165 Results for : gelbsucht

  • Thumbnail
    Wirkstoff: Pantoprazol 20 mg Anwendung: Zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen, z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen, bei Erwachsenen. Dosierung: Die empfohlene Dosis ist 20 mg Pantoprazol (1 Tablette) pro Tag. Zur Besserung der Symptome kann die Einnahme der Tabletten an 2 – 3 aufeinander folgenden Tagen erforderlich sein. Sobald eine vollständige Linderung der Symptome eingetreten ist, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Die Behandlung sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Wochen andauern. Wenn nach 2 Wochen kontinuierlicher Behandlung keine Linderung der Symptome erreicht worden ist, sollte der Patient angehalten werden, einen Arzt zu konsultieren. Gegenanzeigen: Nicht einnehmen bei Überempfindlichkeit gegen Pantoprazol, gegen Soja oder einen der sonstigen Bestandteile von Pantozol Control, bei gleichzeitiger Einnahme eines Arzneimittels, das Atazanavir enthält (zur Behandlung einer HIV-Infektion), unter 18 Jahren, in der Schwangerschaft und Stillzeit. Nebenwirkungen: Gelegentlich: Kopfschmerzen, Schwindel, Diarrhoe, Übelkeit/Erbrechen, Trommelbauch und Völlegefühl, Verstopfung, Mundtrockenheit, Bauchschmerzen und Unwohlsein, Ausschlag/Exanthem/Eruption, Hautjucken, Schwäche, Müdigkeit und Unwohlsein, erhöhte Leberenzyme (Transaminasen, Gamma-GT), Schlafstörungen. Selten: Sehstörungen/verschwommenes Sehen, Urtikaria, Angioödeme, Gelenkschmerz, Muskelschmerz, Hyperlipidämie und erhöhte Lipidwerte (Triglyceride, Cholesterol), Gewichtsveränderungen, erhöhte Körpertemperatur, peripheres Ödem, Überempfindlichkeit (inkl anaphylaktischer Reaktion und anaphylaktischen Schocks), erhöhtes Bilirubin, Depression (und Verschlimmerung bestehender Symptome). Sehr selten: Thrombozytopenie, Leukopenie, Desorientiertheit (und Verschlimmerungen bestehender Symptome). Häufigkeit nicht bekannt: Interstitielle Nierenentzündung, Stevens-Johnson-Syndrom, Lyell-Syndrom, Erythema multiforme, Lichtempfindlichkeit, Hyponatriämie, Schädigung der Leberzellen, Gelbsucht, Leberversagen, Verwirrtheit (insbesondere bei entsprechend veranlagten Patienten sowie die Verschlimmerung dieser Symptome, sofern sie vorher bestanden haben). Warnhinweis: Enthält entölte Phospholipide aus Sojabohnen Packungsbeilage beachten
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Chole-Cyl® L Ho-Len Complex® und wofür wird es angewendet? Chole-cyl® L Ho-Len-Complex® Leber-Galle-Complex ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen von Leber und Galle. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Unterstützende Behandlung von Leber- und Galleerkrankungen. Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Oberbauchbeschwerden, sowie Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege und bei Gelbsucht sollte ein Arzt aufgesucht werden. Eine Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z.B. Alkohol). Wie ist Chole-Cyl® L Ho Len Complex® einzunehmen? Nehmen Sie Chole-cyl® L Ho-Len-Complex® Leber-Galle-Complex immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: 1 - 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Die Tropfen sollte man am besten unverdünnt oder mit wenig Wasser einnehmen und einige Zeit im Mund belassen. Die Dauer der Anwendung hängt von Art und Umfang der Beschwerden ab. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Was Chole-Cyl® L Ho-Len-Complex® enthält: Die Wirkstoffe sind: 10 g (entsprechend 11 ml) Mischung enthalten: Berberis Dil. D3 2,0 g, Carduus marianus Dil. D2 2,0 g, Cholesterinum Dil. D4 2,0 g, Colocynthis Dil. D4 2,0 g, Taraxacum Dil. D2 2,0 g.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Leber-Galle-Störungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Leber-Galle-Störungen mit Verdauungsbeschwerden. Gegenanzeigen: Während der Schwangerschaft und Stillzeit soll das Arzneimittel nicht verabreicht werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Gelbsucht, anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Enthält 35 Vol.-% Alkohol. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: 3 mal täglich 10 Tropfen evtl. mit etwas Wasser vermischt einnehmen. Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12mal täglich je 10 Tropfen. Kinder können die in der folgenden Tabelle angegebenen Tropfen mit Wasser verdünnt einnehmen. Hinweis: Zur Verbesserung der Wirkung sollten die Tropfen möglichst eine Zeit lang im Mund behalten werden. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.56 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Leber-Galle-Störungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Leber-Galle-Störungen mit Verdauungsbeschwerden. Gegenanzeigen: Während der Schwangerschaft und Stillzeit soll das Arzneimittel nicht verabreicht werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Gelbsucht, anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Enthält 35 Vol.-% Alkohol. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: 3 mal täglich 10 Tropfen evtl. mit etwas Wasser vermischt einnehmen. Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12mal täglich je 10 Tropfen. Kinder können die in der folgenden Tabelle angegebenen Tropfen mit Wasser verdünnt einnehmen. Hinweis: Zur Verbesserung der Wirkung sollten die Tropfen möglichst eine Zeit lang im Mund behalten werden. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 25.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Leber-Galle-Störungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittel bildern ab. Dazu gehören: Leber-Galle-Störungen mit Verdauungsbeschwerden. Gegenanzeigen: Während der Schwangerschaft und Stillzeit und bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren darf das Arzneimittel nicht angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Gelbsucht, anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Leptandra compositum sollte bei Jugendlichen von 16 -18 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Über die Dosierung entscheidet der Arzt. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene: Bei akuten Beschwerden täglich, sonst 1- bis 3-mal wöchentlich 1 Ampulle i.m., s.c. oder i.v. injizieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise für die Anwendung: Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.58 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Leber-Galle-Störungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittel bildern ab. Dazu gehören: Leber-Galle-Störungen mit Verdauungsbeschwerden. Gegenanzeigen: Während der Schwangerschaft und Stillzeit und bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren darf das Arzneimittel nicht angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Gelbsucht, anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Leptandra compositum sollte bei Jugendlichen von 16 -18 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Über die Dosierung entscheidet der Arzt. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene: Bei akuten Beschwerden täglich, sonst 1- bis 3-mal wöchentlich 1 Ampulle i.m., s.c. oder i.v. injizieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise für die Anwendung: Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 138.02 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikation Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Therapeuten oder Apotheker. Gegenanzeigen Aufgrund des Bestandteiles Chelidonium majus (Schöllkraut) soll das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Bei bestehenden Lebererkrankungen oder solchen in der Vorgschichte, bei gleichzeitiger Anwendung leberschädigender Stoffe, bei Verschluss der Gallenwege, Gallenblasenempyem, Ileus und Gallensteinleiden ist das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anzuwenden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes sollte das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Nebenwirkungen In Einzelfällen sind während der Behandlung mit Schöllkrautpräparaten Anstiege der Lebertransaminasen und des Bilirubins bishin zu einer arzneimittelbedingten Gelbsucht (medikamentös toxische Hepatitis) beobachtet worden, die sich nach Absetzen des Präparates wieder zurückbildeten. Bei Einnahme eines Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht hier aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Therapeuten. Dosierungsanleitung Soweit nicht anders verordnet, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde höchstens 6mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Alkoholgehalt 25 Vol.-%
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikation Darmwandentzündung, Durchfall Gegenanzeigen Aufgrund des Bestandteiles Sanguinaria canadensis soll das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Bei bestehenden Lebererkrankungen oder solchen in der Vorgeschichte, bei gleichzeitiger Anwendung leberschädigender Stoffe, bei Verschluss der Gallenwege, Gallenblasenempyem, Ileus und Gallensteinleiden ist das Arzneimittel nur nach Rücksrpache mit dem Therapeuten anzuwenden. Chininüberempfindlichkeit. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes sollte das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Nebenwirkungen In Einzelfällen sind während der Behandlung mit Blutwurzelpräparaten (Sanguinaria canadensis) Anstiege der Leber-Transaminasen und des Blilirubins bis hin zu einer arzneimittelbedingten Gelbsucht (medikamentös-toxische Hepatitis) beobachtet worden, die sich nach Absetzen des Präparates wieder zurückbildeten. Bei Einnahme eines Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht hier aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reizund Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Therapeuten. Dosierungsanleitung Soweit nicht anders verordnet, 4mal täglich 15 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Inhaltsstoffe 100 g enthalten: Wirksame Bestandteile Potenz Menge Arsenicum album Dil. D 2 0,001 g China Dil. D 1 5,0 g Colocynthis Dil. D 1 0,1 g Geranium robertianum Ø 5,0 g Sanguinaria canadensis Dil. D4 2,67 g Alkoholgehalt 40 Vol.-%
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.77 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikation Magen-Darm-Entzündungen und -Erkrankungen, Störungen des Leber-Galle-Systems, Verdauungsstörungen, Stoffwechselstörungen, Pruritus hepaticus Gegenanzeigen Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Carduus marianus (Mariendiestel) oder andere Korbblütler sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes sollte das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Nebenwirkungen In Einzelfällen sind während der Behandlung mit Schöllkrautpräparaten Anstiege der Lebertransaminasen und des Bilirubins bishin zu einer arzneimittelbedingten Gelbsucht (medikamentös toxische Hepatitis) beobachtet worden, die sich nach Absetzen des Präparates wieder zurückbildeten. Bei Einnahme eines Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht hier aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reizund Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Therapeuten. Dosierungsanleitung Soweit nicht anders verordnet, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt, Heilpraktiker bzw. Therapeuten erfolgen. Inhaltsstoffe 1 g Mischung enthält: Wirksame Bestandteile Potenz Menge Bryonia Ø 0,2 mg Carduus marianus Ø 3,0 mg Chelidonium majus Dil. D 4 0,3 mg Dolichos pruriens Ø 3,0 mg Hepar sulfuris Dil. D 8 10,0 mg Leptandra Ø 1,0 mg Lycopodium clavatum Ø 1,0 mg Alkoholgehalt 25 Vol.-%
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung krampfartiger Beschwerden der Verdauungsorgane. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Kamille oder andere Korbblütler. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege und bei Gelbsucht sollte ein Arzt aufgesucht werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose! Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei akuten Beschwerden mehrmals alle 15 Minuten 1 Tablette (über einen Zeitraum von bis zu 2 Stunden). Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Hautreaktionen auftreten. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.28 EUR excl. shipping


Similar searches: