40 Results for : filmfan

  • Thumbnail
    Hallo und willkommen nach einer kurzen Atempause zu einer neuen Folge Eures liebsten Kinomagazins. Diesmal mit einem neuen Gast, denn Schröck und Antje haben sich Synchronsprecherin, YouTuberin und Filmfan Chrissy Ann Zalamea aka Hello_Chrissy eingeladen, um mit ihr vor allem über die Kino-Neustarts dieser und letzter Woche zu sprechen. Darunter der neue Ridley-Scott-Knaller THE LAST DUEL, das zweifelhafte HALLOWEEN-Reboot-Sequel HALLOWEEN KILLS und der neue Film über einen Marvel-Antihelden, der nunmehr gar keiner mehr ist: VENOM 2: LET THERE BE CARNAGE. Und mit THE FRENCH DISPATCH steht außerdem der neue Wes-Anderson-Film in den Startlöchern. Doch das ist nicht alles: Die kommenden Wochen halten einige schöne Veranstaltungen für Filmfans in ganz Deutschland bereit, wenn sowohl das FANTASY FILMFEST als auch das SHIVERS-Filmfestival in Konstanz seine Tore wieder öffnen und ihrem Publikum allerhand Genre-Schmuckstücke präsentieren. Ist GUNPOWEDER MILKSHAKE ein guter Eröffnungsfilm? Warum hat PIG WIRKLICH nichts mit JOHN WICK zu tun? Und warum trägt das Lamm aus LAMB eigentlich einen Blumenkranz auf dem Kopf? Diesen und der Frage, wie brutal THE SADNESS nun eigentlich wirklich ist, gehen Daniel, Antje und Chrissy in dieser Ausgabe nach. Und zu gewinnen gibt’s auch noch was – FAST & FURIOUS-Fans aufgepasst! Aber erstmal die Sendung gucken und dann mitmachen. In diesem Sinne: Viel Freude bei dieser neuen Ausgabe von KINO+ auf KINO PLUS!
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 7Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Daoma und seine Weggefährten, die dem Hinterhalt der Häscher entkommen sind, gelangen zu einer Felsenhöhle, in der sich der letzte Nachfahre der Sippe der Yuchi versteckt hält. Erstaunlicherweise befindet sich in seiner Obhut das von Legenden umrankte kostbare Schwert Bingzi Jiaolin.Gleichzeitig ist das mysteriöse Duo aus Diting und Kuizhi Daoma weiterhin dicht auf den Fersen ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat, entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bedeutenden japanischen Redakteuren erha
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 5Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Als Pei Xingyan gerade mit den Handlangern von Heyi Xuan in heftige Kämpfe verstrickt ist, erreichen auch Daoma und seine Weggefährten das Heereslager.Sie halten sich in Deckung und warten auf einen günstigen Moment, um Ayuya zu befreien ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat, entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bedeutenden japanischen Redakteuren erhalten:"Schon im Prolog gelingt es (dem Autor), das Publikum zu fesseln."Medienstimmen"Ein Paradebeispiel eines chinesischen Comics (M
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 1:Eine heissblütige Comicreihe aus China,die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionenund muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Dann nimmt er jedoch den Auftrag an, einen mysteriösen, maskierten Reisenden bis zur chinesischen Hauptstadt Chang'an zu eskortieren. Der vermeintlich ganz gewöhnliche Auftrag entpuppt sich als hochgefährliches Unterfangen, und unterwegs lauern überall Gefahren und tun sich klaffende Abgründe auf. Damit geht der Vorhang auf für eine Reise, die auf das Schicksal der ganzen Welt Einfluss nehmen wird ....Über die Reihe Xu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat,entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bedeutenden japani
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 4Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Ayuya trifft die schicksalshafte Entscheidung, sich von Daoma zu verabschieden und alleine in das Chaos des Sandsturms zurückzukehren, um ihren Vater zu rächen.Jedoch scheitert sie an der Überzahl ihrer Gegner aus den Reihen der gegnerischen vier barbarischen Familienklane.Als Ayuyas Leben nur noch an einem seidenen Faden hängt, tritt unerwartet Pei Xingyan auf und rettet der schwer verletzten Ayuya dasLeben ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebietendem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat, entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.Für sein Debüt hat er zahlreiches Lob von bed
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 3Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionenund muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Als Daoma und seine Weggefährten auf dem Weg sind, Zhishilang nach Chang'an zu eskortieren, werden sie von Heyi Xuan und seinen Handlangern abgefangen.Ausgelöst durch Intrigen des chinesischen Kaiserhofes werden sie von einem Zusammenschluss aus den vier barbarischen Familienklanen angegriffen.Es fehlt nur noch ein Funke, der die grosse Schlacht entzünden wird ...Über die SerieXu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ...Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat,entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immortal"), King Gonta ("Beyond the Heavens") als auch den japanischen Altmeister des Gekiga-Genres Hiroshi Hirata als Einflüsse und Quellen der Inspiration an.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kurzinhalt Band 2Eine heissblütige Comicreihe aus China, die die vergangene Zeitepoche der Dynastien der Sui und Tang wiederauferstehen lässt.Drittes Jahr der Daye-Ära (607 n. Chr.).Unter der Tyrannei des Kaisers Yang Guang (Yangdi) der Sui-Dynastie lebt die Bevölkerung in tiefster Not.Der über aussergewöhnliche kämpferische Fähigkeiten verfügende Glücksritter Daoma verdingt sich als Kopfgeldjäger und Geleitschützer in den Wüstengebieten der westlichen Regionen und muss sich gleichzeitig vor den Strafverfolgern des chinesischen Kaiserhofes in Acht nehmen, die auf ihn Jagd machen.Nachdem er den hohen Herrn Chang getötet hat, der die lokale Bevölkerung tyrannisiert hatte, nimmt er den Auftrag an, Zhishilang, den Anführer einer Rebellengruppe, nach Chang'an, der Hauptstadt des Sui-Reiches,zu eskortieren. Unterwegs treffen Daoma und seine Weggefährten auf den Schwertkämpfer Shu und seine Geisel Yanziniang, die von einer gewalttätigen Bande umzingelt werden. Nachdem Daoma die beiden aus der Umzingelung befreit hat, entscheiden sie sich, sich der Reisegesellschaft anzuschliessen.Jedoch kann die Gruppe keine Atempause schöpfen, denn alsbald erwartet sie eine weitere unerwünschte Begegnung ...Über die Reihe Xu Xianzhe ist Autor der Reihe "Biaoren" (deutscher Titel: "Die Klingen der Wächter"), die momentan in Asien ganz große Wellen schlägt, in Japan Furore macht und in China die Bestsellerlisten stürmt. Ursprünglich ein Online-Comic, erscheinen nun fast zeitgleich Printausgaben sowohl in der VR China, in Taiwan als auch in Japan und Korea. "Biaoren" ist eine Art düsterer, dystopischer "chinesischer Western", der während der Herrschaft des tyrannischen Kaisers Yangdi der Sui-Dynastie im frühen 7. Jahrhundert in den zentralasiatischen Wüstengebieten in Chinas "Wildem Westen" spielt, der damals noch nicht dem chinesischen Territorium einverleibt war. Durch diese Gebiete zogen damals die Handelskarawanen entlang der Seidenstrasse. Diese Karawanen mussten durch bewaffnete Transportbegleiter vor Überfällen geschützt werden. Die Hauptfigur Daoma ist beim Sui-Kaiser in Ungnade gefallen und entzieht sich daher zusammen mit seinem minderjährigen Sohn in den Westgebieten dem Zugriff der kaiserlichen Autoritäten. Er verdingt sich als Transportbegleiter der Handelskarawanen. Bis er einen Auftrag annimmt, einen mysteriösen Reisenden zu eskortieren, ein Auftrag, der sich als so gefährlich entpuppt, dass er ihm Kopf und Kragen kosten könnte ... Die Reihe "Biaoren" weckt stilistisch Erinnerungen an Vagabond von Takehiko Inoue. Die ersten Bände der Reihe erscheinen bei Chinabooks ab Anfang 2020 in deutscher Sprachausgabe.Kurzportrait des AutorsXu Xianzhe wurde 1984 im autonomen Bezirk Yanbian in der nordostchinesischen Provinz Jilin geboren.Er gehört der ethnischen Minderheit der Koreaner an und ist daher zweisprachig aufgewachsen.Er war vormals in der Werbebranche tätig und betätigte sich gleichzeitig als literarischer Übersetzer.Obwohl er nie eine formelle künstlerische Ausbildung absolviert hat,entschied er sich im Alter von 26 Jahren während einer persönlichen Krise und Phase der Umorientierung aufgrund seiner Leidenschaft für Comics dazu, seinem Herzen zu folgen und Comicautor werden zu wollen.Er investierte darauf vier Jahre darin, um sich die Grundlagen zu erarbeiten, sein Erstlingswerk - die Serie "Biaoren - Die Klingen der Wächter" - auf den Weg zu bringen zu können - von der gedanklichen Konzeption bis hin zu allen vorbereitenden Arbeiten wie dem Studium historischer Quellen und der Aneignung von zeichnerischen Fähigkeiten.Xu Xianzhe ist ein grosser Filmfan und gibt in Interviews an, unter anderem von der Mafiafilmreihe "der Pate" von Francis Ford Coppola, den Gangsterfilmen eines Martin Scorsese und eines Johnnie To und von japanischen Samurai-Filmen wie auch dem italienischen Kino geprägt worden zu sein.Im Comicbereich gibt er die japanischen Mangaka Takehiko Inoue ("Vagabond"), Hiroaki Samura ("Blade of the Immor
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Best of MGM: CAVEMAN, eine absolut verrückte Perle im Bereich der Trash-Komödien mit den Stars RINGO STARR (Schlagzeuger der Beatles), BARBARA BACH (James Bond) und DENNIS QUAID (The day after tomorrow, Die Reise ins Ich)!Story und Effekte sind einfach urkomisch und ein MUSS für jeden Filmfan!Digital remastered auf DVD und in HD neu abgetastet zusätzlich auch auf Blu-ray!200.000 Jahre vor Christus leben die Steinzeitmenschen in Höhlen und haben mächtig Spaß, sich Streiche mit Keulenschlägen auf den Kopf zu spielen. Atouk, einer der zotteligen Fellträger, ist in die attraktive Lana verliebt, die aber vom Häuptling begehrt wird. Deshalb wird Atouk verbannt! In der Wildnis sammelt er Ausgestoßene und weiß sich mit Erfolg (und Fluchtverhalten) gegen Dinos und andere prähistorische Tiere zu wehren. Er erfindet die Rockmusik und das Feuer, wird Häuptling und heiratet die nette Tala. Die flatterhafte Lana wirft er dafür auf einen Kothaufen...
    • Shop: odax
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ,Was macht eigentlich Helmut Berger?", fragt sich Bettina Vorndamme, Filmfan in den besten Jahren - und googelt los. Im Netz der Schock: Skandalauftritte, Dschungelcamp, Alkoholsucht! Der Schauspielstar aus ,Die Verdammten" und ,Ludwig II.", einstmals ,schönster Mann der Welt", scheint nur noch ein Schatten seiner Selbst zu sein. Die Finanzcontrollerin aus Niedersachsen beschliesst, den Niedergang zu stoppen, und ist überzeugt: Berger braucht nur einen anständigen Auftrag, dann wird er schon wie
    • Shop: odax
    • Price: 16.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Best of MGM: CAVEMAN, eine absolut verrückte Perle im Bereich der Trash-Komödien mit den Stars RINGO STARR (Schlagzeuger der Beatles), BARBARA BACH (James Bond) und DENNIS QUAID (The day after tomorrow, Die Reise ins Ich)!Story und Effekte sind einfach urkomisch und ein MUSS für jeden Filmfan!Digital remastered auf DVD und in HD neu abgetastet zusätzlich auch auf Blu-ray!200.000 Jahre vor Christus leben die Steinzeitmenschen in Höhlen und haben mächtig Spaß, sich Streiche mit Keulenschlägen auf den Kopf zu spielen. Atouk, einer der zotteligen Fellträger, ist in die attraktive Lana verliebt, die aber vom Häuptling begehrt wird. Deshalb wird Atouk verbannt! In der Wildnis sammelt er Ausgestoßene und weiß sich mit Erfolg (und Fluchtverhalten) gegen Dinos und andere prähistorische Tiere zu wehren. Er erfindet die Rockmusik und das Feuer, wird Häuptling und heiratet die nette Tala. Die flatterhafte Lana wirft er dafür auf einen Kothaufen...
    • Shop: odax
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping


Similar searches: