44 Results for : magensaftresistent

  • Thumbnail
    Was ist OmepraDex 20 mg und wofür wird es angewendet? OmepraDex 20 mg magensaftresistente Hartkapseln enthalten den Wirkstoff Omeprazol. Er gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die 'Protonenpumpenhemmer“ genannt werden. Diese wirken, indem sie die Säuremenge, die Ihr Magen produziert, verringern. OmepraDex 20 mg wird angewendet bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z.B. Sodbrennen, Säurerückfluss). Reflux ist der Rückfluss von Säure aus dem Magen in die Speiseröhre, die sich entzünden und Schmerzen verursachen kann. Dadurch kann es bei Ihnen zu Krankheitsanzeichen wie einem bis zum Rachen aufsteigenden brennenden Schmerz in der Brust (Sodbrennen) und einem sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss) kommen. Es kann notwendig sein, die Kapseln an 2 - 3 aufeinander folgenden Tagen einzunehmen, um eine Besserung der Beschwerden zu erreichen. Wie ist OmepraDex 20 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die übliche Dosis ist eine 20-mg-Kapsel einmal täglich über 14 Tage. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie nach diesem Zeitraum nicht beschwerdefrei sind. Es kann notwendig sein, die Kapseln an 2 bis 3 aufeinander folgenden Tagen einzunehmen. Art der Anwendung Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Kapsel morgens einnehmen. Sie können Ihre Kapseln mit dem Essen oder auf nüchternen Magen einnehmen. Schlucken Sie Ihre Kapseln im Ganzen mit einem halben Glas Wasser. Zerkauen oder zerstoßen Sie die Kapseln nicht, da sie überzogene Pellets enthalten, die verhindern, dass das Arzneimittel im Magen durch die Säure zersetzt wird. Es ist wichtig, dass die Pellets nicht beschädigt werden. Diese Micropellets enthalten den Wirkstoff Omeprazol und sind magensaftresistent überzogen, was sie davor schützt, während der Magenpassage zersetzt zu werden. Die Pellets geben den Wirkstoff im Darm frei, wo er von Ihrem Körper aufgenommen wird, um seine Wirkung zu entfalten. Was ist zu tun, wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken der Kapseln haben Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken der Kapseln haben: Öffnen Sie die Kapsel und schlucken den Inhalt sofort mit einem halben Glas Wasser herunter. Sie können den Inhalt der Kapsel auch in ein Glas mit einem säurehaltigen Fruchtsaft (z.B. Apfel, Orange oder Ananas), Apfelmus, Joghurt oder kohlensäure-freies Wasser geben. Rühren Sie die Mischung immer unmittelbar vor der Einnahme um. Trinken Sie die Flüssigkeit dann sofort oder innerhalb von 30 Minuten. Verwenden Sie keine Milch oder kohlensäurehaltiges Wasser. Um sicherzustellen, dass Sie das Arzneimittel vollständig aufgenommen haben, spülen Sie das Glas sorgfältig mit einem halben Glas Wasser aus und trinken Sie es. Die festen Teilchen enthalten das Arzneimittel - sie dürfen nicht zerkaut oder zerdrückt werden. Die Kapsel kann auch gelutscht werden und die festen Teilchen anschließend mit einem halben Glas Wasser hinuntergeschluckt werden. Die festen Teilchen dürfen nicht zerkaut oder zerdrückt werden. Wenn Sie eine größere Menge von OmepraDex 20 mg eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge OmepraDex 20 mg eingenommen haben als empfohlen, sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme von OmepraDex 20 mg vergessen haben Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese, sobald Sie daran denken. Sollte es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis sein, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Omeprazol. 1 Hartkapsel mit magensaftresistenten Pellets enthält 20 mg Omeprazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Kapselinhalt: Zucker-Stärke-Pellets (bestehend aus Maisstärke und Sucrose), Natriumdodecylsulfat, Dinatriumhydrogenphosphat, Mannitol (Ph.Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Polysorbat 80, Titandioxid (E171), Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30 Prozent Kapselhülle: Gelatine, Wasser, Titandioxid (E171), Chinolingelb (E104). Pflichttext: OmepraDex® 20 mg magensaftresistente Hartkapseln Wirkstoff: Omeprazol Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z.B. Sodbrennen, Säurerückfluss). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist OmepraDex 20 mg und wofür wird es angewendet? OmepraDex 20 mg magensaftresistente Hartkapseln enthalten den Wirkstoff Omeprazol. Er gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die 'Protonenpumpenhemmer“ genannt werden. Diese wirken, indem sie die Säuremenge, die Ihr Magen produziert, verringern. OmepraDex 20 mg wird angewendet bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z.B. Sodbrennen, Säurerückfluss). Reflux ist der Rückfluss von Säure aus dem Magen in die Speiseröhre, die sich entzünden und Schmerzen verursachen kann. Dadurch kann es bei Ihnen zu Krankheitsanzeichen wie einem bis zum Rachen aufsteigenden brennenden Schmerz in der Brust (Sodbrennen) und einem sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss) kommen. Es kann notwendig sein, die Kapseln an 2 - 3 aufeinander folgenden Tagen einzunehmen, um eine Besserung der Beschwerden zu erreichen. Wie ist OmepraDex 20 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die übliche Dosis ist eine 20-mg-Kapsel einmal täglich über 14 Tage. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie nach diesem Zeitraum nicht beschwerdefrei sind. Es kann notwendig sein, die Kapseln an 2 bis 3 aufeinander folgenden Tagen einzunehmen. Art der Anwendung Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Kapsel morgens einnehmen. Sie können Ihre Kapseln mit dem Essen oder auf nüchternen Magen einnehmen. Schlucken Sie Ihre Kapseln im Ganzen mit einem halben Glas Wasser. Zerkauen oder zerstoßen Sie die Kapseln nicht, da sie überzogene Pellets enthalten, die verhindern, dass das Arzneimittel im Magen durch die Säure zersetzt wird. Es ist wichtig, dass die Pellets nicht beschädigt werden. Diese Micropellets enthalten den Wirkstoff Omeprazol und sind magensaftresistent überzogen, was sie davor schützt, während der Magenpassage zersetzt zu werden. Die Pellets geben den Wirkstoff im Darm frei, wo er von Ihrem Körper aufgenommen wird, um seine Wirkung zu entfalten. Was ist zu tun, wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken der Kapseln haben Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken der Kapseln haben: Öffnen Sie die Kapsel und schlucken den Inhalt sofort mit einem halben Glas Wasser herunter. Sie können den Inhalt der Kapsel auch in ein Glas mit einem säurehaltigen Fruchtsaft (z.B. Apfel, Orange oder Ananas), Apfelmus, Joghurt oder kohlensäure-freies Wasser geben. Rühren Sie die Mischung immer unmittelbar vor der Einnahme um. Trinken Sie die Flüssigkeit dann sofort oder innerhalb von 30 Minuten. Verwenden Sie keine Milch oder kohlensäurehaltiges Wasser. Um sicherzustellen, dass Sie das Arzneimittel vollständig aufgenommen haben, spülen Sie das Glas sorgfältig mit einem halben Glas Wasser aus und trinken Sie es. Die festen Teilchen enthalten das Arzneimittel - sie dürfen nicht zerkaut oder zerdrückt werden. Die Kapsel kann auch gelutscht werden und die festen Teilchen anschließend mit einem halben Glas Wasser hinuntergeschluckt werden. Die festen Teilchen dürfen nicht zerkaut oder zerdrückt werden. Wenn Sie eine größere Menge von OmepraDex 20 mg eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge OmepraDex 20 mg eingenommen haben als empfohlen, sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme von OmepraDex 20 mg vergessen haben Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese, sobald Sie daran denken. Sollte es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis sein, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Omeprazol. 1 Hartkapsel mit magensaftresistenten Pellets enthält 20 mg Omeprazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Kapselinhalt: Zucker-Stärke-Pellets (bestehend aus Maisstärke und Sucrose), Natriumdodecylsulfat, Dinatriumhydrogenphosphat, Mannitol (Ph.Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Polysorbat 80, Titandioxid (E171), Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30 Prozent Kapselhülle: Gelatine, Wasser, Titandioxid (E171), Chinolingelb (E104). Pflichttext: OmepraDex® 20 mg magensaftresistente Hartkapseln Wirkstoff: Omeprazol Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z.B. Sodbrennen, Säurerückfluss). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. nu3 Premium Health Essentials Dieses Set enthält: 1x nu3 Premium Bio Vitamin C, 120 Kapseln 1x nu3 Premium Vitamin D3, 30 Milliliter 1x nu3 Premium Zink, 60 Kapseln Was ist das Besondere an den nu3 Premium Health Essentials? Mit diesem Set von nu3 inklusive Zink, Vitamin C und Vitamin D ist man gut vorbereitet für alles, was kommt. Die enthaltenen Mikronährstoffe übernehmen vielfältige Aufgaben im Körper: Zink, Vitamin C und Vitamin D tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Zink leistet einen Beitrag zur normalen kognitiven Funktion , Vitamin C zur normalen Funktion des Nervensystems . Vitamin C und D tragen zum Erhalt normaler Zähne bei. Zink unterstützt den Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel . Alle drei Mikronährstoffe leisten einen Beitrag zur normalen Funktion deiner Knochen . Alle drei Produkte überzeugen mit einer hochwertigen Qualität, optimalen Dosierung und einfachen Einnahme. Sie enthalten nur das, was nötig ist, und sind auch für Veganer geeignet . Wie nehme ich die nu3 Premium Health Essentials am besten ein? Bei der Einnahme der Health Essentials von nu3 muss man nicht viel beachten. Am einfachsten ist es, die Mikronährstoffe direkt nach dem Frühstück einzunehmen. So vergisst man es nicht und verhindert Magenprobleme, die bei empfindlichen Menschen bei einer Einnahme auf nüchternen Magen verursacht werden können. Für eine Kur mit den Health Essentials nimmt man jeweils 1 Tropfen Vitamin D sowie jeweils 2 Kapseln Zink und 1 Kapsel Vitamin C ein. Die Tropfen kann man in ein Glas Wasser oder zu Speisen geben. Die Kapseln sollte man mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Tipp: Damit Zink besser aufgenommen wird, empfehlen wir die Einnahme etwa eine Stunde nach dem Essen. Denn bestimmte Lebensmittel wie Nüsse und Käse können die Aufnahme verringern. nu3 Premium Zink Zutaten: Reisschalenpulver (Oryza sativa), Hydroxypropylmethylcellulose, catechinreicher Grüntee-Extrakt (Camelia sinensis L.), quercetinreicher Extrakt aus Styphnolobium japanicum, L-Ascorbinsäure (Vitamin C)*, Zinkbisglycinat, L-Histidin * PureWay-C Nährwerte: Nährstoffangabe Pro empfohlene Tagesdosis (1 Kapseln) % des Referenzwertes pro empfohlene Tagesdosis (1 Kapseln) Vitamin C 120 mg 150% Zink 15 mg 150% Grüntee-Extrakt 63,5 mg - davon Egcg (Epigallocatechine) 35 mg - Styphnolobium japonicum Extrakt 53 mg - davon Quercetin 50 mg - L-Histidin 10 mg - Verzehrempfehlung: EU: Täglich 2 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Schweiz: Täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nicht auf nüchternen Magen, nicht bei strikter, kalorienarmer Ernährung und nicht gleichzeitig mit anderen Produkten auf Basis von Grüntee einnehmen. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 120 Kapseln nu3 Premium Bio Vitamin C Zutaten: Vitamin-C-reicher Extrakt aus Bio Acerolafrucht (Malpighia glabra), Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose*), Bio Hagebuttenfrucht- und -kernpulver (Rosa canina), Bio Sanddornfuchtpulver (Hippophae rhaminoides). * magensaftresistent **angegebene tägliche Verzehrmenge ***Anteil an der Nährstoffreferenzmenge Laktosefrei Glutenfrei Nährwerte pro empfohlene Tagesdosis (2 Kapseln) % NRV Vitamin C 136 mg 170 % Verzehrempfehlung: Täglich 2 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Konsultiere einen Arzt oder Apotheker bei der Einnahme von Antikoagulantien. Nettofüllmenge : 120 Kapseln nu3 Vegan Vitamin D Zutaten: mittelkettige Fettsäuren aus Kokosöl, Cholecalciferol (aus Flechten; Vitamin D3), Menachinon (100 % MK7 All-Trans; Vitamin K2) Nährwerte: pro empfohlene Tagesdosis (1 Tropfen) NRV Vitamin D 12,5 μg 250% Vitamin K 20 μg 26,7% Verzehrempfehlung: Täglich 1 Tropfen einnehmen. Hinweis: Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Patientinnen und Patienten, die Antikoagulantien einnehmen, sollten vor der Einnahme von Vitamin K-Präparaten ihren Arzt konsultieren. Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Wir empfehlen, die Packung nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufzubrauchen. Nettofüllmenge: 30 ml Herstellerdaten: nu3 GmbH Brückenstr. 5 10179 Berlin
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 63.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das hochwertige nu3 Kollagenhydrolysat besteht aus 100 % reinem Peptan® Kollagen . Es wird mit Hilfe von modernsten Methoden durch enzymatische Spaltung von Kollagen (Typ 1) gewonnen. Es hat einen sehr hohen Eiweißanteil und ist dabei frei von Zusatzstoffen und Allergenen . Pflichtinformationen zu Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln gemäß Lmiv erhalten Sie über unsere Service-Hotline unter 0800 - 200 800 300 (kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilnetz, Mo. – Sa. von 8 – 20 Uhr) Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. nu3 Bio Kollagenhydrolysat + nu3 Premium Bio Vitamin C nu3 Bio Kollagenhydrolysat Reines Kollagenhydrolysat vom Rind Gluten- und Laktosefrei Geschmacksneutral Was ist Kollagenhydrolysat? Kollagen gilt wegen einer fehlenden essentiellen Aminosäure nicht als vollständiges Protein, ist jedoch bei Sportlern sehr beliebt. Der Eiweißanteil im Collagen Pulver (= Kollagenhydrolysat oder auch Kollagen Peptide genannt) ist mit 99,7 % sehr hoch .Eiweiß trägt zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei. Zudem kann der Körper aus dem im Kollagen enthaltenen Glycin Kreatin bilden, welches dafür sorgt, dass die Muskeln mit Energie versorgt werden. Der Anteil an Bcaa im Protein des Collagen Pulvers beträgt 6,8 g pro 100 g. Die Aminosäureketten beim Kollagenhydrolysat sind kürzer als bei Gelatine, wodurch die biologische Verfügbarkeit sehr hoch ist. Daher spricht man auch von bioaktivem Kollagen. Das nu3 Kollagenhydrolysat Pulver enthält keine Kohlenhydrate und kein Fett und findet dadurch bei vielen Ernährungsformen Anwendung. Was ist das Besondere am Kollagenhydrolysat von nu3? Das Collagen Pulver ist ein reines Peptan® Kollagen, das mit modernsten Methoden gewonnen wird. Das Pulver entsteht durch die schonende enzymatische Spaltung von Kollagen (Typ 1), welches von Rindern stammt. Durch diese Art der Gewinnung enthält das Kollagenhydrolysat von nu3 keinerlei Zusatzstoffe , wodurch es sich von herkömmlichen Proteinpulvern unterscheiden lässt. Aufgrund der absoluten Reinheit des Pulvers ist es frei von Allergenen und überzeugt mit langer Haltbarkeit. Wie nimmt man Kollagenhydrolysat ein? Das nu3 Kollagenhydrolysat ist ganz einfach einzunehmen und für die Langzeitanwendung geeignet. Sowohl in kalten als auch in warmen Flüssigkeiten ist das Collagen Pulver sehr gut löslich. Dadurch, dass es hitzestabil sowie geschmacks –und geruchsneutral ist, lässt es sich vielseitig anwenden. Mixe täglich 10 g (entspricht 1 Esslöffel) zum Beispiel in Shakes, Smoothies oder Säften an. Alternativ kannst du es nach Lust und Laune mit den nu3 Fit Drops, dem nu3 Performance Whey oder dem nu3 Vegan Protein 3K geschmacklich aufpeppen. Auch in herzhaften Gerichten wie Suppen und Soßen, oder unter den nu3 Protein Pancake Mix Backmischung gemischt, lässt sich das Pulver einfach anwenden. Wann du deine tägliche Portion Kollagenhydrolysat einnimmst, bleibt dir überlassen. Zutaten Kollagen-Hydrolysat (Rind) Peptan (100%) Nährstoffangabe Pro 100 g Pro empfohlene Tagesdosis (10 g) Energie 1694 kJ 404,88 kcal 169,4 kJ 40,39 kcal Fett 0,01 g davon: Gesättigte Fettsäuren 0,01 g Kohlenhydrate 0,01 g davon: Zucker 0,01 g Eiweiß 99,7 g 9,97 g Salz 0,75 g 0,08 g Ballaststoffe - - Verzehrempfehlung: Täglich 10 g (1 Esslöffel) in Shakes, Smoothies oder Säften anmischen und genießen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. nu3 Premium Bio Vitamin C Mit Bio-Fruchtpulver und -extrakt Vegan & glutenfrei Ohne Füllstoffe Wofür benötigen wir Vitamin C? Da der Körper Vitamin C nicht selbst herstellen kann, muss es mit der Nahrung zugeführt werden. Und das ist besonders wichtig, denn Vitamin C hat viele wichtige Funktionen im Körper und ist an einer Reihe von Prozessen beteiligt. So trägt es beispielsweise zu einer normalen Funktion des Immunssytems und der Haut bei. Außerdem dient Vitamin C dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und wird für eine normale Kollagenbildung benötigt. Was ist das Besondere an den nu3 Premium Bio Vitamin C Kapseln? Während herkömmliche Vitamin C Kapseln meist synthetische Ascorbinsäure enthalten, ist das Vitamin C in den Kapseln von nu3 ausschließlich pflanzlichen Ursprungs und in Bio-Qualität : Acerola-Extrakt sowie Hagebutten- und Sanddornfruchtpulver sind als natürliche Vitamin C Lieferanten enthalten. Zudem sind die nu3 Bio Vitamin C Kapseln frei von unnötigen Zusätzen wie Füll- und Konservierungsstoffen. Vegan und ohne Gluten sind sie die ideale Ergänzung für alle, die Wert auf natürliche und hochwertige Inhaltsstoffe in Lebensmitteln und Supplementen legen. Verteilt auf zwei Kapseln versorgen dich die nu3 Bio Vitamin C Kapseln mit 170 % des Tagesbedarfs an natürlichem Vitamin C. Wie sollten die Vitamin C Kapseln eingenommen werden? Vitamin C zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen und kann daher ganz unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Zwei Kapseln täglich sind ausreichend und versorgen auch Personen mit erhöhtem Vitamin C Bedarf (z.B. Schwangere oder Raucher) ideal. Unsere Empfehlung : Um die Resorption des Vitamin C zu erhöhen, nimmst du die Kapseln am besten über den Tag verteilt ein. Außerdem empfiehlt sich die Kombination mit eisenreichen Lebensmitteln, da Vitamin C die Aufnahme von Eisen im Körper verbessert. Pflichtangaben Zutaten: Vitamin-C-reicher Extrakt aus Bio Acerolafrucht (Malpighia glabra), Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose*), Bio Hagebuttenfrucht- und -kernpulver (Rosa canina), Bio Sanddornfuchtpulver (Hippophae rhaminoides). * magensaftresistent **angegebene tägliche Verzehrmenge ***Anteil an der Nährstoffreferenzmenge Laktosefrei Glutenfrei Nährwerte Nährstoffangaben pro empfohleneTagesdosis (2 Kapseln)** % Nrv*** Energie - - Fett - - davon gesättigte Fettsäuren - - Kohlenhydrate - - Ballaststoffe - - Eiweiß - - Salz - - Vitamin C 136 mg 170 % Verzehrempfehlung: Täglich 2 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Konsultiere einen Arzt oder Apotheker, wenn du Antikoagulantien einnimmst. Nettofüllmenge: 320 g + 120 Kapseln Herstellerdaten: nu3 Brückenstr. 5 10179 Berlin
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 32.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Lactobact® Ldl-Control Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei erhöhten Cholesterinwerten Lactobact® Ldl-Control ist ein klinisch getestetes, hochwertiges Probiotikum zur natürlichen Senkung erhöhter Cholesterinwerte. Der enthaltene probiotische Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl greift in den natürlichen Cholesterinkreislauf des Körpers ein. Cholesterin ist der wichtigste Baustein für die Bildung unserer Gallensäuren. Diese werden in der Leber gebildet und über die Gallenblase in den Dünndarm ausgeschüttet, wo sie bei der Verwertung unserer Nahrungsfette helfen. Im weiteren Verlauf des Dünndarms werden die Gallensäuren wieder in einen körpereigenen Kreislauf aufgenommen und zur Leber zurücktransportiert. Durch den probiotischen Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Ldldl® wird diese Rückgewinnung der Gallensäure vermindert. In der Folge entzieht die Leber unserem Blut den Baustein Cholesterin, um neue Gallensäuren zu bilden und der Cholesteringehalt im Blut sinkt. Lactobact® Ldl-Control ist bei täglicher Anwendung in der Lage, erhöhte Cholesterinwerte natürlich und schonend zu senken. Die magensaftresistenten Kapseln schützen die probiotischen Bakterien, sodass diese ihrer Aufgabe im Darm effektiv nachkommen können. Lactobact® Ldl-Control im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum für Personen ab ca. 8 Jahren Zur natürlichen Senkung erhöhter Cholesterinwerte Positive Wirkung auf das gesamte Herz-Kreislaufsystem Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Ldl-Control verwenden? Lactobact® Ldl-Control ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Der enthaltene Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl® ist in einer wissenschaftlichen Studie getestet und hat nachweislich die Eigenschaft, erhöhte Cholesterinwerte effektiv zu senken. Laut Studienergebnissen konnte der Gesamt-Cholesterinwert um über 36% verringert werden konnte. Weiterhin wurde der 'schlechte“ LDL-Cholesterinwert um 13,1% gesenkt und die Triglyceride um 32,9% reduziert. Außerdem stieg der 'gute“ HDL-Cholesterinwert der Testpersonen an. Zusammengefasst konnten alle wichtigen Einflussgrößen des Herz-Kreislaufsystems positiv beeinflusst werden. Wie dieser Bakterienstamm die Senkung im Detail bewirkt ist sehr komplex. Einfach erklärt bindet das Bakterium Gallensalze, die vom Körper dann ausgeschieden werden. Weil der Körper daraufhin neue Gallensalze bilden muss, verwendet er dafür Cholesterin aus dem Blut. Somit kann ein natürlicher Einfluss auf die Cholesterinwerte der Verwender genommen werden. Für Personen, die an leicht bis mäßig erhöhten Cholesterinwerten leiden und keine Medikamente, wie etwa ein Statin einnehmen möchten, wird Lactobact® Ldl-Control von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Lactobact® Ldl-Control ist ein natürliches Produkt mit positiven Effekten auf erhöhte Cholesterinwerte. Bei sehr hohen Cholesterinwerten und Risikopatienten ist eine ärztliche Behandlung und medikamentöse Therapie jedoch unumgänglich. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Ldl-Control entscheiden? Lactobact® Ldl-Control verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die erfolgte klinische Studie belegt die Wirksamkeit von Lactobact® Ldl-Control. Personen, die an erhöhten Cholesterinwerten leiden, bietet sich somit eine natürliche Alternative zur klassischen Einnahme von Medikamenten. Diese Medikamente sind häufig mit Nebenwirkungen verbunden und verringern die Lebensqualität der Verwender. Wer bewusst möglichst auf ein Medikament verzichten möchte, sollte sich für Lactobact® Ldl-Control entscheiden. Nichtsdestotrotz ist Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten, insbesondere wenn schon ein Medikament eingenommen wird. Hervozuheben ist, dass Lactobact® Ldl-Control einen Schutz vor Magensäure bietet. Die pflanzliche Kapselhülle ist resistent gegen Magensäure. Damit wird sichergestellt, dass die enthaltenen probiotischen Bakterien lebendig bis in den Darm gelangen. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen nahezu keine Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Ldl-Control sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 4 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem, wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Ldl-Control Enthält den probiotischen Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl® Zur Dauereinnahme geeignet 4 Milliarden (4 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Altersstufe Lactobact® Ldl-Control wird empfohlen für Personen ab 8 Jahren. Zutaten: Füllstoff: Maltodextrin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Lactobacillus plantarum Lpldl®, Tricalciumphosphat, Verdickungsmittel: Gellan Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Kapsel pro 100 g Bakterienkulturen 4 Milliarden (4x10^9 Kbe*) Brennwert 7,1 kJ / 1,7 kcal 1337,6 kJ / 320,3 kcal Protein 0 g 0 g Kohlenhydrate 0,4 g 75,4 g Fett 0 g 0 g Verzehrempfehlung: 1x täglich 1 Kapsel mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 90 Kapseln (3 Monats-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 34.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Lactobac® 60plus Nahrungsergänzungsmittel mit 5 probiotischen Bakterienkulturen und Zink Das Probiotikum Lactobact® 60plus vom Qualitätsführer HLH BioPharma enthält 5 probiotische Bakterienstämme. Es ist speziell auf die veränderten Bedürfnisse des Darms älterer Personen (z.B. durch Abnahme der Magensäureproduktion) entwickelt worden und trägt zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei. Die Darmmikrobiota unterstützt den Körper bei der Abwehr unerwünschter Keime. Durch das intakte Darmmikrobiom mit seinem 'Bakterienrasen“ wird verhindert, dass Allergene und Krankheitserreger über die Darmwand in das Blut gelangen. Zudem eignet sich Lactobact® 60plus optimal zur Vorbeugung und Therapie klassischer Verdauungsbeschwerden, wie z.B. Verstopfung oder von Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Das enthaltene Zink unterstützt zusätzlich das Immunsystem. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® 60plus sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. In der praktischen Kapselform ist es einfach einzunehmen. Personen, die keine Kapseln schlucken können, können aufgrund des Pflanzenüberzugs die Kapsel aber auch öffnen, den Kapselinhalt in Flüssigkeit einrühren und ohne Wirkverlust verzehren. Lactobact® 60plus im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum mit Zink für Personen ab 60 Jahren Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® 60plus verwenden? Lactobact® 60plus ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 5 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). Insbesondere ältere Personen leiden häufig an einer so genannten Dysbiose, bei der sich ihr Darm in einem bakteriellen Ungleichgewicht befindet. Eine Dysbiose kann viele Gründe haben. Im Alter entsteht sie häufig durch zu wenig Bewegung, mangelhafte und ballaststoffarme Ernährung oder auch aufgrund von Medikamenteneinnahmen, die bei älteren Personen tendenziell zunehmen. Eine Dysbiose kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben. Besonders häufig sind Durchfall, Verstopfung. Auch eine Schwächung des Immunsystems und daraus entstehende Anfälligkeit für Infekte können aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. All diese Folgen können den gesamten Gesundheitszustand älterer Menschen besonders stark beeinflussen und führen teilweise zu großen Komplikationen. Forscher haben zudem herausgefunden, dass die negativen Auswirkungen auch zu Depressionen und anderen neurologischen Beschwerden führen können. Für Personen ab 60 Jahren, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden, wird Lactobact® 60plus von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® 60plus entscheiden? Lactobact® 60plus verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die größte Besonderheit ist aber, dass die probiotischen Bakterien in Lactobact® 60plus durch eine patentierte Technologie vor der schädlichen Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst im Dünndarm löst sich die Beschichtung bei ansteigendem pH-Wert auf. Die vorher geschützten, gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden dadurch aktiviert und erzielen ihre volle Wirkung. Lactobact® 60plus hat sogar einen doppelten Schutz vor Magensäure, da auch die Kapselhülle resistent gegen Magensäure ist. Bei Schluckbeschwerden kann die Kapsel aufgrund der Mikroverkapselung einfach geöffnet werden. Das enthaltene Pulver kann mit Wasser verzehrt werden. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® 60plus sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 4 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Es sind speziell solche Bakterienstämme ausgewählt worden, die für die Darmgesundheit älterer Personen eine wichtige Rolle spielen. Bei diesen tritt natürlich eine verminderte Magensäureproduktion auf, ebenfalls kommt es zu einer Veränderung der bakteriellen Besiedlung des Darms und zu weiteren physiologischen Anpassungen. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® 60plus Enthält 5 probiotische Bakterienkulturen 4 Milliarden (4 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Zink und unterstützt das Immunsystem Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium longum, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus Altersstufe Lactobact® 60plus wird für Personen ab 60 Jahren empfohlen. Zutaten: Reisstärke, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Inulin, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium longum, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Zinkgluconat, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Verdickungsmittel: Gellan. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 Kapseln % Nrv* Bakterienkulturen mind. 40x10^9 Kbe* Zink 3 mg 30 % * KBE = koloniebildende Einheiten Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapseln mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Die Einnahmezeit ist unabhängig von den Mahlzeiten, durch Mikroverkapselungsschutz ist keine Aktivierung notwendig. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Kapseln (Monatspackung) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 33.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Lactobact® Ldl-Control Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei erhöhten Cholesterinwerten Lactobact® Ldl-Control ist ein klinisch getestetes, hochwertiges Probiotikum zur natürlichen Senkung erhöhter Cholesterinwerte. Der enthaltene probiotische Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl greift in den natürlichen Cholesterinkreislauf des Körpers ein. Cholesterin ist der wichtigste Baustein für die Bildung unserer Gallensäuren. Diese werden in der Leber gebildet und über die Gallenblase in den Dünndarm ausgeschüttet, wo sie bei der Verwertung unserer Nahrungsfette helfen. Im weiteren Verlauf des Dünndarms werden die Gallensäuren wieder in einen körpereigenen Kreislauf aufgenommen und zur Leber zurücktransportiert. Durch den probiotischen Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Ldldl® wird diese Rückgewinnung der Gallensäure vermindert. In der Folge entzieht die Leber unserem Blut den Baustein Cholesterin, um neue Gallensäuren zu bilden und der Cholesteringehalt im Blut sinkt. Lactobact® Ldl-Control ist bei täglicher Anwendung in der Lage, erhöhte Cholesterinwerte natürlich und schonend zu senken. Die magensaftresistenten Kapseln schützen die probiotischen Bakterien, sodass diese ihrer Aufgabe im Darm effektiv nachkommen können. Lactobact® Ldl-Control im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum für Personen ab ca. 8 Jahren Zur natürlichen Senkung erhöhter Cholesterinwerte Positive Wirkung auf das gesamte Herz-Kreislaufsystem Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Ldl-Control verwenden? Lactobact® Ldl-Control ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Der enthaltene Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl® ist in einer wissenschaftlichen Studie getestet und hat nachweislich die Eigenschaft, erhöhte Cholesterinwerte effektiv zu senken. Laut Studienergebnissen konnte der Gesamt-Cholesterinwert um über 36% verringert werden konnte. Weiterhin wurde der 'schlechte“ LDL-Cholesterinwert um 13,1% gesenkt und die Triglyceride um 32,9% reduziert. Außerdem stieg der 'gute“ HDL-Cholesterinwert der Testpersonen an. Zusammengefasst konnten alle wichtigen Einflussgrößen des Herz-Kreislaufsystems positiv beeinflusst werden. Wie dieser Bakterienstamm die Senkung im Detail bewirkt ist sehr komplex. Einfach erklärt bindet das Bakterium Gallensalze, die vom Körper dann ausgeschieden werden. Weil der Körper daraufhin neue Gallensalze bilden muss, verwendet er dafür Cholesterin aus dem Blut. Somit kann ein natürlicher Einfluss auf die Cholesterinwerte der Verwender genommen werden. Für Personen, die an leicht bis mäßig erhöhten Cholesterinwerten leiden und keine Medikamente, wie etwa ein Statin einnehmen möchten, wird Lactobact® Ldl-Control von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Lactobact® Ldl-Control ist ein natürliches Produkt mit positiven Effekten auf erhöhte Cholesterinwerte. Bei sehr hohen Cholesterinwerten und Risikopatienten ist eine ärztliche Behandlung und medikamentöse Therapie jedoch unumgänglich. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Ldl-Control entscheiden? Lactobact® Ldl-Control verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die erfolgte klinische Studie belegt die Wirksamkeit von Lactobact® Ldl-Control. Personen, die an erhöhten Cholesterinwerten leiden, bietet sich somit eine natürliche Alternative zur klassischen Einnahme von Medikamenten. Diese Medikamente sind häufig mit Nebenwirkungen verbunden und verringern die Lebensqualität der Verwender. Wer bewusst möglichst auf ein Medikament verzichten möchte, sollte sich für Lactobact® Ldl-Control entscheiden. Nichtsdestotrotz ist Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten, insbesondere wenn schon ein Medikament eingenommen wird. Hervozuheben ist, dass Lactobact® Ldl-Control einen Schutz vor Magensäure bietet. Die pflanzliche Kapselhülle ist resistent gegen Magensäure. Damit wird sichergestellt, dass die enthaltenen probiotischen Bakterien lebendig bis in den Darm gelangen. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen nahezu keine Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Ldl-Control sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 4 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem, wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Ldl-Control Enthält den probiotischen Bakterienstamm Lactobacillus plantarum Lpldl® Zur Dauereinnahme geeignet 4 Milliarden (4 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Altersstufe Lactobact® Ldl-Control wird empfohlen für Personen ab 8 Jahren. Zutaten: Füllstoff: Maltodextrin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Lactobacillus plantarum Lpldl®, Tricalciumphosphat, Verdickungsmittel: Gellan Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Kapsel pro 100 g Bakterienkulturen 4 Milliarden (4x10^9 Kbe*) Brennwert 7,1 kJ / 1,7 kcal 1337,6 kJ / 320,3 kcal Protein 0 g 0 g Kohlenhydrate 0,4 g 75,4 g Fett 0 g 0 g Verzehrempfehlung: 1x täglich 1 Kapsel mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 30 Kapseln (Monatspackung) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Lactobac® 60plus Nahrungsergänzungsmittel mit 5 probiotischen Bakterienkulturen und Zink Das Probiotikum Lactobact® 60plus vom Qualitätsführer HLH BioPharma enthält 5 probiotische Bakterienstämme. Es ist speziell auf die veränderten Bedürfnisse des Darms älterer Personen (z.B. durch Abnahme der Magensäureproduktion) entwickelt worden und trägt zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei. Die Darmmikrobiota unterstützt den Körper bei der Abwehr unerwünschter Keime. Durch das intakte Darmmikrobiom mit seinem 'Bakterienrasen“ wird verhindert, dass Allergene und Krankheitserreger über die Darmwand in das Blut gelangen. Zudem eignet sich Lactobact® 60plus optimal zur Vorbeugung und Therapie klassischer Verdauungsbeschwerden, wie z.B. Verstopfung oder von Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Das enthaltene Zink unterstützt zusätzlich das Immunsystem. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® 60plus sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. In der praktischen Kapselform ist es einfach einzunehmen. Personen, die keine Kapseln schlucken können, können aufgrund des Pflanzenüberzugs die Kapsel aber auch öffnen, den Kapselinhalt in Flüssigkeit einrühren und ohne Wirkverlust verzehren. Lactobact® 60plus im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum mit Zink für Personen ab 60 Jahren Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® 60plus verwenden? Lactobact® 60plus ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 5 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). Insbesondere ältere Personen leiden häufig an einer so genannten Dysbiose, bei der sich ihr Darm in einem bakteriellen Ungleichgewicht befindet. Eine Dysbiose kann viele Gründe haben. Im Alter entsteht sie häufig durch zu wenig Bewegung, mangelhafte und ballaststoffarme Ernährung oder auch aufgrund von Medikamenteneinnahmen, die bei älteren Personen tendenziell zunehmen. Eine Dysbiose kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben. Besonders häufig sind Durchfall, Verstopfung. Auch eine Schwächung des Immunsystems und daraus entstehende Anfälligkeit für Infekte können aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. All diese Folgen können den gesamten Gesundheitszustand älterer Menschen besonders stark beeinflussen und führen teilweise zu großen Komplikationen. Forscher haben zudem herausgefunden, dass die negativen Auswirkungen auch zu Depressionen und anderen neurologischen Beschwerden führen können. Für Personen ab 60 Jahren, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden, wird Lactobact® 60plus von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® 60plus entscheiden? Lactobact® 60plus verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die größte Besonderheit ist aber, dass die probiotischen Bakterien in Lactobact® 60plus durch eine patentierte Technologie vor der schädlichen Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst im Dünndarm löst sich die Beschichtung bei ansteigendem pH-Wert auf. Die vorher geschützten, gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden dadurch aktiviert und erzielen ihre volle Wirkung. Lactobact® 60plus hat sogar einen doppelten Schutz vor Magensäure, da auch die Kapselhülle resistent gegen Magensäure ist. Bei Schluckbeschwerden kann die Kapsel aufgrund der Mikroverkapselung einfach geöffnet werden. Das enthaltene Pulver kann mit Wasser verzehrt werden. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® 60plus sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 4 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Es sind speziell solche Bakterienstämme ausgewählt worden, die für die Darmgesundheit älterer Personen eine wichtige Rolle spielen. Bei diesen tritt natürlich eine verminderte Magensäureproduktion auf, ebenfalls kommt es zu einer Veränderung der bakteriellen Besiedlung des Darms und zu weiteren physiologischen Anpassungen. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® 60plus Enthält 5 probiotische Bakterienkulturen 4 Milliarden (4 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Zink und unterstützt das Immunsystem Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium longum, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus Altersstufe Lactobact® 60plus wird für Personen ab 60 Jahren empfohlen. Zutaten: Reisstärke, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Inulin, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium longum, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Zinkgluconat, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Verdickungsmittel: Gellan. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 Kapseln % Nrv* Bakterienkulturen mind. 40x10^9 Kbe* Zink 3 mg 30 % * KBE = koloniebildende Einheiten Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapseln mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Die Einnahmezeit ist unabhängig von den Mahlzeiten, durch Mikroverkapselungsschutz ist keine Aktivierung notwendig. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 180 Kapseln (3 Monats-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 79.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® AAD Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei Antibiotika assoziierter Diarrhö Lactobact® AAD ist das Probiotikum zum Antibiotikum vom Qualitätsführer HLH BioPharma. Der Einsatz von Antibiotika ist in der Behandlung bakterieller Erkrankungen oftmals ein wichtiger Baustein. Jedoch haben Antibiotika nicht nur positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Viele Menschen haben während oder nach Antibiotikatherapien mit unterschiedlichen Folgeerkrankungen zu kämpfen. Antibiotika wirken nicht nur gegen Krankheitserreger, sondern schädigen auch unsere guten Darmbakterien. Das schützende Darmmikrobiom wird durch ein Antibiotikum geschädigt. In der Folge treten häufig Durchfälle auf, aber auch Magenbeschwerden und Übelkeit. Patienten bringen solche Probleme häufig nicht in Verbindung mit der Antibiotikaeinnahme, weil je nach Antibiotikum Durchfälle z.B. erst 3 bis 4 Wochen nach der Einnahme auftreten können. Durch die Einnahme von Lactobact® AAD im Abstand von 2 Stunden zum Antibiotikum kann die Gefahr dieser gesundheitlichen Folgen verringert werden. Die 5 unterschiedlichen probiotischen Bakterienstämme im Produkt sind besonders hoch konzentriert und speziell auf die Vermeidung von Diarrhö und den bestmöglichen Erhalt der Darmmikrobiota abgestimmt. In der praktischen Kapselform ist es einfach einzunehmen. Durch patentierten Schutz der Kapselhülle gelangen die probiotischen Mikroorganismen unbeschadet zum Darm, um dort ihr Wirkung zu entfalten. Lactobact® AAD im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum für Personen ab 8 Jahren Zur Vermeidung und Linderung der negativen Folgen einer Antibiotika-Therapie Geeignet als Reise-Probiotikum Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® AAD verwenden? Lactobact® AAD ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Das Präparat ist speziell zur Einnahme während der Antibiotika-Therapie entwickelt worden. Ist der menschliche Körper von einer bakteriellen Infektion befallen, werden vom Arzt häufig Antibiotika verordnet, um die schädlichen und krankmachenden Bakterien abzutöten. Antibiotika sind also eine wichtige Entdeckung im Kampf gegen verschiedene bakterielle Erkrankungen. Allerdings können sie auch negative Auswirkungen haben, denn ein Antibiotikum kann nicht zwischen 'guten“ und 'schlechten“ Bakterien unterscheiden. Die natürliche und unterstützende Bakterienbesiedlung des Körpers wird angegriffen und das Antibiotikum wirkt nicht nur auf die Krankheitserreger, sondern es greift auch die guten Darmbakterien an. Bei den Verwendern kann es zu Durchfällen oder Verstopfungen kommen und die Gefahr für Folgeerkrankungen, wie etwa Pilzinfektionen, steigt. Teilweise treten diese Probleme nicht direkt auf, sondern erst mehrere Wochen nach der eigentlichen Einnahme des Antibiotikums. Untersuchungen zeigen, dass ungefähr jede dritte Person in der Folge der Antibiotikatherapie Erfahrungen mit daraus entstehenden gesundheitlichen Problematiken macht. Mit Hilfe eines zusätzlich zum Antibiotikum eingenommenen Probiotikums können die größten negativen Auswirkungen der Antibiotika-Einnahme verhindert werden. Durch die Einnahme von guten, probiotischen Bakterien wird die Ansiedlung von krankheitsauslösenden Bakterien im Darm verhindert. Lactobact® AAD ist speziell für diese Schutzfunktion entwickelt worden. Für alle Personen, die ein Antibiotikum einnehmen müssen empfehlen Experten, wie Ärzte und Apotheker, deshalb zusätzlich die Einnahme von Lactobact® Aad. Wenn während der Antibiotikatherapie kein Probiotikum eingenommen wurde, empfiehlt es sich die Einnahme nachzuholen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® AAD entscheiden? Lactobact® AAD verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die eingesetzten probiotischen Bakterienstämme sind speziell ausgewählt, da sie sehr starke Eigenschaften gegen die typischen Beschwerden haben, die in Verbindung mit dem Einsatz von Antibiotika entstehen können. Besonders hervorzuheben ist dabei noch der Bakterienstamm Bifidobacterium longum Bb536 welcher in verschiedenen Studien überdurchschnittlich gute Ergebnisse gegen Escherichia coli und Clostridium difficile erzielen konnte. Beides sind Bakterien, die nach Antibiotikagaben Durchfälle auslösen. Hervozuheben ist, dass Lactobact® AAD einen Schutz vor Magensäure hat. Die pflanzliche Kapselhülle ist resistent gegen Magensäure. Damit wird sichergestellt, dass die enthaltenen probiotischen Bakterien lebendig bis in den Darm gelangen. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® AAD sind in einer therapeutisch hohen Konzentration von 10 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® AAD Enthält 5 probiotische Bakterienstämme 10 Milliarden (1 x 1010 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium lactis B5764, Bifidobacterium longum Bb536, Lactobacillus acidophilus B43640, Lactobacillus salivarius B6313, Enterococcus faecium B4598 Altersstufe Lactobact® AAD wird für Personen ab 8 Jahren empfohlen. Zutaten: Füllstoffe: Maisstärke, modifizierte Maisstärke; Bakterien: Bifidobacterium lactis B5764, Bifidobacterium longum Bb536, Enterococcus faecium B4598, Lactobacillus acidophilus B43640, Lactobacillus salivarius B6313 ; Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Verdickungsmittel: Gellan; Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 Kapseln pro 100 g Bakterienkulturen (1x10^10 Kbe*) Brennwert 15,14 kJ / 3,69 kcal 1700 kJ / 410 kcal Protein 0,04 g 3,8 g Kohlenhydrate 0,76 g 84,6 g Fett 0,04 g 4,6 g Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapseln mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Optimal ist ein Abstand von mindestens zwei Stunden zwischen der Einnahme des Antibiotikums und Lactobact® Aad. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 40 Kapseln (20-Tage-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 25.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® AAD Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) Zum Diätmanagement bei Antibiotika assoziierter Diarrhö Lactobact® AAD ist das Probiotikum zum Antibiotikum vom Qualitätsführer HLH BioPharma. Der Einsatz von Antibiotika ist in der Behandlung bakterieller Erkrankungen oftmals ein wichtiger Baustein. Jedoch haben Antibiotika nicht nur positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Viele Menschen haben während oder nach Antibiotikatherapien mit unterschiedlichen Folgeerkrankungen zu kämpfen. Antibiotika wirken nicht nur gegen Krankheitserreger, sondern schädigen auch unsere guten Darmbakterien. Das schützende Darmmikrobiom wird durch ein Antibiotikum geschädigt. In der Folge treten häufig Durchfälle auf, aber auch Magenbeschwerden und Übelkeit. Patienten bringen solche Probleme häufig nicht in Verbindung mit der Antibiotikaeinnahme, weil je nach Antibiotikum Durchfälle z.B. erst 3 bis 4 Wochen nach der Einnahme auftreten können. Durch die Einnahme von Lactobact® AAD im Abstand von 2 Stunden zum Antibiotikum kann die Gefahr dieser gesundheitlichen Folgen verringert werden. Die 5 unterschiedlichen probiotischen Bakterienstämme im Produkt sind besonders hoch konzentriert und speziell auf die Vermeidung von Diarrhö und den bestmöglichen Erhalt der Darmmikrobiota abgestimmt. In der praktischen Kapselform ist es einfach einzunehmen. Durch patentierten Schutz der Kapselhülle gelangen die probiotischen Mikroorganismen unbeschadet zum Darm, um dort ihr Wirkung zu entfalten. Lactobact® AAD im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum für Personen ab 8 Jahren Zur Vermeidung und Linderung der negativen Folgen einer Antibiotika-Therapie Geeignet als Reise-Probiotikum Pflanzliche Kapseln (magensaftresistent) – einfachste Einnahme Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® AAD verwenden? Lactobact® AAD ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Das Präparat ist speziell zur Einnahme während der Antibiotika-Therapie entwickelt worden. Ist der menschliche Körper von einer bakteriellen Infektion befallen, werden vom Arzt häufig Antibiotika verordnet, um die schädlichen und krankmachenden Bakterien abzutöten. Antibiotika sind also eine wichtige Entdeckung im Kampf gegen verschiedene bakterielle Erkrankungen. Allerdings können sie auch negative Auswirkungen haben, denn ein Antibiotikum kann nicht zwischen 'guten“ und 'schlechten“ Bakterien unterscheiden. Die natürliche und unterstützende Bakterienbesiedlung des Körpers wird angegriffen und das Antibiotikum wirkt nicht nur auf die Krankheitserreger, sondern es greift auch die guten Darmbakterien an. Bei den Verwendern kann es zu Durchfällen oder Verstopfungen kommen und die Gefahr für Folgeerkrankungen, wie etwa Pilzinfektionen, steigt. Teilweise treten diese Probleme nicht direkt auf, sondern erst mehrere Wochen nach der eigentlichen Einnahme des Antibiotikums. Untersuchungen zeigen, dass ungefähr jede dritte Person in der Folge der Antibiotikatherapie Erfahrungen mit daraus entstehenden gesundheitlichen Problematiken macht. Mit Hilfe eines zusätzlich zum Antibiotikum eingenommenen Probiotikums können die größten negativen Auswirkungen der Antibiotika-Einnahme verhindert werden. Durch die Einnahme von guten, probiotischen Bakterien wird die Ansiedlung von krankheitsauslösenden Bakterien im Darm verhindert. Lactobact® AAD ist speziell für diese Schutzfunktion entwickelt worden. Für alle Personen, die ein Antibiotikum einnehmen müssen empfehlen Experten, wie Ärzte und Apotheker, deshalb zusätzlich die Einnahme von Lactobact® Aad. Wenn während der Antibiotikatherapie kein Probiotikum eingenommen wurde, empfiehlt es sich die Einnahme nachzuholen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® AAD entscheiden? Lactobact® AAD verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die eingesetzten probiotischen Bakterienstämme sind speziell ausgewählt, da sie sehr starke Eigenschaften gegen die typischen Beschwerden haben, die in Verbindung mit dem Einsatz von Antibiotika entstehen können. Besonders hervorzuheben ist dabei noch der Bakterienstamm Bifidobacterium longum Bb536 welcher in verschiedenen Studien überdurchschnittlich gute Ergebnisse gegen Escherichia coli und Clostridium difficile erzielen konnte. Beides sind Bakterien, die nach Antibiotikagaben Durchfälle auslösen. Hervozuheben ist, dass Lactobact® AAD einen Schutz vor Magensäure hat. Die pflanzliche Kapselhülle ist resistent gegen Magensäure. Damit wird sichergestellt, dass die enthaltenen probiotischen Bakterien lebendig bis in den Darm gelangen. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® AAD sind in einer therapeutisch hohen Konzentration von 10 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® AAD Enthält 5 probiotische Bakterienstämme 10 Milliarden (1 x 1010 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium lactis B5764, Bifidobacterium longum Bb536, Lactobacillus acidophilus B43640, Lactobacillus salivarius B6313, Enterococcus faecium B4598 Altersstufe Lactobact® AAD wird für Personen ab 8 Jahren empfohlen. Zutaten: Füllstoffe: Maisstärke, modifizierte Maisstärke; Bakterien: Bifidobacterium lactis B5764, Bifidobacterium longum Bb536, Enterococcus faecium B4598, Lactobacillus acidophilus B43640, Lactobacillus salivarius B6313 ; Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Verdickungsmittel: Gellan; Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 Kapseln pro 100 g Bakterienkulturen (1x10^10 Kbe*) Brennwert 15,14 kJ / 3,69 kcal 1700 kJ / 410 kcal Protein 0,04 g 3,8 g Kohlenhydrate 0,76 g 84,6 g Fett 0,04 g 4,6 g Verzehrempfehlung: 1x täglich 2 Kapseln mit einem halben Glas Wasser einnehmen. Optimal ist ein Abstand von mindestens zwei Stunden zwischen der Einnahme des Antibiotikums und Lactobact® Aad. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nettofüllmenge: 20 Kapseln (10-Tage-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping


Similar searches: