45 Results for : daoistischen
-
Dao De Ging: Laotse (DEUTSCHE SCHRIFTEN) (Volume 1) (German Edition) , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 78min
Das Dao De Ging - auch Tao Te King oder Daodejing geschrieben - ist eines der meist-übersetzten Bücher der Weltliteratur. Es ist hier dargeboten in einer Fassung, die auf jeden philosophischen Kommentar bewusst verzichtet und den Text so einfach und prägnant wie möglich hält. Alles, was Zierrat ist in der Diktion muss daher gnadenlos weggestrichen werden, sodass sozusagen das Skelett der Gedanken durchscheint. Ich würde daher meinen, dass die Übersetzung von Richard Wilhelm zuviel philosophischen (und philologischen) Ballast in den Text bringt. Ob man nun mit neuerer philologischer Forschung annimmt, das Dao De Ging sei nicht nur von Laotse, sondern ist von einer Reihe von daoistischen Weisen verfasst worden, lag es nicht in der Natur der Daoisten, lange Rede zu machen. Eines ihrer bekannten Mottos war denn auch ‘Langer Rede, kurzer Sinn.’ Das habe ich hier berücksichtigt, und es wird auffallen, dass meine Übersetzung erheblich kürzer ist, als die der meisten deutschen Sinologen. Der Begriff des Dao ist grundlegend für das Verständnis der altchinesischen Philosophie. Wie der Autor es selbst sagt in der ersten Strophe ist es nutzlos, das Dao mit Worten definieren zu wollen. Es kann nur umschrieben werden. Meist spricht man von einem Pfad oder Weg, einem Prinzip, einer Methode, einer Doktrin, einer Ordnung. Es mag auch Matrix oder Struktur nahelegen, und wird gewöhnlich mit der Realität des Universums gleich gesetzt. Die Natur in der Philosophie von Laotse und anderer Daoisten hat nichts, aber auch garnichts mit dem zu tun, was westliche Philosophie unter Natur verstand. Der Ansatz ‘Mensch zu Natur’ war von Anfang an ein integrativer, nicht ein subordinativer: die Natur ist nach altchinesischem Denken dem Menschen gleichgeordnet, nicht untergeordnet. Manche Passagen im Dao De Ging legen gar die Vermutung nahe, dass für die Daoisten die Natur dem Menschen übergeordnet war. Im Gegensatz zur hellenischen Philosophie war Daoismus keinesfalls dialektisch-spekulativ. Auc ungekürzt. deutsch. Peter Fritz Walter. https://samples.audible.de/bk/acx0/124172/bk_acx0_124172_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Kompendium Tai Chi / Qigong, 4 DVDs
Wudang Qigong (Y. Oster) 80 min. Die geheimen Übungen daoistischer Mönche dienender Gesundheit und Langlebigkeit. Diese Übungen der18 Wege werden seit über 300 Jahren in der Familie Feiaus Nanjing weitergegeben und nun zum ersten Malpubliziert.Tai Chi (Taijiquan) (Y. Oster) 48 min. Yürgen Oster erklärt die 18 Bilder der kurzen WudangForm einfach und prägnant, sodaß Sie diese nach undnach erlernen können und einen Einstieg finden in dieKunst des Taijiquan. Sie brauchen dazu keine besondereAusrüstung und auch keine besonderen Fähigkeiten...nur etwas Geduld.Lernen Sie Tai Chi (Y. Oster) 55 min. Mit dieser DVD werden Sie nicht mit einem kompliziertenBewegungsablauf konfrontiert. Yürgen Oster zeigt Ihneneinfache Grundschritte, mit denen Sie lernen in diegeheimnisvolle Kunst der daoistischen Mönche einzusteigen.Die 18 Übungen des Taiji Qigong (B. Lichtenau) 60 min. Die 18 harmonischen Bewegungensind leicht erlernbarund weltweit bekannt. Sie wurden von Professoor LinHousheng (China) aus Übungen des Taijiquan undtypischen Qigong-Bewegungen zur Gesunderhaltung zusammengestellt.Das Stille Qi Gong (Zhi-Chang Li) 48 min. Qi Gong-Großmeister Zhi-Chang Li führt hier in diegrundlegenden traditionellen Übungen des inneren oderstillen Qi Gong ein, welches im Gegensatz zum äußerenoder bewegten Qi Gong hauptsächlich auf konzentrativerArbeit beruht und nur in geringem Maße Bewegung alsHilfsmittel einsetzt.Es handelt sich um eine Zusammenstellung bereits einzelnerhältlicher Lehrfilme.Mehr Infos unter www.loadmedical.com- Shop: buecher
- Price: 148.99 EUR excl. shipping
-
Das Buch vom ewigen Geist
Laotses unsterbliches Werk in heutigem Deutsch, auch bestens geeignet als Geschenk. Schöne Kunstdruckausgabe mit farbigen Bildern der Künstlerin Barbara Wolf und Softcover in Leinenstruktur. Für diese Übertragung wurde besonders auf gute und flüssige Lesbarkeit bei gleichzeitig zutreffendem Inhalt, ansprechender Formulierung und Verständlichkeit geachtet.--- Prof. Dr. Reimer Gronemeyer schreibt zu dieser Übertragung: "Die Aphorismen von Laotse (...) sind eine Arznei gegen Erstarrung, Geistlosigkeit, Oberflächlichkeit und Schwermut. Ich wünsche diesem Buch, dass viele (...) morgens und abends einen Satz daraus lesen." --- "Der Name, der genannt werden kann, ist nicht der ewige Name." Diese Worte stehen gleich am Anfang der Aphorismen von Laotse. Unter einer überraschend weitverbreiteten Nonchalance gegenüber dieser Aussage leiden viele ansonsten beachtliche Übersetzungen und Interpretationen des Werkes. Für die vorliegende Ausgabe wurde angesichts der Tatsache, dass in China das Wort "Tao" (= "Dao") in abstrakten Zusammenhängen wie diesem nicht als Name, sondern als Hyperonym fungiert, das Inhalte wie "geistiges Prinzip", "Art und Weise", "Denken", "Lehre", "Sinn", "Konzept" u.a.m. abdeckt, mit dem deutschen Hyperonym "Geist" eine dementsprechende Lösung gewählt, die auch der Tatsache Rechnung trägt, dass keineswegs nur da, wo das Zeichen "Tao" steht, ein und dasselbe gemeint ist.--- In "der klassischen daoistischen Literatur erscheint das Dao als unergründlicher, weiter und ewiger reiner Geist, die Mutter des Kosmos." Wikipedia- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Der Drachentempel
Shaolin-Experte Bernhard Moestl präsentiert einen Roman über das Leben im dem berühmtesten Kloster für Kampfkunst.Ein mythisches Kloster in den heiligen Bergen Chinas - im Haupttempel eine Schar buddhistischer Mönche, die sich in der Kampfkunst übt. Für einen Neuling aus Europa und seine Sinnsuche scheint da kein Platz zu sein. Warum nur geht von dem Tempel und den gleichförmigen Bewegungen der Kampfübungen so eine Faszination aus - und können diese Mönche tatsächlich etwas über den Sinn des Lebens preisgeben? Wie aber soll man etwas begreifen, wenn der Alltag aus harten Übungen besteht, kaum jemand die eigene Sprache spricht - und dann auch noch der Meister verschwindet?Bestseller-Autor Bernhard Moestl lässt seine Hauptfigur und mit ihr uns Leser eintauchen in diese fremde Welt. Wir erleben und lernen in dieser faszinierenden Umgebung, wie sehr ein jeder von uns selbst nicht nur über das eigene Denken und Fühlen bestimmt, sondern dass wir mit einer geschulten Wahrnehmung unseren eigenen Weg finden können. Aber warum üben sich die Mönche überhaupt in der Kunst des Kämpfens? Und was bedeutet das wirklich für uns?Bestsellerautor Bernhard Moestl gelingt es in diesem Roman über eine Sinnsuche und die weisen Lehren eines charismatischen Mönchs, die buddhistischen und daoistischen Quellen asiatischer Weisheit mit dem altehrwürdigen Szenario des Shaolin-Klosters zu verschmelzen und einen besonderen Weg des Loslassens aufzuzeigen.Ein weiser Shaolin-Roman, der Antworten gibt auf die großen Lebensfragen.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
Der Schlüssel zur »Reise in den Westen«
Im Jahr 629, zur Zeit der Tang-Dynastie, unternahm der buddhistische Mönch Xuanzang - trotz kaiserlichen Verbots! - die weite und gefahrvolle Reise von China nach Indien, dem Ursprungsland des Buddhismus, um Klarheit über die rechte Auslegung der buddhistischen Lehre zu gewinnen. 17 Jahre später kehrte er mit zahlreichen Schriften beladen in die chinesische Hauptstadt Chang'an (heute: Xi'an) zurück.Diese bald zur Legende gewordene Reise war die Grundlage für den Roman "Die Reise in den Westen", einen der vier klassischen Romane der chinesischen Literatur, der fast tausend Jahre später, im 16. Jahrhundert, entstand.In diesem Band werden Vorstufen des Romans präsentiert - der Reisebericht von Xuanzang selbst, eine von seinen Schülern verfasste Biographie, Textbücher für Geschichtenerzähler, Singspiele, die in den Vergnügungsvierteln der Städte aufgeführt wurden, phantastische Geschichten von Wundertaten, von Affen und Drachen, sodann Vor- und Nachworte und allgemeine Kommentare zum Roman.Für das Verständnis besonders wichtig sind Gesamtkommentare aus dem 17. und dem 18. Jahrhundert, die den tieferen Sinn des Romans erschließen. Es geht dabei um Dinge, die schon zeitgenössische Leser nicht wissen konnten, etwa um Prinzipien der daoistischen inneren Alchemie. "Die Reise in den Westen" ist ein Buch über den gemeinsamen Kern des Buddhismus und des Daoismus. "Von diesem Buche wird man niemals überdrüssig; die tägliche Lektüre erweckt im Innern klare Erkenntnis. Wer also die Muße dazu hat, der möge keinen Tag ohne dieses Buch verbringen."- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
Tai Chi, 1 DVD
Ursprünglich eine Kampfkunst der inneren Schule, wird Taijiquan heute vor allem im Westen als ein Weg zur Gesundheit und persönlichen Entwicklung praktiziert. Bekannt ist der Yang Stil mit seinen weichen, fließenden Bewegungen. Auf dieser DVD zeigt der Taijiquan Lehrer Yürgen Oster eine kurze Form des Wudang Stils, benannt nach dem legendären Ursprungsort des Taijiquan. In dieser Form erkennt man auch noch deutlich die Herkunft aus der Kampfkunst.Taijiquan ist nach jenem Symbol benannt, welches Yin und Yang in vollkommener Harmonie miteinander darstellt. Yin und Yang bedeutet, dass sich alles wandelt, von einem positiven Zustand in einen negativen und wieder zu einem positiven. Wie der Tag in die Nacht übergeht, so wandelt sich das Helle zum Dunklen, das Außen zum Innen.Die Bewegungen des Taijiquan orientieren sich an den Gedanken der daoistischen Philosophie. Hiernach wird es als höchste Form der menschlichen Verwirklichung angesehen, dem Wirken des Dao zu folgen. Dao ist das ursprüngliche So-Sein die innere Natur der Schöpfung. Qi, das ist die Lebenskraft, die den gesamten Kosmos durchströmt und sich im Menschen manifestiert.Im Üben des Taijiquan bringt der Praktizierende Geist, Körper und Qi in Harmonie und setzt sich so als Mikrokosmos mit dem Makrokosmos in Einklang.Yürgen Oster erklärt die 18 Bilder der kurzen Wudang Form einfach und prägnant, sodass Sie diese nach und nach erlernen können und einen Einstieg finden in die Kunst des Taijiquan. Sie brauchen dazu keine besondere Ausrüstung und auch keine besonderen Fähigkeiten, Sie brauchen nur Geduld.- Shop: buecher
- Price: 27.39 EUR excl. shipping
-
Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Eine Auswahl
Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Eine Auswahl - [Was bedeutet das alles?]: ab 5.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 5.49 EUR excl. shipping
-
Sieben Stufen der daoistischen Meditation
Sieben Stufen der daoistischen Meditation - Abhandlung über das Sitzen in Vergessenheit Das Zuòwànglùn von Sima Chéngzhén: ab 35 €- Shop: ebook.de
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit
Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit - Gesamttext: ab 30 €- Shop: ebook.de
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext
Zhuangzi. Das Buch der daoistischen Weisheit. Gesamttext: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping