43 Results for : kirscharoma
-
BoxaGrippal® Erkältungssaft
Zur Anwendung bei Jugendlichen ab 15 Jahren und Erwachsenen. Ibuprofen / Pseudoephedrinhydrochlorid Was ist BoxaGrippal Erkältungssaft und wofür wird er angewendet? BoxaGrippal Erkältungssaft enthält Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid. Ibuprofen gehört zur Gruppe der sogenannten nichtsteroidalen antientzündlichen Arzneimittel (NSAIDs). NSAIDs wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Pseudoephedrin gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Vasokonstriktoren, deren gefäßverengende Wirkung ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt. BoxaGrippal Erkältungssaft wird angewendet zur symptomatischen Behandlung der Schleimhautschwellung von Nase und Nebenhöhlen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen (z. B. Hals- und Gliederschmerzen). Sie sollten dieses Kombinationsarzneimittel nur dann anwenden, wenn Sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber haben. Wenn bei Ihnen nur eine dieser Beschwerden vorliegt, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker über eine Behandlung nur mit Einzelsubstanzen. Wenn Sie sich nach dem unten genannten Zeitraum nicht besser oder gar schlechter fühlen, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden: Nach 5 Tagen, wenn Sie ein Erwachsener sind. Nach 3 Tagen, wenn Sie ein Jugendlicher ab 15 Jahren sind. Wie ist BoxaGrippal Erkältungssaft einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren: In Abhängigkeit von der Stärke der Beschwerden 10 – 20 ml alle 6 Stunden. Die maximale Tagesdosis von 60 ml darf nicht überschritten werden. Nehmen Sie nicht mehr als die angegebene Dosis ein. Nehmen Sie die niedrigste Dosis über den kürzesten Zeitraum ein, der zur Behandlung Ihrer Beschwerden erforderlich ist. Verabreichen Sie das Arzneimittel nicht an Kinder unter 15 Jahren. Die Einnahme sollte gewöhnlich alle 6 Stunden nach Bedarf erfolgen. Halten Sie zwischen den Dosen einen Abstand von mindestens 4 Stunden ein. Nehmen Sie BoxaGrippal Erkältungssaft vorzugsweise zum Essen oder danach ein. Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln, bis sich der Bodensatz komplett aufgelöst hat. Um die Dosis genau abmessen zu können, liegt der Packung ein Messbecher bei. Wenn Sie eine größere Menge von BoxaGrippal Erkältungssaft eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie, Ihr Kind oder jemand anderes versehentlich viel mehr als die empfohlene Dosis (eine Überdosis) dieses Arzneimittels eingenommen haben/ hat, müssen Sie sich entweder unverzüglich an Ihren Arzt wenden oder die Notfallaufnahme im nächstgelegenen Krankenhaus aufsuchen. Bringen Sie auf alle Fälle das übrige Arzneimittel, das Behältnis und Etikett mit, damit das Arzneimittel identifiziert werden kann. Wenn Sie die Einnahme von BoxaGrippal Erkältungssaft vergessen haben Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie die nächste Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es ist bereits Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was BoxaGrippal Erkältungssaft enthält Die Wirkstoffe sind: Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol, Xanthangummi, Maltitol-Lösung, Polysorbat 80, Saccharin-Natrium, Citronensäure-Monohydrat, Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Kirscharoma (enthält Propylenglycol, Wasser, Aromastoffe und Natriumcitrat-Puffer), gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.00 EUR excl. shipping
-
Dr. Jacob’s B12 Methylcobalamin
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Dr. Jacob’s B12 Methylcobalamin B12 Methylcobalamin – das reinste Vitamin B12 Pro Lutschtablette 500 μg Vitamin B12 – hochdosiert, vegan Gut für Nerven, Energie, weniger Müdigkeit und Bildung roter Blutkörperchen Das weltweit reinste Methylcobalamin B12 – mit hoher Produktstabilität Ideale Ergänzung für die vegane Ernährung 15 g (60 Tabletten à 250 mg, 60 Portionen) Das Premiumprodukt: B12 Methylcobalamin Das Vitamin B12 (MecobalActive) in dem Produkt B12 Methylcobalamin wird in Europa in einem umweltfreundlichen und patentierten Herstellungsprozess produziert. Es ist das weltweit reinste Methylcobalamin der Branche mit besonders hoher Produktstabilität. Aufgrund seiner aktiven Form kann unser Körper es direkt verstoffwechseln. Bereits beim Lutschen wird es über die Mundschleimhaut absorbiert. Die Lutschtablette lässt sich problemlos ohne Flüssigkeit einnehmen und schmeckt dezent nach Kirsche. Auch unterwegs sind Sie Dank der handlichen Verpackung immer bestens versorgt. B12 Methylcobalamin– für gute Nerven und Energie Besonders für Vegetarier und Veganer ist Vitamin B12 von großer Bedeutung. Es ist eine wichtige und sinnvolle Nahrungsergänzung, da die verzehrten Lebensmittel nur sehr wenig bis gar kein Vitamin B12 enthalten. Ab einem Alter von etwa 50 Jahren sowie während Schwangerschaft und Stillzeit steigt der Bedarf an Vitamin B12. Unterstützen Sie Ihren Körper mit Vitamin B12 in Form von Methylcobalamin. Das in B12 Methylcobalamin enthaltene Vitamin B12 trägt zu den folgenden normalen Körperfunktionen bei: Energiestoffwechsel, Reduktion von Müdigkeit Nervensystem und psychische Funktion Homocystein-Stoffwechsel Immunsystem, Bildung roter Blutkörperchen Wann ist die Einnahme von B12 Methylcobalamin sinnvoll? Die tägliche Aufnahme von 2,5 µg Vitamin B12 ist normalerweise ausreichend. Doch Vitamin B12 ist das einzige Vitamin, bei dem sich die erforderliche Aufnahmemenge von Person zu Person um einen Faktor von 100 bis 1000 unterscheiden kann, um den individuellen Tagesbedarf abzudecken. Um die empfohlenen Blutwerte zu erreichen, wird hochdosiertes Vitamin B12 gerade von Menschen mit erhöhtem Verbrauch oder reduzierter Resorption benötigt. Sinnvoll ist die vorübergehende Aufnahme über ein hochdosiertes Nahrungsergänzungsmittel jedoch auch, wenn über einen längeren Zeitraum zu wenig Vitamin B12 über die Nahrung aufgenommen wurde. So lässt sich der Vitamin-B12-Speicher in der Leber wieder auffüllen. Wie die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt, ist eine Dosierung von 500 µg Vitamin B12 in Form von Methylcobalamin sicher. Wenn Sie den Vitamin-B12-Status bestimmen möchten, eignet sich ein Blut- und/oder Urintest mit diesen Parametern: Um das aktive Vitamin B12 zu bestimmen wird im Blut das Holotranscobalamin (Holo-TC) gemessen. Zudem ist die Methylmalonsäure, kurz Mma, ein sensitiver Frühindikator, der sowohl im Urin als auch im Blut gemessen werden kann. Zutaten: Süßungsmittel Xylit, Kieselerde, Säuerungsmittel Äpfelsäure, Füllstoff Cellulose, pflanzliches Fett (Raps), natürliches Kirscharoma, Methylcobalamin (Vitamin B12). Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten.Methylcobalamin aus Spanien. In Deutschland tablettiert. Nährwerte: Durchschnittswerte 1 Tablette* % Nrv** Vitamin B12 500 µg 20.000 % Silicium 5 mg - 1 Tagesportion; ** Referenzmengen für die tägliche Zufuhr (Nrv) Verzehrempfehlung: 1 Tablette täglich auf der Zunge zergehen lassen. Enthaltenes Trocknungselement ist nicht zum Verzehr geeignet. Füllhöhe technisch bedingt. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 60 Tabletten = 15 g Hersteller: Dr. Jacob's Medical GmbH Platter Str. 92 65232 Taunusstein Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.43 EUR excl. shipping
-
Artero Colección Privada Reserva - 2016 - Bodegas y Viñedos Muñoz - Spanischer Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Neben der spanischen Stammrebsorte Tempranillo kommen bei diesem Reserva Syrah und Merlot zum Einsatz. Das macht den Artero Colección Privada Reserva zu einer modernen Interpretation eines spanischen Rotweins. Dies gelingt hervorragend, denn die als Reserva verpflichtende Reife von 36 Monaten – mindestens 12 davon im Holzfass – verbinden die Moderne mit einer geradezu barocken Stilistik, wie man sie nur in Spanien findet. Im Ergebnis ist der Artero Reserva ein vielschichtiger Rotwein, der jetzt eine zugängliche Reife zeigt und mit seiner Holzprägung attraktive Sekundäraromen offenbart. Die Weine der Artero-Serie stammen aus La Mancha – mit rund 200.000 Hektar Rebfläche der größte DO-Bereich (Denominación de Origen) Spaniens. La Mancha liegt südlich von Madrid und reicht tief in den Süden, fast bis Andalusien. Die Region ist nicht nur wegen der Weine bekannt, sondern auch durch den berühmten Roman „Don Quijote de la Mancha“ von Schriftsteller Miguel de Cervantes (1547-1616). Die zahlreichen Windmühlen prägen daher nicht nur die Landschaft, sondern waren auch Inspiration für Don Quijotes „Kampf gegen Windmühlen“. In La Mancha herrschen extreme klimatische Bedingungen. In den sehr kalten Wintern sind Temperaturen von 20 Grad minus keine Seltenheit und in den heißen und trockenen Sommern wird es regelmäßig über 40 Grad warm. Die Höhenlage auf dem Meseta-Plateau sorgt zudem für große Unterschiede zwischen Tages- und Nachttemperaturen. Für den Artero Colección Privada Reserva optimale Voraussetzungen, denn dieses Klima erbringt vollreife Trauben, die trotzdem viel Frische und intensive Frucht bewahren. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Mittleres Rubinrot mit einem ziegelroten Rand im Glas. Der Duft offenbart Fruchtnoten von Pflaumen und Himbeeren, die eingekocht wirken. Zudem intensive Aromen von Kokosraspeln, Süßholzwurzel und Minze. Im Mund sehr elegant strukturiert und mit einer gelungenen Balance aus Fruchtaromatik und Holzeinflüssen. Die Tannine sind am Gaumen bereits wohl balanciert. Der Abgang wirkt mit einer Mischung aus Kirscharoma und exotischen Gewürznoten lange nach.- Shop: Weinfreunde
- Price: 5.95 EUR excl. shipping
-
Zolla Primitivo-Merlot - 2018 - Farnese Vini - Italienischer Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Primitivo ist bei Weinfreunden nach wie vor Trumpf und der Zolla war einer der ersten Weine, die in Deutschland den Kult um die Rebsorte aus dem süditalienischen Apulien auslösten. Mittlerweile ist der Wein aus der bauchigen Flasche weltweit bekannt und beliebt. Diese Erfolgsgeschichte wird nun durch einen erstaunlich gut funktionierenden „Twist“ weitererzählt: Der Zolla Primitivo-Merlot ist eine Cuvée aus ebendiesen Rebsorten – im gerechten Verhältnis von 50 zu 50. Erfolgs-Önologe Filippo Baccalaro hat bei diesem Wein ein besonders gutes Gespür bewiesen, denn sowohl Primitivo als auch Merlot sind äußerst fruchtbetont und harmonieren aromatisch hervorragend. Der Zolla Primitivo-Merlot wird zunächst in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vinifiziert, um die Fruchtcharakteristik der beiden Rebsorten bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Anschließend wird dieser Süditaliener sechs bis acht Monate in amerikanischen und französischen Eichenfässern ausgebaut. Da die Barriques in Zweitbelegung verwendet werden, fällt der aromatische Eindruck fein und ausgewogen aus – die Stilistik der Rebsorten geht durch die Zeit im Holz nicht verloren. Das Ergebnis ist ein wahrhaft gelungenes Duett von Primitivo und Merlot. Die würzigen Noten des Primitivo korrespondieren hervorragend mit dem Kirscharoma des Merlots und machen den Wein noch zugänglicher und fruchtbetonter als einen reinsortigen Primitivo. Ein guter Essensbegleiter ist dieser Zolla außerdem. Er passt hervorragend zu herzhaften Vorspeisen, rotem Fleisch und Wild sowie zu kräftigem, gereiftem Käse. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Dieses apulische Cuvée zeigt eine sehr kräftige, rubinrote Farbe. Der Duft strömt intensiv und reichhaltig aus dem Glas. Reife rote Früchten treten hierbei aromatisch in den Vordergrund – vor allem Kirschen und Waldbeeren. Aber auch würzige Noten sind zu entdecken; allen voran ein feiner Zimtduft. Im Mund mit bemerkenswerter Struktur und reichhaltigen, aber weich wirkenden Tanninen. Im Abgang lang anhaltend und mit einem harmonisch nachwirkenden Mundgefühl.- Shop: Weinfreunde
- Price: 7.90 EUR excl. shipping
-
Campofiorin Rosso Verona - 2018 - Masi - Italienischer Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Das Weingut Masi erfand im Jahre 1964 ein Herstellungsverfahren, das die Weine aus Venezien weltweit berühmt machen sollte: das Ripasso-Verfahren. Hierbei wird dem Most von vergleichsweise einfachen Rotweinen der Pressrückstand des renommierten Amarone della Valpolicella beigesetzt und mitvergoren. Das Ergebnis sind Rotweine, die deutlich weniger als ein Amarone kosten, aber dennoch mit einer beeindruckenden Fülle und Aromaintensität aufwarten. Da die Ripasso-Methode allerdings die Gefahr mitbringt, dass die fertigen Weine durch die Stiele und Stängel des Tresters leichte Bittertöne zeigen, verfeinerte Masi 1984 das Verfahren für den Campofiorin nochmals: Nun wird der Maische kein Trester mehr zugefügt, sondern zuvor getrocknete Beeren. Das Resultat ist ebenso gut, ganz ohne störende Nebenwirkungen. Zudem rückt der Masi Campofiorin durch diese Methode sogar ein Stück näher an die Stilistik eines Amarone, denn dieser wird ausschließlich aus getrockneten Beeren hergestellt. Und die Ähnlichkeit zum „großen Bruder“ ist nicht nur in Sachen Herstellung vorhanden. Mit den eingesetzten Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara zeigt der Campofiorin eine weitere Wesensähnlichkeit mit einem Amarone. Der Wein ist extrem vollmundig, fruchtintensiv und vielschichtig, aber gleichzeitig auch sehr zugänglich. Er vereint unkomplizierten Weingenuss mit Kraft und Anmut. Der Campofiorin von Masi symbolisiert pures italienisches Lebensgefühl. Daher sind Pasta oder Käsegerichte die idealen Begleiter dieses Rotweins. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Intensives Rubinrot im Glas. Der betörende Duft erinnert an reife Kirschen und süße Gewürznoten. Im Mund extrem reichhaltig und wieder mit intensivem Kirscharoma und dem Duft von Beerenfrüchten. Im Abgang sehr lang und mit einer feinen Balance. Was Kritiker zu dem Wein sagen 92 Punkte von James Suckling „Üppige Sauerkirschen, Himbeerpüree und subtile Noten von getrockneter Orangenschale treten in den Vordergrund. Der mittelschwere Gaumen bietet mit einem starken Rückgrat aus festen Tanninen einen guten Biss. Jetzt trinken“.- Shop: Weinfreunde
- Price: 11.00 EUR excl. shipping
-
Manos Libre Tempranillo-Shiraz (Bio) - 2019 - Hammeken Cellars - Spanischer Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Mit dem Manos Libre präsentieren uns die Hammeken Cellars einen spanischen Biowein, der in Sachen Preis-Genuss-Verhältnis ganz eigene Maßstäbe zu setzen scheint. Eine Bevorratung mit diesem Roten scheint geradezu zwingend. Der Manos Libre besteht aus einem extrem stimmigen Cuvée aus 85 Prozent Tempranillo – der Stammrebsorte Spaniens - sowie 15 Prozent Syrah. Der Tempranillo sorgt für ein vorzügliches Kirscharoma und eine gute Struktur. Der Syrah wiederum trägt die typischen Pfeffernote bei und verwöhnt mit Anklängen von Schokolade. Das ist nicht nur lecker, sondern auch besonders gut gemacht. Apropos: Die für den Manos Libre verwendeten Tempranillo-Rebstöcke sind 45 Jahre und älter und gedeihen in 600 bis 800 Metern Höhe. In Folge liefern die Reben nur noch wenig Ertrag, doch ist das Lesegut dafür von höchster Güte. Die Lage in großer Höhe sorgt zusätzlich dafür, dass den Beeren viel Frucht und Frische erhalten bleibt, da die Temperaturen in der Reifeperiode hier vergleichsweise niedrig sind. Aber es kommt noch besser, denn die Arbeit im Weinberg und im Keller erfolgt ausschließlich nach biologischen Grundsätzen. Diese Naturnähe spürt man dem Manos Libre förmlich an, auch wenn es dann doch eine Einflussnahme von Menschenhand gibt: 20 Prozent des Weins reift vier Monaten in französischen Eichenfässern. Von diesem vorsichtigen Umgang mit Holz profitiert der Wein sehr. Er wirkt wunderbar strukturiert und harmonisch sowie zeigt er durch die Eiche dezente Vanilletöne So zeigt der Manos Libre auf beeindruckende Art und Weise, dass ein äußerst gelungener Wein in Bioqualität nicht viel kosten muss. Gold-Medaillen und hohe Punktebewertungen haben dies bereits von Seiten der Weinkritik bestätigt. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Brillantes, dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. Der Wein verströmt intensive Aromen von Süßkirschen, roten Johannisbeeren und reifen Pflaumen. Zudem Anklänge von Pfeffer, Tabak, dunkler Schokolade, Vanille, zerstoßenen Steinen und etwas Rauch. Im Mund sehr reichhaltig und saftig. Die Aromen von frischen, reifen Beerenfrüchten wiederholen sich am Gaumen. Im vollmundigen Abgang überzeugt der Wein mit sanften Noten von gerösteter Eiche, einer erfrischenden Säure und weichen Tanninen.- Shop: Weinfreunde
- Price: 7.90 EUR excl. shipping
-
Jarrow® Methyl B-12 500 µg
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebenweise Jarrow® Methyl B-12 500 µg Bei Jarrow Methyl B-12 500 handelt es sich um ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel in Form von Lutschtabletten mit Kirschgeschmack, welches jeweils 500 µg Methylcobalamin (Vitamin B12) enthält und so Ihre Gesundheit nach neuesten ernährungsphysiologischen Aspekten unterstützen soll. Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Zudem erhält es eine normale Funktion des Nervensystems, baut das unerwünschte Homocystein zu der essentiellen Aminosäure Methionin ab und trägt somit zu einem normalen Homocysteinstoffwechsel bei. Das rötliche Methylcobalamin ist eine besonders gut vom Körper aufnehmbare, aktive Form von Vitamin B12. Bei einem Verzehr alle 1 bis 2 Tage, kann die für den Tagesbedarf ausreichende Menge Methylcobalamin über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Die rote Färbung des Vitamins ist für die rosa Farbe der Tabletten verantwortlich, wodurch die Supplemente mit höherer Dosierung, unabhängig von der Geschmacksrichtung, eine immer rötlichere Farbe bekommen. Daher sind die Lutschtabletten mit Kirschgeschmack weniger rötlich als die mit Zitronen- oder Pfirsichgeschmack, welche eine höhere Menge des Vitamins enthalten. Für die Herstellung werden nur pflanzliche Inhaltsstoffe benutzt, wodurch die Tabletten komplett vegan und damit auch vegetarisch sind und so auch von Veganern und Vegetariern verzehrt werden können. Da die Vitamin B12-Form Methylcobalamin besser vom Körper genutzt werden kann und eine höhere Bioverfügbarkeit besitzt als andere Formen (z.B. Cyanocobalamin), wird diese für Jarrow Methyl B-12 500 verwendet. Im Gegensatz zu Cyanocobalamin muss Methylcobalamin nicht zuerst zu einer biologisch aktiven Form in der Leber umgewandelt werden. Diese Bioaktivität begünstigt die anhaltende Aktivität im Körper, da Methylcobalamin eine dreifach längere Verweildauer im Körper besitzt. Methylcobalamin entfaltet seine Wirkungen im Methylierungs-Kreislauf im Zellplasma und verhilft so dem Körper u.a. zu einer normalen psychischen Funktion und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Da der Gehalt von Cobalamin in Pflanzen sehr gering ist, ist Jarrow Methyl B12 500 für Vegetarier und Veganer, aber auch für Fleischesser von Bedeutung. Zudem wird Vitamin B12 über den Intrinsic Factor, einem in der Magenschleimhaut gebildetes Glykoprotein, aktiv aufgenommen. Da die Bildung dieses Faktors durch verschiedene Dinge, wie z.B. Entzündungen der Schleimhaut gestört werden kann, ist die Aufnahme nicht immer sicher. Daher wird Menschen mit einer Ernährung mit viel Fleisch und Fisch und auch viel Obst und Gemüse zu einer Supplementation mit Vitamin B12 geraten, da eine Aufnahme durch die Ernährung meist nicht ausreichend ist. Bei Kindern empfehlen wir grundsätzlich die Rücksprache mit einem Angehörigen der Heilberufe, ob und welchem Ausmaß eine Substitution erfolgen soll. Laut der englischen Expertenkommission (Evm) sind aufgrund der bekannten sicheren Aufnahmemengen von Vitamin B12 in Abhängigkeit vom Alter, gerade die Lutschtabletten mit 500 µg auch für Kinder gut geeignet. Aufschluss über einen möglichen Vitamin B12 Mangel können die Marker im Blut Holotranscobalamin (Holo-Tc), Methylmalonsäure (Mma) oder der Homocysteinwert geben. Als verlässliche Untersuchung zur Diagnose des B12-Status gilt auch die Bestimmung von MMA im Urin zusammen mit dem Holo-Tc-Test. Durch die Einnahme hochdosierter Methyl-B12-Präparate kann einer unzureichenden Versorgung und damit auch einem Vitaminmangel vorgebeugt werden. Zutaten: Süßungsmittel Xylit, Füllstoff Cellulose, Trennmittel Speisefettsäuren, natürliches Kirscharoma, Säuerungsmittel Zitronensäure, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Trennmittel Siliciumdioxid, Methylcobalamin. Ohne Nanomaterial. Frei von Weizen, Soja, Milch, Ei, Fisch/ Schalentieren, Erdnüssen/ Baumnüssen. Alle Zutaten werden ohne Gentechnik hergestellt. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Tagesdosis (1 Lutschtablette) % Nrv* Vitamin B12 (als Methylcobalamin) 500 µg 20.000 *Nährstoffbezugswerte gemäß Lebensmittelinformationsverordnung Verzehrempfehlung: Verzehren Sie 1 Tablette täglich. Sie können die Tablette lutschen oder auch kauen. Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 100 Lutschtabletten = 60 g Hersteller: Jarrow Deutschland GmbH Holbeinstraße 55 12203 Berlin Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.96 EUR excl. shipping
-
Cetirizin Aristo® Allergiesaft
Cetirizin Aristo ® Allergiesaft - D ie Allergie wie weggepustet. Heuschnupfen, Hausstaubmilben oder Nesselsucht – Wenn die Nase rot und geschwollen ist, die Augen allergisch jucken oder Sie ein Hautausschlag plagt, ist schnelle Hilfe gefragt. Immer mehr Menschen sind inzwischen von Allergien betroffen. Besonders häufige haben auch schon Kinder damit zu kämpfen. Eine schnelle Linderung der Symptome ist wichtig. Ein Allergiesaft kann dabei gut und schnell helfen. Das Antiallergikum Cetirizin Aristo® Allergiesaft mildert zuverlässig Ihre Beschwerden, egal ob es sich um saisonalen Heuschnupfen oder eine ganzjährige allergische Erkrankung, wie eine Nesselsucht, handelt. Cetirizin Aristo® Allergiesaft auf einen Blick: Bewährter Wirkstoff zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonalen und ganzjährigen Heuschnupfen Schneller Wirkeintritt Gute Verträglichkeit Antiallergikum für Kinder ab 2 Jahre Mit kindgerechtem Kirscharoma Mit praktischer Dosierspritze Jetzt auch als Doppelpackung verfügbar Cetirizin Aristo® Allergiesaft ist ab einem Alter von 2 Jahren anwendbar Cetirizin Aristo® Allergiesaft ist ein rezeptfreies Antiallergikum mit dem Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid. Der Allergiesaft wird bei Kindern ab einem Alter von 2 Jahren und Erwachsenen zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischen Erkrankungen wie allergischem Schnupfen (Rhinitis) und Nesselsucht (Urtikaria) eingesetzt. Das Besondere: als einziger Cetirizin Allergiesaft mit enthaltenen Dosierspritze wird eine höchst genaue und einfache Darreichung ermöglicht – auch bei den kleinen Patienten ohne Kleckern und Kleben. Cetirizin Aristo® Allergiesaft - Made in Germany Cetirizin Aristo® Allergiesaft steht für Zuverlässigkeit und Qualität aus deutscher Produktion. Aristo Pharma versorgt Sie mit Cetirizin Aristo® Filmtabletten und Cetirizin Aristo® Allergiesaft. Welche Inhaltstoffe enthält das Antiallergikum? Cetirizin Aristo® Allergiesaft 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen enthält den Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid. Cetirizindihydrochlorid verhindert, dass sich der für die allergischen Beschwerden verantwortliche Botenstoff Histamin mit den Rezeptoren verbinden und seine Wirkung entfalten kann. Diese Wirkstoffe werden Antihistaminika genannt und eignen sich Behandlung akuter Beschwerden. Was sollten Sie vor der Einnahme von Cetirizin Aristo ® Allergiesaft beachten? Cetirizin Aristo® bei Allergien darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), einen der in Abschnitt 6. Genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels, gegen Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) sind; wenn Sie eine schwere Nierenkrankheit haben (schwere Einschränkung der Nierenfunktion mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min). Wie ist Cetirizin Aristo® Allergiesaft einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Dosierung: Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt: 10 mg einmal täglich als 10 ml Lösung. Kinder zwischen 6 bis 12 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt: 5 mg zweimal täglich als 5 ml Lösung. Kinder zwischen 2 bis 6 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt: 2,5 mg zweimal täglich als 2,5 ml Lösung. Patienten mit Nierenschwäche: Patienten mit Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg (5 ml Lösung) einmal täglich empfohlen. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, der Ihre Dosis entsprechend anpassen kann. Dauer der Einnahme: Die Einnahmedauer sollte nicht mehr als 30 Tage betragen. Nach Ablauf dieser Zeit wenden Sie sich ebenfalls an Ihren Arzt. Wie ist die Dosierspritze / Applikationsspritze anzuwenden? Die Applikationsspritze, auch Dosierspritze genannt, ist leicht anzuwenden und bietet eine besonders genaue Abmessung der gewünschten Menge des Cetirizin Aristo® Allergiesafts. Vorbereitung: Öffnen der Flasche: Drücken Sie auf den kindergesicherten Schraubverschluss und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn Nur bei der 1. Anwendung: Stellen Sie die Flasche auf eine flache Oberfläche und drücken Sie den Kunststoffadapter mit dem Daumen fest in den Flaschenhals. Verschließen Sie die Flasche nach jedem Gebrauch wieder mit dem kindergesicherten Schraubverschluss. Abmessung und Einnahme: Nehmen Sie die Spritze und überprüfen Sie, ob der Spritzenkolben ganz unten ist. Halten Sie die Flasche aufrecht und stecken Sie die Applikationsspritze fest in den Kunststoffadapter. Drehen Sie die ganze Flasche zusammen mit der Spritze über Kopf. Ziehen Sie den Kolben der Dosierspritze langsam herunter, bis zu der Menge (Markierung), die Sie für Ihre Dosis benötigen. Drehen Sie die ganze Flasche zusammen mit der Spritze wieder richtig herum, bevor Sie die Dosierspritze entfernen. Ihre Dosis Cetirizin Aristo® Allergiesaft kann nun direkt aus der Applikationsspritze eingenommen werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.00 EUR excl. shipping
-
Cetirizin Aristo® Allergiesaft
Cetirizin Aristo ® Allergiesaft - D ie Allergie wie weggepustet. Heuschnupfen, Hausstaubmilben oder Nesselsucht – Wenn die Nase rot und geschwollen ist, die Augen allergisch jucken oder Sie ein Hautausschlag plagt, ist schnelle Hilfe gefragt. Immer mehr Menschen sind inzwischen von Allergien betroffen. Besonders häufige haben auch schon Kinder damit zu kämpfen. Eine schnelle Linderung der Symptome ist wichtig. Ein Allergiesaft kann dabei gut und schnell helfen. Das Antiallergikum Cetirizin Aristo® Allergiesaft mildert zuverlässig Ihre Beschwerden, egal ob es sich um saisonalen Heuschnupfen oder eine ganzjährige allergische Erkrankung, wie eine Nesselsucht, handelt. Cetirizin Aristo® Allergiesaft auf einen Blick: Bewährter Wirkstoff zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonalen und ganzjährigen Heuschnupfen Schneller Wirkeintritt Gute Verträglichkeit Antiallergikum für Kinder ab 2 Jahre Mit kindgerechtem Kirscharoma Mit praktischer Dosierspritze Jetzt auch als Doppelpackung verfügbar Cetirizin Aristo® Allergiesaft ist ab einem Alter von 2 Jahren anwendbar Cetirizin Aristo® Allergiesaft ist ein rezeptfreies Antiallergikum mit dem Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid. Der Allergiesaft wird bei Kindern ab einem Alter von 2 Jahren und Erwachsenen zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischen Erkrankungen wie allergischem Schnupfen (Rhinitis) und Nesselsucht (Urtikaria) eingesetzt. Das Besondere: als einziger Cetirizin Allergiesaft mit enthaltenen Dosierspritze wird eine höchst genaue und einfache Darreichung ermöglicht – auch bei den kleinen Patienten ohne Kleckern und Kleben. Cetirizin Aristo® Allergiesaft - Made in Germany Cetirizin Aristo® Allergiesaft steht für Zuverlässigkeit und Qualität aus deutscher Produktion. Aristo Pharma versorgt Sie mit Cetirizin Aristo® Filmtabletten und Cetirizin Aristo® Allergiesaft. Welche Inhaltstoffe enthält das Antiallergikum? Cetirizin Aristo® Allergiesaft 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen enthält den Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid. Cetirizindihydrochlorid verhindert, dass sich der für die allergischen Beschwerden verantwortliche Botenstoff Histamin mit den Rezeptoren verbinden und seine Wirkung entfalten kann. Diese Wirkstoffe werden Antihistaminika genannt und eignen sich Behandlung akuter Beschwerden. Was sollten Sie vor der Einnahme von Cetirizin Aristo ® Allergiesaft beachten? Cetirizin Aristo® bei Allergien darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), einen der in Abschnitt 6. Genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels, gegen Hydroxyzin oder andere Piperazin-Derivate (eng verwandte Wirkstoffe anderer Arzneimittel) sind; wenn Sie eine schwere Nierenkrankheit haben (schwere Einschränkung der Nierenfunktion mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min). Wie ist Cetirizin Aristo® Allergiesaft einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Dosierung: Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt: 10 mg einmal täglich als 10 ml Lösung. Kinder zwischen 6 bis 12 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt: 5 mg zweimal täglich als 5 ml Lösung. Kinder zwischen 2 bis 6 Jahre: Die empfohlene Dosis beträgt: 2,5 mg zweimal täglich als 2,5 ml Lösung. Patienten mit Nierenschwäche: Patienten mit Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 mg (5 ml Lösung) einmal täglich empfohlen. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, der Ihre Dosis entsprechend anpassen kann. Dauer der Einnahme: Die Einnahmedauer sollte nicht mehr als 30 Tage betragen. Nach Ablauf dieser Zeit wenden Sie sich ebenfalls an Ihren Arzt. Wie ist die Dosierspritze / Applikationsspritze anzuwenden? Die Applikationsspritze, auch Dosierspritze genannt, ist leicht anzuwenden und bietet eine besonders genaue Abmessung der gewünschten Menge des Cetirizin Aristo® Allergiesafts. Vorbereitung: Öffnen der Flasche: Drücken Sie auf den kindergesicherten Schraubverschluss und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn Nur bei der 1. Anwendung: Stellen Sie die Flasche auf eine flache Oberfläche und drücken Sie den Kunststoffadapter mit dem Daumen fest in den Flaschenhals. Verschließen Sie die Flasche nach jedem Gebrauch wieder mit dem kindergesicherten Schraubverschluss. Abmessung und Einnahme: Nehmen Sie die Spritze und überprüfen Sie, ob der Spritzenkolben ganz unten ist. Halten Sie die Flasche aufrecht und stecken Sie die Applikationsspritze fest in den Kunststoffadapter. Drehen Sie die ganze Flasche zusammen mit der Spritze über Kopf. Ziehen Sie den Kolben der Dosierspritze langsam herunter, bis zu der Menge (Markierung), die Sie für Ihre Dosis benötigen. Drehen Sie die ganze Flasche zusammen mit der Spritze wieder richtig herum, bevor Sie die Dosierspritze entfernen. Ihre Dosis Cetirizin Aristo® Allergiesaft kann nun direkt aus der Applikationsspritze eingenommen werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.50 EUR excl. shipping
-
Colledilà Chianti Classico Gran Selezione - 2018 - Ricasoli - Italienischer Rotwein
Das Besondere am Colledilà Wenn nicht Barone Ricasoli, wer sonst sollte sich an einem klassischen Wein aus der Region versuchen, der sämtliche Qualitätsstandards sprengt? Seine Gran Selezione – die höchste Qualitätsstufe im Chianti Classico – stammt aus einer Einzellage namens Colledilà. Diese befindet sich im Besitz des altehrwürdigen Weinguts und zeichnet sich durch Weine mit komplexer Struktur und großer, moderner Eleganz aus. Für den Wein kommt ganz bewusst nur Sangiovese zum Einsatz, um die Typizität dieser Rebsorte in Kombination mit der besondere Bodenbeschaffenheit zu portraitieren. Das Ergebnis ist ein Wein, der das ganze Potential des Chianti Classico Gebiets eindrucksvoll zur Schau stellt. Nur einem Weingut wie Ricasoli kann dies so meisterhaft gelingen. Der Boden der Einzellage ist ein kalkhaltiger Ton, der von Felsen durchsetzt ist und sich in einer geologischen Formation namens Monte Morello befindet. Colledilà ist nur sieben Hektar groß, liegt 390 Meter über dem Meeresspiegel und ist nach Südosten ausgerichtet. Die Trauben für diese Gran Selezione werden handverlesen und selektioniert: Nur perfekte Sangiovese-Beeren werden für den Colledilà zugelassen. Die schonende Weiterverarbeitung zielt ausschließlich auf höchste Qualität und die 18 Monate dauernde Reife in 500-Liter fassenden Tonneaux aus Eichenholz verleihen dem Wein zusätzliche Struktur, sanfte Tannine und das Rüstzeug für ein langes Leben. Dabei kommen für den Colledilà 30 Prozent Holz aus Erstbelegung und 70 Prozent aus Zweitbelegung zum Einsatz. So fällt der Holzeinsatz aromatisch nicht zu stark ins Gewicht. Der typische Charakter des Sangiovese bleibt erhalten. Der Colledilà ist eine Gran Selezione für die Ewigkeit – erst in 15 bis 20 Jahren wird er maximale Trinkfreude bieten. Das Warten lohnt sich garantiert! Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Ein rein leuchtendes Rubinrot in mittlerer Ausprägung zeigt sich am Auge. Der Duft ist würzig-maskulin und wird durch ein frisches Kirscharoma belebt. Erdbeerkonfitüre, Marzipan und Vanille im Hintergrund. Insgesamt aber an der Nase noch etwas verschlossen. Am Gaumen wunderbar elegant und unaufgeregt. Die sehr feinen Tannine wirken bereits etwas abgeschliffen. Schöne Aroma-Komplexität und ein perfektes Zusammenspiel von Säure und Tanninen. Im Abgang lang, frisch und elegant. Was Kritiker zu dem Wein sagen 97 Punkte von James Suckling „Eine schöne Nase, die dunkle Pflaumen, Vanille, Teer, Tabak und Gewürze zeigt. Vollmundig und sehr kraftvoll mit druckvollen Tanninen, aber einer gelungenen Integration von agiler Frucht und Säure. Die Komplexität und Tiefe im Abgang ist atemberaubend“. 95 Punkte vom Wine Advocate „Der 2016 Chianti Classico Gran Selezione Colledilà (100% Sangiovese) liefert ein straffes und konzentriertes Bouquet, das sich durch dunkle Fruchtaromen, Kirschen und Cassis mit Gewürzen, wilder Rose und süßer Erde im Hintergrund auszeichnet. Der Wein ist frisch und fest am Gaumen, hat aber auch einen zugänglichen Charakter, sodass Sie mit dem Entkorken nicht zu lange warten müssen. Wie bei den anderen Weinen von Barone Ricasoli auch, wurde die Intensität und die Stärke des Mundgefühls absichtlich reduziert, um diesem Wein eine elegantere und leichtere Charakteristik zu verleihen. Eine schöne Begleitung zu delikaten Wurstwaren. Es wurden rund 27.000 Flaschen produziert. Bis 2038 zu trinken“. 95 Punkte von Falstaff „Leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr intensive Nase mit viel reifer, süßer Frucht, Brombeeren, Kirschen und Zwetschgen. Saftig und klar in Ansatz und Verlauf, sehr gut herausgearbeitete Frucht, breitet sich aus mit feinmaschigem, präzisem Tannin, große Frische“.- Shop: Weinfreunde
- Price: 53.90 EUR excl. shipping