58 Results for : dorfer

  • Thumbnail
    Alles über SpeisefischIm Jahre 2006 erschien das Buch "Die See". Ein Werk, das begeisterte und mehrfach international ausgezeichnet wurde, unter anderem als das beste Fischbuch aller Zeiten. Dieses nun vorliegende Werk tritt die Nachfolge dieser Fischbibel an. Mit noch mehr Inhalt, erweitertem Lexikonteil und zeitgemäßen Rezepten vom einfachen Grundrezept bis zu Gerichten von Starköchen. Ein Buch, in dem man die frische Brise des Meeres beim Blättern zu spüren glaubt. Faszinierend, bildgewaltig, appetitanregend und voller Wissen.Aus dem Inhalt- Lexikon der Speisefische - es werden 128 Spezies beschrieben- Fischereimethoden, Marikulturen und Teichwirtschaft- spannende Stories über die Fischerei- Vom Boot zum Teller - der Fischhandel- Biologie der Fische, Frische erkennen- Fische vorbereiten und richtig filetieren- Rezepte von den Starköchen: Sebastian Bruns - Quique Dacosta - Thomas Dorfer - Richard Ekkebus - Andreu Genestra - Serkan Güzelcoban - Sarah Henke - Ángel León - Frédéric Morel - Heinz Reitbauer - Jörg Sackmann
    • Shop: buecher
    • Price: 23.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Heinzi Bösel (Josef Hader), ein kleinbürgerliches Ekel, und Kurt Fellner (Alfred Dorfer), ein Yuppie-Streber, reisen als lnspektoren des Gast- und Hotelgewerbes durch die österreichische Provinz. Aus der anfänglichen Feindseligkeit wird Freundschaft. Paul Harathers mit etlichen Preisen dekorierter Film war auch bei uns ein Publikumsrenner - trotz deutscher Untertitel für die wüstesten Dialekt-Passagen ... Dass man Heinzi Bösel und den Kurt Fellner, Inspektoren des Hotel- und Gaststättengewerbes, für eine Überprüfungstour gemeinsam durch die tiefste österreichische Provinz schickt, scheint kein glücklicher Einfall ihrer Dienststelle zu sein. Die beiden gehen sich vom ersten Augenblick gehörig auf die Nerven. Der schlampige Vielraucher und wortkarge Schnitzelfan Heinz Bösel, in seinen Ansichten kleinbürgerlich bis zum Exzess, ist hilflos dem Redeschwall des vom unverdauten Yuppie-Zeitgeist gestreiften jungen Ehrgeizlings Kurt Fellner ausgesetzt. Doch allmählich raufen sich die gegensätzlichen Männer zusammen, es entsteht eine zunächst ruppige Freundschaft, die selbst der Intensivstation standhält, als Fellner unheilbar an Krebs erkrankt.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Osttirols landschaftliche Vielfalt reicht vom vergletscherten Hauptkamm der Hohen Tauern im Norden bis zu den Kalkzinnen der Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen im Süden.- Unterschiedliche geologische Bedingungen, etwa die Gesteine des Tauernfensters, die Alten Gneise im Defereggengebirge oder die Kalkbastionen südlich von Lienz sorgen für enorme Kontraste.- Neben alpinen Urlandschaften aus Eis und Wasser, Fels und Moränen, Grasmatten und Bergwäldern schützt der Nationalpark Hohe Tauern auch Areale bergbäuerlicher Kultur, die von der Almwirtschaft geprägt sind.- Die Bergsteigerdörfer Obertilliach, Untertilliach und Kartitsch im Tiroler Gailtal sowie Innervillgraten und Außervillgraten im Villgratental haben sich dem sanften Alpintourismus verschrieben.- Wandern von Hütte zu Hütte, z. B. auf dem Venediger- Höhenweg, dem Lasörling-Höhenweg, der Glockner- Runde, der Hochschober-Runde, dem Großen Törlweg oder dem berühmten Karnischen Höhenweg.- Das Defereggental zählt zu den unberührtesten Hochgebirgstälern der Alpen. In Hopfgarten, St. Jakob und St. Veit finden sich noch viele traditionelle Häuser und Kirchen.- Villgratental: Ein Tal ohne Skilifte. Hier findet man noch eine ursprüngliche alpine Natur- und Kulturlandschaft mit wunderschönen traditionellen Holzhäuser.Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Der 3242 m hohe Hochschober ist ein Osttiroler Parade- Dreitausender, dessen Besteigung eine gute Kondition erfordert, ist man doch fast 9 Stunden von Leibnitzbach aus unterwegs. Die Fernsicht von seinem Gipfel ist gewaltig.- Das Familien-Highlight: Dorfer Tal: Gerade noch rechtzeitig konnte das Tal hinter Kals vor der Flutung gerettet werden. Die Wanderung führt von Kals durch die tosende Daberklamm, vorbei an der Bergeralm und dem Kalser Tauernhaus zum Dorfer See.- Das Genuss-Highlight: Das "Schloss in den Bergen" wird die Neue Sajathütte hoch über dem Virgental auch genannt. Hier kann man von der Sonnenterrasse mit Blick auf Lienzer Dolomiten, Karawanken und Julische Alpen Osttiroler Spezialitäten genießen.- Das persönliche Highlight: Der Karnische Höhenweg folgt als Grenzwanderweg häufig Militärpfaden aus dem Ersten Weltkrieg und ist historisch ebenso interessant wie botanisch und geologisch.- Das Kultur-Highlight: Ein Besuch von Lienz, dessen Wahrzeichen die Liebburg und Schoss Bruck auf dem Schlossberg sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Andreas Vitásek (*1956) besuchte Ende der 70er Jahre die Theaterschule von Jacques Lecoq in Paris. Es folgen zahlreiche Soloprogramme, die mit zum Prägnantesten zählen, was das österreichische Kabarett ab den 80er Jahren zu bieten hat. Neben dem Kabarett ist Vitásek regelmäßig auf den Wiener Theaterbühnen als Schauspieler und Regisseur tätig und als Schauspieler in zahlreichen Filmproduktionen zu sehen. Andreas Vitásek bereichert das Wiener Kabarett um eine poetische Note, in der seine Ausbildung zum Pantomimen nach wie vor spürbar ist, und zählt mit Josef Hader, Alfred Dorfer und Roland Düringer zu den prägendsten Künstlern seiner Generation.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Josef Hader (*1962) begann seine Karriere als Solokabarettist in den 80er Jahren im Kabarett Niedermair, der nach wie vor wichtigsten Bühne für Nachwuchskünstler. Aus dem klassischen Nummernkabarett entwickelt er im Laufe der Jahre eine Programmform, die sich durch starke persönliche Formgebung und dramaturgische Geschlossenheit auszeichnet. Mit 'Im Keller' (1991) und 'privat' (1994) gilt er als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des neuen österreichischen Kabaretts. 1991 verfasste Hader gemeinsam mit Alfred Dorfer die Tragikomödie 'Indien', die 1993 von Paul Harather verfilmt wurde und zu einem der Publikumshits des österreichischen Films avancierte.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Andreas Vitásek (geb. 1956 in Wien) besuchte Ende der 70er Jahre die Theaterschule von Jacques Lecoq in Paris. Es folgen zahlreiche Soloprogramme, die mit zum Prägnantesten zählen, was das österreichische Kabarett ab den 80er Jahren zu bieten hat. Neben dem Kabarett ist Vitásek regelmäßig auf den Wiener Theaterbühnen als Schauspieler und Regisseur tätig und als Schauspieler in zahlreichen Filmproduktionen zu sehen. Andreas Vitásek bereichert das Wiener Kabarett um eine poetische Note, in der seine Ausbildung zum Pantomimen nach wie vor spürbar ist, und zählt mit Josef Hader, Alfred Dorfer und Roland Düringer zu den prägendsten Künstlern seiner Generation.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In den neuen Folgen verzichtet Dorfer auf die gewohnten Interviews mit parodierten Gästen, vielmehr ist jede Sendung einem bestimmten Thema gewidmet. Neben Einspielungen prominenter Zeitgenossen - von Ottfried Fischer bis Michael Mittermeier - empfängt Alfred Dorfer auch so manchen Live-Gast.
    • Shop: odax
    • Price: 10.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ndlich auf DVD: Österreichs erste TV-Satire-Show in Form eines Night-Talks aus dem Audi Max der Universität Wien! Während Alfred Dorfer als ironisch-distanzierter Moderator sein Publikum durch die Sendung führt, schlüpft sein kongenialer Sendungspartner Florian Scheuba in die Rolle verschiedenster Prominenter aus Politik, Sport & Show. Und Günter Paal mutiert zum 'Experten der Nation', der zur Beantwortung der absurdesten Fragen auf seinem Ohrensessel schreitet. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel im Frühjahr 2004 wird das Format im Herbst mit einer neuen Staffel fortsetzen. Zum Sendestart präsentieren wir die ersten neun Folgen auf zwei DVDs. Alfred Dorfer, Florian Scheuba, Günther Paal und Thomas Maurer sind die Autoren, die Kompositionen stammen von Peter Herrmann, Lothar Scherpe und ebenfalls Günther Paal. Regie: David Schalko Mit Alfred Dorfer, Florian Scheuba, Günter Paal, Lothar Scherpe, Peter Herrmann.
    • Shop: odax
    • Price: 11.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    in Sammelsurium aus Sketchen, Action, Musikparodien, Schmäh-Recycling und Klamauk in der Regie von Alfred Dorfer: „Gott & Söhne“ ist nach „Triest“ das zweite gemeinsame Erfolgsprogramm von Thomas Stipsits und Manuel Rubey - eine absurde Geschichte samt widerwärtigen Taxifahrern, notgeilen Postlern, therapieresistenten Psychologen, voller bizarrer Unfälle, Gewalttaten und einer obskuren Firma, deren Glücksversprechen an eine simple Unterschrift geknüpft ist. „Ein Fest zweier begnadeter Komödianten, die sich damit in den Rang Monty Pythons spielen“ OLIVER HOCHKEPPEL, SZ Eine Koproduktion von ORF und E&A hergestellt von SCHRÖDER FILM & MUSIK Regie: Alfred Dorfer Musik: Boris Fiala Livetechnik: Christian Stipsits Dramaturgie: Stefanie Nolz und Katharina Straßer Choreographie: Karin Kofler
    • Shop: odax
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Firma bietet Glück in 30 Tagen. Was will sie dafür haben? Bloß einen kleinen Einblick in dein Leben, mehr nicht. Dies ist der Ausgangspunkt der Geschichte Gott & Söhne, an welcher Thomas Stipsits und Manuel Rubey gerade schreiben. Blöderweise bemerken sie, dass sie eigentlich einen Dritten bräuchten, der den Part des Firmenchefs spielt, und so fragen sie ihren Bühnentechniker Christian, ob er diese Rolle vorübergehend übernehmen könnte. Doch Christian findet Gefallen an seiner neuen Position und wächst immer mehr hinein. Dies hat zur Folge, dass sich Einspielungen verselbständigen, Stimmen von außen immer lauter werden und man das Gefühl hat nicht mehr Herr der eigenen Geschichte zu sein. Schreiben wir die Geschichte unseres Lebens? Oder schreibt uns das Leben unsere Geschichte? „Alfred Dorfer hat als Regisseur und Co-Autor auf das freie Spiel der Kräfte und den darstellerischen Variantenreichtum von Thomas Stipsits und Manuel Rubey gesetzt. Und Gott und Söhne hat sich schon am Premierenabend als Firma mit Zukunft erwiesen.“ Silvia Lahner, Ö1 „Ein Fest zweier begnadeter Komödianten, die sich damit in den Rang der Monty Pythons spielen.“ Oliver Hochkeppel, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG Gott & Söhne ist ein im besten Sinne verworrenes Stück, so abgrundtief komisch und böse, wie ein Harald-Sicheritz-Film...“ Stefan Weiss, DER STANDARD „Ein vielschichtiger Kabarett-Himmelsritt, der höllisch glücklich macht.“ Christiane Fasching, TIROLER TAGESZEITUNG
    • Shop: odax
    • Price: 16.80 EUR excl. shipping


Similar searches: