36 Results for : eingedickt
-
fittydent® sensitive Haftcreme
Verlässlicher Klebe-Effekt – den ganzen Tag Das Tragen einer Prothese kann zu Druckstellen und Reizungen am Zahnfleisch führen. Der verlässliche Klebe-Effekt von fittydent verhindert ein Verschieben der Prothese und reduziert so reibungsbedingte Beschwerden. Zusätzlich lindert die natürliche Pflegewirkung von Aloe Vera und Myrrhe Zahnfleischbeschwerden und beugt Reizungen vor. Der Klebe-Effekt der wasserunlöslichen fittydent sensitive Haftcreme fixiert nicht nur perfekt die Oberkieferprothese, sondern ist speziell auch für den speichelreicheren Unterkieferbereich entwickelt worden. fittydent sensitive Haftcreme: Die einzige wasserunlösliche Haftcreme Klebt anstatt nur zu haften – einen ganzen Tag lang Speziell für empfindliches Zahnfleisch Aloe Vera und Myrrhe lindert und beugt Zahnfleischproblemen vor Kein Ausspülen durch Essen und Trinken Schützt vor Speiseresten unter der Prothese Geschmacksneutral, zinkfrei Sparsam – nur 1 x täglich / ca. 60 Anwendungen Wie funktioniert der Klebe-Effekt von fittydent? Herkömmliche Haftmittel sind wasserlöslich und arbeiten nach dem 'Ansaug-Prinzip“. Der Speichel zwischen Prothese und Kiefer wird eingedickt, die Prothese haftet nur am Kiefer. Ähnlich wie zwei nasse Scheiben, die zwar aneinanderhaften aber beweglich auf einem Flüssigkeitsfilm schwimmen, kann sich die Zahnprothese verschieben oder gar vom Kiefer lösen. fittydent ist wasserunlöslich und arbeitet nach dem 'Kaugummi-Prinzip“. fittydent klebt anstatt nur zu haften. Die beiden Scheiben lassen sich weder voneinander trennen noch verschieben – sie kleben fest aneinander. Das bedeutet: sicherer Halt und kein Verschieben oder Verrutschen. Damit ein Kaugummi an einer Fläche klebt, muss diese trocken sein. Daher besteht fittydent aus zwei Komponenten. Die eine nimmt zunächst die Feuchtigkeit der Mundschleimhaut auf und sorgt für eine trockene Oberfläche. Die andere Komponente sorgt für den langanhaltenden 'Klebe-Effekt“. Die Haftcreme ist wasserunlöslich, nimmt aber, wie ein Kaugummi, Flüssigkeit auf und wird so langsam weicher. Ab einem bestimmten Stadium geht der Klebe-Effekt in einen Haft-Effekt über. Die Prothese lässt sich nun problemlos herausnehmen. Entsprechend hängt die Klebe-Dauer auch von der Menge der verwendeten Haftcreme ab. Bestandteile: Sodium Carboxymethylcellulose, Polyvinylacetate, Alcohol, Triacetin, Paraffinum Liquidum, Silica, Aloe Vera Gel, Commiphora Myrrha Extract. Lagerung bei Raumtemperatur- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Gallith
5 gute Gründe für Gallith: Gallith… ist pflanzlich und sehr gut verträglich verringert die Anzahl und die Größe von cholesterinhaltigen Gallensteinen Kann kleinere cholesterinhaltige Gallensteine komplett auflösen Reduziert die durch Gallensteine verursachten Symptome (wie Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl, Blähungen u.a.) Weiterführende Informationen: Gallith kann zu einer signifikanten Verringerung der Anzahl und Größe von cholesterinhaltigen Gallensteinen führen. Der genaue Wirkmechanismus ist noch nicht geklärt. Vermutet wird ein Einfluss auf die Zusammensetzung des Gallensekrets und damit auf das Verhältnis von Cholesterin zu Gallensäuren. Besonders wirksam im Hinblick auf die Auflösung (Lyse) der Gallensteine scheint die Ursolsäure der Pflanze, die strukturell eng verwandt mit der körpereigenen Gallensäure (Ursodesoxycholsäure) ist. Gundelrebenkraut-Extrakte enthalten außerdem als pharmakologisch wirksame Inhaltsstoffe Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Saponine und ätherisches Öl. Die enthaltenen Bitterstoffe regen die Magensaftbildung an, während die Saponine und das ätherische Öl eher schleimlösend wirksam sind und reizmildernd auf die Schleimhäute wirken. Medizinischer Hintergrund: Die Gallenflüssigkeit wird vom Körper zur Fettverdauung produziert und besteht zum größten Teil aus Wasser (ca. 80 %) und Gallensalzen. Produziert wird sie in der Leber, um in der Gallenblase gespeichert und zu den Mahlzeiten in den Zwölffingerdarm ausgeschüttet zu werden. Bevor die Gallenflüssigkeit über die Gallengänge in den Zwölffingerdarm abgegeben wird, wird sie in der Gallenblase eingedickt, bei diesem Vorgang können Gallensteine entstehen. Der exakte Mechanismus der Entstehung von Gallensteinen ist noch nicht bekannt, jedoch spielt eine Änderung in der Zusammensetzung der Gallenflüssigkeit wahrscheinlich eine entscheidende Rolle. Liegen z.B. zu viel Cholesterin und zu wenige Gallensäuren vor, ist die Bildung von Cholesterinsteinen begünstigt. Symptomatik: Ein Großteil der Gallensteine bleibt unbemerkt, nur etwa ein Viertel aller Patienten klagt über Beschwerden. Die Symptome können vielfältig sein: Schmerzen im Oberbauch Völlegefühl im Oberbauch Blähungen Windabgang Aufstoßen Magen- und Darmgeräusche Störung durch häufigen Stuhlgang Nahrungsmittelunverträglichkeit Wandert ein Gallenstein in einen der Gallengänge, kann er dort eine Gallenkolik mit heftigen, krampfartigen Schmerzen auslösen. Bei akuten Gallenkoliken ist sofort der Arzt zu konsultieren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 32.64 EUR excl. shipping
-
Agavendicksaft in der Spenderflasche
In der subtropischen Landschaft Mexikos bilden die silbrigen Agavenpflanzen einen schönen Kontrast zu sandigem Boden und azurblauem Himmel. Aus dem süßen Herz der blauen Agave, die in der subtropischen Landschaft Mexikos wächst, wird dieser Saft gewonnen und schonend eingedickt. Unser naturtrüber Bio-Agavendicksaft wird kaum gefiltert und behält daher seine natürlichen Trübstoffe. Dieses vielseitige Süßungsmittel ist vollmundig aromatisch mit malzig-karamelliger Note. / Zutaten: Agavendicksaft*- Shop: Natur.com
- Price: 4.49 EUR excl. shipping
-
fittydent® super Haftcreme Test-Set
Test-Set: 10 ml Haftcreme + 4 Reinigungstabletten Die einzige wasserunlösliche Haftcreme Klebt anstatt nur zu haften – einen ganzen Tag lang! Für Voll- und Teilprothesen fittydent ist wasserunlöslich. Deshalb fixiert der langanhaltende Klebe-Effekt nicht nur perfekt die Oberkieferprothese, sondern ist speziell auch für den speichelreichen Unterkiefer sehr gut geeignet. fittydent gibt Ihnen die Sicherheit, sorglos in den Tag zu gehen, unbefangen zu reden und zu lachen, problemlos zu essen und zu trinken. Sparsam in der Anwendung – nur 1 x täglich fittydent super Haftcreme: Die einzige wasserunlösliche Haftcreme Klebt anstatt nur zu haften – einen ganzen Tag lang Kein Ausspülen durch Essen und Trinken Kein Verrutschen oder Verschieben der Prothese Schützt vor Speiseresten unter der Prothese Geschmacksneutral – ohne Farb- u. Aromastoffe zinkfrei Das Test-Set besteht aus einer 10 ml Tube fittydent super Haftcreme, 4 Reinigungstabletten sowie einer kleinen Broschüre. Überzeugen Sie sich von der einzigartigen Qualität und Haftkraft von fittydent. Wie funktioniert der Klebe-Effekt von fittydent? Herkömmliche Haftmittel sind wasserlöslich und arbeiten nach dem 'Ansaug-Prinzip“. Der Speichel zwischen Prothese und Kiefer wird eingedickt, die Prothese haftet nur am Kiefer. Ähnlich wie zwei nasse Scheiben, die zwar aneinanderhaften aber beweglich auf einem Flüssigkeitsfilm schwimmen, kann sich die Zahnprothese verschieben oder gar vom Kiefer lösen. fittydent ist wasserunlöslich und arbeitet nach dem 'Kaugummi-Prinzip“. fittydent klebt anstatt nur zu haften. Die beiden Scheiben lassen sich weder voneinander trennen noch verschieben – sie kleben fest aneinander. Das bedeutet: sicherer Halt und kein Verschieben oder Verrutschen. Damit ein Kaugummi an einer Fläche klebt, muss diese trocken sein. Daher besteht fittydent aus zwei Komponenten. Die eine nimmt zunächst die Feuchtigkeit der Mundschleimhaut auf und sorgt für eine trockene Oberfläche. Die andere Komponente sorgt für den langanhaltenden 'Klebe-Effekt“. Die Haftcreme ist wasserunlöslich, nimmt aber, wie ein Kaugummi, Flüssigkeit auf und wird so langsam weicher. Ab einem bestimmten Stadium geht der Klebe-Effekt in einen Haft-Effekt über. Die Prothese lässt sich nun problemlos herausnehmen. Entsprechend hängt die Klebe-Dauer auch von der Menge der verwendeten Haftcreme ab. Bestandteile: Polyvinylacetate, Sodium Carboxymethylcellulose, Alcohol, Triacetin, Paraffinum Liquidum, Silica Lagerung bei Raumtemperatur! Für Kinder unzugänglich aufbewahren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 1.75 EUR excl. shipping
-
Lifehacks Tagesabreißkalender 2023
Problem? Hier ist die Lösung!Der tropfende Wasserhahn nervt? Die frischen Tulpen lassen schon die Köpfe hängen? Der Nagellack ist eingedickt?- Kreative, einfach umzusetzende Alltagstipps für alle Lebensbereiche- Jeden Tag ein unterhaltsamer Lifehack- Anschauliche IllustrationenJeder Wochentag ein Kalenderblatt, Samstag/Sonntag auf einem Blatt.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
fittydent super Hafteinlagen comfort
Die perfekte Lösung für Patienten mit flachem und/oder schmalem Unterkiefer. Form und Milieu des Unterkieferbereichs unterscheiden sich wesentlich vom Oberkieferbereich: Die Kontaktfläche (Kiefer) ist wesentlich kleiner Die Zunge verschiebt die Unterkieferprothese Der Speichelfluss ist viel intensiver. Dadurch befindet sich die Unterkieferprothese ständig im feuchten Milieu. Entsprechend sind die Anforderungen an ein Haftmittel besonders ausgeprägt. fittydent super Hafteinlagen garantieren einen sicheren und festen Halt der Unterkieferprothese auch in den schwierigsten Fällen der Zahnprothetik im Unter- aber auch im Oberkieferbereich. Da die Hafteinlagen wasserunlöslich sind, sind sie auch für Patienten mit starkem Speichelfluss besonders geeignet. fittydent super Hafteinlagen – Die perfekte Lösung für den Unterkiefer ✓ Für Unterkieferprothesen speziell bei flachem oder schmalem Unterkiefer ✓ Garantieren einen sicheren und festen Halt – auch in den schwierigsten Fällen ✓ Wasserunlöslich – daher maximaler Halt auch bei erhöhtem Speichelfluss ✓ Geschmacksneutral – ohne Farb- und Aromastoffe – zinkfrei Wie funktioniert der Klebe-Effekt von fittydent? Herkömmliche Haftmittel sind wasserlöslich und arbeiten nach dem 'Ansaug-Prinzip“. Der Speichel zwischen Prothese und Kiefer wird eingedickt, die Prothese haftet nur am Kiefer. Ähnlich wie zwei nasse Scheiben, die zwar aneinanderhaften aber beweglich auf einem Flüssigkeitsfilm schwimmen, kann sich die Zahnprothese verschieben oder gar vom Kiefer lösen. fittydent ist wasserunlöslich und arbeitet nach dem 'Kaugummi-Prinzip“. fittydent klebt anstatt nur zu haften. Die beiden Scheiben lassen sich weder voneinander trennen noch verschieben – sie kleben fest aneinander. Das bedeutet: sicherer Halt und kein Verschieben oder Verrutschen. Damit ein Kaugummi an einer Fläche klebt, muss diese trocken sein. Daher besteht fittydent aus zwei Komponenten. Die eine nimmt zunächst die Feuchtigkeit der Mundschleimhaut auf und sorgt für eine trockene Oberfläche. Die andere Komponente sorgt für den langanhaltenden 'Klebe-Effekt“. Die Haftcreme ist wasserunlöslich, nimmt aber, wie ein Kaugummi, Flüssigkeit auf und wird so langsam weicher. Ab einem bestimmten Stadium geht der Klebe-Effekt in einen Haft-Effekt über. Die Prothese lässt sich nun problemlos herausnehmen. Entsprechend hängt die Klebe-Dauer auch von der Menge der verwendeten Haftcreme ab. Anwendung: Zahnprothese reinigen und vollständig trocknen. Schutzfolien der fittydent Hafteinlage auf beiden Seiten abziehen. Um die Folien einfacher abzuziehen, knicken Sie die Hafteinlage leicht. Die fittydent Hafteinlage sorgfältig auf die gesamte Innenfläche der Unterkieferprothese aufdrücken (eventuelle Luftblasen herausdrücken). Überstehende Einlagenteile mit einer kleinen Schere abschneiden und die Prothese wie gewohnt einsetzen. Zähne kurz und kräftig zusammenbeißen. Möglichst einige Minuten nicht essen oder trinken. Bestandteile: Polyvinylacetate, Sodium Carboxymethylcellulose, Glycerintriacetate, Petrolatum. Hinweis: Bei empfindlichem Zahnfleisch kann in Einzelfällen kurzzeitig ein leichtes Brennen auftreten. Nicht zur Verwendung bei weich unterfütterten Prothesen empfohlen. Lassen Sie den Sitz der Prothese regelmäßig vom Zahnarzt überprüfen. Lagerung bei Raumtemperatur!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.29 EUR excl. shipping