54 Results for : gepredigt
-
Inside Islam: Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
Millionen Muslime leben unter uns, doch wir wissen fast nichts über sie. Wie viele Muslime gibt es eigentlich in Deutschland und wie und wo gehen sie ihrem Glauben nach? Constantin Schreiber hat sich dafür auf die Suche gemacht und liefert den ersten deutschen Moschee-Report: Wo gibt es überall Moscheen und was predigen Imame beim Freitagsgebet? Wie wird über Deutschland gesprochen, wenn keine Kamera dabei ist und man sich unbeobachtet fühlt? Schreiber recherchiert in einer für viele unverständlichen Realität, die unsere Gesellschaft prägt wie nie zuvor.- Shop: Audible
- Price: 18.95 EUR excl. shipping
-
Und die Hölle folgte ihm nach / Ein Fall für Schwester Fidelma Bd.3
Fidelma ermittelt in NorditalienEigentlich wollte Fidelma in der Abtei Bobium bei Genua ihren alten Lehrer aus Kindertagen besuchen. Schon der Weg dorthin ist gefährlich, denn in der Gegend herrschen große Spannungen zwischen den Anhängern verschiedener christlicher Glaubensrichtungen. Fidelmas alter Lehrer hat seine Auffassung in aller Öffentlichkeit gepredigt und wurde dafür zusammengeschlagen. Fidelma kann gerade noch mit ihm reden, dann stirbt er. In der Abtei regiert die Angst, Gerüchte von einem sagenumwobenen Goldschatz gehen um. Man rät Fidelma immer wieder, so schnell wie möglich abzureisen. In einem fremden Land und ohne Kenntnis der Sprache dort gelingt es ihr, ein düsteres Geheimnis aufzudecken."Das beste an diesem Buch ist Schwester Fidelma - eine kluge, emanzipierte, mutige Frau, die ihre Widersacher in Grund und Boden argumentiert." Südwestrundfunk- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Epikur
Der griechische Philosoph Epikur (341-271/270 v. Chr.) ist mit seiner »Philosophie der Freude« einer der wirkungsmächtigsten Denker überhaupt. Seine in Athen gelegene Schule bestand über 500 Jahre, wobei Epikur Arme wie Reiche, ja sogar Sklaven als Schüler aufgenommen hat. Zahlreiche Anhänger sind seinen Lehren gefolgt. Mindestens ebenso groß war die Zahl seiner Gegner, wie auch derjenigen, die ihn bewusst oder unbewusst missverstanden haben, ihm etwa Streben nach Wollust unterstellten. Doch Epikur hat weder Lüsternheit noch Askese gepredigt. Sein Lebensziel war Glückseligkeit. Lust, die nicht übersteigert ist, bildet eine Grundlage dafür, und Freude ist Ausdruck von Glück.Florian Russi stellt den Philosophen der Freude in kurzen Sentenzen zu zentralen Themen seiner Philosophie vor. Ein unterhaltsames Lesebuch für wissbegierige Eilige, das Lust auf mehr macht.- Shop: buecher
- Price: 6.20 EUR excl. shipping
-
Und die Hölle folgte ihm nach / Ein Fall für Schwester Fidelma Bd.3 (eBook, ePUB)
Fidelma ermittelt in Norditalien. Eigentlich wollte Fidelma in der Abtei Bobium bei Genua ihren alten Lehrer aus Kindertagen besuchen. Schon der Weg dorthin ist gefährlich, denn in der Gegend herrschen große Spannungen zwischen den Anhängern verschiedener christlicher Glaubensrichtungen. Fidelmas alter Lehrer hat seine Auffassung in aller Öffentlichkeit gepredigt und wurde dafür zusammengeschlagen. Fidelma kann gerade noch mit ihm reden, dann stirbt er. In der Abtei regiert die Angst, Gerüchte von einem sagenumwobenen Goldschatz gehen um. Man rät Fidelma immer wieder, so schnell wie möglich abzureisen. In einem fremden Land und ohne Kenntnis der Sprache gelingt es ihr, ein düsteres Geheimnis aufzudecken... "Das beste an diesem Buch ist Schwester Fidelma - eine kluge, emanzipierte, mutige Frau, die ihre Widersacher in Grund und Boden argumentiert." Südwestrundfunk.- Shop: buecher
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Fischtal
Gustav bewohnt mit seiner Großmutter ein Haus namens Fischtal und lebt inmitten einer Gesellschaft, deren größte Sorge es zu sein scheint, dass die Putzfrau heimlich das Konfekt isst. Doch je mehr er im Fischtal über seine Familie erfährt, desto deutlicher wird ihm, dass es mit dem Nervenkostüm dieser Verwandtschaft nicht zum Besten steht. Man zahlt einen Preis für das Wahren der Fassade.Als die Großmutter Jahre später stirbt, kehrt Gustav zur "Sichtung der Erbmasse" ins Fischtal zurück. Es ist sein letzter Besuch in der Festung einer Welt, wo kühler Realitätssinn, glatte Oberfläche und puritanische Sittenstrenge gepredigt werden und über andere Menschen streng Gericht gehalten wird. Aber dabei immer griffbereit in der krokodilledernen Handtasche stets griffbereit: der silberne Flachmann und die Pillendose von Cartier.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Die Seele geht zu Fuß
Ein buntes biografisches Mosaik aus dem Leben des Hamburger Pfarrers und Journalisten Hinrich C. G. Westphal: Da ist der Taxifahrer, der dem Seelsorger unterwegs sein Herz ausschüttet. Der verspätete Mitternachtsblues auf der Trompete. Oder der tröstende vierte König. Geschichten, die berühren und auf die Verheißung hinter dem Horizont hinweisen.Hinrich C. G. Westphal erinnert sich an Zeiten voll Zweifel und Trauer, aber vor allem an beglückende Freundschaften und ungewöhnliche Begegnungen. Viele Episoden beweisen, dass der Autor einen Blick für Situationskomik im Alltag hat. Er verrät, warum er so gern im Gefängnis gepredigt hat, und erzählt von der Entstehung der Aktionen "7 Wochen ohne" und "Der andere Advent".Notizen einer Lebensreise: kurzweilig, nachdenklich, persönlich.Dieses Buch ist eine Einladung, den Pfarrer Hinrich Westphal auf seinen persönlichen Streifzügen durchs Leben zu begleiten - und selbst die Seele wandern zu lassen, leichtfüßig und besonnen zugleich.- Shop: buecher
- Price: 6.49 EUR excl. shipping
-
Wo kämen wir hin?
Wir alle sind schon in Sackgassen gelandet. Niemandem würde es einfallen, in einer solchen Situation einfach stehen zu bleiben und zu warten, bis die Umgebung sich verändert. Oder doch? Verspielte Glaubwürdigkeit, leere Kirchen, Resignation wohin man blickt. Die Kirche steckt fest. Was aber muss passieren, damit Kirche eine Zukunft hat? Martin Werlen, der charismatische Abt em. von Einsiedeln, kommt zum Kern der Sache, berührt das Wesentliche: Es geht um wirkliche Umkehr. Von Umkehr ist in der Kirche häufig die Rede - aber wer macht ernst damit? Nur eines hilft aus dieser Krise: Leben, was gesagt wird und tun, was gebetet wird. Werlen hält nichts von Etiketten wie konservativ, progressiv oder liberal. Er zeigt Wege zur befreienden Kraft des Glaubens. "Es geht nicht um einige Verschönerungen. Es geht um Umkehr. Lange haben wir Umkehr einfach den anderen gepredigt. Aber zuerst müssen wir sie selber leben." (Martin Werlen)- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Die Happiness-Lüge
»Good vibes only! Mach das Beste draus! Sieh's doch mal positiv!« Auf Instagram und Co. wird Optimismus bis zum Umfallen gepredigt. Aber lassen sich negative Gefühle wirklich einfach wegmeditieren? Können wir uns allen Ärger und Frust beim Yoga von der Seele atmen? Und ist tatsächlich etwas dran an dem viel zitierten »Law of Attraction«, das unser Schicksal ganz allein in unsere Hände legt, frei nach dem Motto »Wer positiv denkt, dem widerfährt Gutes«? Anna Maas ist sich sicher: Nein! Denn durch die allgegenwärtige Glückssuche entsteht Druck: Jeder muss immer positiv denken, für negative Emotionen ist kein Platz. Wer es nicht »schafft«, optimistisch zu bleiben, hat versagt. Dieses Phänomen hat einen Namen: »Toxic Positivity«. In ihrem Buch untersucht die Journalistin, was wirklich dran ist an dem Zwang zum Glücklichsein. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen und der Meinungen zahlreicher Expertinnen erklärt sie, warum eine positive Lebenseinstellung um jeden Preis oft nicht nur wenig hilfreich ist - sondern uns sogar schaden kann.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Der Abtrünnige
Was wird in Moscheegemeinden hinter verschlossenen Türen gepredigt? Zum ersten Mal packt ein Insider über die Praktiken in diversen muslimischen Gemeinden mit Klarnamen und Fotos aus. Er zeigt, wie diese Erlebnisse ihn, seinen Bruder Ömer Ünal und andere Mitglieder geprägt haben. Rund 15 Jahre war Erol Ünal Teil diverser türkisch-muslimischer Moscheegemeinden. Er wird Zeuge dessen, welche Geheimrituale in Moscheen stattfinden, welche Ziele verfolgt werden und inwieweit Verflechtungen mit dem türkischen und dem deutschen Staat bestehen. Aus autobiografischer Sicht enthüllt der Autor als Insider sowohl sein eigenes als auch das Innenleben der Moscheegemeinden in Deutschland, die europaweit stark vernetzt sind. Darüber hinaus zeigt er durch sachliche Erarbeitung die Ideologien der jeweiligen Gemeinden auf. Diese haben unweigerlich einen großen Einfluss auf die Identitätsbildung der türkeistämmigen Muslime und bilden mögliche Hindernisse auf dem Weg zur Integration in eine pluralistische Gesellschaft. Durch seine langjährigen Erfahrungen und Recherchen zeigt Erol Ünal in diesem Buch die Missstände auf und sucht den konstruktiven Dialog für ein harmonisches Zusammenleben in Deutschland.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Das deutsche Narrenschiff
Die täglichen Talkshow-Inszenierungen einer überkorrekten Erregungsgesellschaft, in denen »Instant-Moral« als Politikersatz gepredigt wird, geben fast stündlich Zeugnis von der zunehmenden Verdummung unserer »Wissensgesellschaft«, die so bereitwillig akzeptiert wird. Und doch gärt es in vielen Menschen. »Die Welt will belogen sein«, heißt es dazu schon im Narrenschiff von Sebastian Brant aus dem Jahr 1494.Im realen Leben zerfällt die Infrastruktur genauso wie das Bildungssystem. Unser Steuersystem gilt weltweit als Irrwitz, unser Volksvermögen wird in Brüssel verpfändet, die »Political Correctness« schreibt uns vor, was wir denken und sagen dürfen, und allzu viele Bürger sind zu feigen Karrieristen geworden, während selbsternannte Intellektuelle ihr Seelenheil in der bösartigen Verleumdung von Kapitalismus, Marktwirtschaft und Bürgertum finden.Höchste Zeit zu handeln, sonst werden viele vieles verlieren!»Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterungals ihre wirklichen Feinde.«Napoleon- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping