47 Results for : conze

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12.11.2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Die deutsche Jugendbewegung, Titelzusatz: Historisierung und Selbsthistorisierung nach 1945, Redaktion: Conze, Eckart // Rappe-Weber, Susanne, Verlag: V & R Unipress GmbH // V&R unipress, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Palästina // Heiliges Land // Kognitionswissenschaft // Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Deutschland // 20. Jahrhundert // 1900 bis 1999 n. Chr // Europäische Geschichte, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 316, Abbildungen: mit 18 Abbildungen, Reihe: Jugendbewegung und Jugendkulturen - Jahrbuch (Nr. 2018), Informationen: gebunden, Gewicht: 579 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12.11.2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Die deutsche Jugendbewegung, Titelzusatz: Historisierung und Selbsthistorisierung nach 1945, Redaktion: Conze, Eckart // Rappe-Weber, Susanne, Verlag: V & R Unipress GmbH // V&R unipress, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Palästina // Heiliges Land // Kognitionswissenschaft // Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Deutschland // 20. Jahrhundert // 1900 bis 1999 n. Chr // Europäische Geschichte, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 316, Abbildungen: mit 18 Abbildungen, Reihe: Jugendbewegung und Jugendkulturen - Jahrbuch (Nr. 2018), Informationen: gebunden, Gewicht: 579 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der sozialgeschichtliche Ansatz nach Werner Conze. Inhalte Themen und Methoden ab 14.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    2133: Mark Brandis ist seit 240 Tagen als Gastpilot auf einem neuen Schiff unter dem Kommando von Cmdr. Elmar Busch. Statt eines Testfluges verharrt die EXPLORATOR jedoch regungslos im Weltraum, um den möglicherweise bevorstehenden Ausbruch des Sterns Eta Carinae in eine Hypernova zu beobachten. deutsch. Dorothea Anna Hagena, Nao Tokuhashi, Rudiger Evers, Anastasia Conze, Anne Elsen, Urs Remond. https://samples.audible.de/bk/edel/011879/bk_edel_011879_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der legendäre Vergnügungstempel!Wer sich in Berlin amüsieren wollte, ging ins Haus Vaterland. Ende der 1920er- Jahre war das Haus Vaterland am Potsdamer Platz das wohl modernste Vergnügungsetablissement der Welt. Erstmals beschreibt die Historikerin Vanessa Conze das bunte Treiben, die verschiedenen Restaurants, Bars, Verkaufsausstellungen und die Personen, die hier die Nacht zum Tage machten. Vanessa Conze schlägt einen weiten Bogen von Leo Kronau, dem Gründer des Hauses, die Familie Kempinski und die Begeisterung für technische Errungenschaften, für Kunst und Kitsch, über den langjährigen Direktor Richard Fleischer bis hin zur "Arisierung" des Hauses 1933. Sie beleuchtet die Rolle des Hauses im Nationalsozialismus ebenso wie sein Ende im Bombenhagel und das Nachspiel der Ruine im Niemandsland zwischen Ost und West.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Frieden, den keiner wollte: der Versailler Vertrag und seine FolgenDer Versailler Vertrag und die Pariser Friedenskonferenz 1919 haben die Welt geprägt. Die Hoffnungen der ganzen Welt waren darauf gerichtet, dass nach dem Ersten Weltkrieg eine stabile Ordnung geschaffen und dauerhafter Friede herrschen würde. Doch der renommierte Historiker Eckart Conze zeigt, dass sich alle Hoffnungen als gewaltige Illusion erwiesen. Denn weder die alliierten Sieger noch das geschlagene Deutschland und die anderen Verlierer waren bereit, wirklich Frieden zu schließen. Auf allen Seiten ging auch nach dem Waffenstillstand der Krieg in den Köpfen weiter, mit verheerenden Folgen - bis heute.Ausstattung: mit Abbildungen
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In this authoritative guide, one of the world's most distinguished scholars of Buddhism provides a compact summary of the tradition¿s development, from the time of the Buddha to the 20th century exile of the Dalai Lama. With skill, sympathy, and insight, Conze traces 2,500 years of Buddhist history, providing a lively explanation of the origins of Buddhism and its most basic doctrines. Covering all the Buddhist schools from Mah¿na to Zen, this comprehensive, concise study is widely acknowledged as the classic introduction to the history of the Buddhist tradition, perfect for students and interested readers alike.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sozialgeschichte als politische Geschichte ab 129.95 € als pdf eBook: Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 129.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sozialgeschichte als politische Geschichte ab 129.95 € als gebundene Ausgabe: Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945. Reprint 2014. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 129.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hinters Licht geführtDas Werk von Alex Grein (geb. 1983 in Köln, lebt und arbeitet in Düsseldorf) ist geprägt vom Ausloten fotografischer Möglichkeiten sowie ihrer Reflexion, Befragung und Herausforderung durch den Einbezug weiterer künstlerischer Darstellungsformen. Die Rückführung digitalen Bildmaterials ins Physische, also die Rematerialisierung, spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung ihrer künstlerischen Sprache. Neben klassischer Fotografie entstehen Fotoskulpturen und räumliche Installationen, deren Motive eigens fotografisch angefertigt wurden oder ihrem Archiv entstammen. Im Angesicht digitalisierter Bildproduktion und im Sekundentakt wachsender Bildervorräte geht die Künstlerin der Frage nach, auf welche Weise ein einzelnes Bild heute und in Zukunft überhaupt noch ein Alleinstellungsmerkmal erlangen kann, und untersucht die gesellschaftliche und politische Relevanz der Fotografie auf experimentelle Weise.We Were Here zeigt einen umfassenden Einblick in Greins Praxis anhand von Arbeiten der letzten sechs Jahre. Mit Textbeitragen von Rosa rio Salema de Carvalho, Linda Conze und Stefan Gronert.Beyond the GlareAlex Grein's (b. Cologne, 1983; lives and works in Düsseldorf) art is informed by her exploration of the possibilities of photography, which she continually scrutinizes and challenges by incorporating other representational modes into it. The effort to return digital imagery to the physical domain-in effect, the medium's rematerialization- has been key to the evolution of her creative idiom. In addition to classical photo- graphs, she makes photo-sculptures and installations in three dimensions based on motifs she shoots herself or draws from her archive. In light of today's digital image production and picture stockpiles growing second by second, the artist probes the question of whether and how a single image can set itself apart today and in the future and undertakes an experimental investigation into photography's social and political relevance.We Were Here offers comprehensive insight into Grein's practice, presenting works from the past six years. With texts by Rosa rio Salema de Carvalho, Linda Conze, and Stefan Gronert.
    • Shop: buecher
    • Price: 35.00 EUR excl. shipping


Similar searches: