41 Results for : enterale

  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Fortimel Compact Fibre ist eine vollbilanzierte, hochkalorische Trinknahrung mit Ballaststoffen. Fortimel Compact Fibre in der 125 ml-Flasche: weniger Volumen, mehr Nährstoffe! Endlich auch mit Ballaststoffen - zur Verbesserng der Darmfunktion! Merkmale verordnungsfähig hochkalorisch (2,4 kcal/ml = 300 kcal pro Flasche) 37,5 % weniger Trinkvolumen verglichen mit herkömmlicher Standard-Trinknahrung 12 g Eiweiß pro Flasche Trinkflasche mit 125 ml 3 Geschmacksrichtungen hohe Patientenakzeptanz vollbilanziert mit Ballaststoffen: zur Verbesserung der Darmfunktion Indikationen Fortimel Compact Fibre ist besonders geeignet für Patienten mit: Erhöhtem Energiebedarf, z. B. bei alters- oder krankheitsbedingter Mangelernährung Flüssigkeitsrestriktion, z. B. bei kardialer Kachexie Kontraindikationen Fortimel Compact Fibre darf nicht eingesetzt werden, wenn sich eine enterale Nährstoffzufuhr generell verbietet oder Intoleranzen gegenüber einem der enthaltenen Inhaltsstoffe bestehen. Ungeeignet für Kinder unter 3 Jahren. Bei Kindern von 3-6 Jahren mit besonderer Vorsicht anwenden. Zutaten (Vanille): Wasser, Glukosesirup, Eiweiß (aus Kuhmilch), pflanzliche Öle (Rapsöl, Sonnenblumenöl), Ballaststoffe (Oligofruktose, Galakto-Oligosaccharide (aus Milchzucker), Pektin, Frukto-Oligosaccharide, Trehalose**, Trikaliumcitrat, Emulgator (Sojalecithin), Aroma (Vanille), Dimagnesiumphosphat, Cholinchlorid, Kaliumchlorid, Trinatriumcitrat, Natrium-Lascorbat, Eisenlaktat, Zinksulfat, Nikotinamid, Farbstoff (Kurkumin), DL-α-Tocopherylacetat, Retinylacetat, Kupferglukonat, Natriumselenit, Mangansulfat, Chrom-(III)-chlorid, Calcium-DPantothenat, D-Biotin, Cholecalciferol, Thiaminhydrochlorid, Pteroylmonoglutaminsäure, Pyridoxinhydrochlorid, Natriummolybdat, Natriumfluorid, Riboflavin, Kaliumjodid, Phytomenadion, Cyanocobalamin. • Erdbeere: Aroma (Erdbeere), Farbstoff (Echtes Karmin) • Cappuccino: Aroma (Cappuccino), Farbstoff (E150d) * E150d = Ammonsulfit-Zuckerkulör ** Trehalose ist eine Quelle von Glukose. Empfohlene Tagesmengen: Zur ausschließlichen Ernährung: 5 – 7 Flaschen / Tag Zur ergänzenden Ernährung: 1 – 3 Flaschen / Tag oder nach ärztlicher Empfehlung Hinweis: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Gebrauchsanweisung: Kühl und trocken lagern. Vor Gebrauch gut schütteln. Das Produkt ist gebrauchsfertig und schmeckt gekühlt am besten. Nach dem Öffnen verschlossene Flasche für max. 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Nährwertdeklaration (Erdbeere, Vanille, Cappuccino¹) pro 100 ml Phys. Brennwert 1005 kJ (240 kcal) Energiedichte 2,4 kcal/ml/g Broteinheiten 2,1 BE Osmolarität 790 mOsmol/l Osmolalität 1260 mOsmol/kg/H2O Nährstoffrelation Eiweiß 15,8 En% Kohlenhydrate 42,0 En% Fett 39,2 En% Ballaststoffe 3,0 En% Fett 10,4 g ges. Fettsäuren 1,1 g einfach unges. Fettsäuren 6,3 g mehrfach unges. Fettsäuren 3,1 g Omega-3-Fettsäuren 0,473 Omega-6-Fettsäuren 2,43 Kohlenhydrate 25,2 / 25,3¹ g Zucker 14,1 g -Glukose 0,7 g -Fruktose 0,1 g -Laktose 0,6 g -Maltose 8,6 g -Saccharose 0,1 g Polysaccharide 10,8 g -Stärke - Ballaststoffe 3,6 löslich 3,6 g unlöslich - Eiweiß 9,5 g Salz 0,21 g Vitamine Vitamin A (Re) 240 μg Vitamin D3 1,8 μg Vitamin E (Alpha-TE) 3 mg Vitamin K 13 μg Thiamin (B1) 0,4 mg Riboflavin (B2) 0,4 mg Niacin (B3) NE 4,3 mg Pantothensäure (B5) 1,3 mg Vitamin B6 0,4 mg Folsäure 64 μg Vitamin B12 0,5 μg Biotin 9,6 μg Vitamin C 24 mg Mineralstoffe Natrium 83 mg Kalium 229 mg Chlorid 91 mg Calcium 174 mg Phosphor 174 mg Magnesium 33 mg Ca/P-Quotient 1,0 Spurenelemente Eisen 3,8 mg Zink 2,9 mg Kupfer 0,43 mg Mangan 0,8 mg Fluor 0,2 mg Molybdän 24 μg Selen 14 μg Chrom 16 μg Jod 32 μg Andere Stoffe Cholin 88 mg Wasser 63 g Name, Firma und Anschrift des Lebensmittelunternehmens: Nutricia GmbH Postfach 2769 D-91015 Erlangen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nutrison advanced Peptisorb Zum Diätmanagement bei fehlender oder eingeschränkter Fähigkeit zur ausreichenden normalen Ernährung, insbesondere für Patienten mit Malassimilationssyndrom, z.B. bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Kurzdarmsyndrom, Pankreatitis normalem Energiebedarf Nutrison advanced Peptisorb ist eine niedermolekulare, normokalorische, gebrauchsfertige Peptid-Sondennahrung mit 49% MCT im Fettanteil. Nutrison advanced Peptisorb wird bei Patienten mit Malassimilationssyndrom eingesetzt und enthält keine Ballaststoffe. Nutrison advanced Peptisorb ist vollbilanziert, d.h. zur ausschließlichen Ernährung geeignet. normokalorisch (1,0 kcal/ml) Peptid-Nahrung (hydrolisiertes Eiweiß) niedermolekular 49 % MCT im Fettanteil ballaststofffrei Nutrison advanced Peptisorb darf nicht eingesetzt werden, wenn sich eine enterale Nährstoffzufuhr verbietet sowie bei Intoleranzen gegenüber einem der verwendeten Inhaltsstoffe. Nutrison advanced Peptisorb ist nicht geeignet für Säuglinge oder für Patienten mit Galaktosämie. Wichtiger Hinweis: Nutrison advanced Peptisorb ist bei Kindern von 1 - 6 Jahren mit besonderer Vorsicht anzuwenden. Zutaten: Demineralisiertes Wasser, Maltodextrin, Molkeneiweißhydrolysat (aus Kuhmilch ), modifizierte Stärke, Säuerungsmittel (Zitronensäure), pflanzliche Öle ( Soja öl, MCT-Öl (Kokosnussöl, Palmkernöl)), Kaliumcitrat, Natriumcitrat, Dicalciumphosphat, Magnesiumchlorid, Monokaliumphosphat, Natriumchlorid, Cholinchlorid, Karotinoide (aus Soja ; β-Karotin, Lutein, Lycopin Oleoresin aus Tomaten), Natrium-L-ascorbat, Taurin, Eisenlaktat, Zinksulfat, DL-α-Tocopherylacetat, Kupferglukonat, Nikotinamid, Mangansulfat, Calcium-D-Pantothenat, Thiaminhydrochlorid, Pyridoxinhydrochlorid, Natriumfluorid, Riboflavin, Retinylacetat, Chrom(III)chlorid, Pteroylmonoglutaminsäure, Kaliumiodid, Natriumselenit, Phytomenadion, Biotin, Natriummolybdat, Cholecalciferol. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 100g/ml Physikalischer Brennwert 100 kcal / 425 kJ Energiedichte 1 kcal/ml/g Broteinheiten 1,5 BE Eiweiß 16 En% Kohlenhydrate 69 En% Fett 15 En% Ballaststoffe 0 En% Fett - davon gesättigte Fettsäuren 1,7 g 1 g - MCT 0,8 g - einfach ungesättigte Fettsäuren 0,2 g - mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,5 g Omega-3-Fettsäuren 0,05 g Omega-6-Fettsäuren 0,416 g Kohlenhydrate - davon Zucker 17,6 g 1,1 g Glukose 0,11 g Fructose 0 g Lactose 0,1 g Maltose 0,9 g Saccharose 0 g Polysaccharide 15,2 g Stärke 1,7 g Ballaststoffe 0 g lösliche Ballaststoffe 0 g unlösliche Ballaststoffe 0 g Eiweiß 4 g Salz 0,25 g Vitamin A 82 µg Vitamin D 0,7 µg Vitamin E 1,3 mg Vitamin K 5,3 µg Vitamin B1 0,15 mg Vitamin B2 0,16 mg Niacin 1,8 mg Pantothensäure 0,53 mg Vitamin B6 0,17 mg Folsäure 27 µg Vitamin B12 0,21 µg Biotin 4 µg Vitamin C 10 mg Natrium 100 mg Kalium 150 mg Chlorid 125 mg Calcium 80 mg Phosphor 72 mg Magnesium 23 mg CA/P-Quotient 1,1 mg Eisen 1,6 mg Zink 1,2 mg Kupfer 0,18 mg Mangan 0,33 mg Fluorid 0,1 mg Molybdän 10 µg Selen 5,7 µg Chrom 6,7 µg Jod 13 µg Cholin 37 mg Karotinoide 0,2 mg Taurin 10 mg Osmolarität 455 mosmol/l Osmolalität 535 mOsmol/kg Wasser 84 g Verzehrempfehlung: Vor dem Gebrauch Aussehen prüfen und gut schütteln. Nicht verdünnen oder mit Medikamenten versetzen. Kühl und trocken lagern. Bei Zimmertemperatur verabreichen. Nach dem Öffnen verschlossenen SmartPack für max. 24 Std. im Kühlschrank lagern. Tägliche Gesamtmenge entsprechend des individuellen Energiebedarfs. Bei Gabe von 1.500 ml erfolgt eine adäquate Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 12 x 500 ml Herstellerdaten: Nutricia GmbH Allee am Röthelheimpark 11 91052 Erlangen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 135.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Cubitan ist eine hochkalorische, eiweißreiche Trinknahrung für Patienten mit krankheitsbedingter Mangelernährung, insbesondere mit einem Dekubitus. Das Produkt ist gebrauchsfertig und schmeckt gekühlt am besten. Merkmale hochkalorisch (1,25 kcal/ml) eiweißreich reich an Arginin, Zink und Antioxidantien 3 Geschmacksrichtungen glutenfrei Kühl und trocken lagern Vor Gebrauch gut schütteln Angebrochene Flasche max. 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren Unter Schutzatmosphäre verpackt Kontraindikation Cubitan darf nicht eingesetzt werden, wenn sich eine enterale Nährstoffzufuhr generell verbietet oder Intoleranzen gegenüber einem der enthaltenen Inhaltsstoffe bestehen. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren und Patienten mit Galaktosämie. Bei Kindern und Jugendlichen von 3 bis 17 Jahren nur mit besonderer Vorsicht verwenden. Nicht empfohlen für kritisch kranke Patienten. Nicht geeignet zur ausschließlichen Ernährung. Zutaten: Eiweiß (aus Kuhmilch ), Wasser, Maltodextrin, Zucker, pflanzliche Öle (Rapsöl, Sonnenblumenöl), L-Arginin, Säuerungsmittel (Zitronensäure), Aroma (Erdbeere), Natrium-L-ascorbat, Karotinoide (enthält Soja ; β-Karotin, Lutein, Lycopin), Dimagnesiumphosphat, Emulgator ( Sojalecithin ), Cholinchlorid, Dikaliumphosphat, DL- α-Tocopherol, Kaliumcitrat, Magnesiumhydroxid, Eisenlaktat, Kaliumchlorid, Zinksulfat, Kaliumhydroxid, Natriumselenit, Kupferglukonat, Mangansulfat, Natriumchlorid, Nikotinamid, Retinylacetat, Pteroylmonoglutaminsäure, Calcium-D-pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Chrom-(lll)-chlorid, Riboflavin, D-Biotin, Cholecalciferol, Thiaminhydrochlorid, Natriummolybdat, Natriumfluorid, Kaliumjodid, Phytomenadion, Cyanocobalamin. Farbstoff: (Echtes Karmin) Mit Allergenpotenzial: Kuhmilch, Soja, Sojalecithin Dosierung Hinweis: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden Empfohlene Tagesmenge zur ergänzende Ernährung: 1-3 Flaschen / Tag. Nährwertangaben pro 100 ml pro 200 ml Phys.Brennwert 540 kJ (128 kcal) 1080 kJ (256 kcal) Energiedichte 1,28 kcal/ml/g 1,28 kcal/ml/g Broteinheiten 1,2 BE 2,4 BE Osmolarität 500 mOsmol/l 500 mOsmol/l Osmolalität 625 mOsmol/kg H2O 625 mOsmol/kg H2O Nährstoffrelation Eiweiß 31 EN% 31 EN% Kohlenhydrate 44 EN% 44 EN% Fett 25 EN% 25 EN% Ballaststoffe 0,1 EN% 0,1 EN% Fett 3,5 g 7 g ges. Fettsäuren 0,4 g 0,8 g einfach unges. Fettsäuren 2,1 g 4,2 g mehrfach unges. Fettsäuren 1 g 2 g -Omega-3-Fettsäuren 0,16 g 0,32 g -Omega-6-Fettsäuren - g - g Kohlenhydrate 14,2 g 28,4 g Zucker 7,1 g 14,2 g -Glucose 0,1 g 0,2 g -Fructose - - -Lactose 1,7 g 3,4 g -Maltose 0,4 g 0,8 g -Saccharose 5 g 10 g Polysaccharide 6,6 g 13,2 g -Stärke - - Ballaststoffe - - Löslich - - Unlöslich - - Eiweiß 10 g 20 g Salz 0,13 g 0,26 g Vitamine Vitamin A (Re) 119 µg 238 µg Vitamin D3 1,3 µg 2,6 µg Vitamin E (Alpha-TE) 19 mg 38 mg Vitamin K 10 µg 20 µg Thiaman (B1) 0,28 mg 0,56 mg Riboflavin (B2) 0,63 mg 1,26 mg Niacin (B3) NE 3,4 mg 6,8 mg Panthothensäure (B5) 1 mg 2 mg Vitamin (B6) 0,65 mg 1,3 mg Folsäure 100 µg 200 µg Vitamin (B12) 0,79 µg 1,58 µg Biotin 7,5 µg 15 µg Vitamin C 125 mg 250 mg Mineralstoffe Natrium (Na) 50 mg 100 mg Kalium (K) 150 mg 300 mg Chlorid (Cl) 80 mg 160 mg Calcium (Ca) 225 mg 450 mg Phosphor (P) 182 mg 364 mg Magnesium (Mg) 42 mg 84 mg Ca/P-Quotient 1,2 1,2 Spurenelemente Eisen (Fe) 3 mg 6 mg Zink (Zn) 4,5 mg 9 mg Kupfer (Cu) 0,68 mg 1,36 mg Mangan (Mn) 1,3 mg 2,6 mg Fluor (F) 0,19 mg 0,38 mg Molybdän (Mo) 19 µg 38 µg Selen (Se) 32 µg 64 µg Chrom (Cr) 13 µg 26 µg Jod (I) 25 µg 50 µg Andere Stoffe Cholin 69 mg 138 mg Karotinoide 0,75 mg 1,5 mg Wasser 80 g 160 g Nettofüllmenge 6 x 4 x 200 ml Trinkflaschen Hersteller Nutricia GmbH Allee am Röthelheimpark 11 D-91052 Erlangen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung 1 Hartkapsel enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Cyanocobalamin (Vitamin B12) 0,5 mg, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) 25 mg, Folsäure 2,5 mg Sonstige Bestandteile: Maltodextrin, Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Titandioxid E 171, Chinolingelb E 104, Eisenoxidrot E 172, Eisenoxidgelb E 172, Natriumdodecylsulfat, gereinigtes Wasser, Gelatine. Stoff- oder Indikationsgruppe Vitamine Anwendungsgebiete Nachgewiesener, kombinierter Mangel an Vitamin B6, B12 und Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Medyn® forte Kapseln nicht anwenden? Medyn® forte Kapseln dürfen nicht angewendet werden bei Megaloblasten-Anämie infolge eines isolierten Vitamin B12-Mangels (z.B. infolge Mangels an Instrinsic-Faktor) oder bei isoliertem Folsäure-Mangel. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte der tägliche Vitaminbedarf mit einer ausgewogenen Ernährung sichergestellt werden. Dieses Arzneimittel ist (aufgrund seiner Wirkstoffmenge) nur zur Behandlung eines Vitaminmangels bestimmt und darf daher nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Systematische Untersuchungen zu einer Anwendung von Medyn® forte Kapseln in der Schwangerschaft liegen nicht vor. Vitamin B6 und B12 gehen in die Muttermilch über. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Sie beachten? Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden Kribbeln und Ameisenlaufen an Händen und Füßen (Anzeichen einer peripheren sensorischen Neuropathie, bzw. von Paraesthesien) beobachtet. Wenn Sie Kribbeln und Ameisenlaufen bei sich beobachten, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt. Dieser wird die Einnahmemenge überprüfen und wenn nötig das Medikament absetzen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Medyn® forte Kapseln oder werden in ihrer Wirkung beeinflusst? Therapeutische Dosen von Pyridoxinhydrochlorid können die Wirkung von L-Dopa abschwächen. Es bestehen Wechselwirkungen mit Inh, DPenicillamin, Cycloserin und Hydralazin. Die enterale Resorption von Folsäure ist verringert bei gleichzeitiger Gabe von Primidon, Diphenylhydantoin, Phenobarbital, Carbamazepin, Valproat, Sulfasalazin, hormonalen Antikonzeptiva sowie Folsäure-Antagonisten wie Methotrexat, Trimethroprim, Pyrimethamin und Triamteren. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Wie viel und wie oft sollten Sie Medyn® forte Kapseln anwenden? Wie und wann sollten Sie Medyn® forte Kapseln einnehmen? Wie lange sollten Sie Medyn® forte Kapseln anwenden? Soweit nicht anders verordnet, soll täglich eine Hartkapsel eingenommen werden. Nebenwirkungen Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Medyn® forte Kapseln auftreten? Vitamin B6: Im angegebenen Dosisbereich für die Behandlung eines Vitamin B6-Mangels sind keine Nebenwirkungen bekannt. Tagesdosen über 50 mg können eine periphere sensorische Neuropathie (Erkrankung der Nerven mit Kribbeln und Ameisenlaufen) hervorrufen (s. Warnhinweis). Folsäure: Durch Folsäure kann es bei der Gabe hoher Dosen selten zu gastrointestinalen Störungen (Magen/Darm-Störungen), Schlafstörungen, Erregung und Depression kommen. Vitamin B12: In Einzelfällen wurde über Akne, ekzematöse und urtikarielle Arzneimittelreaktionen sowie über anaphylaktische bzw. anaphylaktoide Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) berichtet. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen? Im äußerst seltenen Fall eines allergischen Schocks sind die in diesem Fall notwendigen Notfallmaßnahmen zu ergreifen. In anderen Fällen von leichten Unverträglichkeiten genügt das Absetzen von Medyn® forte Kapseln. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Wie sind Medyn® forte Kapseln aufzuwahren? Nicht über 30 °C aufbewahren. Im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht uns Feuchtigkeit zu schützen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 58.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung 1 Hartkapsel enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Cyanocobalamin (Vitamin B12) 0,5 mg, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) 25 mg, Folsäure 2,5 mg Sonstige Bestandteile: Maltodextrin, Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Titandioxid E 171, Chinolingelb E 104, Eisenoxidrot E 172, Eisenoxidgelb E 172, Natriumdodecylsulfat, gereinigtes Wasser, Gelatine. Stoff- oder Indikationsgruppe Vitamine Anwendungsgebiete Nachgewiesener, kombinierter Mangel an Vitamin B6, B12 und Folsäure, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Medyn® forte Kapseln nicht anwenden? Medyn® forte Kapseln dürfen nicht angewendet werden bei Megaloblasten-Anämie infolge eines isolierten Vitamin B12-Mangels (z.B. infolge Mangels an Instrinsic-Faktor) oder bei isoliertem Folsäure-Mangel. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte der tägliche Vitaminbedarf mit einer ausgewogenen Ernährung sichergestellt werden. Dieses Arzneimittel ist (aufgrund seiner Wirkstoffmenge) nur zur Behandlung eines Vitaminmangels bestimmt und darf daher nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Systematische Untersuchungen zu einer Anwendung von Medyn® forte Kapseln in der Schwangerschaft liegen nicht vor. Vitamin B6 und B12 gehen in die Muttermilch über. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Sie beachten? Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden Kribbeln und Ameisenlaufen an Händen und Füßen (Anzeichen einer peripheren sensorischen Neuropathie, bzw. von Paraesthesien) beobachtet. Wenn Sie Kribbeln und Ameisenlaufen bei sich beobachten, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt. Dieser wird die Einnahmemenge überprüfen und wenn nötig das Medikament absetzen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Medyn® forte Kapseln oder werden in ihrer Wirkung beeinflusst? Therapeutische Dosen von Pyridoxinhydrochlorid können die Wirkung von L-Dopa abschwächen. Es bestehen Wechselwirkungen mit Inh, DPenicillamin, Cycloserin und Hydralazin. Die enterale Resorption von Folsäure ist verringert bei gleichzeitiger Gabe von Primidon, Diphenylhydantoin, Phenobarbital, Carbamazepin, Valproat, Sulfasalazin, hormonalen Antikonzeptiva sowie Folsäure-Antagonisten wie Methotrexat, Trimethroprim, Pyrimethamin und Triamteren. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Wie viel und wie oft sollten Sie Medyn® forte Kapseln anwenden? Wie und wann sollten Sie Medyn® forte Kapseln einnehmen? Wie lange sollten Sie Medyn® forte Kapseln anwenden? Soweit nicht anders verordnet, soll täglich eine Hartkapsel eingenommen werden. Nebenwirkungen Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Medyn® forte Kapseln auftreten? Vitamin B6: Im angegebenen Dosisbereich für die Behandlung eines Vitamin B6-Mangels sind keine Nebenwirkungen bekannt. Tagesdosen über 50 mg können eine periphere sensorische Neuropathie (Erkrankung der Nerven mit Kribbeln und Ameisenlaufen) hervorrufen (s. Warnhinweis). Folsäure: Durch Folsäure kann es bei der Gabe hoher Dosen selten zu gastrointestinalen Störungen (Magen/Darm-Störungen), Schlafstörungen, Erregung und Depression kommen. Vitamin B12: In Einzelfällen wurde über Akne, ekzematöse und urtikarielle Arzneimittelreaktionen sowie über anaphylaktische bzw. anaphylaktoide Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) berichtet. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen? Im äußerst seltenen Fall eines allergischen Schocks sind die in diesem Fall notwendigen Notfallmaßnahmen zu ergreifen. In anderen Fällen von leichten Unverträglichkeiten genügt das Absetzen von Medyn® forte Kapseln. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Wie sind Medyn® forte Kapseln aufzuwahren? Nicht über 30 °C aufbewahren. Im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht uns Feuchtigkeit zu schützen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die enterale Ernährungstherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend als wichtiger Teil der medizinischen Versorgung von Patienten etabliert. Immer dann, wenn die orale Zufuhr von Nahrungsmitteln nicht in ausreichendem Maße möglich ist, sollte an eine zusätzliche Ernährung gedacht werden. Hierbei ist die Verabreichung von Nährstoffen über den gastralen oder enteralen Weg die nächste anzustrebende Option. Diese wird zunehmend der parenteralen Ernährung vorgezogen, wobei sich im Verlauf der letzten Jahrzehnte diverse verschiedene Verfahren der Sondentechniken evolutionär entwickelt und die klinischen Einsatzmöglichkeiten erweitert haben.Die mit der Ernährungstherapie befassten Mitarbeiter in Klinik und Praxis werden in diesem Buch mit allen notwendigen Grundlagen der verschiedenen Sondentechniken sowie der möglichen Sondennahrungen vertraut gemacht und finden praktische Hinweise und Informationen für den differenzierten Gebrauch.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Profundes Lehrbuch für Selbststudium und Weiterbildung sowie übersichtliches Nachschlagewerk für die PraxisDieses Fach- und Lehrbuch ist mit seinen Inhalten zur außerklinischen Intensivpflege speziell auf die Bedürfnisse der Pflegenden in der Praxis zugeschnitten.22 Kapitel decken alle wichtigen Themen der außerklinischen Intensivpflege ab, z.B. Grundlagen aus Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Hygiene und Recht Kenntnisse zur psychosozialen Situation von chronisch Erkrankten und zum Überleitungsmanagement Wissen zur Beatmung: Atemgasklimatisierung, Tracheostomaversorgung, pflegetherapeutisches Handeln, Besonderheiten bei beatmeten Kindern Fakten zu Ernährung, enterale Sonden und Dysphagie Hilfe bei Notfällen Mit Definitions-, Merke- und Vorsichtskästen werden wichtige Aspekte hervorgehoben. Kleine Praxisbeispiele dienen zur Veranschaulichung der Inhalte. Das Fachbuch Außerklinische Intensivpflege dient sowohl als Kurslehrbuch, als auch als Nachschlagewerk für die Praxis. Das Buch verzichtet bewusst auf Grundlagenwissen und legt den Fokus auf praxisorientiertes Spezialwissen, das von Experten der AIP verfasst wurde. Neu in der 2. Auflage: ein Kapitel zu Palliativ CareIdeal für Pflegefachpersonen im Bereich außerklinsiche Intensivpflege, Intensivpflegedienste.
    • Shop: buecher
    • Price: 50.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Iss Dich gesund! Die Ernährungstherapie ist aus der modernen Medizin kaum mehr wegzudenken. Alleine oder in Kombination mit anderen Therapieformen bietet sie einen wichtigen Schlüssel zur Verhinderung, Linderung und Heilung zahlreicher Krankheiten. Dieses praxisorientierte Lehrbuch liefert Ihnen dafür die Grundlage. Die Autorinnen erläutern im ersten Teil die zur Prävention geeignete Ernährung, differenziert nach Alter und Lebenssituation. In den therapiebezogenen Kapiteln finden Sie Lösungen für die Ernährungsprobleme unserer Zeit: Übergewicht/Adipositas, Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Mangelernährung und deren Folgen. Auch für gastroenterologische, nephrologische und onkologische Erkrankungen sind die diätetischen Behandlungsmöglichkeiten dargestellt. Neu in dieser Auflage: Pesco-Vegetarismus Gallensteine Atherosklerose Sojaallergie Die inhaltlichen Schwerpunkte wurden mit der Arbeitsgemeinschaft Leitender Lehrkräfte an Diätschulen abgestimmt und basieren auf Leitlinien und anerkannten Empfehlungen der Fachgesellschaften. Durch die einheitliche Systematik gewinnen Sie schnell einen Überblick über die jeweilige Therapieform. Die praxisnahe Darstellung der diätetischen Möglichkeiten und viele koch- und küchentechnische Tipps erleichtern die Umsetzung im Alltag. Übungsaufgaben festigen das erworbene Wissen. Aus dem Inhalt Grundlagen gesunder Ernährung und Prävention Vollkost und Leichte Vollkost Vegetarische Kostformen Konsistenzdefinierte Kostformen Ernährung bei Demenzerkrankungen Spezielle gastroenterologische Diäten Energie-, protein-, fett- und elektrolytdefinierte Diäten Onkologische Erkrankungen Eliminationsdiäten Keimreduzierte Kost Enterale Ernährung "Das vorliegende Buch unterstützt seine Lesenden in allen Fragen der praktischen Diätetik und vereint Wissenschaft mit Praxistauglichkeit. Damit hilft es, die diätetische Praxis fundiert umzusetzen und weiterzuentwickeln. Der VDD empfiehlt dieses Lehrbuch für die Ausbildung und Lehre in der Diätetik. Darüber hinaus stellt es ein ideales Begleitwerk für den Berufsalltag dar." Uta Köpcke, Präsidentin des VDD (Verband der Diätassistenten Deutscher Bundesverband e.V.)
    • Shop: buecher
    • Price: 55.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Praxisprojektbericht: Lernen an Stationen zum Thema Enterale Ernährung: ab 16.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Enterale Ernährung und Medikamentengabe über die Sonde: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping


Similar searches: