44 Results for : fasch
-
Leipzig 1723-Bach & His Rivals For The Thomaskan
Leipzig, im Frühjahr 1723 Das Rennen um das Thomaskantorat scheint in einem Duell der haushohen Favoriten Telemann und Graupner entschieden zu werden (mit klaren Vorteilen für ersteren), da zückt der eigentlich fast chancenlose Außenseiter Johann Sebastian Bach plötzlich eine Blockflöte. Der Rest ist Musikgeschichte...So hat es sich selbstverständlich nicht zugetragen! Der gewiefte Telemann hatte mit der Bewerbung in Leipzig wohl hauptsächlich auf eine Gehaltserhöhung in Hamburg gepokert, während Graupner wegen immer wieder ausstehender Gehaltszahlungen zwar liebend gerne von Darmstadt nach Leipzig gewechselt wäre, doch wollte Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt seinen geschätzten Hofkapellmeister nicht gehen lassen. Bach hatte in Wirklichkeit starke Fürsprecher im Leipziger Rat, doch in die Musikgeschichte ging der nörgelnde Kommentar eines seiner Gegner ein, man habe sich mit der dritten Wahl zufriedengeben müssen. Kenntnisreicher dagegen die Reaktion Graupners auf die Wahl: Nachdem er erfahren hatte, dass in Leipzig Bach gewählt worden war, schrieb er an den Rat und versicherte, dieser sei "ein Musicus, ebenso stark auf der Orgel wie erfahren in Kirchensachen und Capell-Stücken, der honeste und gebührlich die zugeeignete Funktion versehen" werde. Auch ohne tatsächliche Rivalität bei der Wahl zum Thomaskantor in Leipzig ist es ausgesprochen reizvoll, die Musik der drei aussichtsreichsten Bewerber um das Amt nebeneinander zu stellen. Für ihre Einspielung haben der gefeierte Blockflötist Stefan Temmingh und das mit dem ECHO Klassik-preisgekrönte Capricornus Consort Basel ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten und Kammermusik für Blockflöte erdacht. Ergänzt wird es durch Musik von Johann Friedrich Fasch, der damals vom Rat der Stadt Leipzig zwar mehrmals eingeladen wurde, sich ebenfalls um die Kantorenstelle zu bewerben, der dann aber doch der Kapellmeisterposition in Zerbst den Vorzug gab.- Shop: buecher
- Price: 19.46 EUR excl. shipping
-
Transkriptionen-Konzerte & T
Concertos & Trios by Vivaldi, Johann Ernst, Telemann, Fasch, Couperin- Shop: odax
- Price: 10.03 EUR excl. shipping
-
Weihnachten In Dresden
Festliche Barockmusik und vokale Schätze aus der Musikstadt Dresden - weihnachtlicher Glanz, höfische Eleganz und sinnliche Weihnachtsfreude für ein strahlendes Christfest!Dresden zählt unumstritten zu den großen deutschen Musikstädten. Von seiner festlichen Seite zeigt es sich auf diesem Weihnachtsalbum mit Kompositionen von Johann David Heinichen, Johann Friedrisch Fasch, Johann Adolph Hasse, Johann Sebastian Bach und vielen mehr. Aber nicht nur die Komponisten sind hier erwähnenswert, auch die Interpreten mit der Dresdner Staatskapelle, dem Dresdner Kreuzchor, Musica Antiqua, Reinhard Goebel, Thomas Quasthoff oder Bernada Fink von asbolutem Weltformat. Festliche Stimmung ist bei dieser Compilation, die sich auch wunderbar als Geschenk oder Mitbringsel eignet, garantiert.- Shop: odax
- Price: 10.21 EUR excl. shipping
-
Missa a 16 voci/Stabat Mater
Sowohl das zehnstimmige Stabat Mater von Domenico Scarlatti als auch die sechzehnstimmige Messe von Carl Friedrich Christian Fasch sind beeindruckende Solitäre in der barocken bzw. klassischen Chormusik. Beide Kompositionen stehen in der Tradition der kunstvollen römischen Monumentalpolyphonie des Frühbarock und wurden durch Werke von Orazio Benevoli (1605-1672) inspiriert, der wie Scarlatti als Kapellmeister der päpstlichen Capella Giulia in Rom wirkte. Sie gehören jeweils zu den anspruchsvollsten Werken der Chorliteratur und finden im Kammerchor Stuttgart unter Frieder Bernius exzellente Interpreten, die jederzeit höchsten Ansprüchen genügen.- Shop: odax
- Price: 17.07 EUR excl. shipping
-
Reber Rock
TitelCD 1:John & John Transatlantikblues / Stefan Eschmann Jede bruucht sy Insel / Daniel Kandlbauer Children of Columbus / Sara feat Stefan W. Müller Wett di gärn ha / GEORGE Vogel ohni Flügel / Little Venus Lieder wo der Wind het gschribe / Rolf Raggenbass & Country Band Maroneli / Airbäg Fläscheposcht / N.Y. Cole Stilli Wasser / Rään Fasch wi nes Gebätt / Zappa & Renata Nimm mi mit / Solegx Näb de Schue wäge dir / Mirja & Band Mona Lisa / Henri Huber & Musique Simili ,I wünsche dir / Stephan Urwyler Narre sy freiCD 2:Natacha Stürmischi Zyte / Bo Katzman Ds Oug vom Chünigsadler / N. Y. Cole Gitarre im Arm / Trybstoff Grüeni Banane / Sara feat. Stefan W. Müller Brockehuus-Blues / Marco Gottardi & William Steffen Villa Chaos / Tina Du lysch mir im Sinn / Stefan Eschmann Beni / Dänu Brüggemanns ABänd Es isch Winter / Bettina Schelker I wett i wär e Boum / John & John Ueli spring / Ackermann, Imhof, Reber Dr Sunne entgäge / Stephan Urwyler Schlaf, Chindli, schlaf / BündnerflAisch Hippigschpängschtli / AlYve Morgegraue- Shop: odax
- Price: 6.93 EUR excl. shipping
-
Flauto E Voce
Jan Nigges ist der Flötist des jungen Ensembles "Four Times Baroque", welches für sein erstes Album bei deutsche harmonia mundi gleich als Newcomer des Jahres einen Opus-Klassik-Preis gewann. Für diese Aufnahme bei dhm hat er sich mit einem Ensemble aus befreundeten Musikern und der Sopranistin Sibylla Elsing zusammengefunden, um Werke von Telemann, Händel, Fasch und Pez aufzunehmen. Von Georg Friedrich Telemann (1681-1767) wählten sie die unterhaltsame siebenteilige Ouvertüre (Suite) in a-Moll für Blockflöte, Streicher und Basso continuo, der die von Sibylla Elsing gesungene Arie "Oh wer kann von Liebe sagen" für Sopran und Blockflöte aus der Kantate "Darin ist erschienen die Liebe Gottes" folgt. Eine Entdeckung ist das erst vor wenigen Jahren aufgefundene Blockflötenkonzert in F-Dur von Johann Friedrich Fasch (1688-1758) sowie das Concerto Pastorale in F-Dur für zwei Blockflöten, Streicher und Basso continuo von Johann Christoph Pez (1664-1716). Die von Jan Nigges gespielte Blockflöte ist auch der Partner der Sopranistin in zwei weiteren Arien: "Va godendo vezzoso e bello" aus der Oper "Xerxes" von Georg Friedrich Händel (1685-1759) sowie "Mich tröstet die Hoffnung" aus Telemanns Oper "Der geduldige Sokrates". Ein Barock-Album mit vielen entdeckenswerten Werken.Jan Nigges ist der Flötist des jungen Ensembles "Four Times Baroque", welches für sein erstes Album bei deutsche harmonia mundi gleich als Newcomer des Jahres einen Opus-Klassik-Preis gewann. Für diese Aufnahme bei dhm hat er sich mit einem Ensemble aus befreundeten Musikern und der Sopranistin Sibylla Elsing zusammengefunden, um Werke von Telemann, Händel, Fasch und Pez aufzunehmen. Von Georg Friedrich Telemann (1681-1767) wählten sie die unterhaltsame siebenteilige Ouvertüre (Suite) in a-Moll für Blockflöte, Streicher und Basso continuo, der die von Sibylla Elsing gesungene Arie "Oh wer kann von Liebe sagen" für Sopran und Blockflöte aus der Kantate "Darin ist erschienen die Liebe Gottes" folgt. Eine Entdeckung ist das erst vor wenigen Jahren aufgefundene Blockflötenkonzert in F-Dur von Johann Friedrich Fasch (1688-1758) sowie das Concerto Pastorale in F-Dur für zwei Blockflöten, Streicher und Basso continuo von Johann Christoph Pez (1664-1716). Die von Jan Nigges gespielte Blockflöte ist auch der Partner der Sopranistin in zwei weiteren Arien: "Va godendo vezzoso e bello" aus der Oper "Xerxes" von Georg Friedrich Händel (1685-1759) sowie "Mich tröstet die Hoffnung" aus Telemanns Oper "Der geduldige Sokrates". Ein Barock-Album mit vielen entdeckenswerten Werken.- Shop: odax
- Price: 10.22 EUR excl. shipping
-
Hohes Lied
Die polyphonen Bearbeitungen des langjährigen Leiters der Schola Cantorum Stuttgart, Clytus Gottwald, sind legendär und gehören mittlerweile zum festen Repertoire vieler professioneller Konzertchöre. Frieder Bernius hat vier der bekanntesten vielstimmigen Bearbeitungen Gottwalds von Werken Claude Debussys und Maurice Ravels zwei Originalkompositionen von Jean Yves Daniel-Lesur (1908-2002) und Carl Christian Fasch (1736-1800) zur Seite gestellt. Faschs ambitionierte 16-stimmige Messe stellt dabei nicht weniger als das Gründungswerk der berühmten Berliner Singakademie dar, mit welcher der Komponist das anspruchsvolle Opus adäquat aufzuführen gedachte. Die Messe greift zwar in ihrer extremen Vielstimmigkeit auf die großartige römische Palestrina-Tradition des 16. Jahrhunderts zurück, erschließt aber gleichzeitig der chorischen Klanglichkeit neue Möglichkeiten, die weit ins 19. Jahrhundert hineinweisen. Das ebenso anspruchsvolle wie faszinierende Repertoire ist beim Kammerchor Stuttgart unter Frieder Bernius in den besten Händen.- Shop: odax
- Price: 20.49 EUR excl. shipping
-
Fasch,Graupner,Graun: Konzerte-Arien-Sonaten
No description.- Shop: odax
- Price: 9.04 EUR excl. shipping
-
Festliche Barocktrompete
(Auszug):Georg Philipp Telemann Trompetenkonzert Nr. 1Johann Friedrich Fasch Trompetenkonzert D-DurGeorg Friedrich Händel Wassermusik (Auszug)Leopold Mozart Trompetenkonzert D-DurHenry Purcell Sonate D-Durund viele weitere Werke für Barocktrompete von: Giuseppe Torelli * Johann M. Molter Giovanni Viviani * Girolamo Frescobaldi Johann Chr. Pezel * Jan P. Sweelinck Michelangelo Rossi * Girolamo Fantini Antonio Caldara * Johann J. Fux Luca A. Predieri * Alessandro StradellaAlessandro Scarlatti- Shop: odax
- Price: 11.75 EUR excl. shipping
-
Lustige Feldmusik-werke Für Bläser
Due to a strong French influence at the beginning of the 18th c. 'bandes de hautbois' were frequently present in the German courts. These instruments were initially intended for the performance of military and ceremonial music but soon began to take part in more courtly entertainments. The particular style of these compositions is also heard in works for newer instruments such as the oboe da caccia that Fasch employed as the solo instrument in a concerto that has only recently come to light.- Shop: odax
- Price: 17.77 EUR excl. shipping