestenfalls direkt vor dem Zubettgehen. Hierbei kann es hilfreich sein, wenn Sie sich mit leicht angezogenen Beinen entspannt auf den Rücken legen. Eine genaue Anleitung finden Sie außerdem in der Packungsbeilage. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise an den beiden darauffolgenden Tagen. Tipp : Um Verunreinigungen Ihrer Unterwäsche zu vermeiden, können Sie während der Behandlung Slipeinlagen tragen. Von einem Gebrauch der Canesten® GYN 3-Tage Vaginaltabletten während der Menstruation wird abgeraten. Wenn Sie eine eher trockene Scheide haben, was besonders nach den Wechseljahren oft der Fall ist, sollten Sie lieber die Canesten® GYN Once 3-Tage Vaginalcreme verwenden. Es kann vorkommen, dass sich die Tabletten in diesem Fall nicht vollständig auflösen und feste Bröckchen ausgeschieden werden. Während der Behandlung sollten Sie außerdem beachten, dass die Sicherheit von Latexprodukten wie Kondomen oder Diaphragmen vorübergehend beeinträchtigt werden kann. Bitte verwenden Sie die Vaginaltabletten nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Clotrimazol oder anderen Bestandteilen, die Sie der Packungsbeilage entnehmen können. Weiterhin sollten Sie sich an einen Arzt wenden, wenn Sie innerhalb des letzten Jahres mehr als vier Mal an einer Pilzinfektion erkrankt sind oder Beschwerden wie Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen, schlecht riechender Vaginalausfluss, Übelkeit oder Vaginalblutungen – oft in Verbindung mit Schulterschmerzen oder sehr hohem Fieber (mindestens 38 Grad Celsius) – auftreten. Normalerweise kommt es nach Beginn der Behandlung innerhalb von vier Tagen zu einer deutlichen Besserung der unangenehmen Scheidenpilz-Beschwerden. Ist dies nicht der Fall, konsultieren Sie bitte ebenfalls Ihren Arzt. Der Wirkstoff der Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten Die Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten setzen auf den viel erprobten und bewährten Wirkstoff Clotrimazol . Dieser hemmt sowohl Wachstum als auch Vermehrung von Pilzzellen sowie einiger Bakterien und lindert dadurch effektiv die Beschwerden. Eine Tablette enthält 200 Milligramm Clotrimazol. Zudem ist durch den speziellen Zusatz von Milchsäure die Löslichkeit verbessert und die Verfügbarkeit des Wirkstoffes erhöht. Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei den Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Lassen Sie sich durch Scheidenpilz nicht in Ihrem Alltag einschränken – bekämpfen Sie ihn effektiv mit den Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten. Hier können Sie direkt eine Packung kaufen. Pflichtangaben: Canesten® GYN Once Kombi, Canesten® GYN 3-Tage Kombi, Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme, Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten Wirkstoff: Clotrimazol Anwendungsgebiete Kombipackungen: Bei infektiösem Ausfluss, verursacht durch Hefepilze; Entzündungen der Scheide und Schamlippen durch Pilze - meist Hefepilze der Gattung Candida - sowie überlagernde Infektionen (Superinfektionen) mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien. Anwendungsgebiete 3-Tage-Therapie Vaginalcreme / 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten: Bei infektiösem Ausfluss, verursacht durch Hefepilze; Entzündungen der Scheide durch Pilze - meist Hefepilze der Gattung Candida - sowie überlagernde Infektionen (Superinfektionen) mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien. Hinweis für Creme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland Stand: 07/2013
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.43 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Endlich! Nach ihrer Welttournee durch ausverkaufte Stadien auf allen Kontinenten hat die Ferienbande ihr neuestes Live-Abenteuer jetzt auch auf Tonträger geschrien. Das Publikum ist hautnah dabei, wenn aus der vergnüglichen Seereise, die Bernd, früher genannt Beate, Baul, Bröckchen, Babsi und Bambi, der Hund, auf der MS Europa verleben wollen, ratzfatz ein blutiges Spektakel wird. Schneller, als Bröckchen das Buffet leerfuttern kann stolpern unsere Helden schon über die ersten grausigen Verbrechen an Bord! Und damit ist nicht die Frisur der Baronin gemeint! In Windeseile ist quasi der gesamte Kahn verdächtig! Und so müssen sich unsere Freunde mit einem depressiven Kapitän, einer exzentrischen Geflügelliebhaberin, einem bulimischen Youtube-Star und einem schmierigen Paparazzo herumschlagen noch bevor Babsi alle männlichen Crewmitglieder durch-... ähm, befragen kann. Von nervigen alten Bekannten und gefräßigen Haien sowie überraschend auftauchenden Kraken ganz abgesehen. Können die Freunde die störenden Morde aufklären? Wird Bernd überhaupt Gelegenheit bekommen, den Fitnessraum des Schiffes von innen zu sehen? Wird vielleicht sogar (Oh bitte nicht!) gesungen? Oder kommt doch ein gnädiger Taifun, der all das Elend Richtung Meeresgrund spült? Also gut: Schwimmflügel an, Cocktailschirmchen in die Ohren und Eimer bereitstellen: die Ferienbande bricht in See. Hilft ja nix.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit der Canesten® GYN Once Kombi steht Ihnen eine effektive Ein-Tages-Kombi, bestehend aus einer Vaginaltablette zur inneren und einer Creme zur äußeren Anwendung zur Verfügung. Das Besondere: Die Vaginaltablette verfügt über eine Depotwirkung, sodass der maximale Wirkstoffspiegel kontinuierlich über einen Zeitraum von 72 Stunden erhalten bleibt. Zudem kommt es zu einer schnellen Linderung der unangenehmen Symptome wie Juckreiz und Rötung. Unter ärztlicher Aufsicht ist die Canesten® GYN Once Kombi auch in der Schwangerschaft anwendbar. Canesten® GYN Once Kombi: Wirksame Kombination aus einer Vaginaltablette & Creme gegen Scheidenpilz Scheidenpilz ist kein Grund zur Scham – viele Frauen sind in ihrem Leben einmal von einer Scheideninfektion betroffen. Diese Infektion wird meist von Hefepilzen der Gattung Candida verursacht. Zwar sind diese Pilze in geringen Mengen ganz natürliche Bewohner in der Scheide der Frau, vermehren sie sich jedoch besonders stark, führt das zu einer Pilzinfektion in der Scheide. Selten kommen zusätzlich auch Bakterien hinzu und lösen eine überlagernde Infektion aus. Begünstigt werden kann die Entstehung dieser Infektion durch eine übertriebene Intimhygiene, ein geschwächtes Immunsystem (zum Beispiel durch Stress, Infekte), Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Funktionsstörungen der Schilddrüse, Hormonschwankungen (zum Beispiel infolge einer Schwangerschaft), bestimmte Medikamente (wie Antibiotika oder Kortikoide) oder Ansteckung durch den Partner. Die Symptome einer Scheidenpilzinfektion sind äußerst unangenehm. Neben starkem Jucken im Intimbereich kann sich der Bereich des Scheidengangs wund anfühlen. Oft kommt es außerdem zu einem weißen Ausfluss mit körniger Substanz, die Schamlippen können leicht geschwollen und gerötet sein. Für betroffene Frauen zählt daher nur, den Scheidenpilz so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Und hier kommt Canesten® GYN Once Kombi ins Spiel: Mit dem Mittel kann die Pilzinfektion bequem selbst behandelt werden – und das mit nur einer Tablette! Der enthaltene und bewährte Wirkstoff Clotrimazol bekämpft die Erreger wirksam im Inneren und trägt dadurch zu einer raschen Linderung bei. Die Creme mit dem gleichen Wirkstoff unterstützt die Therapie im äußeren Vaginalbereich und ist zwei- bis dreimal täglich über ein bis zwei Wochen aufzutragen. Sofern ärztlich abgesprochen, ist auch gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit nichts einzuwenden. Halten Sie sich dabei jedoch an die Anweisungen Ihres Arztes. Die Vorteile der Canesten® GYN Once Kombi liegen ganz klar in ihrer unkomplizierten Handhabung und der kurzen Behandlungsdauer mit nur einer Vaginaltablette. Das Kombinationsprodukt enthält sowohl eine Vaginaltablette, um die Infektionen im Inneren zu bekämpfen, als auch eine Creme für den äußeren Vaginalbereich. Soweit nicht anders verordnet, wenden Sie diese wie folgt an: Führen Sie die Vaginaltablette am besten abends vor dem Schlafengehen mit dem hygienischen Einmal-Applikator in die Scheide ein. Die eine Tablette genügt im Normalfall, um die Pilzinfektion zu bekämpfen. Eine zweite Behandlung kann jedoch bei Bedarf angeschlossen werden. Ergänzt wird die Therapie durch die Creme . Diese tragen Sie am besten zwei bis drei Mal täglich ein bis zwei Wochen lang dünn auf Schamlippen und angrenzende Bereiche (bis zum After) auf. Canesten® GYN Once Kombi ist so aufzubewahren, dass es nicht in die Hände von Kindern geraten kann. Zudem sollten Sie Tablette und Creme nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum verwenden. Dieses bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Bemerken Sie feste Bröckchen in Ihrer Unterwäsche, kann das an einer trockenen Scheide liegen. In einem solchen Fall ist es möglich, dass sich die Tablette nicht vollständig auflöst. Wenn Sie eine eher trockene Scheide haben, sollten Sie daher die Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme bevorzugen, die für diesen Fall gut geeignet ist. Achtung bei der Nutzung von Latexprodukten (zum Beispiel Kondomen oder Diaphragmen): Die Sicherheit dieser Produkte kann während der Behandlung vorübergehend beeinträchtigt werden. Von einer Anwendung ist abzuraten, wenn Sie Ihre Menstruation haben oder wenn Überempfindlichkeiten gegen den Wirkstoff Clotrimazol sowie andere Bestandteile (siehe Beipackzettel) des Arzneimittels vorliegen. Sind Sie innerhalb der letzten zwölf Monate mehr als vier Mal an einer Scheidenpilzinfektion erkrankt, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Das gleiche gilt, wenn folgende Symptome auftreten: Fieber (mindestens 38 Grad Celsius) Unterleibsschmerzen Rückenschmerzen schlecht riechender Vaginalausfluss Übelkeit Vaginalblutungen Schulterschmerzen Normalerweise gehen die Beschwerden einer Pilzinfektion einige Tage nach der Anwendung der Ein-Dosis-Behandlung deutlich zurück. Zeigt sich auch nach vier Tagen noch keine Besserung , konsultieren Sie bitte einen Arzt. Der Wirkstoff der Canesten® GYN Once Kombi Canesten® GYN Once Kombi enthält den vielfach erprobten Wirkstoff Clotrimazol . Dieser stoppt das Wachstum und die Vermehrung von Pilzzellen sowie einiger Bakterien. Dadurch werden die Beschwerden rasch gelindert. Dank speziellem Milchsäurezusatz ist die Verfügbarkeit des Wirkstoffs Clotrimazol erhöht. Die Vaginaltablette enthält 500 Milligramm Clotrimazol . Damit ist die Canesten® GYN Once Kombi noch höher dosiert als die Canesten® Gyn 3-Tage-Kombi. Ein großes Plus ist außerdem die Depotwirkung (Freisetzung über einen längeren Zeitraum), wodurch ein hoher Wirkstoffspiegel schnell erreicht ist und die Verfügbarkeit des Wirkstoffes über 72 Stunden gegeben ist. Neben der Vaginaltablette besteht die Canesten® GYN Once Kombi noch aus einer Aluminiumtube mit 120 Gramm Creme . In einem Gramm sind 10 Milligramm Clotrimazol enthalten . Da die Vaginalinfektion oftmals auch den äußeren Scheidenbereich betrifft, ergänzt die Creme sinnvoll die Wirkung der Vaginaltablette und bekämpft den Erreger direkt vor Ort. Wie bei jedem Arzneimittel können bei der Canesten® GYN Once Kombi Nebenwirkungen auftreten. Auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht vollständig auszuschließen. Canesten® GYN Once Kombi wirkt schnell und unkompliziert gegen Pilzerreger. Behandeln auch Sie Ihren Scheidenpilz mit der einzigartigen Kombination aus Vaginaltablette und Creme: Kaufen Sie Canesten® GYN Once Kombi gleich hier. Pflichtangaben: Canesten® GYN Once Kombi, Canesten® GYN 3-Tage Kombi, Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginalcreme, Canesten® GYN 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten Wirkstoff: Clotrimazol Anwendungsgebiete Kombipackungen: Bei infektiösem Ausfluss, verursacht durch Hefepilze; Entzündungen der Scheide und Schamlippen durch Pilze - meist Hefepilze der Gattung Candida - sowie überlagernde Infektionen (Superinfektionen) mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien. Anwendungsgebiete 3-Tage-Therapie Vaginalcreme / 3-Tage-Therapie Vaginaltabletten: Bei infektiösem Ausfluss, verursacht durch Hefepilze; Entzündungen der Scheide durch Pilze - meist Hefepilze der Gattung Candida - sowie überlagernde Infektionen (Superinfektionen) mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien. Hinweis für Creme: Enthält Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland Stand: 07/2013
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pflichttext Wirkstoff: Clotrimazol 200 mg Was ist Clotrimazol AL 200 und wofür wird es angewendet? Clotrimazol AL 200 ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide. Der Wirkstoff Clotrimazol hemmt das Wachstum und die Vermehrung von Pilzzellen wie z. B. Sprosspilzen (Hefen) sowie eine Reihe weiterer Pilze und einiger Bakterien. Clotrimazol AL 200 wird angewendet bei: Ausfluss, bedingt durch Pilze (meist Candida). Entzündung der Scheide durch Pilze. Superinfektionen mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien. Was müssen Sie vor der Anwendung von Clotrimazol AL 200 beachten? Clotrimazol AL 200 darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile von Clotrimazol AL 200 sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Clotrimazol AL 200 ist erforderlich Befragen Sie bitte Ihren Arzt: Bei erstmaligem Auftreten der Erkrankung. Wenn bei Ihnen während der vergangenen 12 Monate mehr als 4 derartige Pilzinfektionen aufgetreten sind. Hinweis : Bei gleichzeitiger Infektion der Schamlippen und angrenzender Bereiche bzw. bei ärztlich diagnostizierten Entzündungen von Eichel und Vorhaut des Partners durch Pilze, sollte bei den Partnern eine zusätzliche lokale Behandlung mit den dafür vorgesehenen Darreichungsformen von Clotrimazol durchgeführt werden. Bei Anwendung von Clotrimazol AL 200 mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Clotrimazol vermindert die Wirksamkeit von Amphotericin und anderen Polyenantibiotika (Nystatin, Natamycin). Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft Aus Gründen der Vorsicht dürfen Sie Clotrimazol AL 200 nur nach entsprechender Nutzen/Risiko-Abschätzung durch Ihren behandelnden Arzt anwenden. Während der Schwangerschaft sollte die Behandlung mit einer Vaginalcreme durch den Arzt erfolgen oder mit Vaginaltabletten ohne Applikator durchgeführt werden. Clotrimazol sollte aus Vorsicht nicht in der Frühschwangerschaft (1. – 3. Monat) angewendet werden. Stillzeit In der Stillzeit können Sie Clotrimazol AL 200 auf Anweisung des Arztes anwenden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Clotrimazol AL 200 Während der Behandlung mit Clotrimazol AL 200 kann es wegen der enthaltenen sonstigen Bestandteile bei gleichzeitiger Anwendung von Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragma) zu einer Verminderung von deren Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen. Wie ist Clotrimazol AL 200 anzuwenden? Wenden Sie Clotrimazol AL 200 immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1-mal täglich wird abends an 6 aufeinanderfolgenden Tagen 1 Vaginaltablette möglichst tief in die Scheide eingeführt. Art der Anwendung Die Vaginaltabletten werden mit Hilfe des Applikators möglichst tief in die Scheide eingeführt. Dies geschieht am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen. Sollte auf Anweisung des Arztes eine Behandlung in der Schwangerschaft erforderlich sein, sollte diese ohne Applikator durchgeführt werden. Bitte waschen Sie sich vor dem Einführen der Vaginaltabletten in die Scheide gründlich die Hände. Die Behandlung sollte zweckmäßigerweise nicht während der Menstruation durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein. Hinweis : Bei trockener Scheide kann es vorkommen, dass sich die Vaginaltablette nicht vollständig auflöst. Dies lässt sich daran erkennen, dass feste Bröckchen ausgeschieden werden, die sich z. B. in der Unterwäsche finden. In diesem Fall sollte die Behandlung mit Vaginalcreme durchgeführt werden. Anwendung der Vaginaltabletten mit einem Applikator Der Kolben des Applikators wird bis zum Anschlag herausgezogen. Die Vaginaltablette wird aus der Durchdrückpackung entnommen und in den Applikator eingeschoben. Legen Sie sich auf den Rücken und führen Sie vorsichtig den Applikator möglichst tief in die Scheide ein. Durch Druck auf den Kolben wird die Vaginaltablette freigegeben. Der Applikator ist zum mehrmaligen Gebrauch bestimmt. Er muss daher nach jeder Anwendung sorgsam unter fließendem warmen (nicht kochenden) Wasser gereinigt werden. Der Kolben wird aus dem Applikator über den Anschlag hinaus herausgezogen, und beide Teile werden gesäubert. Mit einem sauberen Tuch trocknet man diese und setzt den Applikator wieder zusammen. Anwendung der Vaginaltablette ohne einen Applikator Die Vaginaltablette wird mit einem sauberen Finger vorsichtig möglichst tief in die Scheide eingeführt. Dauer der Anwendung Im Allgemeinen ist bei einer Scheidenentzündung, verursacht insbesondere durch Pilze, eine 6-Tage-Behandlung ausreichend. Falls erforderlich, kann eine zweite Behandlung über 6 Tage durchgeführt werden. Die Anzeichen einer Scheidenentzündung, die durch Pilze verursacht ist (wie Juckreiz, Ausfluss, Brennen), gehen im Allgemeinen innerhalb der ersten 4 Tage nach Beginn der Behandlung deutlich zurück. Falls nach 4 Tagen keine deutliche Besserung der Symptome eintritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Clotrimazol AL 200 zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie die Anwendung von Clotrimazol AL 200 vergessen haben Sollten Sie die Anwendung am Abend vergessen haben, können Sie die Anwendung im Verlauf des folgenden Vormittags nachholen. Wenn Sie die Anwendung von Clotrimazol AL 200 abbrechen Um eine vollständige Ausheilung der Infektion zu erreichen und einem Rückfall vorzubeugen, sollten Sie möglichst die Behandlung nicht vorzeitig beenden oder unterbrechen.Wenn Sie dies dennoch tun, ist eine Wiederkehr der Beschwerden zu befürchten, da Ihre Pilzinfektion wahrscheinlich noch nicht richtig ausgeheilt ist. Die Behandlung sollten Sie nicht schon nach dem Abklingen der Beschwerden abbrechen, sondern über 6 Tage konsequent fortführen (wie unter 'Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis“ beschrieben). Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Clotrimazol AL 200 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig : mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig : 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich : 1 bis 10 Behandelte von 1000 Selten : 1 bis 10 Behandelte von 10 000 Sehr selten : weniger als 1 Behandelter von 10 000 Häufigkeit nicht bekannt : Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Selten : Hautreaktionen an den behandelten Hautstellen (z. B. Brennen, Stechen, Rötung). Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen? Bitte informieren Sie Ihren Arzt über aufgetretene Nebenwirkungen, damit er diese gegebenenfalls spezifisch behandeln kann. Wie ist Clotrimazol AL 200 aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Durchdrückpackung nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über + 30 °C lagern. Weitere Informationen Was Clotrimazol AL 200 enthält Der Wirkstoff ist Clotrimazol. 1 Vaginaltablette enthält 200 mg Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Adipinsäure, Lactose- Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke, Natriumhydrogencarbonat, Polysorbat 80, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure (Ph. Eur.).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Entspannte Ferien im Zeltlager auf Rügen sollten es werden. Doch schon auf der Zugfahrt dorthin wird es für unsere Freunde Bernd, früher genannt Beate, Baul, Bröckchen, Babsi und Bambi, den Hund, spannend: Wer ist der mysteriöse Fahrgast? Was will die alte Frau im Bordrestaurant? Und warum isst irgendjemand freiwillig Falschen Hasen? Auf Rügen geht es dann drunter und drüber und für die Ferienbande bleibt kaum Zeit, es mal richtig krachen zu lassen, schließlich muss ein geheimnisvolles Gruselhaus gefunden und eine Entführung aufgeklärt werden. Ob der freundliche Strandkorb-Norbert dabei helfen kann? Unsere Helden trotzen der Gefahr, dem schlechten Wetter und sogar Bambis Verdauungsstörungen und gemeinsam machen sie sich daran, den 'stillen Jungen' wiederzufinden. Denn dies ist 'ein Fall für die Ferienbande'!
    • Shop: Audible
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dank Babsis überwältigendem Sexualtrieb schlittern unsere Helden in ein mysteriöses Rätsel: Ein unheimliches Geisterschiff plagt eine reiche und selbstverständlich exzentrische Industrielle. Die Bande folgt der Spur des unheimlichen schwarzen Piraten - und gibt auf hoher See genauso ein armseliges Bild ab wie an Land. Bernd, früher genannt Beate, stürzt von einer Sinnkrise in die nächste, Bröckchen muss sich der harten, oder in seinem Fall, schwabbeligen Realität stellen und der doofe Kö-... also, Bambi, droht zu ertrinken. Baul hat alle blassen Hände voll zu tun, unsere Helden bei der Stange zu halten in diesem Fall, bei dem auch die Polizei macht- und lustlos scheint. Doch ob gruselige Schiffe, dunkle Höhlen oder finstere Verließe, die Ferienbande wird man so schnell nicht los. Und so stolpern unsere Freunde in einen Showdown, der sich gewaschen hat.
    • Shop: Audible
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auch im zweiten Teil des aus unerfindlichen Gründen auf drei Folgen ausgedehnten Falls um den krass üblen Rächer geht es drunter und drüber: Bernd, früher genannt Beate, Baul, Bröckchen, Babsi und Bambi, der Hund, sind dem mörderischen Clown dicht auf der Spur, aber da die Polizei zwischen marodierenden Zirkustieren und nervtötenden Supervisionssitzungen um sich selbst kreist, sind unsere jungen Freunde auf sich allein gestellt - beziehungsweise müssen sie noch eine zusätzliche, sabbernde Bürde herumschleppen. Und damit ist ausnahmsweise nicht der stets Babsi anhechelnde Bernd gemeint. Die Clown-Jagd führt die Ferienbande in dunkle Keller, uralte Bunker und fast noch ältere Hörspiele. Und wieder hagelt es offene Fragen: Wieso gibt es immer noch CB-Funkgeräte? Wer stellt bloß die ganzen durchgeknallten Lehrer im Internat ein? Und wird die ganze Scheiße im dritten Teil wenigstens sinnvoll aufgelöst? Wer die Ferienbande kennt, ahnt die Antwort...
    • Shop: Audible
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping


Similar searches: