50 Results for : dânischen

  • Thumbnail
    Top Einstiegspreis: Y-Chair aus Buchenholz mit moderner, matter Lackierung Der kultige Wishbone Chair ist aufgrund seiner auffÂlligen Form auch als Y-Chair bekannt und war eines der ersten Modelle, die Hans J. Wegner exklusiv fÂr Carl Hansen & SÂn designt hat. Neben den klassischen Modellen gibt es nun dieses preislich attraktive Special Offer mit einer softeren Lackierung. Der Stuhl besticht durch sein traditionelles Design und das Buchenholz, das mit matten Lacken in Deiner Wunschfarbe Schwarz, Wei, Grau, GrÂn oder Rot einen frischen, neuen Look bekommt. Die Lackierung erleichtert die Pflege und sorgt fÂr ein noch saubereres Design. Insgesamt sind mehr als 100 Arbeitsschritte notwendig um den Y-Chair herzustellen ââ viele davon werden bis heute per Hand ausgefÂhrt. Allein fÂr die handgewebte SitzflÂche benÂtigt ein versierter Korbflechter etwa eine Stunde Arbeit und ca. 120 Meter Papierkordel, dessen beeindruckende Robustheit den Stuhl so stark und langlebig macht. Der Wishbone Chair bietet Dir Komfort und StabilitÂt und stillt mit seiner charakteristischen Form gleichzeitig Dein BedÂrfnis nach Âsthetischem Design. Im Laufe der Zeit hat sich der Y-Chair einen Ruf als der â¡ideale StuhlâË erarbeitet, denn er gilt heute als Stilikone, die die Essenz modernen dÂnischen Designs widerspiegelt. Der Kult-Stuhl wird seit 1950 ohne Unterbrechung produziert. So hat er schon seinen Weg in viele Familien gefunden und schenkt Âber Generationen Freude. Der attraktive Preis der Soft Edition kann gehalten werden, da das matte Finish etwas weniger Arbeitsschritte benÂtigt als die Âbliche Lackierung mit Pianolack. Mit diesem Preisangebot bietet sich Dir daher jetzt eine top Gelegenheit, in ein StÂck Designgeschichte einzusteigen. . Das 1908 gegrÂndete Unternehmen Carl Hansen vertreibt grÂtenteils MÂbel aus der Feder des bekannten Designers Hans J. Wegner, hat aber auch schon mit anderen namhaften Designern wie Arne Jacobsen, BÂrge Mogensen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul KjÂrholm, Mogens Koch, Bodil KjÂr und Tadao Ando zusammengearbeitet. Jedes einzelne StÂck geht durch die HÂnde zahlreicher Experten und wird mit viel Hingabe und Liebe zum Detail hergestellt.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 574.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Top Einstiegspreis: Y-Chair aus Buchenholz mit moderner, matter Lackierung Der kultige Wishbone Chair ist aufgrund seiner auffÂlligen Form auch als Y-Chair bekannt und war eines der ersten Modelle, die Hans J. Wegner exklusiv fÂr Carl Hansen & SÂn designt hat. Neben den klassischen Modellen gibt es nun dieses preislich attraktive Special Offer mit einer softeren Lackierung. Der Stuhl besticht durch sein traditionelles Design und das Buchenholz, das mit matten Lacken in Deiner Wunschfarbe Schwarz, Wei, Grau, GrÂn oder Rot einen frischen, neuen Look bekommt. Die Lackierung erleichtert die Pflege und sorgt fÂr ein noch saubereres Design. Insgesamt sind mehr als 100 Arbeitsschritte notwendig um den Y-Chair herzustellen ââ viele davon werden bis heute per Hand ausgefÂhrt. Allein fÂr die handgewebte SitzflÂche benÂtigt ein versierter Korbflechter etwa eine Stunde Arbeit und ca. 120 Meter Papierkordel, dessen beeindruckende Robustheit den Stuhl so stark und langlebig macht. Der Wishbone Chair bietet Dir Komfort und StabilitÂt und stillt mit seiner charakteristischen Form gleichzeitig Dein BedÂrfnis nach Âsthetischem Design. Im Laufe der Zeit hat sich der Y-Chair einen Ruf als der â¡ideale StuhlâË erarbeitet, denn er gilt heute als Stilikone, die die Essenz modernen dÂnischen Designs widerspiegelt. Der Kult-Stuhl wird seit 1950 ohne Unterbrechung produziert. So hat er schon seinen Weg in viele Familien gefunden und schenkt Âber Generationen Freude. Der attraktive Preis der Soft Edition kann gehalten werden, da das matte Finish etwas weniger Arbeitsschritte benÂtigt als die Âbliche Lackierung mit Pianolack. Mit diesem Preisangebot bietet sich Dir daher jetzt eine top Gelegenheit, in ein StÂck Designgeschichte einzusteigen. . Das 1908 gegrÂndete Unternehmen Carl Hansen vertreibt grÂtenteils MÂbel aus der Feder des bekannten Designers Hans J. Wegner, hat aber auch schon mit anderen namhaften Designern wie Arne Jacobsen, BÂrge Mogensen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul KjÂrholm, Mogens Koch, Bodil KjÂr und Tadao Ando zusammengearbeitet. Jedes einzelne StÂck geht durch die HÂnde zahlreicher Experten und wird mit viel Hingabe und Liebe zum Detail hergestellt.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 574.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Top Einstiegspreis: Y-Chair aus Buchenholz mit moderner, matter Lackierung Der kultige Wishbone Chair ist aufgrund seiner auffÂlligen Form auch als Y-Chair bekannt und war eines der ersten Modelle, die Hans J. Wegner exklusiv fÂr Carl Hansen & SÂn designt hat. Neben den klassischen Modellen gibt es nun dieses preislich attraktive Special Offer mit einer softeren Lackierung. Der Stuhl besticht durch sein traditionelles Design und das Buchenholz, das mit matten Lacken in Deiner Wunschfarbe Schwarz, Wei, Grau, GrÂn oder Rot einen frischen, neuen Look bekommt. Die Lackierung erleichtert die Pflege und sorgt fÂr ein noch saubereres Design. Insgesamt sind mehr als 100 Arbeitsschritte notwendig um den Y-Chair herzustellen ââ viele davon werden bis heute per Hand ausgefÂhrt. Allein fÂr die handgewebte SitzflÂche benÂtigt ein versierter Korbflechter etwa eine Stunde Arbeit und ca. 120 Meter Papierkordel, dessen beeindruckende Robustheit den Stuhl so stark und langlebig macht. Der Wishbone Chair bietet Dir Komfort und StabilitÂt und stillt mit seiner charakteristischen Form gleichzeitig Dein BedÂrfnis nach Âsthetischem Design. Im Laufe der Zeit hat sich der Y-Chair einen Ruf als der â¡ideale StuhlâË erarbeitet, denn er gilt heute als Stilikone, die die Essenz modernen dÂnischen Designs widerspiegelt. Der Kult-Stuhl wird seit 1950 ohne Unterbrechung produziert. So hat er schon seinen Weg in viele Familien gefunden und schenkt Âber Generationen Freude. Der attraktive Preis der Soft Edition kann gehalten werden, da das matte Finish etwas weniger Arbeitsschritte benÂtigt als die Âbliche Lackierung mit Pianolack. Mit diesem Preisangebot bietet sich Dir daher jetzt eine top Gelegenheit, in ein StÂck Designgeschichte einzusteigen. . Das 1908 gegrÂndete Unternehmen Carl Hansen vertreibt grÂtenteils MÂbel aus der Feder des bekannten Designers Hans J. Wegner, hat aber auch schon mit anderen namhaften Designern wie Arne Jacobsen, BÂrge Mogensen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul KjÂrholm, Mogens Koch, Bodil KjÂr und Tadao Ando zusammengearbeitet. Jedes einzelne StÂck geht durch die HÂnde zahlreicher Experten und wird mit viel Hingabe und Liebe zum Detail hergestellt.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 574.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Top Einstiegspreis: Y-Chair aus Buchenholz mit moderner, matter Lackierung Der kultige Wishbone Chair ist aufgrund seiner auffÂlligen Form auch als Y-Chair bekannt und war eines der ersten Modelle, die Hans J. Wegner exklusiv fÂr Carl Hansen & SÂn designt hat. Neben den klassischen Modellen gibt es nun dieses preislich attraktive Special Offer mit einer softeren Lackierung. Der Stuhl besticht durch sein traditionelles Design und das Buchenholz, das mit matten Lacken in Deiner Wunschfarbe Schwarz, Wei, Grau, GrÂn oder Rot einen frischen, neuen Look bekommt. Die Lackierung erleichtert die Pflege und sorgt fÂr ein noch saubereres Design. Insgesamt sind mehr als 100 Arbeitsschritte notwendig um den Y-Chair herzustellen ââ viele davon werden bis heute per Hand ausgefÂhrt. Allein fÂr die handgewebte SitzflÂche benÂtigt ein versierter Korbflechter etwa eine Stunde Arbeit und ca. 120 Meter Papierkordel, dessen beeindruckende Robustheit den Stuhl so stark und langlebig macht. Der Wishbone Chair bietet Dir Komfort und StabilitÂt und stillt mit seiner charakteristischen Form gleichzeitig Dein BedÂrfnis nach Âsthetischem Design. Im Laufe der Zeit hat sich der Y-Chair einen Ruf als der â¡ideale StuhlâË erarbeitet, denn er gilt heute als Stilikone, die die Essenz modernen dÂnischen Designs widerspiegelt. Der Kult-Stuhl wird seit 1950 ohne Unterbrechung produziert. So hat er schon seinen Weg in viele Familien gefunden und schenkt Âber Generationen Freude. Der attraktive Preis der Soft Edition kann gehalten werden, da das matte Finish etwas weniger Arbeitsschritte benÂtigt als die Âbliche Lackierung mit Pianolack. Mit diesem Preisangebot bietet sich Dir daher jetzt eine top Gelegenheit, in ein StÂck Designgeschichte einzusteigen. . Das 1908 gegrÂndete Unternehmen Carl Hansen vertreibt grÂtenteils MÂbel aus der Feder des bekannten Designers Hans J. Wegner, hat aber auch schon mit anderen namhaften Designern wie Arne Jacobsen, BÂrge Mogensen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul KjÂrholm, Mogens Koch, Bodil KjÂr und Tadao Ando zusammengearbeitet. Jedes einzelne StÂck geht durch die HÂnde zahlreicher Experten und wird mit viel Hingabe und Liebe zum Detail hergestellt.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 574.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Top Einstiegspreis: Y-Chair aus Buchenholz mit moderner, matter Lackierung Der kultige Wishbone Chair ist aufgrund seiner auffÂlligen Form auch als Y-Chair bekannt und war eines der ersten Modelle, die Hans J. Wegner exklusiv fÂr Carl Hansen & SÂn designt hat. Neben den klassischen Modellen gibt es nun dieses preislich attraktive Special Offer mit einer softeren Lackierung. Der Stuhl besticht durch sein traditionelles Design und das Buchenholz, das mit matten Lacken in Deiner Wunschfarbe Schwarz, Wei, Grau, GrÂn oder Rot einen frischen, neuen Look bekommt. Die Lackierung erleichtert die Pflege und sorgt fÂr ein noch saubereres Design. Insgesamt sind mehr als 100 Arbeitsschritte notwendig um den Y-Chair herzustellen ââ viele davon werden bis heute per Hand ausgefÂhrt. Allein fÂr die handgewebte SitzflÂche benÂtigt ein versierter Korbflechter etwa eine Stunde Arbeit und ca. 120 Meter Papierkordel, dessen beeindruckende Robustheit den Stuhl so stark und langlebig macht. Der Wishbone Chair bietet Dir Komfort und StabilitÂt und stillt mit seiner charakteristischen Form gleichzeitig Dein BedÂrfnis nach Âsthetischem Design. Im Laufe der Zeit hat sich der Y-Chair einen Ruf als der â¡ideale StuhlâË erarbeitet, denn er gilt heute als Stilikone, die die Essenz modernen dÂnischen Designs widerspiegelt. Der Kult-Stuhl wird seit 1950 ohne Unterbrechung produziert. So hat er schon seinen Weg in viele Familien gefunden und schenkt Âber Generationen Freude. Der attraktive Preis der Soft Edition kann gehalten werden, da das matte Finish etwas weniger Arbeitsschritte benÂtigt als die Âbliche Lackierung mit Pianolack. Mit diesem Preisangebot bietet sich Dir daher jetzt eine top Gelegenheit, in ein StÂck Designgeschichte einzusteigen. . Das 1908 gegrÂndete Unternehmen Carl Hansen vertreibt grÂtenteils MÂbel aus der Feder des bekannten Designers Hans J. Wegner, hat aber auch schon mit anderen namhaften Designern wie Arne Jacobsen, BÂrge Mogensen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul KjÂrholm, Mogens Koch, Bodil KjÂr und Tadao Ando zusammengearbeitet. Jedes einzelne StÂck geht durch die HÂnde zahlreicher Experten und wird mit viel Hingabe und Liebe zum Detail hergestellt.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 574.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Top Einstiegspreis: Y-Chair aus Buchenholz mit moderner, matter Lackierung Der kultige Wishbone Chair ist aufgrund seiner auffÂlligen Form auch als Y-Chair bekannt und war eines der ersten Modelle, die Hans J. Wegner exklusiv fÂr Carl Hansen & SÂn designt hat. Neben den klassischen Modellen gibt es nun dieses preislich attraktive Special Offer mit einer softeren Lackierung. Der Stuhl besticht durch sein traditionelles Design und das Buchenholz, das mit matten Lacken in Deiner Wunschfarbe Schwarz, Wei, Grau, GrÂn oder Rot einen frischen, neuen Look bekommt. Die Lackierung erleichtert die Pflege und sorgt fÂr ein noch saubereres Design. Insgesamt sind mehr als 100 Arbeitsschritte notwendig um den Y-Chair herzustellen ââ viele davon werden bis heute per Hand ausgefÂhrt. Allein fÂr die handgewebte SitzflÂche benÂtigt ein versierter Korbflechter etwa eine Stunde Arbeit und ca. 120 Meter Papierkordel, dessen beeindruckende Robustheit den Stuhl so stark und langlebig macht. Der Wishbone Chair bietet Dir Komfort und StabilitÂt und stillt mit seiner charakteristischen Form gleichzeitig Dein BedÂrfnis nach Âsthetischem Design. Im Laufe der Zeit hat sich der Y-Chair einen Ruf als der â¡ideale StuhlâË erarbeitet, denn er gilt heute als Stilikone, die die Essenz modernen dÂnischen Designs widerspiegelt. Der Kult-Stuhl wird seit 1950 ohne Unterbrechung produziert. So hat er schon seinen Weg in viele Familien gefunden und schenkt Âber Generationen Freude. Der attraktive Preis der Soft Edition kann gehalten werden, da das matte Finish etwas weniger Arbeitsschritte benÂtigt als die Âbliche Lackierung mit Pianolack. Mit diesem Preisangebot bietet sich Dir daher jetzt eine top Gelegenheit, in ein StÂck Designgeschichte einzusteigen. . Das 1908 gegrÂndete Unternehmen Carl Hansen vertreibt grÂtenteils MÂbel aus der Feder des bekannten Designers Hans J. Wegner, hat aber auch schon mit anderen namhaften Designern wie Arne Jacobsen, BÂrge Mogensen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul KjÂrholm, Mogens Koch, Bodil KjÂr und Tadao Ando zusammengearbeitet. Jedes einzelne StÂck geht durch die HÂnde zahlreicher Experten und wird mit viel Hingabe und Liebe zum Detail hergestellt.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 574.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DÂnische Designikone: elegante Dreischirmleuchte Wir lieben diese Leuchte von Poul Henningsen fÂr Louis Poulsen, denn der durchdachte Designklassiker steht als Synonym fÂr vÂllig blendfreies Licht. Die Deckenleuchte strahlt das Licht sowohl nach unten als auch zur Seite ab und erhellt sich dadurch selbst. So entsteht ein diffuses, angenehmes Licht, was charakteristisch fÂr das reflektierende Dreischirmsystem ihres Designers ist. Poul Henningsen entwarf die PH 5 ihren Namen verdankt sie dem 50 cm-Durchmesser ihres Hauptschirms im Jahr 1958 als Reaktion auf die stÂndigen VerÂnderungen der Form und GrÂe von GlÂhlampen. In seiner typischen, verwegenen Art beschrieb er damals, wie er den Glauben verloren habe, dass GlÂhlampenhersteller jemals lernen wÂrden, ihren gesunden Menschenverstand einzusetzen oder im Interesse der Verbraucher zu handeln: âIch habe das Schicksal akzeptiert und mit der Zustimmung von Louis Poulsen eine PH-Leuchte entworfen, die mit jeder Art von Leuchtmittel ââ Lichterkette oder 100-Watt-Metallfadenlampe ââ verwendet werden kann. Obwohl eine LeuchtstoffrÂhre in der bestehenden Form dann doch zu viel wÂre!â Indem Henningsen damals kleine rote und blaue Schirme verwendete, wollte er die Farbwiedergabe des Leuchtmittels verbessern: Sie ergÂnzten den Bereich des Lichtspektrums, den das Auge am schlechtesten wahrnimmt Rot und Blau. Gleichzeitig dÂmpfte er das Licht in dem Bereich, in dem das Auge am empfindlichsten ist mittleres Gelb-GrÂn. Heute werden die rot-blauen Ringe fÂr eine erstklassige LichtqualitÂt nicht mehr benÂtigt, denn moderne Leuchtmittel reproduzieren das Tageslicht inzwischen deutlich besser. Mit ihrem markanten Look und den matt lackierten Metallschirmen wertet die PH 5 aber immer noch jeden Raum auf. Und Du hast sicher schon einen Ort fÂr sie im Kopf, richtig? . Poul Henningsen wurde in Kopenhagen als Sohn der berÂhmten dÂnischen Schauspielerin Agnes Henningsen geboren. Zwar hat er keinen Abschluss als Architekt gemacht, studierte aber von 1911-1914 an der Technischen Schule Frederiksberg und von 1914-17 am Technischen Kolleg in Kopenhagen. Er fing ebenfalls an, traditionelle funktionalistische Architektur anzuwenden. Sein berufliches Interesse konzentrierte sich jedoch bald hauptsÂchlich auf Lichtdesign ââ und das ist es auch, wofÂr er berÂhmt ist.
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 875.00 EUR excl. shipping


Similar searches: