35 Results for : maisernte

  • Thumbnail
    John Rollins, ein einfacher Farmer, steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Die Schulden häufen sich und die zahlreichen Krähen vernichten seine Maisernte. Doch als John in seiner Scheune eine mysteriöse Vogelscheuche findet und sie gegen den Willen seines Sohnes aufstellt, wendet sich das Blatt für die Familie zum Guten. Die Krähen sterben über Nacht, der Mais sprießt wieder und eine erfolgreiche Ernte steht bevor. John ahnt, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Geplagt von grauenvollen Halluzinationen und Alpträumen beginnt John in seinem Feld Kinderstimmern wahrzunehmen, er fühlt sich verfolgt und unverstanden ... Rechte: Falcom
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Deutschland werden zurzeit etwa 2,5 Millionen Hektar Mais angebaut. Einen Großteil davon macht der Silomais aus. Das Zeitfenster für die Maisernte ist jedoch nur kurz und so bleiben den Landwirten und Lohnunternehmen nur wenige Wochen für die Ernte. Um diese gewaltigen Erntemengen bewältigen zu können, kommt immer modernere und größere Erntetechnik zum Einsatz. Wir besuchten viele namhafte Lohnunternehmen in Deutschland und Dänemark und begleiteten deren leistungsstarke Häckseltechnik und Abfahrlogistik. Sehen sie PS starke Feldhäcksler von Claas, Krone New Holland und John Deere bei der Arbeit unter Volllast und erleben sie einen Fendt 1050 Vario oder einen New Holland Knicklenker im Siloeinsatz. Weitere Themen sind u.a. die Zuckerrübenernte mit einem 12 reihigen Holmer T-4 und die Bodenbearbeitung mit dem John Deere 9260RX Raupenknicklenker und vieles mehr.Im Bonusteil.. Güllegiganten zeigen wir einen Xerion Saddle Trac mit SGT Aufliegerfass ganz in Schwarz und stellen die größten Gülleselbstfahrer von Vredo und Kotte vor.
    • Shop: odax
    • Price: 21.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese DVD-Sammlung zeigt mehr als 1.000 modernste Großtraktoren, Feldhäcksler, Mähdrescher und Sonderfahrzeuge aus der heutigen Landwirtschaft von den unterschiedlichsten Herstellern der ganzen Welt. Sehen Sie diese Maschinen von der Aussaat bis zur Ernte, teils unter schwierigen Bedingungen, im realen Einsatz. Besucht werden Betriebe die weit mehr als 10.000 Hektar Ackerfläche bewirtschaften und über entsprechende Großflächentechnik verfügen. Eingesetzt werden im Frühjahr mächtige Großschlepper mit riesigen Maschinen. In der Grasernte sind Hochleistungs-Mähmaschinen und Häcksler im Einsatz und zur Getreide ziehen gewaltige Mähdrescher-Kolonnen über die Äcker. Im Herbst häckseln Landwirte und Biogasanlagen mit schlagkräftige Ernte- und Transporttechnik den Silomais was bei nassen Böden nicht immer einfach ist. Die Filme mit einer Gesamtlaufzeit von 600 Minuten verfügen jeweils über zwei Versionen. So können Sie entweder die Sprachversion mit vielen interessanten Informationen über die Betriebe und deren Maschinen sehen, oder Sie sehen die Originalversion mit dem reinen Sound der Maschinen.
    • Shop: odax
    • Price: 105.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die "Bullentreffen"-Reihe mit rund 10 Stunden Spielzeit als kompakte Box. Highlights des ersten Teils "Landtechnik in Aktion" sind hochmoderne Traktoren wie der Fendt 1050 Vario, der John Deere 9620 RX mit Veenhuisfass oder der Case IH Quadtrac 620 im Düngeeinsatz - keine geringeren als die von ihren Herstellern als "Topmodelle" bezeichneten Maschinen. Vom Field Boss 4-270 über den Claas Xerion 5000 am Pflug bis zum Agrotron 9340 TTV sind weitere Traktoren der Superlative zu sehen. Modernste Agrar-Power an Häckslern und Schleppern zeigt die zweite Folge "PS Profis in der Landwirtschaft". Zu den Hauptdarstellern zählen der neue Big X 880 von Krone, Jaguar 970 der Firma Claas und der New Holland FR 700. Des Weiteren ist die Bodenbearbeitung mit einem New Holland T9.565 und einem 9520R von John Deere zu erleben. Zu den Akteuren von "Ideale Erntetechnik", dem dritten Teil der Sammelbox, zählen die MF und Fendt Ideal 9T Mähdrescher, New Holland CR 9.90, John Deere S790i sowie fünf Claas Lexion 770 in schlagkräftiger Feldformation. Die größten und stärksten Exemplare der aktu- ellen Landtechnik zeigen auf weitläufigen Flächen ihr Können, darunter der Fendt 943 Vario MT Raupenschlepper sowie der Krone Big X 1100 in der Grasernte. Ebenfalls erstmals vor den Kameras: Der C9306 TS von Deutz-Fahr. Die vierte Folge "Hightech im Feld" zeigt z.B. die Getreideernte mit einem Case IH 9240 Axial-Flow, die Maisernte mit einem Big X 1100, erstmals die neuen Claas Feldhäcksler 960 TT auf Raupenlaufwerk und der 9900 aus dem Hause John Deere. Darüber hinaus sind der Claas Axion 960 und der Holmer Terra Variant 585 bei der Gülleaus- bringung zu erleben. Der fünfte Film "Jeder Hektar zählt" zeigt nicht minder beeindruckende Landtechnik. Auf nassen Böden sehen Sie in der Masiernte z.B. den Big X 1100 mit Zwillingsbereifung, den Fendt 1050 Vario im schweren Bergeeinsatz sowie den Big X 1180 von Krone. Produziert in 4K - Sprecher: Timo Sämann.
    • Shop: odax
    • Price: 99.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Langanhaltende Regenfälle im Spätsommer und Herbst stellten Lohnunternehmen und Landwirte zur Maisernte vor massive Probleme in der Maisernte. Ein großer Teil der Maisflächen in Norddeutschland und Dänemark waren mit Standardtechnik nicht mehr befahrbar. Die Silage wurde aber dringend gebraucht und so musste man sich einiges einfallen lassen. Wir haben uns viele interessante und auch ganz spezielle Lösungen angesehen wie z.B. Die Ernte mit verschiedenen Feldhäckslern auf Raupen. Wir begleiteten besondere Überladewagen mit Antrieb, Raupendumper und mehrere Claas Xerion mit Überladebunker auf durchweichten Böden. Raupenschlepper und Knicklenker wie ein Quadtrac 620 oder New Holland T9.560 kommen unter extremen Bedingungen zum Einsatz. Zudem sehen Sie viele besondere Umbauten und Spezialmaschinen bei der Maisbergung. Es war eine der schwersten Maisernten der letzten Jahre. Ein echter Kampf um jeden Kolben. Erleben Sie in 130 Minuten Spielzeit, Spitzenlandtechnik im Extremeinsatz
    • Shop: odax
    • Price: 22.24 EUR excl. shipping


Similar searches: