76 Results for : libertines

  • Thumbnail
    Ain't talkin' 'bout love|Another brick in the wall / Pink Floyd|Anyone can play guitar / Radiohead|Are you gonna go my way|Burn to run|Boulevard of broken dreams / Green Day|Can't stand me now / Libertines|I bet you look good on the dancefloor / Arctic Monkeys|I want it all|Immigrant Song / Led Zeppelin|Juicebox / Strokes|Paranoid|PLACE YOUR HANDS|Seven nation army / White Stripes|Sheena is a punk rocker / Ramones|SHE SELLS SANCTUARY|Smells like teen spirit / Nirvana|Smoke on the water / Deep Purple|Start me up / Rolling Stones|Sweet child o'mine / Guns n Roses|TONIGHT I'M GONNA ROCK YOU TONIGHT|You shook me all night long / AC DC
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ALL POSSIBILITIES BADLY DRAWN BOY|ALWAYS AND FOREVER|Am I wrong|AVERAGE MAN / Turin Brakes|BUY IT IN BOTTLES RICHARD ASHCROFT|CAN YOU DIG IT|CARRION|CRAZY BEAT|DON'T THINK YOU'RE THE FIRST|Dreaming of you|FIGHT TEST|THE FINAL ARREARS|FOUR TO THE FLOOR|FURTHER LONGVIEW|I WANT TO BE THE BOY TO WARM YOUR MOTHER'S HEART|LONG DISTANCE / Turin Brakes|A MINHA MENINA|A MODERN WAY OF LETTING GO / Idlewild|OUT OF TIME|PAINKILLER / Turin Brakes|Personal Jesus|RUSH HOUR SOUL|SEEN THE LIGHT SUPERGRASS|SILENCE IS EASY / Starsailor|Someday / Strokes|STAY AWAY|THERE THERE / Radiohead|THINKING ABOUT TOMORROW|UP THE BRACKET THE LIBERTINES|YOSHIMI BATTLES THE PINK ROBOTS|YOU'VE GOT HER IN YOUR POCKET
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 12.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Rock-Mods des 21. JahrhundertsDebütalbum ?Fall In Fall Out? seit Januar 2021 erhältlichNeue Tournee-Ankündigungen sind in diesen Zeiten schon generell eine kleine Sensation; doch diese hier wäre es selbst unter völlig normalen Bedingungen: Mit The Luka State wird uns demnächst die derzeit vielleicht aufregendste, sicher aber meistdiskutierte Indierock-Band Großbritanniens für drei Live-Shows beehren! Im Gepäck haben sie neben ihren erfolgreichen Radio-Singles, die in England bereits als die Indierock-Hymnen einer neuen Generation gefeiert werden, auch alle Songs ihres Ende Januar 2021 veröffentlichten Debütalbums ?Fall In Fall Out?, das bereits vor seinem Erscheinen hohe Wellen in den britischen Medien und sozialen Netzwerken schlägt. Das Quartett stammt aus Winsford/Cheshire und haben aus ihren großen Einflüssen wie The Beatles, The Jam und The Clash eine zeitgemäße Form großer Indie-Grandezza geformt.Seit dem überwältigenden Erfolg des britischen Garagerock, der mit Bands wie The Libertines, Kaiser Chiefs, Bloc Party und weiteren kurz nach demJahrtausendwechsel eine lange nicht erlebte Dringlichkeit und Frische in die englische Rockmusik pumpte und in der Folge zu dem Rocksound für das neue Millenium avancierte, ist es im UK-Indierock seltsam still geworden. Umso euphorischer und ungeduldiger begleiten die Fans und Fachmedien des Vereinten Königreichs jeden Winkelzug der satt rockenden Hoffnungsträger The Luka State, seit sich das Quartett 2012 zusammenfand. Gleich die ersten aufgenommen Songs gerieten zu soliden Indierock-Smashern und fanden landesweit über Mundpropanda und ein enormes Live-Ethos nicht nur ungewöhnlich viel Radio-Airplay für einen ungesignten Newcomer, sondern auch immer mehr beinharte Fans ? darunter nicht wenige vom Fach und aus der Branche. Zu den ersten Unterstützer*innen gehörte auch der Produzent Sam Williams, der dem UK-Indierock mit der Entdeckung und Betreuung von Supergrass schon einmal frische Impulse und einen neuen Twist verliehen hatte. Und auch von The Luka State war er restlos überzeugt, seit er die Band in einem kleinen Club live erlebt hatte.Unter seiner Führung gelang The Luka State eine kleine Sensation: Mit ?Matter of Time?, ?30 Minute Break? und ?Rain? veröffentlichte das Quartett ein Jahr nach der Gründung seine ersten drei Songs, die allesamt zu Indie-Hitsingles aufstiegen und der Band fast über Nacht Streamingraten in Millionenhöhe bescherten. Kaum erschienen, setzte auch der in England übliche Hype in den Fachgazetten ein; Vulture Hound etwa bezeichnete sie als der »absolute Inbegriff des modernen Rock?n?Roll«.Seither gesellten sich weitere Indierock-Glanztaten hinzu, teils als einzelne Singles und teils gebündelt in Form von zwei EPs; parallel tourte die Band jährlich quer durch Großbritannien und zunehemend auch in Mitteleuropa und Nordamerika. Die Aufnahmen zu einem kompletten Album hatten bei all dem Interesse oft das Nachsehen, und so gingen die beiden Jugendfreunde Conrad Ellis (Gesang, Gitarre) und Sam Bell (Bass), die bereits seit frühen Teenagertagen in verschiedenen Formationen zusammen Musik machen, sowie die für The Luka State rekrutierten Jake Barnabas (Schlagzeug) und Lewis Pusey (Gitarre) erst 2018 ins Studio, um ihren ersten Longplayer aufzunehmen. Von jenem erwartet die Musikwelt nicht weniger als eine Renaissance des gesamten UK-Indierock; das Zeug dazu haben diese vier jungen Lads im Geiste der Mod-Kultur, wie auch ihre kommenden Deutschland-Shows unschwer belegen werden.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Rock-Mods des 21. JahrhundertsDebütalbum ?Fall In Fall Out? seit Januar 2021 erhältlichNeue Tournee-Ankündigungen sind in diesen Zeiten schon generell eine kleine Sensation; doch diese hier wäre es selbst unter völlig normalen Bedingungen: Mit The Luka State wird uns demnächst die derzeit vielleicht aufregendste, sicher aber meistdiskutierte Indierock-Band Großbritanniens für drei Live-Shows beehren! Im Gepäck haben sie neben ihren erfolgreichen Radio-Singles, die in England bereits als die Indierock-Hymnen einer neuen Generation gefeiert werden, auch alle Songs ihres Ende Januar 2021 veröffentlichten Debütalbums ?Fall In Fall Out?, das bereits vor seinem Erscheinen hohe Wellen in den britischen Medien und sozialen Netzwerken schlägt. Das Quartett stammt aus Winsford/Cheshire und haben aus ihren großen Einflüssen wie The Beatles, The Jam und The Clash eine zeitgemäße Form großer Indie-Grandezza geformt.Seit dem überwältigenden Erfolg des britischen Garagerock, der mit Bands wie The Libertines, Kaiser Chiefs, Bloc Party und weiteren kurz nach demJahrtausendwechsel eine lange nicht erlebte Dringlichkeit und Frische in die englische Rockmusik pumpte und in der Folge zu dem Rocksound für das neue Millenium avancierte, ist es im UK-Indierock seltsam still geworden. Umso euphorischer und ungeduldiger begleiten die Fans und Fachmedien des Vereinten Königreichs jeden Winkelzug der satt rockenden Hoffnungsträger The Luka State, seit sich das Quartett 2012 zusammenfand. Gleich die ersten aufgenommen Songs gerieten zu soliden Indierock-Smashern und fanden landesweit über Mundpropanda und ein enormes Live-Ethos nicht nur ungewöhnlich viel Radio-Airplay für einen ungesignten Newcomer, sondern auch immer mehr beinharte Fans ? darunter nicht wenige vom Fach und aus der Branche. Zu den ersten Unterstützer*innen gehörte auch der Produzent Sam Williams, der dem UK-Indierock mit der Entdeckung und Betreuung von Supergrass schon einmal frische Impulse und einen neuen Twist verliehen hatte. Und auch von The Luka State war er restlos überzeugt, seit er die Band in einem kleinen Club live erlebt hatte.Unter seiner Führung gelang The Luka State eine kleine Sensation: Mit ?Matter of Time?, ?30 Minute Break? und ?Rain? veröffentlichte das Quartett ein Jahr nach der Gründung seine ersten drei Songs, die allesamt zu Indie-Hitsingles aufstiegen und der Band fast über Nacht Streamingraten in Millionenhöhe bescherten. Kaum erschienen, setzte auch der in England übliche Hype in den Fachgazetten ein; Vulture Hound etwa bezeichnete sie als der »absolute Inbegriff des modernen Rock?n?Roll«.Seither gesellten sich weitere Indierock-Glanztaten hinzu, teils als einzelne Singles und teils gebündelt in Form von zwei EPs; parallel tourte die Band jährlich quer durch Großbritannien und zunehemend auch in Mitteleuropa und Nordamerika. Die Aufnahmen zu einem kompletten Album hatten bei all dem Interesse oft das Nachsehen, und so gingen die beiden Jugendfreunde Conrad Ellis (Gesang, Gitarre) und Sam Bell (Bass), die bereits seit frühen Teenagertagen in verschiedenen Formationen zusammen Musik machen, sowie die für The Luka State rekrutierten Jake Barnabas (Schlagzeug) und Lewis Pusey (Gitarre) erst 2018 ins Studio, um ihren ersten Longplayer aufzunehmen. Von jenem erwartet die Musikwelt nicht weniger als eine Renaissance des gesamten UK-Indierock; das Zeug dazu haben diese vier jungen Lads im Geiste der Mod-Kultur, wie auch ihre kommenden Deutschland-Shows unschwer belegen werden.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Rock-Mods des 21. JahrhundertsDebütalbum ?Fall In Fall Out? seit Januar 2021 erhältlichNeue Tournee-Ankündigungen sind in diesen Zeiten schon generell eine kleine Sensation; doch diese hier wäre es selbst unter völlig normalen Bedingungen: Mit The Luka State wird uns demnächst die derzeit vielleicht aufregendste, sicher aber meistdiskutierte Indierock-Band Großbritanniens für drei Live-Shows beehren! Im Gepäck haben sie neben ihren erfolgreichen Radio-Singles, die in England bereits als die Indierock-Hymnen einer neuen Generation gefeiert werden, auch alle Songs ihres Ende Januar 2021 veröffentlichten Debütalbums ?Fall In Fall Out?, das bereits vor seinem Erscheinen hohe Wellen in den britischen Medien und sozialen Netzwerken schlägt. Das Quartett stammt aus Winsford/Cheshire und haben aus ihren großen Einflüssen wie The Beatles, The Jam und The Clash eine zeitgemäße Form großer Indie-Grandezza geformt.Seit dem überwältigenden Erfolg des britischen Garagerock, der mit Bands wie The Libertines, Kaiser Chiefs, Bloc Party und weiteren kurz nach demJahrtausendwechsel eine lange nicht erlebte Dringlichkeit und Frische in die englische Rockmusik pumpte und in der Folge zu dem Rocksound für das neue Millenium avancierte, ist es im UK-Indierock seltsam still geworden. Umso euphorischer und ungeduldiger begleiten die Fans und Fachmedien des Vereinten Königreichs jeden Winkelzug der satt rockenden Hoffnungsträger The Luka State, seit sich das Quartett 2012 zusammenfand. Gleich die ersten aufgenommen Songs gerieten zu soliden Indierock-Smashern und fanden landesweit über Mundpropanda und ein enormes Live-Ethos nicht nur ungewöhnlich viel Radio-Airplay für einen ungesignten Newcomer, sondern auch immer mehr beinharte Fans ? darunter nicht wenige vom Fach und aus der Branche. Zu den ersten Unterstützer*innen gehörte auch der Produzent Sam Williams, der dem UK-Indierock mit der Entdeckung und Betreuung von Supergrass schon einmal frische Impulse und einen neuen Twist verliehen hatte. Und auch von The Luka State war er restlos überzeugt, seit er die Band in einem kleinen Club live erlebt hatte.Unter seiner Führung gelang The Luka State eine kleine Sensation: Mit ?Matter of Time?, ?30 Minute Break? und ?Rain? veröffentlichte das Quartett ein Jahr nach der Gründung seine ersten drei Songs, die allesamt zu Indie-Hitsingles aufstiegen und der Band fast über Nacht Streamingraten in Millionenhöhe bescherten. Kaum erschienen, setzte auch der in England übliche Hype in den Fachgazetten ein; Vulture Hound etwa bezeichnete sie als der »absolute Inbegriff des modernen Rock?n?Roll«.Seither gesellten sich weitere Indierock-Glanztaten hinzu, teils als einzelne Singles und teils gebündelt in Form von zwei EPs; parallel tourte die Band jährlich quer durch Großbritannien und zunehemend auch in Mitteleuropa und Nordamerika. Die Aufnahmen zu einem kompletten Album hatten bei all dem Interesse oft das Nachsehen, und so gingen die beiden Jugendfreunde Conrad Ellis (Gesang, Gitarre) und Sam Bell (Bass), die bereits seit frühen Teenagertagen in verschiedenen Formationen zusammen Musik machen, sowie die für The Luka State rekrutierten Jake Barnabas (Schlagzeug) und Lewis Pusey (Gitarre) erst 2018 ins Studio, um ihren ersten Longplayer aufzunehmen. Von jenem erwartet die Musikwelt nicht weniger als eine Renaissance des gesamten UK-Indierock; das Zeug dazu haben diese vier jungen Lads im Geiste der Mod-Kultur, wie auch ihre kommenden Deutschland-Shows unschwer belegen werden.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Rock-Mods des 21. JahrhundertsDebütalbum ?Fall In Fall Out? seit Januar 2021 erhältlichNeue Tournee-Ankündigungen sind in diesen Zeiten schon generell eine kleine Sensation; doch diese hier wäre es selbst unter völlig normalen Bedingungen: Mit The Luka State wird uns demnächst die derzeit vielleicht aufregendste, sicher aber meistdiskutierte Indierock-Band Großbritanniens für drei Live-Shows beehren! Im Gepäck haben sie neben ihren erfolgreichen Radio-Singles, die in England bereits als die Indierock-Hymnen einer neuen Generation gefeiert werden, auch alle Songs ihres Ende Januar 2021 veröffentlichten Debütalbums ?Fall In Fall Out?, das bereits vor seinem Erscheinen hohe Wellen in den britischen Medien und sozialen Netzwerken schlägt. Das Quartett stammt aus Winsford/Cheshire und haben aus ihren großen Einflüssen wie The Beatles, The Jam und The Clash eine zeitgemäße Form großer Indie-Grandezza geformt.Seit dem überwältigenden Erfolg des britischen Garagerock, der mit Bands wie The Libertines, Kaiser Chiefs, Bloc Party und weiteren kurz nach demJahrtausendwechsel eine lange nicht erlebte Dringlichkeit und Frische in die englische Rockmusik pumpte und in der Folge zu dem Rocksound für das neue Millenium avancierte, ist es im UK-Indierock seltsam still geworden. Umso euphorischer und ungeduldiger begleiten die Fans und Fachmedien des Vereinten Königreichs jeden Winkelzug der satt rockenden Hoffnungsträger The Luka State, seit sich das Quartett 2012 zusammenfand. Gleich die ersten aufgenommen Songs gerieten zu soliden Indierock-Smashern und fanden landesweit über Mundpropanda und ein enormes Live-Ethos nicht nur ungewöhnlich viel Radio-Airplay für einen ungesignten Newcomer, sondern auch immer mehr beinharte Fans ? darunter nicht wenige vom Fach und aus der Branche. Zu den ersten Unterstützer*innen gehörte auch der Produzent Sam Williams, der dem UK-Indierock mit der Entdeckung und Betreuung von Supergrass schon einmal frische Impulse und einen neuen Twist verliehen hatte. Und auch von The Luka State war er restlos überzeugt, seit er die Band in einem kleinen Club live erlebt hatte.Unter seiner Führung gelang The Luka State eine kleine Sensation: Mit ?Matter of Time?, ?30 Minute Break? und ?Rain? veröffentlichte das Quartett ein Jahr nach der Gründung seine ersten drei Songs, die allesamt zu Indie-Hitsingles aufstiegen und der Band fast über Nacht Streamingraten in Millionenhöhe bescherten. Kaum erschienen, setzte auch der in England übliche Hype in den Fachgazetten ein; Vulture Hound etwa bezeichnete sie als der »absolute Inbegriff des modernen Rock?n?Roll«.Seither gesellten sich weitere Indierock-Glanztaten hinzu, teils als einzelne Singles und teils gebündelt in Form von zwei EPs; parallel tourte die Band jährlich quer durch Großbritannien und zunehemend auch in Mitteleuropa und Nordamerika. Die Aufnahmen zu einem kompletten Album hatten bei all dem Interesse oft das Nachsehen, und so gingen die beiden Jugendfreunde Conrad Ellis (Gesang, Gitarre) und Sam Bell (Bass), die bereits seit frühen Teenagertagen in verschiedenen Formationen zusammen Musik machen, sowie die für The Luka State rekrutierten Jake Barnabas (Schlagzeug) und Lewis Pusey (Gitarre) erst 2018 ins Studio, um ihren ersten Longplayer aufzunehmen. Von jenem erwartet die Musikwelt nicht weniger als eine Renaissance des gesamten UK-Indierock; das Zeug dazu haben diese vier jungen Lads im Geiste der Mod-Kultur, wie auch ihre kommenden Deutschland-Shows unschwer belegen werden.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Rock-Mods des 21. JahrhundertsDebütalbum ?Fall In Fall Out? seit Januar 2021 erhältlichNeue Tournee-Ankündigungen sind in diesen Zeiten schon generell eine kleine Sensation; doch diese hier wäre es selbst unter völlig normalen Bedingungen: Mit The Luka State wird uns demnächst die derzeit vielleicht aufregendste, sicher aber meistdiskutierte Indierock-Band Großbritanniens für drei Live-Shows beehren! Im Gepäck haben sie neben ihren erfolgreichen Radio-Singles, die in England bereits als die Indierock-Hymnen einer neuen Generation gefeiert werden, auch alle Songs ihres Ende Januar 2021 veröffentlichten Debütalbums ?Fall In Fall Out?, das bereits vor seinem Erscheinen hohe Wellen in den britischen Medien und sozialen Netzwerken schlägt. Das Quartett stammt aus Winsford/Cheshire und haben aus ihren großen Einflüssen wie The Beatles, The Jam und The Clash eine zeitgemäße Form großer Indie-Grandezza geformt.Seit dem überwältigenden Erfolg des britischen Garagerock, der mit Bands wie The Libertines, Kaiser Chiefs, Bloc Party und weiteren kurz nach demJahrtausendwechsel eine lange nicht erlebte Dringlichkeit und Frische in die englische Rockmusik pumpte und in der Folge zu dem Rocksound für das neue Millenium avancierte, ist es im UK-Indierock seltsam still geworden. Umso euphorischer und ungeduldiger begleiten die Fans und Fachmedien des Vereinten Königreichs jeden Winkelzug der satt rockenden Hoffnungsträger The Luka State, seit sich das Quartett 2012 zusammenfand. Gleich die ersten aufgenommen Songs gerieten zu soliden Indierock-Smashern und fanden landesweit über Mundpropanda und ein enormes Live-Ethos nicht nur ungewöhnlich viel Radio-Airplay für einen ungesignten Newcomer, sondern auch immer mehr beinharte Fans ? darunter nicht wenige vom Fach und aus der Branche. Zu den ersten Unterstützer*innen gehörte auch der Produzent Sam Williams, der dem UK-Indierock mit der Entdeckung und Betreuung von Supergrass schon einmal frische Impulse und einen neuen Twist verliehen hatte. Und auch von The Luka State war er restlos überzeugt, seit er die Band in einem kleinen Club live erlebt hatte.Unter seiner Führung gelang The Luka State eine kleine Sensation: Mit ?Matter of Time?, ?30 Minute Break? und ?Rain? veröffentlichte das Quartett ein Jahr nach der Gründung seine ersten drei Songs, die allesamt zu Indie-Hitsingles aufstiegen und der Band fast über Nacht Streamingraten in Millionenhöhe bescherten. Kaum erschienen, setzte auch der in England übliche Hype in den Fachgazetten ein; Vulture Hound etwa bezeichnete sie als der »absolute Inbegriff des modernen Rock?n?Roll«.Seither gesellten sich weitere Indierock-Glanztaten hinzu, teils als einzelne Singles und teils gebündelt in Form von zwei EPs; parallel tourte die Band jährlich quer durch Großbritannien und zunehemend auch in Mitteleuropa und Nordamerika. Die Aufnahmen zu einem kompletten Album hatten bei all dem Interesse oft das Nachsehen, und so gingen die beiden Jugendfreunde Conrad Ellis (Gesang, Gitarre) und Sam Bell (Bass), die bereits seit frühen Teenagertagen in verschiedenen Formationen zusammen Musik machen, sowie die für The Luka State rekrutierten Jake Barnabas (Schlagzeug) und Lewis Pusey (Gitarre) erst 2018 ins Studio, um ihren ersten Longplayer aufzunehmen. Von jenem erwartet die Musikwelt nicht weniger als eine Renaissance des gesamten UK-Indierock; das Zeug dazu haben diese vier jungen Lads im Geiste der Mod-Kultur, wie auch ihre kommenden Deutschland-Shows unschwer belegen werden.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Short Story of the Rise Reign and Ruin of the Antinomians Familists and Libertines that Infected the Churches of New England ab 38.49 € als gebundene Ausgabe: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Gebundene Ausgaben,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 38.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Short Story of the Rise Reign and Ruin of the Antinomians Familists and Libertines that Infected the Churches of New England ab 19.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 19.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    When Samantha finds an advertisement in a tawdry magazine that promises to jumpstart her sex life, she can't help but tell her husband about it. All they have to do is pay fifty bucks and listen to a subliminal recording daily, so there's nothing to lose. Only once they buy it and begin listening to it, they start to change, subtly at first, then dramatically, for they’ve been listening to messages from somewhere else, somewhere other, and those messages will alter their lives…forever. ungekürzt. Language: English. Narrator: David Winograd. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/016939/bk_acx0_016939_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: