34 Results for : kornrade
-
Sommer-Adonisröschen
Das Sommer-Adonisröschen ist eine heimische Getreidebegleitpflanze, die heutzutage nur selten zu finden ist. Mit den Bio-Samen, die ohne Pestizide hergestellt wurden, holen Sie sich eine liebliche, leuchtend rote Blütenpracht in den Garten, die zu Recht nach Adonis,dem schönen Jüngling der griechischen Sage benannt ist. Besonders gut wirkt die Blume in Kombination mit Kornrade, Kornblume, Mohn und Venusspiegel.Die Sommer-Adonisröschen Bio-Samen sollten im März oder im Herbst breitwürfig ins Freiland gesät werden. Sie gedeihen an sonnigen Plätzen besonders gut und vertragen jeden offenen Gartenboden. Eine Kompostgabe ist für diese Pflanze nicht notwendig. In den Monaten nach der Aussaat wächst das Sommer-Adonisröschen zu einer wunderschönen Pflanze mit fein gefiederten Blätter und Blüten in leuchtendem Rot heran.Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Gartenhaus Sommertraum
Anzucht-Set, bestehend aus: Ton-Blumentopf, Wildblumensamen und Kokos-Quelltablette.Ohne Wild- und Honigbienen gäbe es kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen. Wer einen Garten hat, der kann viel für den Erhalt der nützlichen Insekten tun.Bunte Samenmischung mit über 20 ein- und mehrjährigen heimischen und natürlichen Arten wie: Sonnenblume, Kornrade, Strand-Silberkraut, Ochsenzunge, Färberkamille, Goldlack, Saat-Wucherblume, Zweifarbige Collinsie, Roter Lein, Klatschmohn und andere.Erfreuen Sie sich an der bunten Blütenpracht und schaffen Sie so natürliche Lebensräume für heimische Tiere.- Shop: buecher
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Bienenretter (BIO)
Dies ist eine tolle Geschenkbox für Bienenretter und Bienenretterinnen, denn die Geschenkbox 'Bienenretter' enthält drei Bio-Saatguttüten mit Blumensamen für einen bienenfreundlichen Garten oder Balkon. Da ist zum einen die bekannte Tübinger Blumenmischung, die mit einer bunten Vielfalt an nektar- und pollenreichen Blumen aufwartet, zum anderen die wilde Feldblumenmischung und die wunderschönen Ringelblumen 'Mercadela', an der keine Biene vorbeifliegen würde, ohne einmal von dem köstlichen Nektar probiert zu haben! Die Blumenmischung 'Tübinger Blumenmischung' besteht aus ein - und mehrjährigen Blumen wie Phacelia, Buchweizen, Gelbsenf, Koriander, Jungfer im Grünen, Ringelblume, Kornblume, Blattkohl, Malve, Borretsch, Dill, Serradella und Sonnenblume. Die heimischen Wildblumen sowie Kulturplanzen dienen als Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Durch ein ausgewogenes Mischungsverhältnis von Früh-und Spätblühern hat man eine Blütezeit von Juli bis September und die Ringelblumen können sogar bis in den Oktober hinein blühen, sodass die Bienen das ganze Jahr über mit Futter versorgt werden. Alle Blumensamen können direkt ins Freiland ausgesät werden und bevorzugen einen hellen Standort. In der Feldblumenmischung ist alles, was an deutschen Feldrändern heimisch ist, wie etwa Klatschmohn oder Kornblumen enthalten. Aber auch Lein, Inkarnatklee, Buchweizen sowie die giftige Kornrade entstehen in veränderlichen Anteilen aus der wilden Blumensamenmischung. Für eine persönlichen Gruß liegt noch eine schöne Postkarte bei. Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 14.95 EUR excl. shipping
-
Gartenhaus Sommertraum
Anzucht-Set, bestehend aus: Ton-Blumentopf, Wildblumensamen und Kokos-Quelltablette.Ohne Wild- und Honigbienen gäbe es kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen. Wer einen Garten hat, der kann viel für den Erhalt der nützlichen Insekten tun.Bunte Samenmischung mit über 20 ein- und mehrjährigen heimischen und natürlichen Arten wie: Sonnenblume, Kornrade, Strand-Silberkraut, Ochsenzunge, Färberkamille, Goldlack, Saat-Wucherblume, Zweifarbige Collinsie, Roter Lein, Klatschmohn und andere.Erfreuen Sie sich an der bunten Blütenpracht und schaffen Sie so natürliche Lebensräume für heimische Tiere.- Shop: odax
- Price: 10.09 EUR excl. shipping