39 Results for : hymnologie

  • Thumbnail
    Warum hat das Wort "Trost" heute in der deutschen Sprache einen so weichlichen und weinerlichen Klang? Warum lässt es an Trostbonbon und an Trostpflaster denken? Offenbar sind diesem Wort die Krallen abhandengekommen. Es hat seine Schärfe verloren. Das wird anders, wenn Trost wieder die andere Seite von Trotz wird. Trotz ohne Trost wird bitter; Trost ohne Trotz wird weinerlich. Erst wenn beide zusammenklingen, gewinnt der Trost seine Schärfe zurück, und Trotz wird ein Ausdruck heilsamen Widerstandes.InhaltsverzeichnisTeil I Leitsterne · Lehrer · Freunde1 Drei theologische Leitsterne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Martin Luther . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Johannes Scheffler _ Angelus Silesius . . . . . . . . . . . . 29Søren Aabye Kierkegaard. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 552 Drei theologische Lehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79Dietrich Bonhoeffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81Ernst Fuchs und Gerhard Ebeling . . . . . . . . . . . . . . . . . 1173 Drei theologische Freunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141Dieter Nestle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Walter Mostert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159Lothar Steiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175Teil II Zehn Bausteine für eine seelsorgliche Kirche4 Kirche und Gemeinde (Oikodomik) . . . . . . . . . . . 197Öffentliche und verborgene Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . 197Die Ortsgemeinde als Basis der Kirche . . . . . . . . . . . . . 2115 Gottesdienst (Liturgik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227Von den schönen Gottesdiensten des Herrn" . . . . . . . 227Gottesdienst als Quelle der Seelsorge . . . . . . . . . . . . . . . 2416 Predigt (Homiletik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253Das Amt, das die Versöhnung predigt . . . . . . . . . . . . . . 253Seelsorglich predigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2677 Singen · Musik (Hymnologie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283Trösterin Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283Kantaten als Klangraum der Seele . . . . . . . . . . . . . . . . . 2988 Spiritualität und Alltag (Aszetik) . . . . . . . . . . . . . 321Beruf oder Job? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321Spiritualität und Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
    • Shop: buecher
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Band enthält Studien Hermann Spieckermanns zur Weisheitsliteratur, zu den Psalmen und zur alttestamentlichen Theologie. Einige Texte sind bisher unveröffentlicht gewesen, die anderen zumeist im letzten Jahrzehnt verfasst und für die Neuedition gründlich überarbeitet worden. Die Überarbeitung musste tief eingreifen, weil das Ensemble einem neuen Zweck dienen soll. Mit den ausgewählten Studien will der Autor den Zusammenhang von Weisheit, Gebet und alttestamentlicher Theologie erhellen. Es sind Sondierungen einerseits in der Welt des Wissens und Betens, andererseits im Themen- und Problembereich alttestamentlicher Theologie. Das Ergebnis soll zum Nachdenken über den Beitrag von Weisheit und Psalter zur alttestamentlichen Theologie anregen. Lebenskunst und Gotteslob werden als die theologischen Brennpunkte identifiziert, die wie in einer Ellipse das Ganze alttestamentlicher Theologie zu umgreifen und zu durchdringen vermögen. "Spieckermann bietet tiefschürfende Beiträge zur alttestamentlichen Theologie und zieht die Linien biblisch-theologisch ins Neue Testament weiter. Dabei gelingen ihm äußerst bereichernde Einblicke." Manfred Dreytza in Jahrbuch für Evangelikale Theologie 30 (2016), S. 232-235 "Die fundierte Kenntnis der Fachliteratur hinter den Aufsätzen mündet in einer Sprache, die nicht nur die FachkollegInnen, sondern gerade auch die theologischen PraktikerInnen unmittelbar anspricht." Hermann Michael Niemann in Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 2016, S. 74
    • Shop: buecher
    • Price: 45.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kirchenlied und Gesangbuch - Einführung in die Hymnologie: ab 60 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 60.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie - 2016: ab 75 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 75.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Syrische Wechsellieder von Narses - Ein Beitrag zur altchristlichen syrischen Hymnologie. 1. Auflage: ab 102.95 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 102.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 49. Band 2010: ab 55 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 55.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie - 2012: ab 80 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 80.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie: ab 80 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 80.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kirchenlied und Gesangbuch - Einführung in die Hymnologie: ab 49.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping


Similar searches: