177 Results for : brandner
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - und das ewige Leben
Der Kasper Brandner, ein verwitweter Bauer aus dem Fränkischen, lebt zusammen mit seiner Enkelin Magdalena hochverschuldet auf einem kleinen Hof. Zupackend und tatkräftig verdient er sich durch die Arbeit als Schlosser, Büchsenmacher und Jagdgehilfe das dringend nötige Zubrot zum Erhalt des kleinen Anwesens. Mit seiner ausgesprochenen Schlitzohrigkeit, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor, hater sich in seinem Leben nicht nur Freunde gemacht. Eines Abends erhält er Besuch vom Tod, der ihn mitnehmen will, jedoch an Kaspars Widerstand scheitert. Nach einer langen Diskussion und geschicktenAusreden, gelingt es dem Alten den ?Baalasgromer? betrunken zu machen und ihm bei einem ?getürkten? Kartenspiel das Versprechen abzuringen, ihn erst mit Neunzig in die Ewigkeit abzuholen.Mit diesem Aufschub vom Sterben beginnt für ihn ein wildes und verrücktes Leben, das er in vollen Zügen genießt - so lange, bis seine Enkelin tödlich verunglückt.Als Magdalena den Himmel betritt, kommt der Betrug heraus. Voller Zorn befiehlt Petrus dem Baalasgromer, den Alten auf der Stelle zu holen. Der will jedoch sein Wort unter keinen Umständen brechen unddenkt sich seinerseits eine List aus, wie er den Brandner in den Vorhof des Paradieses locken könnte?.Diese phantastische Novelle von Franz von Kobell, im Gründungsjahr des deutschen Reiches 1871 erschienen, dramatisiert von Josef Maria Lutz (1934) und Kurt Wilhelm (1975) - von Gabriele Küffner (2012) in fränkische Mundart übertragen - ist eine der liebenswertesten bayrischen Komödien mit Kultcharakter.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Der Brandner Kaspar - ...schaut ins Paradies
? schaut ins ParadiesWer kennt die Geschichte nicht: Der Brandner Kaspar (Rainer Scheibe) betrügt den Boanlkramer (Thomas Hausner) beim Kartenspielen mit dem ?Gras-Ober? und erschwindelt sich so weitere 18 Lebensjahre. In einer liebenswerten Inszenierung zeigt die Weißenburger Bühne ´87 e. V. mit über 40 Akteuren diese Komödie auf der herrlichen Bergwaldbühne. Die Weißenburger Bühne ´87 e.V. feiert nun schon seit der Saison 2001 mit dieser ganz auf die herrliche Naturkulisse des Bergwaldtheaters abgestimmten Inszenierung jedes Jahr einen sehr großen Erfolg.Diese Komödie ist einfach Kult und ein Muss für alle Theaterfans.Das klare Urteil der Presse: ?Einfach herrlich!?- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.60 EUR excl. shipping
-
Wilhelm, Kurt: Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
Erscheinungsdatum: 08/2005, Medium: DVD, Titel: Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben, Titelzusatz: Komödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von Kobell, Autor: Wilhelm, Kurt, Verlag: Text Bild Ton // Dasch, Werner, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Video // Film // Komödie // Tragikomödie // Belletristik: Humor, Rubrik: Belletristik // Humor, Cartoons, Comics, Laufzeit: 109 Minuten, Gewicht: 93 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 15.39 EUR excl. shipping