117 Results for : dümmer

  • Thumbnail
    Wir leben in Zeiten, in denen Menschen nicht an den Klimawandel glauben, während sie knietief in der Nordsee stehen, mitten in Gelsenkirchen. Zeiten, in denen in TV-Shows Partnerwahl anhand entblößter Körperteile betrieben wird oder Günther Jauch als der klügste Deutsche gilt, weil er Quiz-Antworten korrekt von einem Bildschirm ablesen kann. Man könnte denken, der Mensch ist dumm und die Menschheit erst recht. Aber ist das wirklich so?Sebastian 23 ist Bestsellerautor, Poetry Slammer und Komiker. Und er ist selbst sehr dumm. Sagt zumindest seine Exfreundin. Kommen Sie mit ihm auf einen Parkourritt durch die Dummheiten der Menschheit von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, vomantiken Feldherrn, der einem Meer den Krieg erklärte, bis hin zum Verbrecher der Instagram-Generation, der sich tatsächlich bei der Polizei meldete, um ein schöneres Fahndungsfoto einzureichen.Bewundern wir gemeinsam die weisen Worte des ehemaligen US-Vizepräsident Don Quayle: ?Nicht die Umweltverschmutzung schädigt die Umwelt, sondern die Verunreinigungen in Luft und Wasser.? Verlieben Sie sich zudem in den NPD-Politiker, der 2017 forderte, arabische Zahlen als Hausnummern abzuschaffen und stattdessen ?normale Zahlen? einzusetzen.Werfen wir aber auch einen Blick auf die Impfgegner, die Asyl-Kritiker und die Klimawandel-Skeptiker und all die anderen Euphemismen für ?Idioten?, die heute so im Umlauf sind. Und die insbesondere im Internet täglich neu beweisen, dass der Gipfel der Dummheit noch lange nicht erreicht ist.Sebastian 23 geht dabei entlang wirklich haarsträubender, absurder und vor allem unterhaltsamer Beispiele am Ende dem Phänomen Dummheit selbst auf den Grund. Entlang des Weges gibt es natürlich auch Gedichte, Geschichten und Lieder vom Poetry Slam-Altmeister. Und wenn wir am Ende des Abends alle ein bisschen dümmer und glücklicher sind, dann beweist sich diese Show selbst.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir leben in Zeiten, in denen Menschen nicht an den Klimawandel glauben, während sie knietief in der Nordsee stehen, mitten in Gelsenkirchen. Zeiten, in denen in TV-Shows Partnerwahl anhand entblößter Körperteile betrieben wird oder Günther Jauch als der klügste Deutsche gilt, weil er Quiz-Antworten korrekt von einem Bildschirm ablesen kann. Man könnte denken, der Mensch ist dumm und die Menschheit erst recht. Aber ist das wirklich so?Sebastian 23 ist Bestsellerautor, Poetry Slammer und Komiker. Und er ist selbst sehr dumm. Sagt zumindest seine Exfreundin. Kommen Sie mit ihm auf einen Parkourritt durch die Dummheiten der Menschheit von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, vomantiken Feldherrn, der einem Meer den Krieg erklärte, bis hin zum Verbrecher der Instagram-Generation, der sich tatsächlich bei der Polizei meldete, um ein schöneres Fahndungsfoto einzureichen.Bewundern wir gemeinsam die weisen Worte des ehemaligen US-Vizepräsident Don Quayle: ?Nicht die Umweltverschmutzung schädigt die Umwelt, sondern die Verunreinigungen in Luft und Wasser.? Verlieben Sie sich zudem in den NPD-Politiker, der 2017 forderte, arabische Zahlen als Hausnummern abzuschaffen und stattdessen ?normale Zahlen? einzusetzen.Werfen wir aber auch einen Blick auf die Impfgegner, die Asyl-Kritiker und die Klimawandel-Skeptiker und all die anderen Euphemismen für ?Idioten?, die heute so im Umlauf sind. Und die insbesondere im Internet täglich neu beweisen, dass der Gipfel der Dummheit noch lange nicht erreicht ist.Sebastian 23 geht dabei entlang wirklich haarsträubender, absurder und vor allem unterhaltsamer Beispiele am Ende dem Phänomen Dummheit selbst auf den Grund. Entlang des Weges gibt es natürlich auch Gedichte, Geschichten und Lieder vom Poetry Slam-Altmeister. Und wenn wir am Ende des Abends alle ein bisschen dümmer und glücklicher sind, dann beweist sich diese Show selbst.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verlegt vom nürnberger burgtheater in die Kulturwerkstatt Auf AEG:Wir leben in Zeiten, in denen Menschen nicht an den Klimawandel glauben, während sie knietief in der Nordsee stehen, mitten in Gelsenkirchen. Zeiten, in denen in TV-Shows Partnerwahl anhand entblößter Körperteile betrieben wird oder Günther Jauch als der klügste Deutsche gilt, weil er Quiz-Antworten korrekt von einem Bildschirm ablesen kann. Man könnte denken, der Mensch ist dumm und die Menschheit erst recht. Aber ist das wirklich so?Sebastian 23 ist Bestsellerautor, Poetry Slammer und Komiker. Und er ist selbst sehr dumm. Sagt zumindest seine Exfreundin. Kommen Sie mit ihm auf einen Parkourritt durch die Dummheiten der Menschheit von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, vom antiken Feldherrn, der einem Meer den Krieg erklärte, bis hin zum Verbrecher der Instagram-Generation, der sich tatsächlich bei der Polizei meldete, um ein schöneres Fahndungsfoto einzureichen. Bewundern wir gemeinsam die weisen Worte des ehemaligen US-Vizepräsident Don Quayle: Nicht die Umweltverschmutzung schädigt die Umwelt, sondern die Verunreinigungen in Luft und Wasser. Verlieben Sie sich zudem in den NPD-Politiker, der 2017 forderte, arabische Zahlen als Hausnummern abzuschaffen und stattdessen normale Zahlen einzusetzen.Werfen wir aber auch einen Blick auf die Impfgegner, die Asyl-Kritiker und die Klimawandel-Skeptiker und all die anderen Euphemismen für Idioten, die heute so im Umlauf sind. Und die insbesondere im Internet täglich neu beweisen, dass der Gipfel der Dummheit noch lange nicht erreicht ist. Sebastian 23 geht dabei entlang wirklich haarsträubender, absurder und vor allem unterhaltsamer Beispiele am Ende dem Phänomen Dummheit selbst auf den Grund. Entlang des Weges gibt es natürlich auch Gedichte, Geschichten und Lieder vom Poetry Slam-Altmeister. Und wenn wir am Ende des Abends alle ein bisschen dümmer und glücklicher sind, dann beweist sich diese Show selbst.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verlegt vom nürnberger burgtheater in die Kulturwerkstatt Auf AEG:Wir leben in Zeiten, in denen Menschen nicht an den Klimawandel glauben, während sie knietief in der Nordsee stehen, mitten in Gelsenkirchen. Zeiten, in denen in TV-Shows Partnerwahl anhand entblößter Körperteile betrieben wird oder Günther Jauch als der klügste Deutsche gilt, weil er Quiz-Antworten korrekt von einem Bildschirm ablesen kann. Man könnte denken, der Mensch ist dumm und die Menschheit erst recht. Aber ist das wirklich so?Sebastian 23 ist Bestsellerautor, Poetry Slammer und Komiker. Und er ist selbst sehr dumm. Sagt zumindest seine Exfreundin. Kommen Sie mit ihm auf einen Parkourritt durch die Dummheiten der Menschheit von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, vom antiken Feldherrn, der einem Meer den Krieg erklärte, bis hin zum Verbrecher der Instagram-Generation, der sich tatsächlich bei der Polizei meldete, um ein schöneres Fahndungsfoto einzureichen. Bewundern wir gemeinsam die weisen Worte des ehemaligen US-Vizepräsident Don Quayle: Nicht die Umweltverschmutzung schädigt die Umwelt, sondern die Verunreinigungen in Luft und Wasser. Verlieben Sie sich zudem in den NPD-Politiker, der 2017 forderte, arabische Zahlen als Hausnummern abzuschaffen und stattdessen normale Zahlen einzusetzen.Werfen wir aber auch einen Blick auf die Impfgegner, die Asyl-Kritiker und die Klimawandel-Skeptiker und all die anderen Euphemismen für Idioten, die heute so im Umlauf sind. Und die insbesondere im Internet täglich neu beweisen, dass der Gipfel der Dummheit noch lange nicht erreicht ist. Sebastian 23 geht dabei entlang wirklich haarsträubender, absurder und vor allem unterhaltsamer Beispiele am Ende dem Phänomen Dummheit selbst auf den Grund. Entlang des Weges gibt es natürlich auch Gedichte, Geschichten und Lieder vom Poetry Slam-Altmeister. Und wenn wir am Ende des Abends alle ein bisschen dümmer und glücklicher sind, dann beweist sich diese Show selbst.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir leben in Zeiten, in denen Menschen nicht an den Klimawandel glauben, während sie knietief in der Nordsee stehen, mitten in Gelsenkirchen. Zeiten, in denen in TV-Shows Partnerwahl anhand entblößter Körperteile betrieben wird oder Günther Jauch als der klügste Deutsche gilt, weil er Quiz-Antworten korrekt von einem Bildschirm ablesen kann. Man könnte denken, der Mensch ist dumm und die Menschheit erst recht. Aber ist das wirklich so?Sebastian 23 ist Bestsellerautor, Poetry Slammer und Komiker. Und er ist selbst sehr dumm. Sagt zumindest seine Exfreundin. Kommen Sie mit ihm auf einen Parkourritt durch die Dummheiten der Menschheit von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, vomantiken Feldherrn, der einem Meer den Krieg erklärte, bis hin zum Verbrecher der Instagram-Generation, der sich tatsächlich bei der Polizei meldete, um ein schöneres Fahndungsfoto einzureichen.Bewundern wir gemeinsam die weisen Worte des ehemaligen US-Vizepräsident Don Quayle: ?Nicht die Umweltverschmutzung schädigt die Umwelt, sondern die Verunreinigungen in Luft und Wasser.? Verlieben Sie sich zudem in den NPD-Politiker, der 2017 forderte, arabische Zahlen als Hausnummern abzuschaffen und stattdessen ?normale Zahlen? einzusetzen.Werfen wir aber auch einen Blick auf die Impfgegner, die Asyl-Kritiker und die Klimawandel-Skeptiker und all die anderen Euphemismen für ?Idioten?, die heute so im Umlauf sind. Und die insbesondere im Internet täglich neu beweisen, dass der Gipfel der Dummheit noch lange nicht erreicht ist.Sebastian 23 geht dabei entlang wirklich haarsträubender, absurder und vor allem unterhaltsamer Beispiele am Ende dem Phänomen Dummheit selbst auf den Grund. Entlang des Weges gibt es natürlich auch Gedichte, Geschichten und Lieder vom Poetry Slam-Altmeister. Und wenn wir am Ende des Abends alle ein bisschen dümmer und glücklicher sind, dann beweist sich diese Show selbst.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verlegt vom nürnberger burgtheater in die Kulturwerkstatt Auf AEG:Wir leben in Zeiten, in denen Menschen nicht an den Klimawandel glauben, während sie knietief in der Nordsee stehen, mitten in Gelsenkirchen. Zeiten, in denen in TV-Shows Partnerwahl anhand entblößter Körperteile betrieben wird oder Günther Jauch als der klügste Deutsche gilt, weil er Quiz-Antworten korrekt von einem Bildschirm ablesen kann. Man könnte denken, der Mensch ist dumm und die Menschheit erst recht. Aber ist das wirklich so?Sebastian 23 ist Bestsellerautor, Poetry Slammer und Komiker. Und er ist selbst sehr dumm. Sagt zumindest seine Exfreundin. Kommen Sie mit ihm auf einen Parkourritt durch die Dummheiten der Menschheit von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, vom antiken Feldherrn, der einem Meer den Krieg erklärte, bis hin zum Verbrecher der Instagram-Generation, der sich tatsächlich bei der Polizei meldete, um ein schöneres Fahndungsfoto einzureichen. Bewundern wir gemeinsam die weisen Worte des ehemaligen US-Vizepräsident Don Quayle: Nicht die Umweltverschmutzung schädigt die Umwelt, sondern die Verunreinigungen in Luft und Wasser. Verlieben Sie sich zudem in den NPD-Politiker, der 2017 forderte, arabische Zahlen als Hausnummern abzuschaffen und stattdessen normale Zahlen einzusetzen.Werfen wir aber auch einen Blick auf die Impfgegner, die Asyl-Kritiker und die Klimawandel-Skeptiker und all die anderen Euphemismen für Idioten, die heute so im Umlauf sind. Und die insbesondere im Internet täglich neu beweisen, dass der Gipfel der Dummheit noch lange nicht erreicht ist. Sebastian 23 geht dabei entlang wirklich haarsträubender, absurder und vor allem unterhaltsamer Beispiele am Ende dem Phänomen Dummheit selbst auf den Grund. Entlang des Weges gibt es natürlich auch Gedichte, Geschichten und Lieder vom Poetry Slam-Altmeister. Und wenn wir am Ende des Abends alle ein bisschen dümmer und glücklicher sind, dann beweist sich diese Show selbst.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sebastian 23Cogito ergo dummSebastian 23 hat Philosophie studiert und danach sehr viel Freizeit gehabt. Daher wurde er einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands und gewann ein paar Kabarettpreise, u.a. den Prix Pantheon, die St. Ingberter Pfanne und den Cloppenburger Klappklotz.Das neue Programm von Sebastian 23 Wir leben in einer Zeit, in der ein amerikanischer Präsident den Klimawandel leugnet, in TV-Shows Partnerwahl anhand entblößter Körperteile betrieben wird oder Günther Jauch als der klügste Deutsche gilt, weil er Quiz-Antworten korrekt von einem Bildschirm ablesen kann. Man könnte denken, der Mensch ist dumm und die Menschheit erst recht. Aber ist das wirklich so?Sebastian 23 ist Bestsellerautor, Poetry Slammer und Komiker. Und er ist selbst sehr dumm. Sagt zumindest seine Exfreundin. Kommen Sie mit ihm auf einen Parkourritt durch die Dummheiten der Menschheit von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, vom antiken Feldherrn, der einem Meer den Krieg erklärte, bis hin zum Verbrecher der Instagram-Generation, der sich tatsächlich bei der Polizei meldete, um ein schöneres Fahndungsfoto einzureichen.Bewundern wir gemeinsam die weisen Worte des ehemaligen US-Vizepräsident Don Quayle: ?Nicht die Umweltverschmutzung schädigt die Umwelt, sondern die Verunreinigungen in Luft und Wasser.? Verlieben Sie sich zudem in den NPD-Politiker, der 2017 forderte, arabische Zahlen als Hausnummern abzuschaffen und stattdessen ?normale Zahlen? einzusetzen. Werfen wir aber auch einen Blick auf die Impfgegner, die Asyl-Kritiker und die Klimawandel-Skeptiker und all die anderen Euphemismen für ?Idioten?, die heute so im Umlauf sind. Und die insbesondere im Internet täglich neu beweisen, dass der Gipfel der Dummheit noch lange nicht erreicht ist.Sebastian 23 geht dabei entlang wirklich haarsträubender, absurder und vor allem unterhaltsamer Beispiele am Ende dem Phänomen Dummheit selbst auf den Grund. Entlang des Weges gibt es natürlich auch Gedichte, Geschichten und Lieder vom Poetry Slam-Altmeister. Und wenn wir am Ende des Abends alle ein bisschen dümmer und glücklicher sind, dann beweist sich diese Show selbst.Pressestimmen:?Sebastian 23 spielt mit der Sprache wie ein Finne Scrabble: Er punktet mit jedem Wort.? ? 3sat?Großartiger Wortakrobat und scharfzüngiger Denker? ? zeit.de?Meiner Meinung nach der beste Poetry Slammer den es gibt? ? Sebastian Pufpaff
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erstmals veröffentlichte Version von "Dumm und dümmer" - mit noch nie vorher gesehenen ungeschnittenen Szenen! Komischer als je zuvor! Wer würde mit ihnen nicht gern noch mal die Schulbank drücken: Die beliebtesten Trottel der Welt blödeln sich durch die Vorgeschichte zu jener Hit-Komödie, mit der Jim Carrey zum Superstar aufstieg. In einer historisch einmaligen Addition von Hohlräumen knallen Harry und Lloyd (Derek Richardson und Eric Christian Olsen) an ihrem ersten Tag in der Highschool mit ihren Köpfen zusammen. Doch als der Schuldirektor (Eugene Levy, "American Pie") und die Cafeteria- Chefin (Cheri Oteri) einen fiesen Plan aushecken und die Schule um 100.000 Dollar betrügen wollen, muss das idiotische Duo das Schlimmste verhindern. Werden Harry und Lloyd die Schule retten - oder in ihre Einzelteile zerlegen? Gewinnt Harry das Herz der schönen Schulzeitungsreporterin? Steigt Lloyd mit Harrys Mutter ins Bett? Wer die noch dümmereren Antworten erfahren will, muss sich den Film anschauen.Lloyd und sein Kumpel Harry sind mit Sicherheit die beiden dämlichsten Typen, die je das Licht der Welt erblickt haben. Lloyd (Jim Carrey) ist Chauffeur bei einem Limousinen-Service und träumt von einem eigenen Tiershop mit integrierter Würmerzucht. Harry (Jeff Daniels) hat gerade seinen Job als Hundepfleger verloren, weil er die teuren Rassehunde mit Hot-Dogs und Chili-Burgern gefüttert hat.Hinzu kommen noch eine hübsche Frau mit entführtem Ehemann, ein Koffer voller Lösegeld und zwei gemeingefährliche Gangster. Das Ergebnis ist die unglaublichste, turbulenteste und verrückteste Verfolgungsjagd der Filmgeschichte.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird ab 8.99 € als epub eBook: Die Folgen für den Alltag. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird ab 8.99 € als epub eBook: Das System und seine Prinzipien. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping


Similar searches: