37 Results for : jubiliert
-
Grundschul Liederbuch 2
Jetzt fängt das schöne Frühjahr an|Komm lieber Mai und mache|DAS JUBILIERT UND MUSIZIERT|SOMMERFERIENTAG|SAUSEWIND BRAUSEWIND|SCHNEEFLOCKEN FALLEN LEICHT HERAB|Guten Abend gut Nacht|O wie wohl ist mir am Abend|Der Mond ist aufgegangen|If you're happy|ROCK N ROLL IM HUEHNERSTALL|KAENGURU RUMBA|Du und ich|WER SAGT DASS MAEDCHEN DUEMMER SIND|OPA MEIER|DEIN GEBURTSTAG IST HEUT|MIT KERZEN UND GEBURTSTAGSKUCHEN|DER MUSIKALISCHE ZOO|DAS NEIN SCHWEIN|DIE TANZMAUS|KOMMT SAGT ES ALLEN LEUTEN|Kumbaya|Michael row the boat ashore|Oh when the saints|FRIEDEN IST|SANKT MARTIN REITET|DEZEMBERGEDANKEN|LIEBER NIKOLAUS KOMM BALD|We wish you a merry christmas|Jingle bells|WEIHNACHTSTRAUM|DREI OSTERHASEN|Ein Männlein steht im Walde|WIEVIEL STACHELN HAT EIN IGEL|Es klappert die Mühle am rauschenden Bach|BEGRUEßUNG INTERNATIONAL|THE LITTLE BELL|In der Küche- Shop: Notenbuch
- Price: 14.90 EUR excl. shipping
-
Die Weihnachtsengel - böse, scharf und unbeschreiblich weiblich
Die Weihnachtsengel - eine festliche Kabarett-Komödie von Thomas Reis, inszeniert von Joe Knipp, virtuos dargeboten von: NINA RUHZ und ANNA MÖBUSböse, scharf und *unbeschreiblich weiblichSie freuen sich auf Weihnachten? Sie fürchten sich vor Ihren Geschenken und klaustrophober Familienquarantäne? Trautes Heim, Glück allein. Entweder, oder! Ist Ihnen die stille Nacht nicht laut genug? Dann sind Sie bei uns richtig.Nina Ruhz und Anna Möbus, das sind nicht nur zwei frischgebackene Vollblutkabarettistinnen aus der Weihnachtsbäckerei, das sind zwei ebenso schamlose wie geflügelte Jahres-End-Abschlussfiguren, in der christlichen Terminologie auch als Engel bekannt. Ruhz und Möbus, zwei betörende Grazien der Komik, präsentieren lustvoll und unerbittlich die ungeschminkteste Wahrheit zur Weihnacht seit es Mascara gibt.Die Engel geben sich die Christbaumkugel und sie spielen alles: Nikoläuse und Weihnachtsfrauen, Gott und Fraugott, Maria und Joseph, Jesus und seine Schwester Jesusi, Erwin und Lise-Lotte, Ochs und Eselin, Hirte und Wirte, Kuttenträger und Kuttenschänder, Lama und Lametta ? alle finden sie hier ein Plätzchen.Zwei luzide Erz-Bitches der frohen Botschaft verkünden den himmlischen Frieden und blasen zum satirischen Frontalangriff aufs Fest der Liebe. Oh, Du Fröhliche, denn fröhlicher, subversiver und grotesker kann Komik kaum sein.Erfahren Sie alles über die schreckliche heilige Familie. Die unbefleckte Empfängnis, war?s der Heilige Geist oder doch der Fleckenteufel? War Maria wirklich so unschuldig? War Joseph doch nur Sandalenverkäufer und Jesus ein Waldorf-Schüler? Warum begann die Erlösung mit einer Steuerprüfung? Ist die Bibel die Mutter aller Seifenopern? Wer hat den Urknaller gezündet? Wer hat die Ursuppe geschöpft? Gab es Hilfsschöpfer? Die Weihnachtsengel wissen mehr, sie waren dabei.Die wahrscheinlich lustigste Weihnachtsgeschichte seit es Weihnachtsgeschichten gibt, bitter, süß und voller Energie.Der Liebe Gott ist entsetzt, das Publikum begeistert und die Presse jubiliert: ?ein himmlisches Vergnügen? urteilt der Bethlehemer Bote und das Nazarener Echo schreibt: ?Zwei engelsgleiche Elfen als süße Satansbraten, wandlungsfähiger als der Leib Christi selbst.? Der Morgenstern titelt: ?Zwei Lichtgestirne am Firmament der Kleinkunst, einfach göttlich und teuflisch gut.?Falls bei Ihnen der Weihnachtssegen schief hängt, Ruhz und Möbus richten ihn wieder auf. Lassen Sie sich dieses Vergnügen nicht entgehen.Die zwei EngelAnna Möbus, geborene Kölnerin, erhält 2013 ihr Diplom für Schauspiel an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Es folgen Engagements in Dresden, Aachen, Bonn und Köln, wo Möbus unter anderem mit ihrer Produktion Peepshow die Bühnen erobert, die 2014 zum Kaltstart Festival nach Hamburg eingeladen wird.Nina Ruhz beendet ihr Schauspielstudium 2018 ebenfalls an der Alanus Hochschule. Für ihre Darstellung in Gorkis Nachtasyl wurde die Hamburgerin ein Jahr zuvor für den Puck Preis nominiert.Daraufhin holt Anna Möbus ihre ehemalige Studentin auf die Bühne des Theaters am Sachsenring in Köln, wo die beiden erstmalig zusammen unter der Regie von Joe Knipp in einer Inszenierung von Tschechows Möwe auf der Bühne stehen, die von Presse und Publikum gefeiert wird. Es folgen schnell weitere gemeinsame Produktionen und Uraufführungen.In Die Weihnachtsengel stürmen Möbus und Ruhz schamlos die Abgründe der Weihnachtszeit und sind sich dabei für nichts zu schade. Einmal humoristisches Blut geleckt, entdecken beide Damen die Lust am Kabarett und das schier unerschöpfliche Potential ihrer komischen Qualitäten, deshalb gründen sie 2020 das Kabarettistinnen-Duo: RUHZ&MÖBUS.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
VW Classic 1/20 (Nr. 19)
In unserer Herbstausgabe präsentieren wir vier Jubilare: . 50 Jahre VW 181 - "the thing" feiert Geburtstag . 50 Jahre 914 - der echte Volksporsche . 40 Jahre Golf Cabrio - das "Erdbeerkörbchen" jubiliert . 30 Jahre Käfer-Cup - Wiedersehen mit den legendären Renn-Boxern Weitere Themenhighlights in dieser Ausgabe: . Bad Camberg 2019: Die Highlights! . T2 Clipper - eine frühe "Caravelle" . Ovali-Käfer - ein Traum in Texasbraun- Shop: buecher
- Price: 8.10 EUR excl. shipping
-
Teslas Gigafactory
Die Mission von Elon Musk und Brandenburger Realitäten // Der Unternehmer Elon Musk errichtet im beschaulichen Grünheide/Brandenburg eine Fabrik für Elektroautos zwischen Seen und Kiefernwäldern, ausgelegt in der ersten Ausbaustufe auf eine halbe Million Fahrzeuge. 12.000 Arbeitsplätze sollen zunächst entstehen, und die Regierung in Brandenburg jubiliert über diesen »Lottogewinn« für die Region.Doch es gibt auch Widerstand, u.a. mit Blick auf Umweltprobleme, vor allem droht eine Wasserknappheit in diesem Wasserschutzgebiet, die für die Bewohner wie auch für das Tesla-Werk selbst zum Problem werden könnte. In dieser Gemengelage werden die großen Themen der Zeit sichtbar und Fragen tun sich auf: Ist diese Gigafactory wirklich ein Beispiel dafür, dass Klimaschutz und die Schaffung von Wohlstand und Arbeitsplätzen vereinbar sind? Ist der Weg, in dieser Größenordnung Elektroautos zu bauen, einer, der unsere Umwelt retten kann? Was können wir überhaupt tun, um den Klimawandel aufzuhalten, vor allem aber, wie wollen wir das tun?Wolfgang Bauernfeind nimmt die Befürworter, Skeptiker und Gegner »Teslas« in den Blick und legt ihre Motivationen dar.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
-
Hot Klezmer Clarinet
Klezmer-Highlight - mitproduziert vom Saarländischen Rundfunk. Im Mittelpunkt von "Hot Klezmer Clarinet" steht der Gangsterkönig Ottokar, ein Mann, der es verstand, das Leben zu genießen. Ottokar ließ sie alle auftreten auf seinen Festen, vor allem die großen Klarinettisten Naftule Brandwein, Dave Tarras, Benny Goodman, Sidney Bechet. Fetzige Musik, virtuose Klezmer-Melodien, kernige Grooves, gute Laune. Dazwischen Hot Jazz, dann mystische orientalische Klänge und butterweich gehauchte Balladen, die unter die Haut gehen. Die längst vergessenen Melodien der großen Klarinetten-Meister, das Flair der 20er Jahre!. Helmut Eisel kann auf seiner Klarinette nicht nur spielen wie kein anderer, er kann darauf sprechen! Inspiriert von Vorbildern wie Giora Feidman, Sidney Bechet und Benny Goodman schlägt seine Klarinette die wildesten Kapriolen: sie jauchzt, schimpft, jubiliert, klagt, liefert sich einen Sangeswettstreit mit der Stimme von Gitarrist Marx, schmiegt sich an die orientalischen Melodien des albanischen Akkordeonisten Nino Deda ' schäkert aber auch heftig mit den Bouzouki-Klängen von Kostas Antoniadis aus Griechenland. Stefan Engelmann am E- und Kontrabass und Jochen Krämer am Schlagzeug erzeugen mit ihren Grooves eine knisternde Spannung, die für die Zuhörer nicht nur hör-, sondern regelrecht fühlbar wird.- Shop: odax
- Price: 13.47 EUR excl. shipping
-
swiss market place
SULP haben eingekauft: fündig geworden sind sie auf dem Schweizer Markt- platz und mischen mit Alphorn, Schwyzerörgeli, Saxophon, Bass und Tuba, was ihnen gefällt. Nach drei CD-Produktionen und fünf spannenden Jahren mit Heidi Gürtler am Akkordeon stiess Simon Dettwiler neu zu SULP. Sein grooviges Schwyzerörgeli und sein riesiges Wissen über Schweizer Volksmusik bringen SULP in eine neue musikalische Heimat. Hannes Fankhauser lebte einige Jahre in New York. Mitgebracht von dieser Reise hat er uns unüberhörbar seine Passion zum Jazz. Dazu jault, stöhnt und jubiliert Matthias Gubler auf seinem Saxophon wie eh und je die passenden Weisen. Herausgekommen ist eine farbenfrohe Mischung aus traditioneller Schweizer Volksmusik, Jazz und Klassik.'Ein neuer Kosmos Schweizerischer Volksmusik: Da purzeln Versatzstücke dessen, was man von der traditionellen Ländlermusik kennt, zuweilen munter über den Haufen. Lupfige Rhythmen, eingängige Melodiefragmente und vertraute formale Elemente locken zwar mit Bekanntem und Althergebrachtem, klingen fast wehmütig nach Kuhstall und traulicher Vergangenheit – geraten aber unver- sehens in den Strudel städtischer Betriebsamkeit und Unvorhersehbarkeit.'David Wohnlich, Basler Zeitung- Shop: odax
- Price: 27.56 EUR excl. shipping