34 Results for : dânische

  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping


Similar searches: