48 Results for : kurischen

  • Thumbnail
    Die Ostsee ist zwar nicht so groß und nur ein Binnenmeer, dennoch hält sie so manche Überraschung bereit: Steile Felsklippen wechseln sich mit Wanderdünen ab, gemütliche Städte wie Schleswig mit Metropolen wie Stockholm. Imposante Schlösser und Festungen sind ebenso anzutreffen wie schmucke Fischerhäuser. Von der Kieler Bucht bis nach Puschkin, von der Kurischen Nehrung bis nach Helsinki entführt das OSTSEE BUCH zu den schönsten Landschaften und Orten der Region und informiert auf abwechslungsreichen Themenseiten über interessantes Hintergrundwissen und enthüllt manch unbekannte Geheimnisse.
    • Shop: buecher
    • Price: 37.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nachdem Königsberg (Kaliningrad) und sein Umland lange Zeit hermetisch abgeriegelt gewesen waren, dürfen seit 1992 auch Ausländer wieder einreisen und sehen, was von der Wiege des preußischen Staates übrig geblieben ist. Darüber hinaus werden in über 200 Bildern die vielen Naturschönheiten und anderen Sehenswürdigkeiten zwischen der Rominter Heide und der samländischen Küste beziehungsweise dem Memelgebiet vorgestellt mit der Traumlandschaft der Kurischen Nehrung als absolutem Highlight. Vier Specials berichten über den Deutschen Orden, Bernstein, die Kurische Nehrung und das untergegangene Königsberg.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sarmatien, antikes Reich zwischen Weichsel, Wolga, Ostsee und Schwarzem Meer, aber auch das Traumland des Dichters Bobrowski, in dem alle Völker und Religionen Platz fänden, hätte nicht die Geschichte alles eins ums andere Mal umgepflügt. Einst die Mitte Europas, nun aus unserem Blick nahezu verschwunden. Volker Koepp besucht die Republik Moldau, Weißrussland, Litauen und die Ukraine, folgt den Gedichten Bobrowskis und den großen Strömen entlang bis zum Kurischen Haff. Immer wieder kommen Bilder und Protagonisten aus früheren Filmen dazu, wirkt die alte Zeit in die neue. Sehnsucht, Widerstand, Fortgehen und Wiederkommen: ein bewegter Blick auf Menschen und Landschaften in einer Zwischenzeit.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mein Nidden ab 12 € als Taschenbuch: Auf der Kurischen Nehrung Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Karte "Nord-Ostpreußens Norden" zeigt im übersichtlichen Maßstab 1:100.000 detailliert den gesamten Norden des Königsberger Gebietes / Kaliningrader Oblast vom Kurischen Haff mit seinen Fischerdörfern über die Umgebung von Tilsit / Sowjetsk bis hin zur Umgebung von Lasdehnen (Haselberg) / Krassnosnamensk.Nördlich der Memel ist auf litauischer Seite zwischen Heydekrug / Silute und Schmalleningken / Smalininkai ein Großteil des früheren Memellandes mit seinen Orten und Wohnplätzen dargestellt.Das besondere Augenmerk dieser detaillierten Karte liegt darin, dass ALLE vor 1945 vorhandenen Orte und Wohnplätze mit ihren früheren und - wenn noch vorhanden - ihrem heutigen Namen dargestellt sind. Die russischen Bezeichnungen sind dabei sowohl in kyrillisch, als auch in lateinischer Umschrift wiedergegeben.Die Siedlungsstruktur dieser Landschaft hat sich im 20. Jahrhundert grundlegend gewandelt. Zuerst gab es in den Dreißigerjahren massive Umbenennungen historisch gewachsener Ortsnamen (70% der Orte und Wohnplätze auf dem im Kartenausschnitt wiedergegebenen Teil des damaligen Deutschland erhielten nun germanischere Ortsnamen).Durch den Krieg, die Vertreibung der ansässigen Bevölkerung, die staatlich gelenkte Neubesiedlung mit Menschen aus der ganzen Sowjetunion und durch den wirtschaftlichen Niedergang der letzten Jahre, sind auf dem dargestellten heute russischen Territorium 70 % der Ortschaften und separaten Wohnplätze die es 1945 noch gab mittlerweile verschwunden.Dennoch zeigt die Karte auch, was es heute dort - neben Wüstungen verschwundener Ortschaften - an Sehenswertem gibt. Das sind außer den landschaftlichen Schönheiten, Städte wie Tilsit / Sowjetsk mit seinem erwachenden Interesse an der eigenen Stadtgeschichte oder Ragnit / Njeman mit seiner Ordensburgruine, die zum Teil noch einigermaßen malerischen Fischerdörfer am Kurischen Haff oder auch einige Dorfkirchen - auch wenn die meisten davon Ruinen sind. Mit kleineren Museen und Projekten - wie z.B. der Begegnungsstätte im ehemaligen kaiserlichen Jagdhaus Pait, gibt es hoffnungsvolle Anzeichen, dass sich immer mehr heutige Bewohner dieses Gebietes mit der Geschichte ihrer Heimat vertraut machen.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nidden auf der Kurischen Nehrung gehört zu den ältesten Künstlerkolonien. Durch seine exponierte Lage zwischen Ostsee und Haff - vor allem aber durch die großartige Dünenlandschaft - zog es schon früh Künstler der Königsberger Akademie an. Lovis Coronth war einer der ersten prominenten Maler, in deren Nachfolge Kollegen wie Ernst Bischoff-Culm und vor allem Ernst Mollenhauser folgten. Vollends populär wurde Nidden durch den Aufenthalt von Karl Schmidt-Rottluff und dem mehrfachen Besuch Max Pechsteins. Beide schufen hier Werke, die in die Geschichte der expressionistischen Kunst eingingen. Ebenso ist Nidden untrennbar mit dem Aufenthalt des Nobelpreisträgers Thomas Mann verbunden, der sich hier ein Sommerhaus errichtete. Mehr als 200 Künstler haben Nidden bis 1945 und darüber hinaus für die Kunst entdeckt. Diese erste Veröffentlichung über den Künstlerort, der heute zu Litauen gehört, schließt eine Lücke in der Erforschung der regionalen Kunstentwicklung in Deutschland ab 1900.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Zerstörung Königsbergs und die Endphase des Zweiten Weltkriegs im nördlichen Ostpreußen stehen im Mittelpunkt des neuen Romans von Arno Surminski.Im August 1944 fährt der junge Soldat Hermann Kallweit auf Heimaturlaub in die bisher vom Krieg noch kaum berührte östliche Provinz. Die Königsberger besuchen wie in jedem Sommer die Samlandküste und die Fischerdörfer der Kurischen Nehrung. Nur im Memelland und in der Elchniederung hört man gelegentlich das Grollen der Kanonen aus dem Litauischen. Noch halten die Zugvögel bei der Vogelwarte Rossitten Rast, aber aus dem Osten nahen andere, ungewohnte Vogelzüge ...?Zu den schönsten Dingen im Leben bist du immer zu spät gekommen? ? dieser Satz gilt nicht mehr, als Hermann am Strand von Rossitten Magdalena begegnet. Vier Tage bleiben den beiden in diesem ?letzten Sommer?.Im heißen August 1994 fährt eine Reisegruppe, unter ihnen der siebzigjährige Hermann Kallweit, in ein Land, das ein halbes Jahrhundert verschollen war und das die Geschichte wieder freigelegt.Königsberg heißt jetzt Kaliningrad, Rossitten Rybatschi, und Magdalena ist nur noch eine Erinnerung ...
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Karte zeigt im detaillierten Maßstab 1:100.000 einerseits das historische Samland - den Bereich zwischen Königsberg/Kaliningrad, Cranz/Selenogradsk, Pillau/Baltijsk und Labiau/Polessk - eine Landschaft die von der Ostseeküste mit ihren Steilhängen und Schluchten, den Bernsteinfeldern bei Palmnicken/Jantarnij, der malerischen Küste des Kurischen Haffs und den Häfen entlang des Königsberger Seekanals genau so wie von ihrem lieblichen Binnenland mit dem Alkgebirge und den kleinen Seen und Teichen geprägt ist.Auf der anderen Kartenseite ist der heute zu Litauen gehörende nördliche Teil des früheren Memellandes von Heydekrug/Silut über die Stadt Memel/Klaip da bis zum größten litauischen Ostseebadeort Palanga gleich neben Nimmersatt/Nemirseta (dem einstmals nördlichsten Dorf des Deutschen Reiches) dargestellt.Verbindendes Glied zwischen beiden Karten ist der 100 km lange und maximal 4 km breite Streifen der Kurischen Nehrung, der heute jeweils hälftig zu Russland und zu Litauen gehört.Das Samland und die Kurische Nehrung zählen heute zu den schönsten und für Besucher interessantesten Gegenden Nord-Ostpreußens und jeder, der Kaliningrad/Königsberg besucht, sollte auch einen Ausflug an die samländische Ostseeküste oder auf die Nehrung mit ihren einmaligen Dünenlandschaften einplanen. Der bekannteste Ort der Nehrung ist Nidden, in dem Thomas Manns Sommerhaus heute als Museum und Künstlertreffpunkt einlädt. Am Nordende der Nehrung wartet die lebendige Stadt Memel/Klaip da mit vielen historischen Gebäuden, einer liebevoll sanierten Altstadt und ihrem Ännchen-von Tharau-Denkmal auf Besucher aus nah und fern.Außerdem enthält die Karte Hinweise auf besondere Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Ordensburgen in Schaaken, Waldau, Tapiau oder Labiau, die Ruinen der Schlösser Grünhoff, Lochstädt, Friedrichstein oder Kaymen, die Kirchen in Neuhausen oder Arnau, das St.-Adalbert-Kreuz in Tankittino, dem früheren Tenkitten, eine Vielzahl von ethnografischen Museen in historischen Bauernanwesen des Memellandes, das gesamte Stadtgebiet Königsbergs mit allen Vororten und vieles mehr.Zur zusätzlichen Orientierung sind neben den Straßen und nur zum Teil befahrbaren Wegen, die aktuellen aber auch die stillgelegten Eisenbahnstrecken und die Kreisgrenzen von 1937 dargestellt.Die Karte enthält alle aktuellen russischen bzw. litauischen Ortsnamen und die historischen deutschen Namen (ggf. auch die - in diesem Bereich Ostpreußens wenigen - neuen Namen der Umbenennungswelle nach 1933). Darüber hinaus sind in der Karte auch alle verschwundenen Orte und Wohnplätze verzeichnet. Von den hier einst vorhandenen ca. 1350 Orten und Wohnplätzen sind heute 41 % verschwunden - die meisten davon im heute russischen Teil. Wer also z.B. den Wohnort seines Urgroßvaters irgendwo im früheren Kreis Fischhausen sucht, wird hier fündig, auch wenn in der Realität höchstens noch überwucherte Trümmer zu finden sind.Die aktuellen russischen Ortsnamen sind in Kyrillisch und Latein in verständlicher Transliteration wiedergegeben.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    TourenkartenUnsere Rundfahrt durch die drei baltischen Länder ist in 17 Touren unterteilt. Zu jeder Tour zeigt eine Übersichtskarte die Fahrstrecke, die Positionen von Stellplätzen, Campingplätzen, Badestränden und Sehenswürdigkeiten und ist so die Basis für Ihre einfache Orientierung vor Ort.Natur erleben, wandernEstland, Lettland und Litauen sind dünn besiedelt und ein Paradies für Liebhaber wenig berührter Natur. Uralte Wälder, einsame Strände, wildromantische Flusstäler und mit Bretterpfaden erschlossene Moorgebiete beeindrucken auf Streifzügen durch die Natur.Kulturschätze, StädteTallinn, Riga und Vilnius - die Hauptstädte der baltischen Länder sind schon alleine eine Reise wert. Der mittelalterliche Stradtkern von Tallinn und die prunkvollen Häuser von Vilnius und die prächtigen Jugendstilbauten im Zentrum von Riga zählen zum UNESCO Weltkulturerbe. Wasser erleben, badenDer nächste Badeplatz ist niemals weit: Ob an der Kurischen Nehrung mit ihren riesigen Wanderdünen, an denendlosen menschenleeren Stränden Lettlands. An der zerklüfteten Küste Estlands, das ja beinahe von Wasser umgeben ist oder an einem der tausend Seen im Landesinneren. WOMO-ServiceDetaillierte Beschreibung, GPS-Daten und Anfaht zu freien und offiziellen Stellplätzen und zu den schönsten Campingplätze. Infos über V/E- Anlagen, Gas- und Wasserversorgung, den Straßenzustand und empfehlenswerte Gaststätten an der Route.
    • Shop: buecher
    • Price: 23.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras:Entdecken Sie mit MARCO POLO die drei jungen Ostseerepubliken von der legendären Kurischen Nehrung in Litauen über die Jugendstilpracht der lettischen Hauptstadt bis hinauf in den estnischen Laheema-Nationalpark mit seiner zerklüfteten Küste - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort im Baltikum an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben der fantastischen Sammlung inTallinns Kumu und dem mystischen Berg der Kreuze nicht verpassen dürfen, wo Sie sich traumhaft abgeschiedene Flusslandschaften im Kanu erpaddeln können und dass ein Schluck flüssiger Bernstein Urkräfte in Ihnen wecken kann.Die Insider-Tipps des Autors lassen Sie das Baltikum individuell und authentisch erleben und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie das Baltikum in all seinen Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Das speziell dafür entwickelte Design sorgt - schon beim Lesenund umso mehr vor Ort - für größtmögliche Orientierung.Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Und Events&News mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents...) für die nächsten 6 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte - in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping


Similar searches: