93 Results for : fachanwalt
-
Landwirtschaftliches Bauen im Außenbereich
Landwirtschaftliches Bauen im Außenbereich ab 6.49 € als epub eBook: Ein Überblick von Stephan Sauer Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 6.49 EUR excl. shipping
-
Handbuch Recht der kommunalen Wahlbeamten
Bürgermeister, Landräte, Beigeordnete und Kreisdirektoren besitzen als Wahlbeamte eine besondere Stellung. Sie bewegen sich im Grenzgebiet zwischen politischer Willensbildung und fachlicher Verwaltung und sind sowohl Politiker als auch Behördenleiter. Auch Beigeordnete und Kreisdirektoren kommen durch Wahl ins Amt, ihr Arbeitsfeld reicht vom politischen Raum in den der Verwaltung, weshalb sie als kommunale Spitzenbeamte bezeichnet werden.Kommunale Wahlbeamte unterliegen verschiedenen rechtlichen Sphären. Dementsprechend soll der Titel "Recht der kommunalen Wahlbeamten" alle Rechtsgebiete beinhalten, die den kommunalen Wahlbeamten berühren, und daher eine Querschnittsdarstellung werden. Das juristische Leben eines Wahlbeamten wird in diesem Werk gleichsam "von der Wiege bis zur Bahre" erfasst. Das Werk behandelt sämtliche Rechtsgebiete im Zusammenhang mit dem Kommunalwahlbeamten und stellt diese vollständig dar. Inhalt ist das Kommunalwahl- und Wahlkampfrecht, das Dienstrecht, dasNebentätigkeitsrecht, das Disziplinarrecht, das Kommunalverfassungsrecht und das Versorgungsrecht.Herausgeber sind Gregor Bender, LL.M., Ass. iur., Referatsleiter beim Bildungswerk der Kommunalpolitischen Vereinigung Nordrhein-Westfalen e.V. und Dr. iur. Stephan Smith, Ass. iur., Referatsleiter beim Bildungswerk der Kommunalpolitischen Vereinigung Nordrhein-Westfalen e.V., Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Beigeordneter Stadt Niederkassel. Autoren sind neben Gregor Bender und Dr. iur. Stephan Smith; Dr. iur. Lothar Becker, Leiter des Rechts- und Versicherungsamts der Stadt Köln, Dr. iur. Christian-Dietrich Bracher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Redeker Sellner Dahs Rechtsanwälte, Frank Brunner, Erster Beigeordneter Stadt Baesweiler, Philipp Gilbert, Referent beim Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. iur. Klaus Hermann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Dombert Rechtsanwälte Potsdam, Jürgen Müller, Rechtsanwalt, Stadtdirektor a.D. Frowein & Partner Rechtsanwaltssozietät Köln/Wuppertal, Dr. iur. Ronald Reichert, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Redeker Sellner Dahs Rechtsanwälte, Dr. iur. Sebastian Sanders, Beigeordneter Stadt Recklinghausen, Dr. iur. Imke Schneider-Riemann, Leiterin des Rechtsamts der Stadt Siegen.- Shop: buecher
- Price: 82.30 EUR excl. shipping
-
Gädtke, BauO NRW - Kommentar
In der 13. Auflage des bewährten Standardwerkes kommentieren die Autoren unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung die umfangreiche Novellierung der BauO NRW. Folgende Schwerpunkte sind in der Novelle, die voraussichtlich Ende 2015 in Kraft treten wird, zu erwarten: Änderungen bei den Genehmigungsverfahren Anpassung der Brandschutzvorschriften an die MBO Änderungen der Vorschriften zum barrierefreien Bauen. Die Autoren: Ministerialrat Dipl.-Ing. Knut Czepuck, Ratingen; Rechtsanwalt Dr. Markus Johlen, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Köln; Dipl.-Ing. Andreas Plietz, Dortmund; Dipl.-Verwaltungswirt Gerhard Wenzel, Leverkusen. Unter Mitarbeit von Oberamtsrat Dipl.-Ing. Andreas Pollner, Mülheim/Ruhr.Das Standardwerk - jetzt zur neuen BauO NRW 2018 !Die 13. Auflage des Standardwerkes kommentiert die umfangreiche Novellierung der BauO NRW 2018, die zum 01.01.2019 in Kraft tritt.Außerdem werden alle wichtigen Bezüge zum neuen Regelungssystem der »Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen - VV TB« erläutert. Die aus der VV BauO NRW bekannten Konkretisierungen werden auf die aktuelle Bauordnung angepasst.Ein interdisziplinäres Autorenteam aus Rechtsanwälten, Verwaltungsbeamten und Diplom-Ingenieuren garantiert eine praxisnahe Bearbeitung.NEU in der 13. Auflage:Anpassung der Landesbauordnung an die MusterbauordnungHarmonisierung des Abstandsflächenrechts mit anderen BundesländernÄnderungen zur Anforderung an die BarrierefreiheitAnpassung der Vorschriften für vorbeugenden Brandschutz an die MBO, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz des Baustoffes HolzNeuregelung der Vorschriften für Bauprodukte und BauartenNeuregelung der Vorschriften über Kfz-Stellplätze, Fahrradabstellplätze und StellplatzablösungsbeträgeRegelungen zur Beschleunigung des GenehmigungsverfahrensBezugnahme auf die »Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen VV TB«Die Autoren: Dr. Markus Johlen, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Köln; Dipl.-Verwaltungswirt Gerhard Wenzel, Leverkusen; Wolfgang Hanne, Fachstellenleiter im Bauordnungsamt, Münster, unter Mitarbeit von Frau Dipl.-Ing. Mechtild Bökamp-Gerdemann, Münster; Dipl.-Ing. Karl-Olaf Kaiser, Frankfurt; Stefan Koch, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Dipl.-Verwaltungswirt, Köln; Dipl.-Ing. Andreas Plum, Aachen.- Shop: buecher
- Price: 184.10 EUR excl. shipping
-
Musterschreiben für den Betriebsrat
Aus Gründen der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit muss der Betriebsrat fast täglich schriftlich Stellung beziehen. Das gilt etwa für Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, die Zustimmungsverweigerung bei Versetzungen, Verhandlungen über eine Betriebsvereinbarung oder für die Kostenübernahme von Betriebsratsliteratur. In allen Fällen kommt es dabei darauf an, dass diese Schriftstücke rechtlich zuverlässig und vollständig verfasst sind.Hier leistet das Handbuch wertvolle Hilfe beim Formulieren von Anträgen und Stellungnahmen. Zu den wichtigsten Themen der täglichen Betriebsratsarbeit sind in dem bewährten Werk rund 130 Musterschreiben zusammengestellt.Neu in der 17. Auflage:Die Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen durch das im Juni 2021 in Kraft getretene Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Dazu zählen zum Beispiel Änderungen bei der Betriebsratswahl, Betriebsratssitzungen per Video- und Telefonkonferenz sowie neue Mitbestimmungsrechte bei mobiler Arbeit und KI.Die Autoren:Thomas Haedge, Rechtsanwalt in Frankfurt/Main, ist als Berater und Coach von Betriebsräten, Gesamtbetriebsräten und Konzernbetriebsräten tätigThomas Nitzsche, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrechtin Frankfurt/Main, unterstützt und berät alle Arbeitnehmervertretungen (BR, GBR, KBR und Aufsichtsrat)Claudio Kahnt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt/Main, unterstützt Betriebsräte, Gesamt- und Konzernbetriebsräte sowie Gewerkschaften in allen Themen des BetrVG- Shop: buecher
- Price: 45.30 EUR excl. shipping
-
Testamentsvollstreckung
Seit über 20 Jahren steht das Standardwerk zur Testamentsvollstreckung für die umfassendste Vermittlung des für die komplexe Praxis des Testamentsvollstreckers notwendigen Wissens. Unter Berücksichtigung von typischen Alltagssituationen, in denen sich der Testamentsvollstrecker immer wieder befindet, liefert das Werk dabei verlässlich das für den Berater fachspezifische Know-how. Ideal ergänzt um zahlreiche Checklisten, Adressen und über 650 Musterformulierungen (auf welche auch Online zugegriffen werden kann). Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Aktualisierungen und Erweiterungen, vor allem in den Bereichen Vergütung und der Erbauseinandersetzung. Hinzukommen für die Praxis des Testamentsvollstreckers wertvolle Exceltabellen (z.B. einfache Übersichten für Ein- und Auszahlungen sowie für laufende Buchungen), die die tägliche Arbeit erleichtern sollen.Neu aufgenommen und teils umfangreich behandelt wurden so relevante Themen, wie: die Anordnung der Testamentsvollstreckung, die Testamentsvollstreckung im internationalen Bereich, die Bank oder Sparkasse als Testamentsvollstrecker sowie die Testamentsvollstreckung und das Stiftungsrecht, digitaler Nachlass nebst Online Zahlungsdiensten sowie Waffen im Nachlass.Aus dem InhaltArten und Anordnung der Testamentsvollstreckung Der Testamentsvollstrecker (Ernennung, Amt) Nachlassverwaltung Prozessführung Informationspflichten Testamentsvollstreckung und Vollmachten Testamentsvollstreckung und Verfügung über Grundbesitz Testamentsvollstreckung im Unternehmensbereich Haftung, Vergütung des Testamentsvollstreckers Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater als Testamentsvollstrecker Die praktische Tätigkeit des Testamentsvollstreckers anhand von Beispielen und Formulierungsvorschlägen Testamentsvollstrecker und Steuerrecht Rechtsprechungsreport Probleme der Erbteilsvollstreckung Der Testamentsvollstrecker und seine Verfügungsmöglichkeiten über Bankkonten und bei Verträgen zu Gunsten Dritter Die Anordnung der Testamentsvollstreckung unter Hartz IV Der überschuldete Erbe Das Behindertentestament - neue Entwicklungen mit umfassender Darstellung der Problematik Die Vergütung des Testamentsvollstreckers Kapitalanlageentscheidungen des Testamentsvollstreckers mit umfassender ProblemanalyseDie Autoren:Dr. Michael Bonefeld, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Familienrecht, München Prof. Dr. Oliver Fehrenbacher, Konstanz Katrin Heindl, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Fachanwältin für Familienrecht Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Präsident des LG Traunstein Peter Neubauer, Steuerberater, München Dr. Stefan Poller, Richter am LG Laufen Dr. Manuel Tanck, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Mannheim Dr. Anja Vassel-Knauf, LL.M. (Eur.), Rechtsanwältin und Steuerberaterin, München Notar Lucas Wartenburger, Rosenheim Dr. Dietmar Weidlich, Notar, Roth- Shop: buecher
- Price: 121.40 EUR excl. shipping
-
Vereins- und Verbandsrecht
Das grundlegende Standardwerk zu allen wichtigen Rechtsfragen der Vereinspraxis. Dabei bezieht sich seine Darstellung sowohl auf den Verein im Lichte des Privat- als auch des öffentlichen Rechts sowie der internationalen Regelungen. Darüber hinaus wird auch das vereinsrechtliche Steuerrecht umfassend behandelt. Der »Reichert« erlaubt die umfassende Arbeit mit allen vereinsrechtlichen Fragen für alle Nutzergruppen, die mit dem Vereinsrecht beschäftigt sind auch für den juristischen Laien gut verständlich.NEU in der 15. Auflage:Die Neuauflage berücksichtigt die Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Vereins- und Verbandsrecht wie beispielsweisedas Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs-, und Wohnungseigentumsrechts zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Jahre 2020, sowieneue richtungsweisende Entscheidungen des internationalen Sportgerichtshofes CAS (zu Doping, Spielersperren etc.)Zudem erfährt der Titel eine vollständige Neugliederung, die zu einer übersichtlicheren Werkstruktur und somit zur schnelleren Auffindbarkeit der einschlägigen Themen- und Fragestellungen führt. Das Autorenteam wurde erheblich vergrößert und Herr Dr. Björn Schiffbauer ins Herausgeberteam aufgenommen.Inhaltlich wurde das Werk um Kapitel zu den ThemenDatenschutz im VereinZuwendungsechtMaterielles Strafrecht mit VereinsbezugDie Strafbarkeit von VereinenVereinsrecht und ComplianceInternationale VerbändeInternationale Schiedsgerichtsbarkeiterweitert.Herausgeber: Prof. Dr. Martin Schimke, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Düsseldorf Dr. Jörg Dauernheim, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Altenstadt Dr. Björn Schiffbauer, Universität Köln- Shop: buecher
- Price: 153.20 EUR excl. shipping
-
Landesbauordnung Schleswig-Holstein
Die Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein berücksichtigt den in die Gesetzgebungskompetenz des Bundes fallenden Teil des Boden- und Baurechts, der durch das Baugesetzbuch abschließend geregelt ist. In der Landesbauordnung ist das dem Landesgesetzgeber zustehende Bauordnungsrecht zusammengefasst.Die Darstellung Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein beschreibt umfassend das Bauordnungsrecht Schleswig-Holstein. Ziel der Erläuterung der Landesbauordnung ist vor allem den Leser in dieses schwierige Rechtsgebiet einzuführen und ihm die Zusammenhänge aufzuzeigen.Die nunmehr ergänzte und aktualisierte 2. Auflage der Darstellung zur Landesbauordnung Schleswig-Holstein beschreibt die sich seit der letzten Auflage ergebenden Änderungen.Die Änderungen betreffen die Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie. Die weitere Novellierung erfolgte vor dem Hintergrund, eine einfachere und schnellere Errichtung zusätzlichen Wohnraums zu ermöglichen. Neben Erleichterungen beim Bau mit Holz und bei den Regeln zu den Abstandflächen von Gebäuden sowie bei der Pflicht zur Nachrüstung von Aufzügen wurden die Genehmigungsverfahren beschleunigt und die Möglichkeiten erweitert, ohne Baugenehmigung zu bauen. Das Werk ist die ideale Arbeits- und Orientierungshilfe für alle Bauordnungs- und Bauaufsichtsbehörden, Architekten und Ingenieure, Planer und Sachverständige, Bauunternehmen, Bildungseinrichtungen, Gerichte und Anwälte sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.Dr. Christian Becker, Rechtsanwalt, Notar, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Dr. Fiete Kalscheuer, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, und Dr. Kaspar H. Möller, Rechtsanwalt, sind in Kiel und Hamburg mit den Schwerpunkten Öffentliches Baurecht und Bauordnungsrecht tätig.- Shop: buecher
- Price: 40.10 EUR excl. shipping
-
HOAI - Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Die Neubearbeitung des Praxiskommentars von Pöhlker/Theißen/Adrians/Böttcher behandelt in ihrer 5. Auflage insbesondere:- HOAI-Novelle 2021,- Die neuen Regelungen zum Architekten- und Ingenieurhonorar,- Hinweise zur Vergabe von Planerleistungen,- Aktuelle Rechtsprechung zur HOAI,- TSP-Teilleistungstabellen zur HOAI 2021.Die Autoren kommentieren die HOAI 2021 aus Sicht des Praktikers.Der Kommentar gibt dem kommunalen Auftraggeber anschaulich und praxisorientiert die nötigen Grundlagen, um Planerbeauftragungen rechtssicher vorzunehmen. Außerdem richtet er sich an Architekten und Ingenieure, die mit öffentlichen Auftraggebern und hier speziell auch den Kommunen zusammenarbeiten. Die Erläuterungen sind damit eine zuverlässige Arbeits- und Orientierungshilfe für alle Bauplanungs- und Baurechtsämter der Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Wohnungsbaugenossenschaften und Bauunternehmen, Architekten und Ingenieure, Rechtsanwälte und Gerichte, politisch Verantwortlichen (u.a. Landräte, Bürgermeister, Ratsmitglieder) und interessierten Privatpersonen.Dr. Rolf Theißen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Berlin und Lehrbeauftragter für Bau- und Vergaberecht; Johannes Ulrich Pöhlker, Dipl.-Ing., Rechtsanwalt, ehemaliger Referent beim Hessischen Städte- und Gemeindebund; Günter Adrians, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Bau- und Architektenrecht in Düsseldorf; Jens Böttcher, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Berlin."Insgesamt liegt mit dem Werk also eine rundum gelungene Kommentierung der HOAI vor, die ihren Weg in die tägliche Arbeitspraxis sehr schnell finden kann."(Rouven L. Schnurpfeil, vhw Forum Wohnen und Stadtentwicklung, Heft 1/2018)- Shop: buecher
- Price: 81.30 EUR excl. shipping
-
HOAI 2021 - Honorartabellenbuch
Die Honorartabellen der HOAI - jetzt mit neuer HOAI!Die HOAI ist die zentrale Vorschrift für das Architektenrecht - und wurde zum 1.1.2021 neu gefasst. Dieses Honorartabellenbuch enthält den neuen HOAI-Text und umfangreiche Tabellen zur einfachen und schnellen Berechnung des Honorars. NEU in der 3. Auflage:Die neue HOAI vom 1.1.2021. Der Klassiker auf dem neuesten Stand!Honorartabellen zur schnellen Berechnung des ArchitektenhonorarsMit einer Einleitung von Prof. Dr. Ulrich LocherHerausgeber und Autoren: Dipl. Ing Werner Seifert, Würzburg Rechtsanwalt Prof. Dr. Locher, Stuttgart, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht- Shop: buecher
- Price: 40.10 EUR excl. shipping
-
Leitfaden für den Wirtschaftsausschuss
Wirtschaftliche Mitbestimmung kennt das Gesetz nicht. Umso wichtiger ist der Wirtschaftsausschuss, der die Arbeitnehmervertreter in die Lage versetzt, über die wirtschaftliche Verfassung ihres Unternehmens im Bilde zu sein.Das Buch liefert das für die Durchsetzung der Rechte des Wirtschaftsausschusses notwendige juristische Wissen. Die aktuelle Rechtsprechung ist eingearbeitet. Schwerpunkt der Neuauflage sind die Informationsansprüche im Konzernzusammenhang.Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen sind vollständig überarbeitet und aktualisiert.Autoren und Autorinnen:Jens Peter Hjort, Rechtsanwalt und Fachanwalt für ArbeitsrechtMichael Erhardt, erster Bevollmächtigter der IG Metall in Frankfurt/MainAndrea Rothkegel und Sandra Schneider, Diplom-Kauffrauen- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping