58 Results for : knorpeln
-
Gall Pharma Collagen Hydrolysat 280 mg GPH Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Gall Pharma Collagen Hydrolysat-Hyaluronsäure GPH Kapseln Collagen ist ein faserförmiges Strukturprotein, das etwa 25 % der Gesamtproteinmasse des Körpers ausmacht und das wesentlich am Aufbau des Bindegewebes beteiligt ist. Es gibt zahlreiche verschiedene Typen mit jeweils unterschiedlicher Struktur, die an verschiedenen Orten im Körper, wie z. B. Knorpeln, Knochen, Sehnen oder in der Haut ihre Funktion erfüllen. Am häufigsten sind die Typen I, II und Iii. Collagen verleiht dem Gewebe mechanische Stabilität und zeichnet sich durch seine enorme Zugfestigkeit aus. Auch in der Dermatokosmetik macht man sich die Zugfestigkeit und das Wasserbindungsvermögen von Collagen seit geraumer Zeit zu Nutze, um eine Verbesserung des Hautbildes zu erreichen. Der Vorteil des verwendeten Collagen Hydrolysates, bei welchem es sich um enzymatisch oder chemisch aufgeschlossenes Collagen handelt, ist, dass dieses vom Körper besser absorbiert werden kann. Collagen Hydrolysat 280 mg GPH Kapseln enthalten 280 mg Collagen Hydrolysat in einer Hartgelatinekapsel. Collagen Hydrolysat 280 mg GPH Kapseln sind ein Qualitätsprodukt mit einem hochwertigen, aus Hühnerknorpeln gewonnenen Rohstoff. Das Produkt enthält keine Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel oder Geschmacksstoffe. Die in den Hartgelatinekapseln verwendete Gelatine ist BSE/TSE-geprüfte Pharmagelatine. Zutaten: Füllstoff: Mannit (Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken); Collagen Hydrolysat (25 %); Kapselhülle: Gelatine; Farbstoff in der Kapselhülle: Titandioxid; Hyaluronsäure Natrium (10 %) Verzehrempfehlung 2 x 2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 120 Kapseln Herstellerdaten: HECHT-Pharma GmbH Zevener Straße 9 27432 Bremervörde Deutschland- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 35.50 EUR excl. shipping
-
Dr. Jacob’s pHysioBase Basenpulver Beeren
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Dr. Jacob’s pHysioBase 300 g Mit Mineralstoffen und Vitaminen für Muskeln, Knochen und Immunsystem Mit Kalium, Magnesium, Calcium und Zink auf Basis von Citrat und Laktat Mit pflanzlichem Glucosamin und Vitamin C für die Bildung von Kollagen und das Immunsystem Optimal für Bewegung, Sport und weniger Müdigkeit im Alltag Fruchtig mit schwarzer Johannisbeere, Cranberry- & Hagebuttengeschmack Ohne Gluten, Laktose, Zucker und Füllstoffe Liefert Nährstoffe für die Beweglichkeit pHysioBase von Dr. Jacob’s Medical ist eine beerige Mineralstoffmischung nach dem Vorbild der Natur: auf Basis von organischem Laktat und Citrat, hergestellt aus mineralischen und pflanzlichen Rohstoffen. Die Nährstoffe in pHysioBase unterstützen die normale Funktion der Muskeln, Knochen und Gelenkknorpel – für die Beweglichkeit und mehr Freude am Leben. Vitamin C und pflanzliches Glucosamin Unsere Gelenke bestehen unter anderem aus Knorpeln sowie aus stabilisierenden Kollagenfasern. Deren Bildung unterstützt Vitamin C. Glucosamin ist ein Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und von Knorpeln. Das in pHysioBase enthaltene Glucosaminsulfat wird nicht wie gewöhnlich aus Meerestieren gewonnen, sondern ist pflanzlichen Ursprungs. pHysioBase für den Säure-Basen-Haushalt und vieles mehr Die Nährstoffe in pHysioBase tragen zu folgenden normalen Körperfunktionen bei: Muskelfunktion (Magnesium und Kalium) Erhaltung von Knochen (Calcium, Magnesium und Vitamin D) Kollagenbildung für normale Knorpel und Knochen (Vitamin C) Nervensystem (Kalium und Vitamin B1) Säure-Basen-Stoffwechsel (Zink) Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks (Kalium) Reduktion von Müdigkeit (Magnesium und Vitamin C) Immunsystem (Vitamin C und D, Zink) Unsere Motivation bei Dr. Jacob’s: Wir wollen eine gesündere Zukunft für uns alle schaffen! Die Dr. Jacob‘s Medical GmbH wurde im Jahre 1997 von den Drs. Jacob gegründet. Seit der Gründung ist unsere Philosophie, keinen Modetrends zu folgen, sondern die wichtigsten Erkenntnisse und Entdeckungen der Wissenschaft zu prüfen und sie für Ihre Gesundheit zu nutzen. Hochwertige, möglichst natürliche und pflanzliche Inhaltsstoffe, strenge Qualitätskontrollen und die Fachkompetenz der Firmengründer sowie eines ernährungswissenschaftlichen Teams machen den besonderen Charakter von Dr. Jacob’s Gesundheitsmitteln aus. Dr. Jacob entwickelte im Jahr 2000 als erster das wegweisende Konzept von natriumarmen, kaliumreichen Citrat-Basenmitteln, die sich in ihrer Mineralstoffzusammensetzung am Vorbild von Gemüse und Obst orientieren. Zutaten: Kaliumcitrat, Calciumlaktat, Magnesiumcitrat, Glucosaminsulfat (8,7 %), schwarzes Johannisbeer-Fruchtpulver (5,2 %), Cranberry-Extrakt (3,5 %), Hagebutten-Pulver (3,5 %), Ascorbinsäure (Vitamin C), Säuerungsmittel Äpfelsäure, Magnesiumcarbonat, Siliciumdioxid, natürliches Aroma schwarze Johannisbeere, Süßungsmittel Steviolglykoside, Zinkcitrat, Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), Cholecalciferol (Vitamin D3 aus Flechten). Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten. Hinweis: Es wird kein Nano-Siliciumdioxid verwendet. Vegan. Hergestellt in Deutschland. Nährwerte: Durchschnittswerte pro: 1 Messlöffel = 6 g1 % Nrv2 2 Messlöffel = 12 g1 % Nrv2 Kalium 640 mg 32 % 1280 mg 64 % Calcium 230 mg 29 % 460 mg 58 % Magnesium 180 mg 48 % 360 mg 96 % Zink 2,5 mg 25 % 5 mg 50 % Vitamin C 120 mg 150 % 240 mg 300 % Vitamin B1 0,4 mg 36,5 % 0,8 mg 73 % Vitamin D3 2,5 µg 50 % 5 µg 100 % Silicium 20 mg - 40 mg - Glucosaminsulfat 400 mg - 800 mg - 1 1 ML = 1 Portion, 2 ML = 2 Portionen (Tagesdosis); 2 Referenzmengen für die tägliche Zufuhr (Nrv) Verzehrempfehlung: Gießen sie täglich 1- bis 2-mal 1 gestrichenen Messlöffel à 6 g pHysioBase mit 250 ml natriumarmem Sprudel/Wasser auf. Am besten zu den Mahlzeiten trinken. Hinweis: Pflichthinweis: Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Füllhöhe technisch bedingt. Nahrungsergänzungsmittel mit Süßungsmittel Bei (medikamentenbedingten) Störungen des Kaliumhaushaltes, Alkalose, Hyperkaliämie oder Nierenversagen erst nach ärztlicher Beratung verwenden. Hinweis bzgl. Glucosamin: Das Erzeugnis sollte nicht verzehrt werden von Personen, die mit Cumarin-Antikoagulantien behandelt werden müssen, sowie von Schwangeren, Stillenden, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Personen, die an eingeschränkter Glucosetoleranz leiden, sollten vor Anwendung des Erzeugnisses einen Arzt befragen. Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Vor dem Öffnen schütteln! Dose bitte trocken lagern und Deckel geschlossen halten! Nettofüllmenge: 300 g (50 Portionen) Herstellerdaten: Dr. Jacob’s Medical GmbH Platter Straße 92 65232 Taunusstein- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.08 EUR excl. shipping
-
Vitactiv MSM 1000 + Vitamin C
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Vitactiv MSM 1000 + Vitamin C Kombi-Präparat mit MSM (organischer Schwefel) und natürlichem Vitamin C Trägt zum Erhalt von Knochen und Knorpeln bei* Gut für die Kollagenbildung durch hochwertiges Vitamin C aus der Acerola-Kirsche* Empfehlenswert auch für Menschen mit Gelenkbeschwerden 100% veganes MSM Immer schön aktiv bleiben Knochen, Gelenke, Muskel, Knorpel, Sehnen, Bänder – sie alle spielen ihre Rolle in unserem Bewegungsapparat. Doch nur ein funktionierendes Zusammenspiel sorgt dafür, dass wir uns schmerzfrei bewegen können. Durch regelmäßigen, gelenkschonenden Sport können wir selbst schon viel dazu beitragen. Doch es bedarf auch kleiner Helfer Schwefel – ein oft unterschätzter Mineralstoff Wenn von einem Mineralstoff-Mangel die Rede ist, denken die meisten an Kalzium oder Magnesium, aber eher nicht an Schwefel. Dabei ist Schwefel ein wahres Multitalent. Knochen, Knorpel, Muskeln und Sehnen – um nur einige zu nennen – bestehen aus schwefelhaltigen Aminosäuren. So ist der wichtige Mineralstoff auch an dem Aufbau von körpereigenem Eiweiß (Protein) beteiligt. Denn, würde das Eiweiß nicht ausreichend gebildet werden, wären unsere Knochen spröde und unsere Muskeln stark geschwächt. Schwefel spielt also, neben weiteren Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen, eine zentrale Rolle für die Gesundheit von Knochen, Knorpeln und Gelenken. Wer über die Nahrung dauerhaft zu wenig Schwefel aufnimmt, könnte mit der Zeit über Gelenkbeschwerden klagen. Was bedeutet Msm? MSM steht für Methylsulfonylmethan und ist der Fachbegriff für organischen Schwefel. Genauer gesagt, handelt es sich dabei um eine Schwefelverbindung, denn der Schwefel ist hier an Kohlenstoff und Sauerstoff gebunden. Anorganischer Schwefel hingegen enthält keinen Kohlenstoff und kann sich aus diesem Grund auch nicht mit anderen Stoffen verbinden. In unserer Nahrung ist MSM vor allem in eiweißreichen Lebensmitteln enthalten. Dazu zählen Fisch, Fleisch, Milchprodukte sowie natürlich auch Eier. Organischer Schwefel ist allerdings hitzeempfindlich, so dass gekochte Nahrungsmittel deutlich weniger MSM aufweisen. MSM 1000 + Vitamin C ist somit auch eine gute Alternative für alle, die vegetarisch und vor allem vegan leben. Die ideale Ergänzung: Vitamin C Das wahrscheinlich berühmteste aller Vitamine übernimmt in MSM 1000 + Vitamin C eine tragende Funktion: Vitamin C trägt zur Bildung von Kollagen bei und unterstützt so den Aufbau und Erhalt der Gelenkknorpel.* Jedes Gelenk ist von einer Knorpelschicht umgeben und diese ist unverzichtbar für ein schmerzfrei funktionierendes Gelenk. Die elastischen Kollagenfasern bilden dabei das Gerüst des Knorpels – die Voraussetzung für eine gute Elastizität und hohe Druckfestigkeit. Vitamin C trägt zum Zellschutz bei*. Nicht nur die Haut, sondern auch Knochen bestehen aus einzelnen Zellen. Diese Knochenzellen werden mit Sauerstoff, Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Nur so können sie sich stets regenerieren und gesund wachsen. Nur natürliches Vitamin C aus der Acerola-Kirsche Für unser Produkt MSM 1000 + Vitamin C verwenden wir Acerola-Extrakt. Natürliches Vitamin C wird, im Gegensatz zu künstlich hergestelltem Vitamin C, deutlich besser vom Körper aufgenommen. Die Acerola-Kirsche hat sich zu Recht einen Namen als 'Superfood' gemacht, denn sie enthält so viel Vitamin C wie kaum eine andere Frucht. Der Saft, der aus den Kirschen gewonnen wird, wird im Anschluss schonend getrocknet, wobei das wichtige Vitamin C sowie auch weitere Pflanzenstoffe aktiv bleiben. Das gewährleistet die hohe Bioverfügbarkeit zur optimalen Aufnahme im Körper. MSM 1000 + Vitamin C für deine Gesundheit Wenn du Wert auf die Gesundheit deiner Knochen, Knorpel und Gelenke legen, dann mach MSM 1000 + Vitamin C zu deinem täglichen Begleiter. Das menschliche Skelett hat über 200 Knochen, die durch rund 100 Gelenke miteinander verbunden sind. Dazu kommen mehr als 650 einzelne Muskeln. Eine ganze Menge, auf die wir täglich gut Acht geben sollten und die es unbedingt zu schützen gilt. *Informationen über die Wirkung der Inhaltsstoffe unter Produktdetails Zutaten: MSM (Methylsulfonylmethan); Acerola-Extrakt. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Tablette: Methylsulfonylmethan 1000 mg Vitamin C 12 mg Verzehrempfehlung: Erwachsene verzehren als Nahrungsergänzungsmittel täglich 1 Tablette mit ausreichend Flüssigkeit Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Tabletten Hersteller: Feelgood Shop B.v. Celsiusweg 25A 5928 PR Venlo Niederlande- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.62 EUR excl. shipping
-
Cellstar Beauty Shot
weniger Falten straffe Haut ohne Cellulite fühlbar mehr Hautelastizität für entspanntes Wohlbefinden fördert die Schlafbereitschaft verbessert die Schlafqualität Cellstar Beauty Shot ist das einzige Trink-Kollagen mit Damiana. So hilft es nicht nur zur Verbesserung des Hautbildes sondern bewirkt viel mehr. Die einzigartige Rezeptur mit speziellen Kollagen-Hydrolisat, Zink, Biotin, Vitamin C und E und Damiana ist eine einzigartige Rezeptur, die von Experten entwickelt wurde. Jung, frisch und schön aussehen – wer wünscht sich das nicht? Da sich Haut, Haare und Nägel vor allem von innen regenerieren, benötigen wir zum Erhalt unserer Schönheit verschiedene Nährstoffe. Nicht immer kann der Körper diese in ausreichender Menge zur Verfügung stellen. Auch durch Umwelteinflüsse wie Sonne, Smog und Stress kann es zu einem erhöhten Bedarf kommen. Wird dieser nicht gedeckt, wirkt sich das negativ auf unser Äußeres aus: Die Haut altert schneller, die Haare verlieren Halt und Glanz, die Nägel werden stumpf und brüchig. Verzehrempfehlung: Cellstar Beauty Shot Kollagentrinkampullen sollten täglich, idealerweise am Abend, eingenommen werden. Die besten Ergebnisse werden durch eine dauerhafte Einnahme erzielt. Erste Ergebnisse zeigen sich bereits nach nur 6 Wochen, nachdem auch die körpereigene Kollagenproduktion angeregt wird. Der Cellstar Beauty Shot Kollagendrink greift in diesen Prozess gezielt ein. Den kleinsten Bausteinen unseres Körpers, den Zellen, werden gezielt Nährstoffe zugeführt, die sie für eine optimale Funktion benötigen: Kollagene leisten einen wesentlichen Beitrag für starke Knochen, geschmeidige Gelenke und eine schöne, straffe Haut. Vitamin C trägt zur Kollagenbildung bei und damit zu einer normalen, gesunden Funktion von Knochen, Knorpeln, Haut und Zähnen. Zink und Biotin sind wichtige Beautysubstanzen zum Aufbau und Erhalt kräftiger Haare und einer schönen, strahlenden Haut. Vitamin E, trägt dazu bei, die Zellen vor freien Radikalen, auch oxidativem Stress genannt, zu schützen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 61.70 EUR excl. shipping
-
Cellstar Beauty Shot Doppelpack
weniger Falten straffe Haut ohne Cellulite fühlbar mehr Hautelastizität für entspanntes Wohlbefinden fördert die Schlafbereitschaft verbessert die Schlafqualität Cellstar Beauty Shot ist das einzige Trink-Kollagen mit Damiana. So hilft es nicht nur zur Verbesserung des Hautbildes sondern bewirkt viel mehr. Die einzigartige Rezeptur mit speziellen Kollagen-Hydrolisat, Zink, Biotin, Vitamin C und E und Damiana ist eine einzigartige Rezeptur, die von Experten entwickelt wurde. Jung, frisch und schön aussehen – wer wünscht sich das nicht? Da sich Haut, Haare und Nägel vor allem von innen regenerieren, benötigen wir zum Erhalt unserer Schönheit verschiedene Nährstoffe. Nicht immer kann der Körper diese in ausreichender Menge zur Verfügung stellen. Auch durch Umwelteinflüsse wie Sonne, Smog und Stress kann es zu einem erhöhten Bedarf kommen. Wird dieser nicht gedeckt, wirkt sich das negativ auf unser Äußeres aus: Die Haut altert schneller, die Haare verlieren Halt und Glanz, die Nägel werden stumpf und brüchig. Verzehrempfehlung: Cellstar Beauty Shot Kollagentrinkampullen sollten täglich, idealerweise am Abend, eingenommen werden. Die besten Ergebnisse werden durch eine dauerhafte Einnahme erzielt. Erste Ergebnisse zeigen sich bereits nach nur 6 Wochen, nachdem auch die körpereigene Kollagenproduktion angeregt wird. Der Cellstar Beauty Shot Kollagendrink greift in diesen Prozess gezielt ein. Den kleinsten Bausteinen unseres Körpers, den Zellen, werden gezielt Nährstoffe zugeführt, die sie für eine optimale Funktion benötigen: Kollagene leisten einen wesentlichen Beitrag für starke Knochen, geschmeidige Gelenke und eine schöne, straffe Haut. Vitamin C trägt zur Kollagenbildung bei und damit zu einer normalen, gesunden Funktion von Knochen, Knorpeln, Haut und Zähnen. Zink und Biotin sind wichtige Beautysubstanzen zum Aufbau und Erhalt kräftiger Haare und einer schönen, strahlenden Haut. Vitamin E, trägt dazu bei, die Zellen vor freien Radikalen, auch oxidativem Stress genannt, zu schützen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 116.00 EUR excl. shipping
-
Microdacyn® liquid
Microdacyn® liquid Microdacyn® verbindet die Wirksamkeit bekannter synthetischer Wundspüllösungen mit optimaler Verträglichkeit. Reinigung durch mechanisches Abtragen von Mikroorganismen und Zellbruch Kann in der Wunde verbleiben und muss nicht ausgespült werden Auch anwendbar bei freiliegenden Gelenken, Knochen, Knorpeln, Bändern und Sehnen Zur intra- und postoperativen Spülung und Reinigung von Wunden Zur Anwendung in Körperhöhlen wie z.B.: Mund, Nase, Rachen, Ohren und Peritonealhöhle Verhindert die Vermehrung von Bakterien, Viren, Sporen, Pilzen im Produkt und in damit befeuchteten Verbänden und Kompressen Keine bekannten Resistenzen Kann zeitlich unbegrenzt eingesetzt werden Gesonderte Darreichungsform für die Npwt Microdacyn60 ist nicht zytotoxisch Optimale Wirksamkeit Microdacyn® sorgt für eine sichere Reduktion der mikrobiellen Belastung und beugt bei regelmäßiger Anwendung einer erneuten Keimvermehrung vor. Microdacyn® erleichtert zudem den mechanischen Abtrag von Mikroorganismen und Zellbruch. Optimale Verträglichkeit Der wesentliche Inhaltsstoff von Microdacyn® ist die hypochlorige Säure (HOCl). Sie ist ein wichtiger Bestandteil unseres angeborenen Immunsystems und wird in den Makrophagen als körpereigene Substanz während der Phagozytose gebildet und freigesetzt. Hieraus ergeben sich signifikante Vorteile gegenüber anderen Wundspüllösungen und antiseptischen Lösungen: Durch den auch in der Phagozytose verwendeten Prozess richtet sich die mechanische Reaktion von Microdacyn® ausschließlich gegen einzellige Mikroorganismen und nicht gegen höher organisierte Zellstrukturen. Damit werden die körpereigenen gesunden Zellen nicht angegriffen oder zerstört. Anwendung: Spülen Sie die Wunde mit Microdacyn® und lassen Sie es kurz einwirken, der Vorgang kann bis zu dreimal täglich bzw. bei jedem Verbandswechsel wiederholt werden. Alternativ kann die Wunde auch mit einer Microdacyn® getränkten Kompresse gereinigt werden. Während Microdacyn® einwirkt, kann Microdacyn®60 Hydrogel bei Bedarf bereits aufgebracht werden. Verklebte Verbände lassen sich mit Microdacyn® leicht und atraumatisch ablösen. Zur Unterstützung der mechanischen Wundreinigung ist es sinnvoll, die Einwirkzeit von Microdacyn® auf 15 Minuten auszudehnen. Wunde mit Microdacyn® Wound Care spülen und 10-15 min einwirken lassen Wunde mit einer Microdacyn® Wound Care getränkten Kompresse reinigen Bei Bedarf Microdacyn® Hydrogel aufsprühen und Wundverband wie gewohnt anlegen Inhaltsstoffe Wasser, Natriumchlorid, Hypochlorige Säure, Natriumhypochlorit- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.25 EUR excl. shipping
-
Serasept® 2 Lösung
Serasept® 1/2 ist das bisher einzige in Deutschland zugelassene anwendungsfertige Arzneimittel mit dem Wirkstoff Polihexanid. Anwendungsgebiete Adjuvante antiseptische Behandlung von Wunden z.B. nach chirurgischem Débridement. Gegenanzeigen im Bereich von Knorpeln und Gelenken intraperitoneal bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe Inkompatibilitäten Polihexanid gehört zu der Gruppe der kationenaktiven Substanzen und ist somit nicht kompatibel mit anionischen organischen Verbindungen, z.B. Lactat. Die Kombination von PVP-Jod-Präparaten mit Serasept® 1/2 sollte vermieden werden. Vorsichtsmaßnahmen In der Schwangerschaft: da die Sicherheit einer Anwendung von Serasept® 1/2 während der Schwangerschaft nicht belegt ist, sollte Serasept® 1/2 nicht angewendet werden. In der Stillzeit: es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht und zu unerwünschten Wirkungen beim gestillten Kind führt. Serasept® 1/2 sollte deshalb in der Stillzeit nicht angewendet werden. Bei Kindern und Säuglingen: über die Anwendung von Serasept® 1/2 liegen noch keine ausreichenden Erfahrungen vor, so dass die Anwendung nur bei zwingender Indikation in Erwägung gezogen werden sollte. Nicht zur Injektion oder Infusion verwenden. Nicht mit Zusätzen mischen. Nicht resterilisieren! Art der Anwendung Lösung zur Anwendung auf der Haut. Die feuchte Wundbehandlung erfolgt mit Serasept® getränkten Kompressen (ca. 10 ml Lösung pro 10 x 10 cm Kompressenfläche). Dosierung Mit Serasept® angefeuchtete Kompressen werden direkt auf die Wundoberfläche appliziert. Der Wundverband wird einmal täglich nach Anfeuchten komplett erneuert und zusätzlich einmal täglich mit der Lösung durchfeuchtet. Initial sollte insbesondere bei verschmutzten und vereiterten Wunden mit Serasept® 2 (0,04 % Polihexanid) behandelt werden. Zur wiederholten Anwendung auf Wunden wird Serasept® 1 (0,02 % Polihexanid) eingesetzt. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung wird in Abhängigkeit vom Zustand der Wunde durch den behandelnden Arzt festgelegt. Im Allgemeinen wird die Behandlung bis zum vollständigen Wundverschluss fortgesetzt. Aus klinischen Studien liegen Anwendungsdaten für Polihexanid bis zu einem Zeitraum von 6 Monaten vor. Nebenwirkungen Überempfindlichkeitsreaktionen (Urtikaria und Exanthem). Sehr selten: systemische anaphylaktische Reaktionen. Zusammensetzung Polihexanid (0,04%), Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Macrogol 4000, Wasser für Injektionszwecke, Natriumhydroxid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.31 EUR excl. shipping
-
Serasept® 1 Lösung
Serasept® 1/2 ist das bisher einzige in Deutschland zugelassene anwendungsfertige Arzneimittel mit dem Wirkstoff Polihexanid. Anwendungsgebiete Adjuvante antiseptische Behandlung von Wunden z.B. nach chirurgischem Débridement. Gegenanzeigen im Bereich von Knorpeln und Gelenken intraperitoneal bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe Inkompatibilitäten Polihexanid gehört zu der Gruppe der kationenaktiven Substanzen und ist somit nicht kompatibel mit anionischen organischen Verbindungen, z.B. Lactat. Die Kombination von PVP-Jod-Präparaten mit Serasept® 1/2 sollte vermieden werden. Vorsichtsmaßnahmen In der Schwangerschaft: da die Sicherheit einer Anwendung von Serasept® 1/2 während der Schwangerschaft nicht belegt ist, sollte Serasept® 1/2 nicht angewendet werden. In der Stillzeit: es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht und zu unerwünschten Wirkungen beim gestillten Kind führt. Serasept® 1/2 sollte deshalb in der Stillzeit nicht angewendet werden. Bei Kindern und Säuglingen: über die Anwendung von Serasept® 1/2 liegen noch keine ausreichenden Erfahrungen vor, so dass die Anwendung nur bei zwingender Indikation in Erwägung gezogen werden sollte. Nicht zur Injektion oder Infusion verwenden. Nicht mit Zusätzen mischen. Nicht resterilisieren! Art der Anwendung Lösung zur Anwendung auf der Haut. Die feuchte Wundbehandlung erfolgt mit Serasept® getränkten Kompressen (ca. 10 ml Lösung pro 10 x 10 cm Kompressenfläche). Dosierung Mit Serasept® angefeuchtete Kompressen werden direkt auf die Wundoberfläche appliziert. Der Wundverband wird einmal täglich nach Anfeuchten komplett erneuert und zusätzlich einmal täglich mit der Lösung durchfeuchtet. Initial sollte insbesondere bei verschmutzten und vereiterten Wunden mit Serasept® 2 (0,04 % Polihexanid) behandelt werden. Zur wiederholten Anwendung auf Wunden wird Serasept® 1 (0,02 % Polihexanid) eingesetzt. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung wird in Abhängigkeit vom Zustand der Wunde durch den behandelnden Arzt festgelegt. Im Allgemeinen wird die Behandlung bis zum vollständigen Wundverschluss fortgesetzt. Aus klinischen Studien liegen Anwendungsdaten für Polihexanid bis zu einem Zeitraum von 6 Monaten vor. Nebenwirkungen Überempfindlichkeitsreaktionen (Urtikaria und Exanthem). Sehr selten: systemische anaphylaktische Reaktionen. Zusammensetzung Polihexanid (0,04%), Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Macrogol 4000, Wasser für Injektionszwecke, Natriumhydroxid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.78 EUR excl. shipping
-
Doppelherz® system Gelenk 1200
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Doppelherz® system Gelenk 1200 Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei 1.200 mg Glucosaminhydrochlorid + 200 mg Chondroitinsulfat Kombiniert mit Hyaluronsäure und den Enzymen Bromelain und Papain Unser Bewegungsapparat mit seinen Gelenken, Knorpeln, Muskeln, Sehnen und Bändern wird jeden Tag gefordert. Einseitige Beanspruchung, Übergewicht und zunehmendes Alter sind belastende Faktoren. Für den Erhalt der Mobilität und Lebensqualität in jedem Alter können eine ausreichende, schonende Bewegung sowie eine gesunde Ernährung einen Beitrag leisten. Doppelherz system Gelenk 1200 enthält Vitamin C, Vitamin D, Vitamin K und die Spurenelemente Zink, Kupfer, Mangan und Selen. Zusätzlich sind 1200 mg Glucosaminhydrochlorid, 200 mg Chondroitinsulfat, 50 mg Hyaluronsäure sowie die Enzyme Bromelain und Papain enthalten. Das Tabletten-Kapsel-System von Doppelherz besteht aus einer gut schluckbaren Tablette und einer leicht einzunehmenden Kapsel. Zutaten der Tabletten: Glucosaminhydrochlorid (aus Bestandteilen von Garnelen ) 77 %, L-Ascorbinsäure, Füllstoff Polyvinylpyrrolidon, Füllstoff Cellulose, Trennmittel Siliciumdioxid, Überzugsmittel Hydroxypropylcellulose, Füllstoff vernetzte Carboxymethylcellulose, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, DL-apha-Tocopherylacetat, Trennmittel Talkum, Farbstoff Titandioxid, Trennmittel Speisefettsäuren, Phytomenadion, Cholecalciferol Zutaten der Kapseln : Hyaluronsäurehaltiges Kollagenhydrolysat 48,3 %, Chondroitinsulfat 19,3 %, Gelatine (Rind), Bromelain 6,8 %, Papain 3,4 %, Zinkgluconat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Mangangluconat, Farbstoff Titandioxid, Kupfergluconat, Farbstoff Eisenoxide und Eisenhydroxide, Natriumselenit Zusammensetzung pro Tagesportion (1 Tablette + 1 Kapsel) % NRV Vitamin C 80 mg 100 Vitamin D 20 µg 400 Vitamin K 40 µg 53 Vitamin E 3 mg a-TE 25 Zink 5 mg 50 Mangan 1,0 mg 50 Kupfer 300 µg 30 Selen 30 µg 55 Glucosaminhydrochlorid 1200 mg ** Chondroitinsulfat 200 mg ** Hyaluronsäure 50 mg ** Bromelain 70 mg ** Papain 35 mg ** * Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011 ** keine Nährstoffbezugswerte vorhanden Verzehrsempfehlung: Die Tagesportion besteht aus einer Tablette und einer Kapsel. Einmal täglich eine Tablette und eine Kapsel zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 30 Kapseln Hersteller: Queisser Pharma Schleswiger Straße 74 24914 Flensburg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.05 EUR excl. shipping
-
Serasept® 1 Lösung
Serasept® 1/2 ist das bisher einzige in Deutschland zugelassene anwendungsfertige Arzneimittel mit dem Wirkstoff Polihexanid. Anwendungsgebiete Adjuvante antiseptische Behandlung von Wunden z.B. nach chirurgischem Débridement. Gegenanzeigen im Bereich von Knorpeln und Gelenken intraperitoneal bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe Inkompatibilitäten Polihexanid gehört zu der Gruppe der kationenaktiven Substanzen und ist somit nicht kompatibel mit anionischen organischen Verbindungen, z.B. Lactat. Die Kombination von PVP-Jod-Präparaten mit Serasept® 1/2 sollte vermieden werden. Vorsichtsmaßnahmen In der Schwangerschaft: da die Sicherheit einer Anwendung von Serasept® 1/2 während der Schwangerschaft nicht belegt ist, sollte Serasept® 1/2 nicht angewendet werden. In der Stillzeit: es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht und zu unerwünschten Wirkungen beim gestillten Kind führt. Serasept® 1/2 sollte deshalb in der Stillzeit nicht angewendet werden. Bei Kindern und Säuglingen: über die Anwendung von Serasept® 1/2 liegen noch keine ausreichenden Erfahrungen vor, so dass die Anwendung nur bei zwingender Indikation in Erwägung gezogen werden sollte. Nicht zur Injektion oder Infusion verwenden. Nicht mit Zusätzen mischen. Nicht resterilisieren! Art der Anwendung Lösung zur Anwendung auf der Haut. Die feuchte Wundbehandlung erfolgt mit Serasept® getränkten Kompressen (ca. 10 ml Lösung pro 10 x 10 cm Kompressenfläche). Dosierung Mit Serasept® angefeuchtete Kompressen werden direkt auf die Wundoberfläche appliziert. Der Wundverband wird einmal täglich nach Anfeuchten komplett erneuert und zusätzlich einmal täglich mit der Lösung durchfeuchtet. Initial sollte insbesondere bei verschmutzten und vereiterten Wunden mit Serasept® 2 (0,04 % Polihexanid) behandelt werden. Zur wiederholten Anwendung auf Wunden wird Serasept® 1 (0,02 % Polihexanid) eingesetzt. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung wird in Abhängigkeit vom Zustand der Wunde durch den behandelnden Arzt festgelegt. Im Allgemeinen wird die Behandlung bis zum vollständigen Wundverschluss fortgesetzt. Aus klinischen Studien liegen Anwendungsdaten für Polihexanid bis zu einem Zeitraum von 6 Monaten vor. Nebenwirkungen Überempfindlichkeitsreaktionen (Urtikaria und Exanthem). Sehr selten: systemische anaphylaktische Reaktionen. Zusammensetzung Polihexanid (0,04%), Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Macrogol 4000, Wasser für Injektionszwecke, Natriumhydroxid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.29 EUR excl. shipping