39 Results for : gedudel
-
Sonntagskonzert - Jazz-Café auf der Weissenburg
STUTTGARTER SALONIKER im MARMORSAAL im WeissenburgparkAdvents-Matinee im MarmorsaalSonntägliches Morgenkonzert in Adventlicher Stimmung mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm stehen, fernab vom Weihnachtsmarkt-Gedudel vorweihnachtliche Klassiker, besinnliche und schwungvolle Musik unserer Großväter und Urgroßmütter.Matinee im Marmorsaal Sonntägliches Morgenkonzert mit Patrick Siben dem Salonorchester STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark. Auf dem Programm stehen leichte Klassik im Wechsel der Jahreszeiten, Straußwalzer und Early Jazz . Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Jazzcafé im MarmorsaalMusik zur Kaffeestunde mit Patrick Siben und der Mini-BigBand SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA auf der Terrasse vor oder im Marmorsaal im Weissenburgpark.Auf dem Programm steht handgemachter Traditional Jazz der Roarin´ Twenties, 1930s + 1940s im Wechsel der Jahreszeiten. Typisch Saloniker: Das Konzert ist jedes Mal anders.Sérénade moderne im Marmorsaal Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik. Mit Salonstücken von Debussy, Fauré und Saint-Saens aus Paris, Dvorak, Smetana aus Prag und Moszkowski aus Breslau erklingen Komponisten des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre. Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik, aufregende Jazzstandards und beruhigende Nachtlieder. MUSIK IM MARMORSAALEchtes Jahrhundertwendeambiente ist in Stuttgart rar geworden. Mit der Restaurierung des Marmorsaals wird ein einzigartiges Schmuckstück aus der Zeit des Jugendstils für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier unternehmen die Vollblutmusiker und ihr quirliger Kapellmeister Patrick Siben mit dem fröhlich gestimmten Publikum eine Zeitreise in die Kultur der mondänen Gründerzeiten als Stuttgart noch die Hauptstadt des Königreiches Württemberg war. Und natürlich in die die Moderne der Roarni´ Twenties.Opernfantasien und Strausswalzer der späten k.u.k. Monarchien werden ebenso dargeboten wie biedere Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons und revolutionierender Groove aus dem Berlin der Goldenen Zwanziger.Kartenpreis inklusive Sekt und Häppchen aus der Küche der Villa Franck, wahlweise Ratsherren-Kaffee aus dem Hause Hochland in der Pause.Das Konzert findet unter den Bedingungen statt, die die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Epidemie vorschreibt:- Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand-Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Die Maske kann am Platz abgesetzt werden.- Dokumentation der Anwesenden durch Listeneintrag mit Personalien (Anschrift und Datenschutzerklärung) und 3-Wochen-Aufbewahrung durch den Veranstalter um ggf. die Corona-Infektionskette zu verfolgen.- von der Teilnahme ausgeschlossen werden Personen, die an Covid19 erkrankt sind, bzw. die mit dem Corona-Virus infiziert sind sowie welche, die mit Symptomen einer akuten respiratorischen Erkrankung auffällig sind.-----------------------------------------------------Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für die Eintrittskarten zu spenden. Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück. Wenden Sie sich bitte an ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon 07192/9366931.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
-
ZeitWissen, August 2005, Hörbuch, Digital, 88min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom August: Furchtbar schön: Warum haben wir Lust an Situationen, die uns Angst machen? Wenn wir uns fürchten, läuft ein uraltes Programm im Gehirn ab. Nach überstandener Gefahr werden wir mit Glückshormonen belohnt. Deshalb suchen wir das Risiko - solange nichts passieren kann. Von Katalin Fischer. Das Klo der Zukunft: mischen verboten! Die halbe Menschheit hat keine Toilette, die andere Hälfte verschwendet Trinkwasser in Spül-WCs. Entwicklungshelfer propagieren Klos, die Wasser sparen und Nährstoffe recyceln. Ein komfortables High-Tech-Klo aus der Oberpfalz produziert Dünger statt Abwasser. Von Stefan Schmitt. Ist da Bär? Larry Campbell will in Idaho einen Grizzly finden. Schafft er das, wird sofort!ein Gebiet der Größe Bayerns unter Naturschutz gestellt, und die Bitterroot Mountains werden zum Korridor für die nordamerikanische Bärenpopulation. Für seine Suche braucht Larry viel Idealismus. Und gute Schuhe. Von Thomas Kleine-Brockhoff. Die Diktatur der sanften Klänge: Im Supermarkt, im Fahrstuhl, im Hotel: Überall Gedudel. Ein Besuch bei der Firma Muzak, die für die gefällige Klang-Soße verantwortlich ist. Von Holger Fuss. Grünzeug mit Grips: Pflanzen haben sensorische Fähigkeiten. Einige Forscher glauben gar: Sie sind intelligent. Das Vokabular rückt Moos und Maiglöckchen in die Nähe des Menschen. Von Stefan Schmitt. Abrahams' Ablage: Klimafaktor Nase: Marc Abrahams geht der Frage nach, welche Klimatisierungskapazität die menschliche Nase hat. Von Marc Abrahams. deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/wiss/050801/pe_wiss_050801_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Auf Streife Staffel 6 Folge 222
Aus einem Altkleidercontainer dringt Gedudel und daraufhin lautes Klopfen. Als eine Passantin näher kommt, spricht plötzlich eine Kinderstimme zu ihr. Und: Ein Pizzabote wird von einem wütenden Mann an der Haustür verprügelt. Bis zum Eintreffen der Polizei weiß der Lieferant nicht, weshalb der Mann auf ihn einschlägt. Hat er die falsche Pizza geliefert? Außerdem: Aus dem Keller eines Wohnhauses sind Babyschreie zu hören. Schnell versuchen die Beamten, das Baby zu finden.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Nicht nur zur Weihnachtszeit
Die beliebte Satire 'Nicht nur zur Weihnachtszeit' und 19 weitere ErzählungenWeihnachten, Inbegriff eines deutschen Festes im Kreis der Familie, ist für Tante Milla zum Lebensinhalt geworden. Nachdem sie durch höhere Gewalt einige Jahre lang an der von ihr gewünschten ausführlichen Übung des Weihnachtsbaumschmückens gehindert worden ist, kommt es zu einer monströsen Steigerung ihrer Festeswut, die darin gipfelt, daß auch im Juli die Englein noch singen und die Wachskerzen tropfen.Gerade junge Menschen, denen die Butterplätzchen und das 'Süßer-die-Glocken'-Gedudel in den Einkaufspalästen unweigerlich irgendwann zu den Ohren rauskommen, haben diese Satire 'Nicht nur zur Weihnachtszeit' seit jeher geliebt.Inhalt:- Abenteuer eines Brotbeutels (1953)- Das Abenteuer (1951)- Die schwarzen Schafe (1951)- Der Zwerg und die Puppe (1951)- Mein Onkel Fred (1952)- Nicht nur zur Weihnachtszeit (1952)- Krippenfeier (1952)- DerEngel (1952)- Der Lacher (1955)- Die Waage der Baleks (1953)- Schicksal einer henkellosen Tasse (1954)- Die unsterbliche Theodora (1953)- Die Postkarte (1952)- Bekenntnis eines Hundefängers (1953)- Erinnerungen eines jungen Königs (1953)- Der Tod der Elsa Baskoleit (1953)- Ein Pfirsichbaum in seinem Garten stand (1952)- Die blasse Anna (1953)- Im Lande der Rujuks (1953)- Hier ist Tibten (1954)- Shop: buecher
- Price: 9.20 EUR excl. shipping
-
Trudel Gedudel foppt den Fuchs
Trudel Gedudel foppt den Fuchs: ab 8.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Trudel Gedudel purzelt vom Zaun
Trudel Gedudel purzelt vom Zaun: ab 8.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
-
2000 and Space-The Mission Continues Vol.1
Der neueste Streich der Space Night- und Flowmotion-Macher: 2000 and Space. Mit Gui Boratto, Tycho, Luna City Express, Dan Curtin, Gabriel Le Mar u.v.a.Da dachte man schon die Genres Chill Out und Electronica wären in der Lounge- und Ibiza Restesosse der zahllosen Billig Compilations endgültig zu Sammelbegriffen in der Ramschecke verkommen, da kommt aus den Weiten des Sounduniversums eine CD reingeflogen, die sich anschickt die Erlösung von dem JazzyLoungeChill Einheitsbrei- gedudel der vergangenen Jahre und die Rettung des Electronica- Chill Out Verständnisses zu sein. 2000 and Space heisst diese Schöpfung und ist nicht mehr und nicht weniger als das neueste Projekt von Alex Azary, der mit Space Night im Bayerischen Fernsehen elektronische Musik in Film, Fernsehen und anderen Massenmedien, bis hin zu den Feuilettons von Die Zeit bis F.A.Z., zu etabliert hat. Jetzt präsentiert Alex Azary seine 2K Version dieses Kult- formats in full HD und mit neuen, frischen Tracks. Wie auch bei der Space Night gibt es zum TV Pilot (...bald auch auf Blu-ray! ) mit 2000 and Space - The mission continues... Vol. 1 eine Doppel CD Compilation, die die angesagtesten und talentiertesten electronic Artists und Produzenten der Jetztzeit versammelt. TRACKS: CD1: 1. Luna City Express - Orange Soft-Cake 2. Tycho - Coastal Brake (Lusine Remix) 3. Gui Boratto - Colors 4. Fous De La Mer - No Fun Without You (instrumental) 5. Espresso Del Lago - Cinquo Dias 6. Gabriel Le Mar - Nova Bluez (Das Kraftfuttermischwerk Remix) 7. Jonson - A.K.U.S.T.I.K.E.R 8. DJ Ino - Sweet 9. Audiodrop - Endless Sun (Live) 10. Phonosynthese - Paradiddle Ordell - R1 11. Dan Curtin - Free 12. Ripperton - L'Ardo CD2: 1. Modern Walker - House Lovin N Walking (Luna City Express Remix) 2. MophOne - Starfish 3. Daniel Paul - What I Don't Know About What I Know? 3. Lusine - Baffle 4. Sven Weisemann - Shamila's Kiss 5. Sublime Porte - Hurafe 6. Subsonic Park - After Dark (Video Edit) 7. Daniel Stefanik - Reactivity 4 8. Solee - Legends (Slow Motion Mix) 9. Quantum Leap - The Color Of Silence 10. Subsonic Park - Refloat (Beatless)- Shop: odax
- Price: 19.29 EUR excl. shipping