1,313 Results for : historiker

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 04.12.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Wenn du nicht mehr brennst, starte neu, Titelzusatz: Mein Leben als Historiker, Journalist und Investor, Autor: Zitelmann, Rainer, Verlag: Finanzbuch Verlag // FinanzBuch Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Erinnerung // Arbeit // Wirtschaft // Technik, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Allgemeines, Seiten: 311, Gewicht: 544 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Von all den monumentalen Brücken (...) ist die Jannowitzbrücke vielleicht eine der herrlichsten mit, über welche, als eine der regsten Verkehrsadern der Residenz, vom Morgen bis tief in die Nacht hinein ein tolles, nervenzerreibendes Leben hastend flutet?? (August Trinius, 1887).Anhand von Gemälden, Radierungen, Druckgrafiken und Fotos aus dem 19. und 20. Jahrhundert führt Joachim Brunold in einem Bilderspaziergang durch das historische Berlin, der gespickt ist mit Geschichten und Anekdoten zu den Häusern und ihren Bewohner:innen und vertraute Brücken in neuem Licht erscheinen lassen.Von der 1822 errichteten Jannowitzbrücke, von der sich der Blick nach Osten bis zum Oberbaum, nach Westen zur Waisenbrücke und Mühlendamm richtet, geht es durch die Stralauerstraße zum Molkenmarkt mit der Stadtvogtei und dem Amt Mühlenhof. Auch ein Blick auf den Mühlendamm und seine Geschichte darf nicht fehlen. Weiter geht es über die Poststraße mit dem Knoblochhaus zum Nikolaikirchhof, von wo aus wir einen Abstecher über die ehemalige Reetzengasse zum Bullenwinkel machen.Joachim Brunold ist Historiker und als Berater von Verlagen tätig.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Andreas Kossert im Gespräch mit Manfred Osten: Wie zerbrechlich ist unsere Existenz?Ein Gespräch über das Massenphänomen der Flucht im ?großen Hospital? der WeltJohann Wolfgang von Goethe ein Prophet unserer Zeit? Mit seiner Metapher von der Welt als einem ?großen Hospital?, in dem ?einer des anderen Krankenwärter werden wird? formulierte das Weimarer Genie eine verblüffend gegenwärtige Einsicht: Das 21. Jahrhundert steht demnach im Zeichen einer globalen Immunschwäche als Pandemie einer extremistischen Grenzen- und Maßlosgkeit, der es zu entkommengilt. Im Gespräch mit dem Historiker Andreas Kossert über sein preisgekröntes Buch Flucht. Eine Menschheitsgeschichte kommen die beiden Autoren anhand von Berichten und literarischen Zeugnissen einem globalen Phänomen auf die Spur: der Flucht. Nah an den Einzelschicksalen zeigt NDR Sachbuchpreisträger Andreas Kossert bewegend, welche existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen ? und warum es für Flüchtlinge und Vertriebene zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Putins Krieg beschäftigt die Menschen. Um die Hintergründe zu begreifen, ist eine unvoreingenommene Analyse nötig. Sie führt etwa zum Holodomor ? einem massenhaften Hungertod in den 1930er Jahren. Als nach der Kollektivierung der Landwirtschaft durch die sowjetische KP die Ernteerträge massiv einbrachen, ließ Stalin den Bauern das Getreide wegnehmen, um es gegen Devisen ins Ausland zu verkaufen. Rund sechs Millionen Menschen verhungerten, vor allem Ukrainer. Nur so erklärt sich, warum viele von ihnen 1941 den Einmarsch von Hitlers Wehrmacht zunächst begrüßten. Doch bald erlebten sie den Terror der Deutschen, die ebenfalls Millionen Menschen umbrachten, darunter zahllose Juden. Der Historiker Jörg Baberowski hat die Stalin-Ära in der Sowjetunion erforscht und für sein glänzend geschriebenes Buch ?Verbrannte Erde ? Stalins Herrschaft der Gewalt? großes Lob und den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten. Im Gespräch analysiert er das schwierige Verhältnis zwischen Russen und Ukrainern und legt die komplexen historischen Hintergründe dar, die auch in den Hetztiraden Putins eine wichtige Rolle spielen.Foto: Shiva Baberowski
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ist es ein neuer Historikerstreit? Die Erinnerung an den Holocaust ? in Deutschland eben noch eine politische und gesellschaftliche Errungenschaft ? steht plötzlich in der Kritik. Dessen Funktion sei es, andere historische Verbrechen auszublenden und dem Mord an den Jüdinnen und Juden eine übertriebene Rolle im kollektiven Gedächtnis der Deutschen einzuräumen.Dan Diner und Norbert Frei treten solchen Thesen entschieden entgegen. Sie zeigen in ihrem mit Saul Friedländer und Sybille Steinbacher verfassten Buch aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven, warum das Argument der Präzedenzlosigkeit des Holocaust historisch gut begründet ist. Zugleich machen sie deutlich, dass die Erinnerung insbesondere an die Kolonialverbrechen einen größeren Platz erhalten sollte, ohne deshalb die kritische Auseinandersetzung mit dem Holocaust beiseitezuschieben.Dan Diner ist Historiker für Moderne Geschichte und lehrte an den Universitäten Jerusalem und Leipzig. Zuletzt war er Direktor des Simon-Dubnow-Instituts für Jüdische Geschichte und Kultur. Norbert Frei ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften.In Zusammenarbeit mit dem C.H.Beck Verlag
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Menu Wandspiegel Metall Messing Gebürstet. Masse: Ø 20 cm x T 6,2 cm.Dieser runde Spiegel hat einen breiten Rahmen aus gebürstetem Aluminium und ruft uns so die Eleganz der 1950er Jahre wieder ins Gedächtnis. Der Rahmen wird von der Spiegelfläche reflektiert und ist so doppelt zu sehen - ein zauberhafter Tiefeneffekt. „Darkly“ nimmt Bezug auf den alten, geheimnisvollen Ursprung des Spiegels, auf das Verhältnis, das der Mensch seit Anbeginn der Zeit zu seinem Abbild hat. Einige Historiker gehen davon aus, dass die ersten Spiegel in der Steinzeit mit Wasser gefüllte Keramikschüsseln gewesen sein könnten. Diese Theorie faszinierte den britischen Designer Nick Ross. Sein Spiegel „Darkly“ ahmt deshalb die Form einer großen, mit Wasser gefüllten Schüssel nach. Der Spiegel „Darkly“ ist in verschiedenen Größen erhältlich.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 189.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 25.11.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Darstellung Alexanders des Großen in den historischen Quellen. Welches Bild zeichnen die Historiker von Alexander bei der Philotas-Verschwörung?, Autor: Anonym, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Alte Welt, Rubrik: Vor- und Frühgeschichte, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 45 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 25.07.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Soziologe und Historiker zwischen Bürgertum und Marxismus (1896-1960), Auflage: 1/2016, Autor: Keßler, Mario, Verlag: Dietz Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: DDR // Humboldt-Universität // Weimarer Republik, Produktform: Kartoniert, Umfang: 208 S., Seiten: 208, Format: 1.2 x 20 x 12.5 cm, Gewicht: 262 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 14.10.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Roman, Auflage: 1/2016, Autor: Alioth, Gabrielle, Verlag: Lenos Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Basel // Chrysoloras // Daig // Geschichte // Historiker // Konstanz // Konzil // Mord // Professor // St. Gallen // Staatsarchiv // Todesfall, Produktform: Kartoniert, Umfang: 224 S., Seiten: 224, Format: 1.9 x 19 x 12 cm, Gewicht: 251 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 18.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 25.11.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Darstellung Alexanders des Großen in den historischen Quellen. Welches Bild zeichnen die Historiker von Alexander bei der Philotas-Verschwörung?, Autor: Anonym, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Alte Welt, Rubrik: Vor- und Frühgeschichte, Seiten: 20, Informationen: Booklet, Gewicht: 45 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping


Similar searches: