99 Results for : mönchspfeffer
-
Bears with Benefits Femtastic PMS Vitamin B6
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bears with Benefits Femtastic PMS Vitamin Femtastic PMS Vitamins ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell auf den Zyklus der Frau abgestimmt ist. Die leckeren Bärchen unterstützen uns Frauen natürlich und ohne Hormone mit den wertvollen Vitaminen B6 und Mönchspfefferextrakt. Für mehr Wohlbefinden vor und während der Menstruation, zur Unterstützung des Nervensystem sowie bei Verdauungsproblemen. Wirkt harmonisierend auf Zyklusschwankungen. Die Heilpflanze Mönchspfeffer reguliert den weiblichen Hormonhaushalt vor und während der Menstruation. Mönchspfeffer ist die Powerpflanze in der Gynäkologie und reich an Bitterstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und ätherischen Ölen. Vitamin B6 kann Schmerzen vor und während der Periode lindern, da es sich positiv auf die Regulierung der hormonellen Aktivität auswirkt. Zutaten: Süßungsmittel Maltitsirup, Geliermittel Kartoffelstärke, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma, Karotten-Schwarze-Johannesbeere-Konzentrat, L-Ascorbinsäure, pflanzliche Öle (Kokosnuss, Raps), DL-alpha Tocopherylacetat, Süßungsmittel Steviolglycoside, Zinkgluconat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Überzugsmittel Carnaubawachs, Retinylacetat, Kaliumiodid, Inositol, Menachinon, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin, Cholecalciferol, Cyanocobalamin Vegan Nährwerte: Durschnittliche Nährwerte: pro 2 Stück (Tagesdosis) Nrv%* Vitamin B6 1,4 mg 100 % Mönchspfeffer Extrakt 30 mg ** Zitronen-Melisse Extrakt 51 mg ** Dong Quai Extrakt 30 mg ** *Nährstoffbezugswerte/nutrient reference values **keine Referenzwerte Verzehrempfehlung: 2 Gummibärchen pro Tag Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl und trocken unter 25°C lagern. Nettofüllmenge: 210 g (60 Gummibärchen) Hersteller: Beautybears GmbH Schloßstrasse 23 82031 Grünwald- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 26.91 EUR excl. shipping
-
Dr. Dennis Gross - Skincare Spezialpflege DRX Blemish Solutions Breakout Clearing Gel 30 ml
Die hochwirksame Formel des DRX Breakout Clearing Gels enthält 2% Salicylsäure, die tief in die Poren eindringt, um Akne verursachende Bakterien zu bekämpfen und gleichzeitig hilft Akne Ausbrüche zu verhindern. Mönchspfeffer reduziert den überschüssigen Glanz auf deiner Haut, während Niacinamid (Vitamin B3) die Poren verfeinert und sichtbare Akne mildert.- Shop: Parfümerie Pieper
- Price: 36.99 EUR excl. shipping
-
Bioxera® Mönchspfeffer
Registriertes homöopatisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Eine Kapsel enthält: 400 mg Vitex agnus-castus D2 Verreibung (Trituration) zum Einnehmen. Hergestellt nach Vorschrift 4.2.1 Ph. Eur. Arzneiträger: Lactose (=Milchzucker); Kapselhülle: Gelatine. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen. Bitte die Packungsbeilage beachten! Das Arzneimittel soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Vor direktem Sonnenlicht geschützt bis maximal 30°C aufbewahren. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.79 EUR excl. shipping
-
Sarai® 4 mg/Hartkapsel
Sarai® – Pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden und PMS Wirksame Hilfe aus der Natur bei prämenstruellen Beschwerden - Mit Mönchspfeffer Sarai® von Aristo Pharma ist ein bewährtes pfl anzliches Arzneimittel gegen Regelbeschwerden und weitere Beschwerden rund um das prämenstruelle Syndrom (Pms). Sarai® enthält einen Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten (auch Mönchspfeff er genannt) und kann bei prämenstruellen Beschwerden und Rhythmusstörungen der Regelblutung angewandt werden. Gut geeignet für alle, die ihre Symptome ohne Hormone behandeln möchten. Sarai® Vorteile: Harmonisiert den Zyklus Reduziert Spannungsgefühle in den Brüsten Lindert Beschwerden wie Gereiztheit und Nervosität Gute Verträglichkeit Unbedenkliche Langzeitanwendung Herstellung in Deutschland Was ist das prämenstruelle Syndrom (Pms)? Viele Mädchen und Frauen fühlen sich in den Tagen vor den Tagen unwohl und gereizt. Fast zwei Drittel aller Frauen leiden an körperlichen Beschwerden und Stimmungsschwankungen, die den Alltag spürbar belasten. Mediziner nennen diese monatlich wiederkehrenden Beschwerden prämenstruelles Syndrom, kurz Pms. Viele dieser Beschwerden werden auf einen erhöhten Prolaktinspiegel in der zweiten Zyklushälfte zurückgeführt. Mönchspfeff er senkt nachweislich die Prolaktinspiegel und kann so Rhythmusstörungen der Regelblutung sowie prämenstruellen Beschwerden entgegenwirken. Typische Anzeichen für prämenstruelle Beschwerden sind: Regelschmerzen (auch Dysmenorrhoe, Periodenschmerzen) Spannungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie) Wassereinlagerungen, Gefühl von Aufgeschwemmtsein Kopfschmerzen Rückenschmerzen Stimmungsschwankungen Gereiztheit, Nervosität Erschöpfung Heißhunger Was ist Mönchspfeffer (Keuschlamm)? Der Mönchspfeffer (lateinisch Vitex agnus-castus) ist eine seit der Antike bekannte Arzneipflanze. Nicht umsonst wurde Mönchspfeffer zur Arzneipflanze des Jahres 2022 gekürt. Die kleinen schwarzen Beeren von Mönchspfeffer erinnern an Pfefferkörner. Das Heilkraut gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae). Im Mittelalter versuchten die Ordensbrüder und -schwestern mithilfe von Mönchspfeffer, ihr sexuelles Verlangen zu zügeln. Daher kommt wohl auch der umgangssprachliche Name Keuschlamm (keusches Lamm). Belegt ist die lustdämpfende Wirkung allerdings nicht. Dass die getrockneten Früchte der vielseitigen Heilpflanze eine positive Wirkung auf den weiblichen Zyklus haben, fand man erst später heraus. Mönchspfeffer : lateinisch: Vitex Agnus Castus auch bekannt als Keuschlamm Pflanze des Jahres 2022 Heilkraut mit kleinen schwarzen Beeren, die an Pfefferkörner erinnern reguliert den Hormonhaushalt und lindert PMS-Beschwerden Wie kann ich mit Mönchspfeffer PMS lindern? Mönchspfeffer kommt in pflanzlichen Arzneimitteln gegen Regelschmerzen und PMS zum Einsatz. Der Wirkstoff soll den Hormonhaushalt regulieren und kann zyklusbedingte Beschwerden wie das prämenstruelle Syndrom lindern. Das Mittel hilft erst, wenn es über einen gewissen Zeitraum eingenommen wurde. Die beste Wirkung erreichen Sie, wenn Sie Mönchspfefferpräparate mindestens drei bis sechs Monate anwenden. Was muss ich bei der Einnahme von Sarai® Hartkapseln beachten? Die empfohlene Dosis bei Sarai® ist eine Kapsel pro Tag. Nehmen Sie die Kapseln immer zur selben Uhrzeit mit ausreichend Flüssigkeit ein. Während der Schwangerschaft und der Stillzeit sollten Sie die Kapseln nicht anwenden. Tipp: Sprechen Sie bei PMS vor der Einnahme von Sarai® Hartkapseln mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt. Diese/r kann abklären, welche Ursachen hinter Ihren Beschwerden stecken und ob Sie eventuell eine weitere Behandlung benötigen. Prämenstruelle Beschwerden natürlich behandeln Sarai® kann Linderung der Beschwerden beitragen. Es ist ein bewährtes pflanzliches Arzneimittel bei zyklusbedingten prämenstruellen Beschwerden. Klicken Sie hier für mehr Produktinformationen zu Sarai®. Was hilft gegen Regelschmerzen? Am besten, Sie schalten bei PMS und Menstruationsbeschwerden einen Gang runter und gönnen sich eine schöne Tasse Tee. Viele Frauen behandeln ihre leichten bis mittelschweren PMS-Symptome erfolgreich mit pflanzlichen Arzneimitteln. Mönchspfeffer ist ein bewährtes Mittel, mit dem Sie Menstruationsbeschwerden und PMS natürlich behandeln können. Es gibt aber noch weitere einfache Maßnahmen, die bei PMS helfen können. Gesundheitstipps: PMS – was hilft? Vermeiden Sie Alkohol und Nikotin: Alkohol entzieht dem Körper Wasser und kann den Hormonspiegel durcheinanderbringen. Nikotin sorgt dafür, dass die Gefäße schlechter durchblutet werden. Beide Genussmittel können Ihre Regelbeschwerden verstärken. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung: Auch die Ernährung hat einen Einfluss auf den Zyklus. Essen Sie weniger Salz, Schokolade und Kaffee, dafür mehr Vitamine und Mineralstoffe, wie Magnesium und Kalzium. Omega-3-Fettsäure kann sich positiv auf die Stimmungslage, körperliche Beschwerden und Heißhungerattacken auswirken. Am besten nutzen Sie die ganze Lebensmittelvielfalt. Bewegen Sie sich: Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung und wirkt krampflösend. Probieren Sie Entspannungstechniken wie Yoga, autogenes Training und progressive Muskelentspannung. Zielgruppe: Frauen Dosierung: Morgens oder abends: 1-mal 1 Kapsel Eine längere Behandlungsdauer über mehrere Monate wird empfohlen, da die Wirksamkeit langsam einsetzt. Zusammensetzung: 1 Hartkapsel enthält: 4 mg Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten (7-13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m). Sonstige Bestandteile: Glucosesirup (Trockensubstanz), hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Talkum; Hartkapselhülle: Gelatine, Natriumdodecylsulfat, Gereinigtes Wasser, Titandioxid E 171, Eisen (Iii) -oxid E 172. Anwendungsgebiete: Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelle Beschwerden). Enthält Lactose und Glucose. Sarai® (Ap) Wirkstoff : Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt, Bei Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruellen Beschwerden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. (Stand Juni 2013). Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.67 EUR excl. shipping
-
Sarai® 4 mg/Hartkapsel
Sarai® – Pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden und PMS Wirksame Hilfe aus der Natur bei prämenstruellen Beschwerden - Mit Mönchspfeffer Sarai® von Aristo Pharma ist ein bewährtes pfl anzliches Arzneimittel gegen Regelbeschwerden und weitere Beschwerden rund um das prämenstruelle Syndrom (Pms). Sarai® enthält einen Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten (auch Mönchspfeff er genannt) und kann bei prämenstruellen Beschwerden und Rhythmusstörungen der Regelblutung angewandt werden. Gut geeignet für alle, die ihre Symptome ohne Hormone behandeln möchten. Sarai® Vorteile: Harmonisiert den Zyklus Reduziert Spannungsgefühle in den Brüsten Lindert Beschwerden wie Gereiztheit und Nervosität Gute Verträglichkeit Unbedenkliche Langzeitanwendung Herstellung in Deutschland Was ist das prämenstruelle Syndrom (Pms)? Viele Mädchen und Frauen fühlen sich in den Tagen vor den Tagen unwohl und gereizt. Fast zwei Drittel aller Frauen leiden an körperlichen Beschwerden und Stimmungsschwankungen, die den Alltag spürbar belasten. Mediziner nennen diese monatlich wiederkehrenden Beschwerden prämenstruelles Syndrom, kurz Pms. Viele dieser Beschwerden werden auf einen erhöhten Prolaktinspiegel in der zweiten Zyklushälfte zurückgeführt. Mönchspfeff er senkt nachweislich die Prolaktinspiegel und kann so Rhythmusstörungen der Regelblutung sowie prämenstruellen Beschwerden entgegenwirken. Typische Anzeichen für prämenstruelle Beschwerden sind: Regelschmerzen (auch Dysmenorrhoe, Periodenschmerzen) Spannungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie) Wassereinlagerungen, Gefühl von Aufgeschwemmtsein Kopfschmerzen Rückenschmerzen Stimmungsschwankungen Gereiztheit, Nervosität Erschöpfung Heißhunger Was ist Mönchspfeffer (Keuschlamm)? Der Mönchspfeffer (lateinisch Vitex agnus-castus) ist eine seit der Antike bekannte Arzneipflanze. Nicht umsonst wurde Mönchspfeffer zur Arzneipflanze des Jahres 2022 gekürt. Die kleinen schwarzen Beeren von Mönchspfeffer erinnern an Pfefferkörner. Das Heilkraut gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae). Im Mittelalter versuchten die Ordensbrüder und -schwestern mithilfe von Mönchspfeffer, ihr sexuelles Verlangen zu zügeln. Daher kommt wohl auch der umgangssprachliche Name Keuschlamm (keusches Lamm). Belegt ist die lustdämpfende Wirkung allerdings nicht. Dass die getrockneten Früchte der vielseitigen Heilpflanze eine positive Wirkung auf den weiblichen Zyklus haben, fand man erst später heraus. Mönchspfeffer : lateinisch: Vitex Agnus Castus auch bekannt als Keuschlamm Pflanze des Jahres 2022 Heilkraut mit kleinen schwarzen Beeren, die an Pfefferkörner erinnern reguliert den Hormonhaushalt und lindert PMS-Beschwerden Wie kann ich mit Mönchspfeffer PMS lindern? Mönchspfeffer kommt in pflanzlichen Arzneimitteln gegen Regelschmerzen und PMS zum Einsatz. Der Wirkstoff soll den Hormonhaushalt regulieren und kann zyklusbedingte Beschwerden wie das prämenstruelle Syndrom lindern. Das Mittel hilft erst, wenn es über einen gewissen Zeitraum eingenommen wurde. Die beste Wirkung erreichen Sie, wenn Sie Mönchspfefferpräparate mindestens drei bis sechs Monate anwenden. Was muss ich bei der Einnahme von Sarai® Hartkapseln beachten? Die empfohlene Dosis bei Sarai® ist eine Kapsel pro Tag. Nehmen Sie die Kapseln immer zur selben Uhrzeit mit ausreichend Flüssigkeit ein. Während der Schwangerschaft und der Stillzeit sollten Sie die Kapseln nicht anwenden. Tipp: Sprechen Sie bei PMS vor der Einnahme von Sarai® Hartkapseln mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt. Diese/r kann abklären, welche Ursachen hinter Ihren Beschwerden stecken und ob Sie eventuell eine weitere Behandlung benötigen. Prämenstruelle Beschwerden natürlich behandeln Sarai® kann Linderung der Beschwerden beitragen. Es ist ein bewährtes pflanzliches Arzneimittel bei zyklusbedingten prämenstruellen Beschwerden. Klicken Sie hier für mehr Produktinformationen zu Sarai®. Was hilft gegen Regelschmerzen? Am besten, Sie schalten bei PMS und Menstruationsbeschwerden einen Gang runter und gönnen sich eine schöne Tasse Tee. Viele Frauen behandeln ihre leichten bis mittelschweren PMS-Symptome erfolgreich mit pflanzlichen Arzneimitteln. Mönchspfeffer ist ein bewährtes Mittel, mit dem Sie Menstruationsbeschwerden und PMS natürlich behandeln können. Es gibt aber noch weitere einfache Maßnahmen, die bei PMS helfen können. Gesundheitstipps: PMS – was hilft? Vermeiden Sie Alkohol und Nikotin: Alkohol entzieht dem Körper Wasser und kann den Hormonspiegel durcheinanderbringen. Nikotin sorgt dafür, dass die Gefäße schlechter durchblutet werden. Beide Genussmittel können Ihre Regelbeschwerden verstärken. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung: Auch die Ernährung hat einen Einfluss auf den Zyklus. Essen Sie weniger Salz, Schokolade und Kaffee, dafür mehr Vitamine und Mineralstoffe, wie Magnesium und Kalzium. Omega-3-Fettsäure kann sich positiv auf die Stimmungslage, körperliche Beschwerden und Heißhungerattacken auswirken. Am besten nutzen Sie die ganze Lebensmittelvielfalt. Bewegen Sie sich: Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung und wirkt krampflösend. Probieren Sie Entspannungstechniken wie Yoga, autogenes Training und progressive Muskelentspannung. Zielgruppe: Frauen Dosierung: Morgens oder abends: 1-mal 1 Kapsel Eine längere Behandlungsdauer über mehrere Monate wird empfohlen, da die Wirksamkeit langsam einsetzt. Zusammensetzung: 1 Hartkapsel enthält: 4 mg Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten (7-13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m). Sonstige Bestandteile: Glucosesirup (Trockensubstanz), hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Talkum; Hartkapselhülle: Gelatine, Natriumdodecylsulfat, Gereinigtes Wasser, Titandioxid E 171, Eisen (Iii) -oxid E 172. Anwendungsgebiete: Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelle Beschwerden). Enthält Lactose und Glucose. Sarai® (Ap) Wirkstoff : Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt, Bei Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruellen Beschwerden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. (Stand Juni 2013). Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.51 EUR excl. shipping
-
Sarai® 4 mg/Hartkapsel
Sarai® – Pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden und PMS Wirksame Hilfe aus der Natur bei prämenstruellen Beschwerden - Mit Mönchspfeffer Sarai® von Aristo Pharma ist ein bewährtes pfl anzliches Arzneimittel gegen Regelbeschwerden und weitere Beschwerden rund um das prämenstruelle Syndrom (Pms). Sarai® enthält einen Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten (auch Mönchspfeff er genannt) und kann bei prämenstruellen Beschwerden und Rhythmusstörungen der Regelblutung angewandt werden. Gut geeignet für alle, die ihre Symptome ohne Hormone behandeln möchten. Sarai® Vorteile: Harmonisiert den Zyklus Reduziert Spannungsgefühle in den Brüsten Lindert Beschwerden wie Gereiztheit und Nervosität Gute Verträglichkeit Unbedenkliche Langzeitanwendung Herstellung in Deutschland Was ist das prämenstruelle Syndrom (Pms)? Viele Mädchen und Frauen fühlen sich in den Tagen vor den Tagen unwohl und gereizt. Fast zwei Drittel aller Frauen leiden an körperlichen Beschwerden und Stimmungsschwankungen, die den Alltag spürbar belasten. Mediziner nennen diese monatlich wiederkehrenden Beschwerden prämenstruelles Syndrom, kurz Pms. Viele dieser Beschwerden werden auf einen erhöhten Prolaktinspiegel in der zweiten Zyklushälfte zurückgeführt. Mönchspfeff er senkt nachweislich die Prolaktinspiegel und kann so Rhythmusstörungen der Regelblutung sowie prämenstruellen Beschwerden entgegenwirken. Typische Anzeichen für prämenstruelle Beschwerden sind: Regelschmerzen (auch Dysmenorrhoe, Periodenschmerzen) Spannungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie) Wassereinlagerungen, Gefühl von Aufgeschwemmtsein Kopfschmerzen Rückenschmerzen Stimmungsschwankungen Gereiztheit, Nervosität Erschöpfung Heißhunger Was ist Mönchspfeffer (Keuschlamm)? Der Mönchspfeffer (lateinisch Vitex agnus-castus) ist eine seit der Antike bekannte Arzneipflanze. Nicht umsonst wurde Mönchspfeffer zur Arzneipflanze des Jahres 2022 gekürt. Die kleinen schwarzen Beeren von Mönchspfeffer erinnern an Pfefferkörner. Das Heilkraut gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae). Im Mittelalter versuchten die Ordensbrüder und -schwestern mithilfe von Mönchspfeffer, ihr sexuelles Verlangen zu zügeln. Daher kommt wohl auch der umgangssprachliche Name Keuschlamm (keusches Lamm). Belegt ist die lustdämpfende Wirkung allerdings nicht. Dass die getrockneten Früchte der vielseitigen Heilpflanze eine positive Wirkung auf den weiblichen Zyklus haben, fand man erst später heraus. Mönchspfeffer : lateinisch: Vitex Agnus Castus auch bekannt als Keuschlamm Pflanze des Jahres 2022 Heilkraut mit kleinen schwarzen Beeren, die an Pfefferkörner erinnern reguliert den Hormonhaushalt und lindert PMS-Beschwerden Wie kann ich mit Mönchspfeffer PMS lindern? Mönchspfeffer kommt in pflanzlichen Arzneimitteln gegen Regelschmerzen und PMS zum Einsatz. Der Wirkstoff soll den Hormonhaushalt regulieren und kann zyklusbedingte Beschwerden wie das prämenstruelle Syndrom lindern. Das Mittel hilft erst, wenn es über einen gewissen Zeitraum eingenommen wurde. Die beste Wirkung erreichen Sie, wenn Sie Mönchspfefferpräparate mindestens drei bis sechs Monate anwenden. Was muss ich bei der Einnahme von Sarai® Hartkapseln beachten? Die empfohlene Dosis bei Sarai® ist eine Kapsel pro Tag. Nehmen Sie die Kapseln immer zur selben Uhrzeit mit ausreichend Flüssigkeit ein. Während der Schwangerschaft und der Stillzeit sollten Sie die Kapseln nicht anwenden. Tipp: Sprechen Sie bei PMS vor der Einnahme von Sarai® Hartkapseln mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt. Diese/r kann abklären, welche Ursachen hinter Ihren Beschwerden stecken und ob Sie eventuell eine weitere Behandlung benötigen. Prämenstruelle Beschwerden natürlich behandeln Sarai® kann Linderung der Beschwerden beitragen. Es ist ein bewährtes pflanzliches Arzneimittel bei zyklusbedingten prämenstruellen Beschwerden. Klicken Sie hier für mehr Produktinformationen zu Sarai®. Was hilft gegen Regelschmerzen? Am besten, Sie schalten bei PMS und Menstruationsbeschwerden einen Gang runter und gönnen sich eine schöne Tasse Tee. Viele Frauen behandeln ihre leichten bis mittelschweren PMS-Symptome erfolgreich mit pflanzlichen Arzneimitteln. Mönchspfeffer ist ein bewährtes Mittel, mit dem Sie Menstruationsbeschwerden und PMS natürlich behandeln können. Es gibt aber noch weitere einfache Maßnahmen, die bei PMS helfen können. Gesundheitstipps: PMS – was hilft? Vermeiden Sie Alkohol und Nikotin: Alkohol entzieht dem Körper Wasser und kann den Hormonspiegel durcheinanderbringen. Nikotin sorgt dafür, dass die Gefäße schlechter durchblutet werden. Beide Genussmittel können Ihre Regelbeschwerden verstärken. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung: Auch die Ernährung hat einen Einfluss auf den Zyklus. Essen Sie weniger Salz, Schokolade und Kaffee, dafür mehr Vitamine und Mineralstoffe, wie Magnesium und Kalzium. Omega-3-Fettsäure kann sich positiv auf die Stimmungslage, körperliche Beschwerden und Heißhungerattacken auswirken. Am besten nutzen Sie die ganze Lebensmittelvielfalt. Bewegen Sie sich: Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung und wirkt krampflösend. Probieren Sie Entspannungstechniken wie Yoga, autogenes Training und progressive Muskelentspannung. Zielgruppe: Frauen Dosierung: Morgens oder abends: 1-mal 1 Kapsel Eine längere Behandlungsdauer über mehrere Monate wird empfohlen, da die Wirksamkeit langsam einsetzt. Zusammensetzung: 1 Hartkapsel enthält: 4 mg Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten (7-13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m). Sonstige Bestandteile: Glucosesirup (Trockensubstanz), hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Talkum; Hartkapselhülle: Gelatine, Natriumdodecylsulfat, Gereinigtes Wasser, Titandioxid E 171, Eisen (Iii) -oxid E 172. Anwendungsgebiete: Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelle Beschwerden). Enthält Lactose und Glucose. Sarai® (Ap) Wirkstoff : Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt, Bei Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruellen Beschwerden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. (Stand Juni 2013). Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.41 EUR excl. shipping
-
-
-
-