36 Results for : gloger

  • Thumbnail
    AGILES SCHÄTZEN // - Raus aus der Schätzfalle: In Produkten denken statt Projekte verwalten - Warum agiles Schätzen Ihre Produkte besser werden lässt - Erfahren Sie, wie Kunde und Lieferant mit Preisen für Leistungspakete besser fahren als mit Stundensätzen - Lernen Sie, wie Sie trotz Lastenheft agil entwickeln können - Wie Ihr Team in Zukunft Lösungen anbieten kann, statt Anforderungen abzuarbeiten Im klassischen Projektmanagement gleicht das aufwandbasierte Schätzen mehr einem Orakel als einer auf objektiven Messkriterien beruhenden Aussage. Die große Überraschung kommt meistens zum Schluss - kein Wunder, denn es werden normalerweise nichts anderes als Mutmaßungen über die Zukunft angestellt. Agiles Schätzen verabschiedet sich von kostspieliger Wahrsagerei und ersetzt sie durch den ständigen Abgleich mit aktuellen Erkenntnissen über die Anforderungen an das Produkt. Gedacht wird dabei in Funktionalität, nicht in Aufwänden. Und genau deshalb gehen agil geschätzte Projekte pünktlicher und im Kostenrahmen durchs Ziel, ohne Kunde oder Lieferant zu übervorteilen. Boris Gloger erklärt Ihnen die Instrumente für die erfolgreiche Projektplanung und Produktentwicklung. Mit Magic Estimation werden Planungsphasen von Wochen auf Tage reduziert. Design Thinking macht aus endlosen Anforderungsworkshops kreative Momente, und mit Story Maps werden aus mühsam zu wartenden Gantt-Charts klare und übersichtliche Bilder. Diese neuen Verfahren steuern Projekte transparent und bringen so Sicherheit in Ihre Planung. Das Schätzen und Planen von Projekten kann wirklich einfach sein - und dieses Buch zeigt, wie es geht. AUS DEM INHALT // Die Rolle des Product Owners als Gestalter // Design Thinking // Impact Mapping //Story Mapping // Releaseplanung // Schätzmethoden // Mit der Cycle Time den Flow steuern "Boris gibt mit diesem Buch einen ausgezeichneten Überblick über die Herausforderungen und Rahmenbedingungen bei der Vorbereitung eines Scrum-Projektes. Er greift dabei Ansätze auf, die neue Perspektiven bieten und erklärt sehr anschaulich, wie man Kunden überzeugen kann, neue Wege zu gehen. Auch wer bereits eine Menge Scrum-Erfahrung mitbringt, wird aus diesem Buch eine Menge lernen." Sven Röpstorff, Agile Coach und Autor von "Scrum in der Praxis"
    • Shop: buecher
    • Price: 23.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form Dieses Hörbuch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen. Vom Anreizsystem zum Anerkennungssystem: Erfahren Sie, warum agile Unternehmenskulturen mehr Führung denn je brauchen; Systemisches Hintergrundwissen hilft Ihnen, die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen; Schaffen Sie mit einfachen Werkzeugen den Rahmen für Selbstorganisation; Lernen Sie aus den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der Autoren als Manager; Nutzen Sie die Tipps und Übungen, um Ihr persönliches Führungsverständnis zu formen. Der Sandwich-Manager in der Falle: Warum das Führen heute so schwierig ist 'Mit selbstorganisierten Teams wird alles besser!', schallen die Kampfrufe der Legion gewordenen Scrum-Berater. Blindlings läuft ihnen eine Schar von Managern nach - froh darüber, endlich die Last des Führens abwälzen zu können. Doch warum klappt es bei so vielen Teams mit der Selbstorganisation nicht? Mensch, Modell, Manager: Agilität als Kultur des Gelingens Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind. Die Theorie bleibt im Hintergrund - es ist keine 'agile Führungslehre', die hier entworfen wird. Erzählt wird von den persönlichen Krisen, vom eigenen Scheitern und dem Erkennen, wie Selbstorganisation gelingt. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur
    • Shop: Audible
    • Price: 21.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Es ist eines der wichtigsten Bücher dieses Herbstes, aber keine Bettlektüre."Georg Giesberg in der FAZ am 18.12.2017 Mit diesem Buch beginnt der Weg hin zu echter und nachhaltiger Agilität! Bei Agilität geht es darum, die richtigen Dinge richtig zu tun. Agilität wird notwendig, um in einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) geprägten Welt zu überleben. Doch was ist eigentlich echte Agilität? Was ist dazu notwendig? Wie funktioniert sie und warum? Genügt es nicht, ein wenig agil sein - sozusagen nebenbei? Ob Mitarbeiter, Führungskraft oder Coach - in diesem Buch finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen. Dieses Buch geht in die Tiefe, schaut hinter die Praktiken und Methoden und zeigt Ihnen den Kern von Agilität. Die sieben Kernbotschaften zur agilen Organisation lauten: Best Practices sind Past Practices! Pläne können nicht mehr funktionieren - ein schrittweises und aufeinander aufbauendes Vorgehen ist notwendig. Organisationen leiden an zu geringer Anpassungsfähigkeit. Sich anzupassen heißt, zu lernen. Agilität organisiert Lernen. Agilität ist ein Mindset - und keine Ausführung von Praktiken und Methoden. Management muss organisieren, dass die richtigen Dinge richtig getan werden. Der Zweck einer Organisation ist das permanente Erfreuen seiner Kunden. Die Struktur des Produktes bestimmt die Struktur der Organisation. Alles beginnt mit dem Sinn, dem Wozu! "Torsten Scheller hat sich einer Mammutaufgabe gestellt: Trage alles zusammen, was es derzeit in der agilen Welt gibt, strukturiere es und stelle es gut aufbereitet dar. Definitiv gelungen. Vergleichbar nur mit dem Buch ,Management 3.0' von Jurgen Appelo." Boris Gloger, Autor u.a. von "Selbstorganisation braucht Führung" und "Scrum - Think b!g" "Der Autor hat es aus einem neuen Denken heraus geschafft, teilsverblüffende Prinzipien für moderne Unternehmen zu extrahieren. Ganz praktisch und pragmatisch. Und nachweislich wirksam. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, in diese Denkwelt gezielt und fundiert einzutauchen, die Vorgehensweise und Tools zu erlernen und anwenden zu können, ist dieses Buch entstanden." Prof. Dr. Lars Vollmer, Autor u.a. von "Zurück an die Arbeit!" und Gründer des intrinsify.me-Netzwerks "Read it well!" Jurgen Apello, Autor von "Managing for Happiness" und "Management 3.0" Über den Autor Torsten Scheller war viele Jahre Produkt- und Projektmanager in verschiedenen Unternehmen - vom Start-up über KMU bis zu Konzernen. Dabei führte er unter anderem Lean Development, Kaizen und Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) in Entwicklungsabteilungen ein, beriet einen Geschäftsbereich eines internationalen Konzerns bei der Strategieentwicklung und leitete einen internationalen Industrieverband. Ihn treibt die Vision einer Welt, in der Menschen ihr Potenzial frei entfaltet leben und mit Freude an Kreativität und Unkonventionellem miteinander zusammenarbeiten. Einen Weg dahin sieht Torsten Scheller im agilen Vorgehen. Weitere Materialien zum Download unter www.agil-werden.de/buch
    • Shop: buecher
    • Price: 51.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 15.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tedi Papavrami (Vl), Daniel Gloger (KTen), u.a., Court Circuit Ensemble, Pierre Andre Valade (Dir)
    • Shop: odax
    • Price: 11.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neue Vocalsolisten Stuttgart, Sarah Maria Sun, Susanne Leitz-Loreley (Sopr), Truike van der Poel (Mezzo), Daniel Gloger (KTen), Martin Nagy (Ten)), u.a.
    • Shop: odax
    • Price: 16.19 EUR excl. shipping


Similar searches: